gemeinde behamberg

Beiträge zum Thema gemeinde behamberg

Foto: Putz
21

Sommerausklang 2023
Sommerausklang bei der FF Wachtberg mit Feuerlöscherüberprüfung

Im Zuge dieses Sommerausklanges gab es am Samstag von Cresu Brandschutztechnik wieder eine Feuerlöscher Überprüfung. BEHAMBERG. Da die Feuerlöscher alle zwei Jahre auf die Funktionstüchtigkeit überprüft werden müssen, gab es einen großen Andrang bei dieser Aktion. Es wurden weit über 100 Feuerlöscher zur Überprüfung gebracht. Sommerausklang bei der Feuerwehr Die Feuerwehr Wachtberg veranstaltete am 16. und 17. September im Feuerwehrhaus wieder einen Sommerausklang. Bereits am Samstag gab es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Der ASV Raika Behamberg Haidershofen, wurde zum familienfreundlichsten Fußballverein Oberösterreichs gekürt. | Foto: ASV Raika Behamberg Haidershofen
7

ASV Raika Behamberg Haidershofen
Familienfreundlichster Fußballverein Oberösterreichs

Der ASV Raika Behamberg Haidershofen aus Niederösterreich ist Familienfreundlichster Fußballverein Oberösterreichs. BEHAMBERG. Wie das geht? Seit 1954 ist der„Grenzgängerverein“ fixer Bestandteil des OÖ Fußballverbands. Das Familienreferat des Landes Oberösterreich, die OÖ Krone und der OÖFV waren heuer auf der Suche nach dem familienfreundlichsten Fußballverein Oberösterreichs. Als klarer Sieger ging der ASV Raika Behamberg Haidershofen hervor, der sowohl die Jurywertung als auch das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Schon die Allerkleinsten traten beim großen Open Air auf, hier das Akkordeon-Ensemble unter Leitung von Lehrerin Ariane Buck. | Foto: MV Behamberg-Ernsthofen-Haidershofen
5

Musikschulverband
Open Air-Konzert der Musikschule zum Schulschluss

Fantastisches Open air-Konzert der Musikschule zum Schulschluss – Mit Flash Mob Behamberg zum Klingen gebracht. BEHAMBERG. Nun ging auch die letzte Veranstaltung des Musikschulverbands Behamberg-Ernsthofen-Haidershofen erfolgreich über die Bühne. Trotz unsicherer Wetterprognose setzte das Team rund um Musikschuldirektor Dietmar Winkler alles auf eine Karte und baute auf dem Ortsplatz von Behamberg auf. Winkler zeigte sich nach dem Konzert erleichtert: „Petrus hatte wohl ein Nachsehen mit uns...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die ganzen Hochzeitsgäste. | Foto: Putz
4

Gemeinde Behamberg
Geschwister feiern gemeinsam Diamantene Hochzeit

Innerhalb von sieben Monaten feierten drei Geschwister das Fest der diamantenen Hochzeit. BEHAMBERG. Erni und Theo feierten dieses Fest am 24. Juni, geheiratet wurde am 18. Mai 1963, in der Pfarrkirche Behamberg und anschließend im Gasthaus Huber in Kürnberg. Diesen Wortgottesdienst gestaltete Diakon Franz Wimmer und der Familienchor - Kinder, Schwiegerkinder und Enkelkinder unter der Leitung von Alois Schönangerer – Bruder von Erni Ensmann - und Barbara Hornbachner und Maria Kloimwieder. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Freude über den Titel war groß. | Foto: Andrea Trnka
6

ASV Raika Behamberg Haidershofen
ASV Girls holten sich den Titel bei der Fußball Mini WM in Bremen

