Gemüsegarten

Beiträge zum Thema Gemüsegarten

Im April blüht die Zierkirsche in so manchem Garten. | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)
4

Natur in Tirol
Garten im April – Was gibt es zu tun?

Wechselhaftes Wetter sorgt im April für so manche Überraschung. Doch das sollte uns nicht von der Garten- und Pflanzenarbeit abhalten. Was genau gibt es im April zu tun? Das erfahrt ihr hier! Im April braucht vor allem unser Gemüsegarten viel Zuwendung. Es muss neu ausgesät oder eingepflanzt werden. Auf uns wartet als eine Menge Arbeit im Beet.  Was wird im April an Gemüse ausgesät?Robuste Gemüsesorten wie Erbsen, Möhren, Mangold, Rosenkohl, Brokkoli oder Spinat können im April direkt ins Beet...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Die Suche nach dem vielfältigsten Obst- und Gemüsegartens hat nun begonnen. | Foto: W. Hummer

Wettbewerb
Suche nach dem vielfältigsten Obst- und Gemüsegartens

Im Zuge des KEM Tourismus-Projekts möchten wir die Errichtung vielfältiger Obst- und Gemüsegärten fördern, indem wir einen Wettbewerb für essbare Gärten, Gemeinschaftsgärten und Kleingartenkulturen organisieren. Mitmachen zahlt sich aus. GAILTAL. Im Rahmen des KEM-Projekts strebt die Region Nassfeld-Pressegger See/Lesachtal/Weissensee die Schaffung von essbaren Gärten, Gemeinschaftsgärten und eine erhöhte Anzahl von Kleingartenkulturen für Gemüse, Obst und Beeren an. Mitmachen können sowohl...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Ein Herz für Bienen im essbaren Waldgarten am Stadtrand von Wels | Foto: Christian Orlowski

Ein Herz für Bienen im essbaren Waldgarten
Das Projekt "ein Herz für Bienen" zu Besuch im Österreichischen Waldgarten-Insitt in Wels

Vergangene Woche war eine arbeitsreiche Woche für die junge deutsche Familie, welche herzförmig auf der Landkarte ausgewählte Orte in Österreich besucht und kleine blühende Inseln auf Rasenflächen anlegt. Susanne, Pauli und Christian, von ein Herz für Bienen haben im Österreichischen Waldgarten-Institut in Wels, mit vollem Einsatz ein wunderschönes Labyrinth angelegt und rundherum eine bienenfreundliche Blumenwiese eingesät! Wer weiss wo sie diese Woche zu treffen sind?! Das wunderschöne...

  • Wels & Wels Land
  • Bernhard Gruber
Foto: © Kosmos Verlag

BUCH TIPP: Thomas Heß – "Wächst das von allein - oder muss ich jetzt was machen? Alle Gartenarbeiten auf einen Blick"
Erste Schritte für Hobbygärtner

Um entspannt zu gärtnern, ist das richtige Timing entscheidend. So kann durch gute Organisation Zeit gespart und das Überflüssige weggelassen werden. Der erfahrene Gartenfachmann Thomas Hess zeigt hier, was im Zier-, Gemüse-, Kräuter- oder Obstgarten wichtig ist. Ergänzt wird das Buch durch Checklisten (Monat für Monat), welche die Arbeit enorm erleichtern. So können Gartenanfänger mit maximal drei bis sechs Arbeiten pro Monat ihre Beete versorgen. Kosmos Verlag, 141 Seiten, 17,50 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Schüler präsentierten ihren eigenen Schulgarten. | Foto: Stadt Linz

"Wissen, woher Obst und Gemüse kommen"

Schulgärten sollen Kindern den Umgang mit Obst und Gemüse näher bringen. Im Rahmen eines Gemüse- und Obst-Schulprojekts haben die Schüler der VS 46, der Theodor-Grill-Schule, im Werkunterricht zwei Kar-toffelpyramiden gebaut. Gemeinsam mit der Direktorin, Lehrkräften und den Stadtgrün-Mitarbeitern pflanzten die Schüler schließlich Kartoffeln, Zucchini, Salat und Kräuter an. "Wissen, woher unser Gemüse herkommt, genau darum geht es bei dem Projekt. Schon in jungen Jahren sollen Kinder dafür...

  • Linz
  • Victoria Preining

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.