Gelassenheit

Beiträge zum Thema Gelassenheit

Bildtext: Familie Pletka aus Passau denkt gern an den Kongress zurück 

(Foto FMZ)
1

Nach 3 Jahren wieder live! Erfolgreiche Sommer-Kongressserie in Wels geht zu Ende

Wels. Über zwei Wochenenden, jeweils von Freitag bis Sonntag, fand der diesjährige Sommer-Kongress in der Welser Messehalle statt. Nach drei Jahren war es der erste Dreitageskongress, der wieder live ausgetragen wurde. An allen sechs Tagen kamen täglich an die 2700 Besucher aus Ober- und Niederösterreich und aus dem benachbarten Bayern. Der sprichwörtliche "Geduldsfaden" Das Motto „Übt Geduld“ machte neugierig. Durch die vielen praktischen Bezugnahmen wurde schnell klar, wie oft im Alltag...

  • Wels & Wels Land
  • Franz Michael Zagler
"Warten zu können ist lernbar und kann sehr stärken", so Psychologe Philip Streit. | Foto: pixabay

Familienflüsterer
Geduldsprobe Lockdown: Gelassenheit ist lernbar

Familienflüsterer Philip Streit über die Geduldsprobe Lockdown. Wie es gelingt, Gelassenheit, Geduld und Zuversicht aufzubauen. Unsere Geduld wird momentan gehörig auf die Probe gestellt. Der Lockdown dauert schon so lange und eigentlich ist noch kein richtiges Ende in Sicht. Und gerade jetzt steigen vielerorts Wut, Empörung und Schuldzuweisungen an. Warum ist das so? Zum einen wissen wir aus der Psychologie, dass die Seele sich wohler fühlt, wenn wir Dinge vorhersehen, planen und kontrollieren...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Frauengesundheit im Alltag wird in der Marktgemeinde Arnoldstein regelmäßig thematisiert  | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein

Gesundheit
Mehr Gelassenheit im Alltag

Das Frauenreferat der Marktgemeinde Arnoldstein lud gemeinsam mit dem Frauengesundheitszentrum Kärnten zu einem spannenden Workshop. ARNOLDSTEIN.  Das Thema lautete "Gelassenheit im Alltag - Gesundheit beginnt im Kopf". Fragen wie: "Was macht mich glücklich? Wie kann ich meine Ziele, Wünsche erreichen? Wie kann ich den Herausforderungen im Alltag gelassener und entspannter entgegentreten?", wurden von der Vortragenden Ulrike Wöhlert mit vielen Beispielen aus dem alltäglichen Leben beantwortet,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe

Wege zu mehr Gelassenheit- Vortrag für Eltern

Wege zu mehr Gelassenheit für Eltern und Kinder Referat Mag. Manuela SCHNECK Eltern und Kinder haben im Alltag oft das Gefühl, dass der Druck auf sie immer weiter steigt. Manchmal fällt es schwer, alle (An)forderungen zu erfüllen. Dieser Vortrag soll Eltern Tipps geben, um sich und ihren Kindern das Alltagsleben zu erleichtern und dadurch die Zufriedenheit zu erhöhen. Info 0676 514 96 42 Ingrid Riegler EV-Obfrau, EV-Kirnberg-Mank-Texingtal Teilnahmebeitrag EUR 5,-- für Einzelpersonen / EUR...

  • Melk
  • Elternverein Mank-Kirnberg-Texingtal
Am Donnerstag, 14. April Tricks für mehr Gelassenheit im Alltag erlernen. | Foto: Foto: fotolia/olly

Vortrag über Gelassenheit in St. Peter

ST. PETER. Am Donnerstag, 14. April um 19.30 Uhr, spricht Karin Luger im Pfarrheim über Gelassenheit im Alltag. Wer kennt nicht das Gefühl, dass am Ende des Tages zu wenig Zeit bleibt, für die Dinge die man eigentlich noch erledigen wollte. Manchmal könnte der Tag 48 Stunden haben, damit wir alles unter einen Hut bringen, und es scheint, dass unsere Mitmenschen immer egoistischer werden. Mehr Gelassenheit Um den Alltag und allem, was damit zusammenhängt, besser zu meistern, hilft es, mehr...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.