Die Mädchenmannschaften des ASV Raika Behamberg Haidershofen räumten bei der Juniorinnen Fußball Mini WM in Bremen ab. BEHAMBERG. Die Aufregung für die 20 Mädchen im Alter von 13 bis 16 Jahren war groß, startete doch das Fußball-Wochenende mit einer Flugreise nach Bremen, um sich dort mit 70 anderen Teams messen zu können. Viertelfinale knapp verpasst Das U14/15 Team der ASV Girls mit: Emma Arbacher, Melina Brandl, Miriam Gartlehner, Lisa Gmainer, Manuela Handler, Elisabeth Hübler, Tamara...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Kinder mit ihren Lehrern, den Tischmüttern, Pfarrer Pater Georg OFM und Diakon Franz Wimmer. | Foto: Putz

Erstkommunion
32 Kinder kamen zur Erstkommunion in Behamberg

Am 18. Mai zu Christi Himmelfahrt waren 32 Kinder beim Fest der Hl. Erstkommunion in Be-hamberg. Sie wurden von der Religionslehrerin Gabriele Burgholzer, dem Pfarrer Pater Georg OFM, den Tischmüttern, den Klassenlehrern Andrea Burglechner und Georg Kastler auf dieses Fest vorbereitet. BEHAMBERG. Die Messe zelebrierte Pfarrer Pater Georg OFM, gemeinsam mit Diakon Franz Wimmer. Eine persönliche Ansprache für die Kinder machte Pater Georg. Am Ende dieser Messe erhielten alle Kinder ein Kreuz und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Alois Schönangerer mit der Auszeichnung. Diakon Franz Wimmer, Alois Schönangerer, Pater Georg OFM und Vors. Stv. des Pfarrgemeinderates – Josef Oberradter. (v.l.) | Foto: Putz
4

Pfarre Behamberg
Geburtstag und Goldene Auszeichnung

Eine tolle Leistung vollbrachte bzw. vollbringt immer noch der Organist Alois Schönangerer in der Pfarre Behamberg. Er sitzt schon 60 Jahre auf der Orgel und feierte jetzt auch zugleich seinen 75. Geburtstag. BEHAMBERG. Er war auch Jahrzehnte lang Leiter des Kirchenchores. Die Verleihung und Gratulation erfolgte auf Grund gesundheitlicher Gründe eine Woche später. Auch aus organisatorischen Gründen gab es am Sonntag, 14. Mai abends bei der Maiandacht die Überreichung der Urkunde in der Kirche....

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Wallfahrergruppe. | Foto: Putz
3

Behamberg
Fußwallfahrt nach Maria Neustift

Von der Pfarre Behamberg wird jährlich am 2. Samstag im Mai eine Fußwallfahrt nach Maria Neustift veranstaltet. BEHAMBERG. Um 5 Uhr war Treffpunkt in der Pfarrkirche Behamberg mit einer kurzen Andacht und Wallfahrtssegen vom Pfarrer P. Georg, um 6 Uhr gab es in der Pfarrkirche Kleinraming ein Gebet. Nach einer Rast in Sulzbach ging es wieder weiter. Von Sulzbach weg wurde die Prozession immer vom Musikverein Behamberg begleitet. Um 11 Uhr wurde die Hl. Messe in der Wallfahrtskirche Maria...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
14

Gemeinde Behamberg
13. Behamberger Dorflauf war ein voller Erfolg

Bei herrlichem Veranstaltungswetter wurde am Sonntag, 30. April um 10.00 Uhr der Gastgarten beim Wirt am Wachtberg eröffnet. Um ca. 11.00 Uhr wurde vom Maibaum Erhaltungs-Verein (MEV) der Maibaum aufgestellt und der Musikverein begann an-schließend mit dem Frühschoppen. BEHAMBERG. Der erste Lauf wurde um 10.30 Uhr gestartet. Dieser wurde von der Gemeinde organisiert und zwar vom Bürgermeister Karl Stegh, Bernhard Lueger als Leiter des Beirates für Sport in der Gemeinde Behamberg und Josef...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: Johanna Liang / jojography.at
4

