Geld

Beiträge zum Thema Geld

Johann Lackner mit dem Artikel in der ÖVP-Zeitung, der ihm sauer aufstößt.
2

Neunkirchen
Betrugs-Übung im Rathaus und scharfe Worte von Ex-Personalvertreter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Neunkirchner Rathausbedienstete machte lange Finger; zweigte über die Jahre kolportierte 500.000 € ab (die RegionalMedien NÖ berichteten). Nun meldet sich ein ehemaliger Personalvertreter zu Wort. Und Ternitz nahm den Vorfall zum Anlass, um dieses Szenario "durchzuspielen". Ab 1987 war Johann Lackner (82) in der Personalvetretung der Stadtgemeinde Neunkirchen aktiv. Natürlich kennt er jene Mitarbeiterin, die wegen Veruntreuung von Gemeindegeldern in den Fokus der ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Solidarität und Kälte für Zirkusfamilie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meinung zum gemischten Umgang mit einer Familie in einer Notlage. Die deutsche Zirkusfamilie Brumbach liegt mit einem defekten Laster in Ternitz (mehr dazu an dieser Stelle). Es ist interessant wie gemischt ihre Notlage verfolgt wird. Während einige in der Online-Abstimmung auf meinbezirk.at/neunkirchen meinten, sie würden der Familie helfen, würden über 60 Prozent der Abstimmenden nicht spenden (Stand: 21. Oktober). Ich kann mir das nur so erklären, dass aktuell bei vielen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Ternitz
soogut-Sozialmarkt lockt mit Herbst-Schnäppchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Soogut-Sozialmärkte leisten einen wesentlichen Beitrag, damit Menschen, die mit wenig Geld haushalten müssen, über die Runden kommen. Am 8./9. Oktober wird ein Flohmarkt organisiert, bei dem Haushaltswaren, Kleidung, Schmuck und Spielsachen günstig zu haben sind. "Der Nachhaltigkeitsgedanke dabei, der durch die Lebensmittelrettung geleistet wird, ist für unsere KundInnen nebensächlich", weiß soogut-Geschäftsführer Wolfgang Brillmann. "Für sie geht es meist ums nackte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LH-Stv. Franz Schnabl, Bürgermeister Rupert Dworak, LAbg. Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald, Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer und Schulausschussvorsitzender GR Ing. Michael Riedl besuchten die Gratis-Nachhilfe in der Volksschule Ternitz-Dunkelstein. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz entlastet Familien
38.000 Euro für Gratisnachhilfe in den Ferien

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die Stadtgemeinde Ternitz bietet seit 2014 eine Gratis-Nachhilfe für Kinder der 4. bis 8. Schulstufe an. "Nachhilfe-Unterricht ist für die betroffenen Familien eine große finanzielle Belastung", weiß Bürgermeister Rupert Dworak. Ternitz federt diesen Brocken mit der Gratisnachhilfe in Deutsch, Mathe und Englisch ab. Bisher investierte Ternitz rund 38.000 Euro in diese Aktion. 16 Schüler nutzen heuer dieses Lernangebot. "Ich bin begeistert von dieser Aktion der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtvize und Landtagsabgeordneter Christian Samwald mit Franz Wurzer, Gemeinderat Andreas Schönegger und dem Dienstellenleiter des ASBÖ Ternitz Michael Klaus. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Weltmarktführer aus Ternitz beweist Herz
Schoeller Bleckmann Oilfield Technology beschenkte den Samariterbund

BEZIRK NEUNKIRCHEN. An zwei Tagen wurden Mitarbeiter der großen Betriebe im Schwarzatal gegen Corona geimpft (mehr dazu an dieser Stelle). Nun gab's eine großzügige finanzielle Anerkennung für die Sanitäter des Arbeiter-Samariterbundes Ternitz-Pottschach. "Ich war von Anfang an überzeugt, dass diese gemeinsame Aktion ein großer Erfolg wird und wir dadurch unsere Belegschaft motivieren können, sich impfen zu lassen. Das war wichtig für jeden Einzelnen, aber auch für die Unternehmen", so der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Als er den Mann erkannte, den er schon einmal anschnorrte, macht der "Flüchtling" kehrt und ging rasch davon. | Foto: privat
1

