Geländewagen

Beiträge zum Thema Geländewagen

Konstrukteur Heribert Lanzer (Video Still)

Allrad-Historie
Der Schlupf und die Drehmomentverteilung

Heribert Lanzer ist ein Techniker von Weltrang. Das macht sich nicht bemerkbar, wenn man mit ihm zusammentrifft, weil er ohne jede Pose von Wichtigkeit auskommt. Der Mann ist ganz bei seinen Themen und man merkt, daß er weiß, wer er ist. Das braucht keine großen Gesten. Warum ich dennoch so ein Faß aufmache? Weil Lanzer Mitte der 1980er im Offroad-Bereich den Lauf der Dinge verändert hat. Richtig! Fahrzeugtechnik. Allradantrieb. Mehr Sicherheit auf den Straßen und mehr Möglichkeiten im Gelände....

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Mit Platz und schwerem Stahl geizt der Toyota Land Cruiser nicht. Wenn eh schon „fast alle“ hoch sitzen, legt der Geländewagen noch einen drauf. Via Trittbrett geht’s auf den höheren Hochsitz. | Foto: Toyota
8

„Ka schware Partie“ – Toyota Landcruiser nimmt’s locker

Mit 177 Diesel-PS zieht der Toyota Land Cruiser drei Tonnen – 500 Kilo mehr als er selber wiegt. Von Silvia Wagnermaier Antrieb: PASST Der wuchtige Geländewagen mit permanentem Allradantrieb bringt wahre Offroad- und beeindruckende Zugpferd-Qualitäten mit. Auf glattgebügelten Straßen machen den Land Cruiser seine knapp 2,5 Tonnen etwas träge. Die 6-Gang-Automatik schafft nicht immer sanfte Übergänge. Fahrwerk: PASST Zur Kurvenhatz ist die japanische Wuchtbrumme nicht gebaut. Für wenig...

  • Motor & Mobilität
Hyundais SUV heißt wieder Tucson und zeigt sich emotionaler als sein Vorgänger. | Foto: Karl Künstner
2

Neuheiten vom Auto-Salon in Genf: Hyundai Tucson kommt wieder

Der kompakte SUV erhält seinen ursprünglichen Namen zurück (APA/dpa). Hyundai-Modelle sollen „emotionaler“ werden –dieses erklärte Ziel verfolgt der koreanische Autobauer schon länger. Einen weiteren Schritt in diese Richtung macht Hyundai mit dem Kompakt-SUV Tucson. In der zweiten Jahreshälfte wird aus dem Hyundai ix35 wieder der Tucson. Unter dem ursprünglichen Namen schickt der koreanische Hersteller seinen Kompakt-SUV in die nächste Generation. Das Außendesign wurde in vielen Details...

Chrom, edler Metallic-Lack und feines Leder im Innenraum verleihen dem Mitsubishi Pajero einen gediegenen Auftritt. | Foto: Karl Künstner
10

Motor und Mobilität
Test: Mitsubishi Pajero

Der Mitsubishi Pajero ist ein solider Arbeiter. Mit edlem Metallic-Lack und feiner Lederausstattung ist er auch ein gediegenes Reisefahrzeug mit viel Platz. Der Mitsubishi Pajero ist seit über 30 Jahren abseits asphaltierter Straßen im Einsatz. Dass er in schwierigem Gelände und bei widrigen Verhältnissen besteht, ist also keine große Überraschung. Der Allradler kann aber mit weit mehr als „nur“ hervorragenden Geländeeigenschaften aufwarten. Nicht ganz unwichtig, schließlich legt man auch im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.