Huepfburg Events
„Trachtigall" im Freizeitpark Behamberg

Huepfburg Events, sorgt wieder einmal für einen Treffpunkt für junge Erwachsene- und Junggebliebene. BEHAMBERG. „Wir veranstalten am 29. April "Trachtigall" im Freizeitpark Behamberg. Bei dieser Veranstaltung bieten wir unseren Gästen am Nachmittag ein durchwachsenes Action Programm mit Attraktionen wie Fußballgolf, - dart oder -billard und einem BeerPong Turnier –  mit bereits mehr als 200 Teilnehmern“, so Fabian Mayr, von Huepfburg Events. Am Abend zeigen die bekanntesten DJ´s des Landes wie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Vortragenden bei der Helmabnahme. | Foto: Franz Putz
2

Gemeinde Behamberg
Erste-Hilfe-Kurs „Rette Leben – werde Ersthelfer“

„Rette Leben – werde Ersthelfer“ unter diesem Motto wurde in Behamberg ein zweitägiger (16 Stunden) Erste Hilfe Kurs abgehalten. Organisiert wurde dieser von der Feuerwehr Behamberg unter der Leitung vom Kommandanten BR Josef Hirtenlehner. BEHAMBERG. Es waren insgesamt 18 Teilnehmer und zwar waren diese von der Feuerwehr Ernsthofen, von Wachtberg und von Behamberg. Kursleiter waren vom Roten Kreuz Steyr Klaudia Stöckler und Rudolf Linberger. Da die Gemeinde Behamberg Mitglied beim Roten Kreuz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Raika-Angestellten der Bankstelle Haidershofen als Service-Personal. Ernst Mayer und Bankstellenleiter Jakob Dorfmayr. (v.l.) | Foto: Raika Haidershofen
2

Haidershofen
Faschingsdienstag in Haidershofen

Die Raiffeisenkasse Haidershofen hat am Faschingsdienstag in der Bankstelle in Haidershofen gefeiert. HAIDERSHOFEN. Diese Bankstelle wurde in die „Bäckerei-Cafe Gegenhuber-Atmosphäre“ umgewandelt. Gegenhuber betreibt in Vestenthal seine Bäckerei, eine Konditorei mit Cafe und in Behambergden Nahversorger „Nah & Frisch“. Die Bankkundschaften freuten sich über die frisch gebackenen „Gegenhuber-Krapfen“.

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Festlicher Jahresabschluss beim MV Behamberg. | Foto: Putz
4

MV Behamberg
Jahresabschluss beim Musikverein Behamberg

Der Musikverein Behamberg lud beim Jahresabschluss zum Rehessen ein. BEHAMBERG. Der MV Behamberg veranstaltete am Samstag, 7. Jänner den sogenannten Jahresabschluss mit einem Rehessen im Kultursaal in Behamberg. Obmann Christoph Marquart konnte viele Musiker, davon viele mit ihren Partnern, Pfarrmoderator P. Georg OFM und Bürgermeister Karl Josef Stegh begrüßen. Bei der Begrüßung wies der Obmann auf einige Geschehnisse im letzten Jahr hin und es gab auch einen musikalischen Auftritt von einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Sternsinger und die Organisatoren.
 | Foto: Putz

Pfarre Behamberg
Sternsinger waren unterwegs

Sternsinger waren fleißig unterwegs – Sternsinger Abschlussmesse in der Pfarre. BEHAMBERG. Die Sternsinger der Pfarre Behamberg waren wieder fleißig unterwegs. Sie wurden bei allen Familien gut aufgenommen und sie konnten dadurch ein entsprechendes Sammelergebnis erzielen. In den vier Tagen waren insgesamt 43 Kinder in elf Gruppen mit elf Begleitpersonen unterwegs. Eine Erwachsenengruppe war ebenfalls wieder einen Tag lang unterwegs und hatten die Bewohner im Ort Behamberg besucht. Sternsinger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Beförderungen, Leistungsabzeichen und Ernennungen. Vizebgm. Johann Reitbauer, Klaus Pferzinger, OBI Thomas Lehbrunner – 2. Kdt. Stv., Matthias Wührleitner, Alexander Ratzberger, Philipp  Wiesinger, David Wiesinger, Johannes Mayer, Johannes Pilz, OBI Simon Rettensteiner – 1. Kdt. Stv., Philipp Pferzinger, BGM K.J. Stegh, Roland Kloimwieder, Pater Georg OFM, Christoph Platzer, OV Markus Auinger, Stefan Buchner (v.l.) | Foto: Franz Putz
3