Da ist Skepsis angebracht
Vorsicht vor einem "Flüchtling", der Geld braucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Mann in Jeans, T-Shirt und schwarzer New York-Kappe klappert Haushalte ab, um sich Geld zusammen zu schnorren. Angeblich ist er ein Flüchtling und hat eine Arbeit in Aussicht, aber kein Geld für die Heimfahrt. Seine Geschichte bringt der Mann in gutem Deutsch recht glaubwürdig herüber. Aber er lügt. Denn derselbe Typ streifte schon einmal im Ternitzer Stadtgebiet umher mit einer ähnlichen Masche. Dumm für ihn, dass er nun einem Ternitzer ein zweites Mal mit einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bürgermeisterinnen Ulrike Trybus (Altendorf) und Sylvia Kögler (Grafenbach) stellten die Weichen für den LEADER-Beitritt. | Foto: LEADER Region NÖ Süd
2

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

LEADER-Region NÖ Süd wächst GRAFENBACH/ALTENDORF. LEADER-Obmann und Vizebürgermeister Christian Samwald und LEADER-Manager Martin Rohl heißen die Gemeinden Grafenbach-St. Valentin und Altendorf in der LEADER-Region NÖ-Süd willkommen. Somit zählt die LEADER-Region NÖ Süd nun 35 Mitgliedsgemeinden und gehört zu den größtenNiederösterreichs.  Flut an Sperrmüll TERNITZ. Am 20. April startete die Stadtgemeinde Ternitz ihre diesjährige Sperrmüll-Aktion. Binnen drei Tagen kamen rund 100 Tonnen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Ternitz
Achtung beim Kerzen-Automaten-Füttern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist nur eine Kleinigkeit, aber eine ärgerliche. Stadtgemeinde prüft Automat Der Kerzen-Automat am Ternitzer Stadtfriedhof frisst zwar die Münzen. Besuchern ist es aber passiert, dass sie dann dennoch keine Kerzen für ihr Geld "herausdrehen" konnten. Seitens der Stadtgemeinde Ternitz versprach Bürgermeister Rupert Dworak, dass der Automatik repariert werde.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: StR KommR Peter Spicker, Geschäftsbereichsleiterin Renate Gruber und "Eismeister" Thomas Spendlhofer vor der alten Eismaschine. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Ein "Mammut" für die Eissportarena

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 122.000 Euro investiert die Stadt Ternitz in eine neue Eisaufbereitungsmaschine aus dem Hause "Mammut". Gut und gerne 30.000 Besucher zählt die Ternitzer Kunsteisarena in jeder Saison. Damit auch im heurigen Winter die Eissportler beste Eis-Bedingungen vorfinden, schickt die Stadt ihre 21 Jahre alte, benzinbetriebene Eisaufbereitungsmaschine in Pension. Stadtrat Peter Spicker und Geschäftsbereichsleiterin Renate Gruber fanden in Südtirol, bei der Firma Mammut, einen modernen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Thomas Huber (ÖVP) tritt für eine Einmalförderung für Geschäftsbetreiber in Ternitz ein. | Foto: Santrucek
1

Ternitz
"Aktuelle Sonderförderung ist eine Ungleichbehandlung der Betriebe"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitz schnürte eine Sonderförderung für Cafés und Wirte. Andere Geschäfte schauen dabei durch die Finger, beanstandet ÖVP-Gemeinderat Thomas Huber und hätte eine Idee. Nicht, dass man Huber falsch versteht: "Der ÖVP-Wirtschaftsbund Ternitz begrüßt die Sonderförderung für Cafés und Gasthäuser in der Höhe von 800 beziehungsweise 1.000 Euro. Aber es ist eine Ungleichbehandlung gegenüber anderen Unternehmern, die ein Geschäft in Ternitz betreiben und die vergangenen beiden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LA Vizebgm. Christian Samwald, Bürgermeister Rupert Dworak, Stadtamtsdirektor Gernot Zottl und Finanzstadtrat Peter Spicker. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
Ternitz hilft den Wirten mit Bargeld

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Juni wird dem Gemeinderat Ternitz ein "Wirte-Paket" zur Beschlussfassung vorgelegt.   (unger). Es sind die Gast- und Kaffeehäuser, die die Wirtshauskultur und das gesellschaftliche Leben maßgeblich prägen. In der Zeit des Lockdowns waren diese von den Schließungen besonders betroffen. "Um ein zusätzliches Wirtshaussterben durch Covid-19 zu vermeiden haben wir uns entschlossen, ein groß angelegtes Förderpaket zu schnüren", erklärt der Ternitzer Vizebürgermeister und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak und Sozialstadtrat Franz Stix überreichten bereits im Dezember einen ersten Unterstützungsbetrag an Marktleiterin Barbara Sandhofer. | Foto: Archiv Stadtgemeinde Ternitz
1