FF Behamberg
Mitgliederversammlung der Feuerwehr Behamberg

Am Freitag, 6. Jänner fand die Mitgliedersammlung der FF Behamberg statt. Der zweite Kommandant Stellvertreter OBI Thomas Lehbrunner konnte in Abwesenheit von BR Josef Hirtenlehner dazu Feuerwehrmitglieder, Bürgermeister Karl Josef Stegh, Vizebürgermeister Johann Reitbauer, Feuerwehrkurat Diakon Franz Wimmer, den Kommandanten der FF Wachtberg HBI Alexander Madler sowie mehrere Ehrenmitglieder von der Feuerwehr begrüßen. BEHAMBERG. Pfarrmoderator Pater Georg OFM kam etwas später zur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Theatergruppe samt Bürgermeister Karl Stegh. (Dritter v.r.) | Foto: Putz

Gemeinde Behamberg
Theater in Behamberg

Die Theatergruppe „Theater in Behamberg“ freut sich mit dem Intendanten Bernhard Grillnberger und der Regisseurin Anne Seyrlehner über die super gelungene Premiere des heurigen Stückes „Mord im Orientexpress“. Samstag und auch Sonntag war der Saal voll besetzt und es gab jedes Mal eine perfekte Aufführung. BEHAMBERG. Das Echo von den Besuchern war sehr lobend, sei es über das Bühnenbild, die Technik, die Live Musik, über die Kostümierung und natürlich über die spielerische Leistung der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Elfriede Haider, Obfrau der KFB und die Kassiererin Hermine Marquart. (v.l.) | Foto: Franz Putz
3

Adventmarkt Behamberg
Katholische Frauenbewegung lädt zum Adventmarkt ein

Am Samstag, 26. November ist der Weihnachtsmarkt von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Es werden Punsch, Brote, Kaffee und Kuchen angeboten. BEHAMBERG. Die Adventkränze werden bei der Wortgottesfeier um 16.00 Uhr und in der Sonntagsmesse gesegnet. Am Sonntag ist der Weihnachtsmarkt ab 8.45 Uhr geöffnet. Für das leibliche Wohl wird mit Bratwürstel, Zimtschnitten, sowie Kuchen und Kaffee gesorgt. Wer den Adventmarkt mit Spenden von Kletzenbrot, Kekse, Brot und vielem mehr unterstützen möchte, kann diese...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Pater Georg OFM bei der Segnung der Glocke. | Foto: Putz
6

Pfarre Behamberg
Reparierte Glocke konnte wieder in Betrieb genommen werden

Die Elfer-Glocke war seit  einem Jahr nicht mehr im Einsatz, da die Aufhängung des Klöppels ausgerissen war. Die Pfarre freut sich, dass die Glocke repariert werden konnte und seit der Feier am 13. November wieder läutet. BEHAMBERG. Die Festmesse, gleichzeitig Patrozinium-Messe für den Kirchenpatron Hl. Martin, wurde von einer Bläsergruppe des Musikvereines Behamberg, der Jungschar und einer Musikgruppe mitgestaltet. Am Ende der Messe ging Pater Georg OFM mit Ministranten auf den Glockenturm um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Am Standl vor dem Dorfwirtshaus mit Wirtin Petra in der Mitte. | Foto: Putz
13

Gemeinde Behamberg
Kameradschaftsabend und Kirtag in Behamberg

Jahrelang gibt es bei der Feuerwehr Behamberg schon einen Kameradschaftsabend. Zu diesem Abend am 28. Oktober wurden alle Feuerwehrkameraden, Aktive und Reservisten zu einem Kameradschaftsabend eingeladen. BEHAMBERG. Kommandant BR Josef Hirtenlehner konnte dazu viele Feuerwehrleute, Eltern von den Mitgliedern der Feuerwehrjugend und Bürgermeister Karl Josef Stegh begrüßen. Weiters waren von der FF Wachtberg Kommandant Alexander Madler und Stellvertreter Christian Leitner und von der FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Hubertusmesse. | Foto: Putz
3