Ternitz
Finanzielle Hilfe für den Sozialmarkt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Ternitzer soogut-Markt mussten 50 Prozent der Belegschaft freigestellt werden. Die Stadt Ternitz springt ein. Ternitz Bürgermeister Rupert Dworak hat klargestellt, dass die Gemeinde Ternitz bereit ist, einen Teil der Mietkosten für den Markt zu übernehmen, um den Weiterbestand zu sichern. "Ich habe Sozialstadtrat Franz Stix ersucht, eine Förderung in der Höhe von drei Monatsmieten, das sind rund 9.000 Euro, dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorzuschlagen", erklärt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Werner Jäger
1

Ternitz
Ternitz hat 220.000 Euro für Hilfsbedürftige parat

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aufgrund der Corona-Krise wird der Unterstützungsfonds für Hilfsbedürftige von der Stadtgemeinde Ternitz verdoppelt. Bürgermeister Rupert Dworak tagt mit seinem Beraterstab, bestehend aus LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Stadtrat Peter Spicker, Stadtamtsdirektor Gernot Zottl, seinem Büroleiter Robert Unger und notwendigen Experten, täglich,  um die Herausforderungen der derzeitigen Krise zu meistern. 110.000 Euro mehr Wer schnell hilft, hilft doppelt. Um dieser Devise...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Trafik-Chef Markus Bendl erzählte über den Überfall. | Foto: Gerhard Zwinz
2

Ternitz
Trafikant sprach über den Überfall

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1. Februar begann für eine Trafik-Mitarbeiterin mies: Ein Pistolen-Mann forderte von ihr Bargeld. Gegen 6 Uhr früh marschierte ein Mann in die Werkstrafik Ternitz. "Er war mit einer Faustfeuerwaffe bewaffnet", heißt es aus der Landespolizeidirektion. So sieht der Täter aus Laut Landespolizeidirektion ist der unbekannte Täter etwa 180 cm groß. Er sprach inländischen Dialekt und war von mittlerer Statur. "Bekleidet war er mit einer schwarzen Jacke und einer schwarzen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Wie viele polizeiliche Wegweisungen fielen binnen der ersten 18 Jänner-Tage an? Welches Lern-Projekt wird von LEADER mit 80.000 gefördert? Wie viel spendeten die Grünen Ternitz dem Tierschutzhaus? Wofür geben die ÖBB 5,7 Mio. € in Ternitz aus? Seit wie vielen Jahren ist Gerlinde Hajek beim Roten Kreuz aktiv?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Grüne Bürgerliste Ternitz
2

Ternitz
Grüne spenden 300 Euro für die Tiere

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Grüne Bürgerliste Ternitz stellte sich im Tierschutzhaus Ternitz mit einer Spende von 300 Euro ein. "Die Spende haben wir aus dem Geld finanziert, das wir durch den Plakatverzicht eingespart haben. denn wir plakatieren tatsächlich nicht", so Gemeinderätin Anna Spies, die anmerkt: "Wir hoffen, dass wir mit dem Geld das Tierschutzhaus ein wenig unterstützen konnten, das tolle Arbeit für die Betreuung und Vermittlung zahlreicher süßer Tiere leistet."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrat Gerhard Windbichler präsentiert die Straßenbauoffensive 2019. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Offensive
1,3 Millionen Euro für den Straßenbau

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger).  Mit der Sanierung der Jasminstraße und der Generalsanierung des Fußgängerstegs über die Schwarza zwischen der Grabengasse und Wassergasse und Straßensanierungen wie z.B. Am Gratzer hat die Stadt Ternitz im heurigen Jahr rund 650.000,- Euro in den Straßenbau investiert. "Aufgrund der guten wirtschaftlichen Situation werden wir im kommenden Jahr diese Sanierungsmaßnahmen weiter verstärken und eine wahre Straßenbauoffensive einleiten", so Stadtrat Gerhard Windbichler....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Jugendgemeinderäte Erik Hofer und Kristin Stocker mit Jugendstadträtin Jeannine Schmid | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Umbau
Kindlwald-Heim wird Jugendzentrum

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger).  Bereits 2019 werden die ersten Planungs- und Bauschritte gesetzt. Das ehemalige Kinderfreundeheim am Ternitzer Kindlwald soll wieder seinen alten Verwendungszweck erhalten.   100.000 Euro für Planung Es steht seit 2013 leer. Bereits im heurigen Jahr hat Jugendstadträtin Jeannine Schmid Architektur-Studenten der TU Wien gebeten, Entwürfe und Ideen für das Heim zu entwickeln. Diese Pläne wurden auch dem Gemeinderat präsentiert und vorgestellt. Die Ideen reichten von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Polytechnische Schule Ternitz - NÖ Finanzcard