Jagdgesellschaft Behamberg
26 Jahre Hubertusmesse

Die Jagdgesellschaft Behamberg feierte unter der Leitung von Jagdleiter Martin Innerhuber am letzten Sonntag die Hubertusmesse. Auf Grund der nassen Wetterlage wurde diese wieder einmal in der Kirche gefeiert. BEHAMBERG. Da Pfarrer Pater Georg OFM bei der Feuerwehrmesse in Haidershofen sein musste, wurde diese Messe vom Pfarrer Thomas Pichler und Diakon Franz Wimmer gelesen. Die „Parforcebläser Behamberg“ (Jagdhornbläser) unter der Leitung von Hornmeister Manfred Wallner und Obmann Siegfried...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Teilnehmer am Bewerb. | Foto: Putz
3

Gemeinde Behamberg
Branddienstleistungsabzeichen Behamberg

Bereits zum zweiten Mal fand das interne Branddienstabzeichen der Feuerwehr Behamberg statt. Am Samstag den 10.September traten drei Gruppen für das Abzeichen an. Jene Mitglieder, die bereits letztes Jahr das Bronze Abzeichen absolviert hatten, konnten heuer zum Silber Abzeichen antreten. BEHAMBERG. Hier wurden die Nummern gezogen und keiner wusste im Vorhinein, welche Position er hat. Das Branddienstabzeichen dient den Mitgliedern der Feuerwehr Behamberg um die standardisierten Abläufe für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Bewohner aus der Raikasiedlung genießen ein Seiterl. | Foto: Putz
18

Behamberg
Erstes Waldfest und Dämmerschoppen im Angererwald

Endlich gab es nach coronabedingter Pause wieder ein Waldfest. Es war auf einem neuen Standort und zwar am Fuße des Angererberges im Angererwald. BEHAMBERG. Die Waldbesitzer Herbert und Birgit Leitner haben sich bereit erklärt, das Waldfest in ihrem Wald zu machen. Es hätte am Samstag, 6. August um 19 Uhr mit der Stadtkapelle Haag beginnen sollen. Leider war das Wetter so unsicher, dass dieser Festauftakt geändert worden ist. Es haben die lustigen Behamberger unter der Leitung des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Teilnehmer der Grillparty. | Foto: Putz

Theatergruppe Behamberg
Grillparty der Theatergruppe

Am Freitag, 15. Juli gab es die Grillparty der Theatergruppe Behamberg bei der Familie Robert und Hermine Schachermayer. Die Grillmeister Siegi, Günther und Bernhard sorgten für die kulinarischen Spezialitäten. BEHAMBERG. Salate und Mehlspeisen wurden wie immer von den Mitgliedern mitgenommen. Es gibt auch heuer wieder runde Geburtstage bei den Mitgliedern denen gratuliert worden ist. Geburtstagskinder erhielten ein Geschenk Es wurde auch wieder ein Spiel mit denen. Diese Grillparty hielt in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Das Brautpaar mit den Musikvereinen Haidershofen und Behamberg. | Foto: Martin Voglmayr
2

Musikverein Behamberg
Zwei Musiker traten in den Ehestand

Julia Muhr und Daniel Pairleitner heirateten am Samstag, 16. Juli in der Pfarrkirche Vestenthal. Zeitlich am Vormittag ging es mit den Familien los und zwar auf das Standesamt im Meierhof in Vestenthal. VESTENTHAL. Vor der Trauungsmesse in der Pfarrkirche Vestenthal wurde das Brautpaar von den Musikkapellen Haidershofen und Behamberg begrüßt. Dann wurde in die Kirche eingezogen. Die Messe wurde mit dem Onkel der Braut, Diakon Josef Muhr gefeiert. Durch die Mitgestaltung des Musikvereines...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.