3 teilige Workshops mit anschließender Zertifizierung an der PTS Ternitz. Die NÖ Finanz-Card wird von der Schuldnerberatung durchgeführt! Schüler lernen mögliche Schuldenfallen kennen und setzen sich mit dem richtigen Umgang mit Geld auseinander! Als Abschluss erhalten die Schüler im Rahmen einer Feier ein Zertifikat, welches sie der Bewerbung beilegen können! Wo: Polytechnische Schule, Forstnerweg 10, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
Kommandant OBI Josef Teix konnte zur Mitgliederversammlung der FF Ternitz-Pottschach Bürgermeister LA Rupert Dworak (2.v.r.) und Finanzstadtrat Peter Spicker (l.) begrüßen. | Foto: Petra Stückler

Zehn Feuerwehren, eine Mission: die Sicherheit der Ternitzer

Zahlreiche Einsätze im Dienste der Bevölkerung wurden erfolgreich durchgeführt.   BEZIRK NEUNKIRCHEN (stückler/ts). "Unsere Feuerwehren helfen nicht nur schnell und effizient, wenn's brennt, sondern sind für die Bevölkerung auch Tag und Nacht da, wenn es gilt, nach Naturkatastrophen Hilfe zu leisten und aufzuräumen. Bei Verkehrsunfällen sind sie verlässlich vor Ort und leisten wertvolle technische Einsätze", so Bürgermeister LA Rupert Dworak. Tausende Einsatzstunden Viele tausende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Birgit Schieraus im Bezirksblätter-Gespräch.
1

Hundepark: Birgit Schieraus hat genug

Verein "Gemeinschaft Hundepark Ternitz": Nach üblen Gerüchten kündigte sie im Bezirksblätter-Gespräch an, alles zurück zu legen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Birgit Schieraus vor zwei Jahren im Bezirksblätter-Gespräch ihre Idee von einem Hundepark in Ternitz offenlegte, hatte sie noch das Funkeln in den Augen. Gesagt, getan. Der Verein "Gemeinschaft Hundepark Ternitz" wurde aus der Taufe gehoben. Unweit der Kläranlage Ternitz entstand ein kleines Hundeparadies. Rasen-Pflege: die Mehrheit forderte,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hannes Rabé von der Polizeiinspektion Ternitz überbrachte der Pensionistin die Geldbörse.

Ehrlicher Finder, die Bezirksblätter suchen dich!

Pensionistin verlor Geldbörse. Ehrlicher Ternitzer rettete ihren Urlaub. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Irgendwo zwischen der neuen Bestattung Ternitz und dem Bahnhof lag eine Geldbörse mit über 300 Euro Inhalt am Boden. Ein Ternitzer mit ausländischen Wurzeln fand sie und brachte sie zur Polizeiinspektion. Anhand von Ausweisen in der Brieftasche konnte rasch die Besitzerin ermittelt werden: eine Pensionistin aus einer Wohnung in der Dinhoblstraße. Als die Ordnungshüter ihr die Brieftasche zurück...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Finanzstadtrat Peter Spicker und Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak präsentieren einen positiven Rechnungsabschluss. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz stockt Rücklagen auf 5,73 Millionen Euro auf

245.000 Euro Überschuss und 2,44 Millionen Euro Investitionen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die angespannte Arbeitsmarktsituation bedeutet für Gemeinden deutlich geringere Einnahmen aus der Kommunalsteuer. „Wir haben bei der Budgetierung auf diese Entwicklung Rücksicht genommen und besonders sparsam gewirtschaftet“, so Finanzstadtrat Peter Spicker. Aus diesem Grunde kann er nun dem Gemeinderat der Stadtgemeinde Ternitz einen äußerst positiven Rechnungsabschluss für das Geschäftsjahr 2015...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Einbrecher suchten 2x in Folge das Herrenhaus Ternitz heim

Stadtgemeinde spricht vom Werk einer professionell agierenden "Ost-Bande". BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie erst jetzt bekannt wurde, drangen Einbrecher vor drei Wochen in das Herrenhaus Ternitz ein, knackten einen Tresor im ersten Stockwerk und entwendeten Bargeld. Wasser lief bis in den Keller Bei diesem Angriff wurden 5.000 Euro erbeutet. "Geld der ARGE Betriebsräte", wie Kulturstadtrat Peter Spicker (SPÖ) weiß. Spicker weiter: "Um den Tresor beim Aufschneiden zu kühlen, haben sie ein Waschbecken...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.