Gemeinderäte

Beiträge zum Thema Gemeinderäte

Die ausgezeichneten Gemeinderäte der Gemeinde Westendorf. | Foto: Gemeinde Westendorf
3

Ehrungstag
11 Personen in der Gemeinde Westendorf ausgezeichnet

Alt-Bürgermeister Anton Margreiter erhielt Ehrenring der Gemeinde Westendorf; stimmungsvolle Veranstaltung. WESTENDORF. Beim feierlichen Ehrungstag wurden in Westendorf kürzlich langjährige Gemeinderatsmitglieder sowie der ehemalige Bürgermeister Anton Margreiter für ihr außerordentliches Engagement geehrt. Gleichzeitig setzte die Gemeinde mit der erstmaligen Durchführung eines GreenEvents ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit. Die Feier begann mit einer musikalischen Eröffnung durch die...

Bundeskanzler Karl Nehammer war zu Besuch in Tirol. | Foto: Fettinger/Fitsch
4

Bundeskanzler in Tirol
"Sie haben politisch gesehen wahrscheinlich den schwierigsten Job."

Lienz, Mils oder Hall. Bundeskanzler Karl Nehammer hat im Rahmen von Regionalkonferenzen den Austausch mit den Tiroler Gemeinden gesucht. Tirol war der Abschluss dieser Veranstaltungsreihe, bei der neben nationalen Themen wie Arbeitsplatzsicherheit und Wirtschaftsstandort auch lokale Herausforderungen im Fokus standen. INNSBRUCK. Sonnenschein und 29 Grad erwarteten den Bundeskanzler bei seinem Medientermin mit Vertreterinnen und Vertretern der heimischen Presse in Innsbruck. Am Vortag besucht...

Räume im Gemeindezentrum werden angekauft. | Foto: Kogler
2

Fieberbrunn, Gemeinderat
Gemeinde kauft Büroflächen im Gemeindehaus

Ankauf von Räumlichkeiten im Gemeindehaus wurde im zweiten Anlauf mehrheitlich beschlossen. FIEBERBRUNN. In der Gemeinderatssitzung im Dezember wurde noch heftig darüber diskutiert, ob die freien 121 Quadratmeter Bürofläche im Gemeindehaus um 450.000 € gekauft werden sollen. Man entschied sich damals mehrheitlich (10:7), die finanzielle Entwicklung des Projektes “Tragstätt“ abzuwarten und mehr über einen möglichen Zwischenmieter zu erfahren – wir berichteten. Nun wurde der Kauf mit zwei...

Peter Seiwald, Jakob Schermer und Michael Grafl.
 | Foto: WB Kitzbühel

Wirtschaftsbund Kitzbühel
WB-Obmann Seiwald besucht Unternehmen im Bezirk

Tour des WB-Bezirksobmanns Peter Seiwald durch den Bezirk Kitzbühel. WESTENDORF. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Peter Seiwald tourte kürzlich durch den Bezirk. Neben dem Besuch vom Gasthaus Steinberg stand ebenso ein Gespräch mit den Westendorfer Gemeinderäten Michael Grafl und Jakob Schermer an Programm. „Der enge Draht zu den Unternehmerinnen und Unternehmern sowie die Einsatzbereitschaft vor Ort haben den Wirtschaftsbund schon immer ausgezeichnet. Besonders jetzt möchten wir noch näher dran...

Leserbrief aus St. Johann. | Foto: BezirksBlätter

Leserbrief zu GR-Wahlen
Ausverkauf der Heimat und teures Wohnen nur ein Minderheitenprogramm?

Bei den Gemeinderatswahlen wurden in der Regel jene Parteien und Bürgermeister bestätigt, die schon bisher kaum bis gar nichts gegen die explodierenden Immobilien- und Mietpreise unternommen haben. Das Geld und dessen Erfüllungsgehilfen haben wieder gewonnen... Natürlich wird es wieder Versuche und Ankündigungen von billigerem Wohnen für Einheimische geben. Wobei, was als billig im Bezirk verkauft wird, gilt in den meisten Regionen Österreichs als sauteuer und für Normalverdienende unleistbar....

Leserbrief von Gertraud Rief, Kitzbühel. | Foto: pixabay

Leserbrief - Thema Hunde
Leinenpflicht ist keine Lösung

Wieder einmal große Aufregung um Hundehinterlassenschaften bei den Kitzbüheler Bauern! Anstelle endlich nach vernünftigen Lösungen für ein Problem zu suchen, wird, wie so oft, einmal mehr der scheinbar einfachste Weg, einen Leinenzwang vorzuschreiben, im Gemeinderat verlangt. Dass ein Leinenzwang gegen achtloses Liegenlassen des Hundekots nichts nützt, sollte einem der schlichte Hausverstand sagen. In ihrem für mich unverständlichen Zorn auf Hunde vergessen die bäuerlichen Gemeinderäte, dass es...

Drei Anträge wurden bei GR-Sitzung eingebracht. | Foto: Gemeinde

St. Johann - Gemeinderat
Anträge zu Hundeplatz, 30-Km/h-Zone, Lehrlinge

Gemeinderäte stellen Anträge und Anfragen und brachten "Allgemeines" zur Sprache. ST. JOHANN. In der jüngsten GR-Sitzung der Marktgemeinde wurden drei Anträge eingebracht. GR Christine Gschnaller (JUST) beantragte eine Lehrlingsförderung durch die Gemeinde; dieses Ansinnen wurde dem Wirtschafts- und Finanzausschuss zugewiesen. GR Claudia Pali (parteifrei) fordert die Errichtung eines Wau Wau Treffs (Agility Hunderspielplatz) im Bereich des bestehenden Motorik-Parks. Dies sei ein „Herzenswunsch“...

Foto: einsatzreport tirol
1 5

"Querulanten braucht man nicht"

Reith bei Kitz, Unter dem Motto ,, ohne Transit & Schwerverkehr '' ruft heute Florian Pointner Hotelier aus Reith bei Kitzbühel zur 2. Bürgerversammlung an der Kohlhoferbrücke auf. Gesperrt wurde diese, in der Zeit von 9:00-11:30, wer also nach Kirchberg oder Kitz wollte musste großräumig über Oberndorf und Kitzbühel ausweichen. Gastsprecher vor Ort war heute Fritz Gurgiser Obmann des Transitforums-Austria-Tirol, er machte sich ein Bild der Lage und erklärte uns gegenüber das hier...

Das Gemeinderäte-Team mit Bürgermeister Josef Grander und Kooperator Christoph Eder. | Foto: Walther

Der Spielplatz wurde eröffnet

ST. JOHANN (kar). Vergangene Woche wurde der neue Spielplatz für „alle Kinder“ an der Schwimmbadstraße feierlich von Kooperator Christoph Eder im Beisein aller mitverantwortlichen Gemeinderäte und Bürgermeister Josef Grander eingeweiht. Mit einem Budget von 25.000 € haben die Gemeinderäte und GR Andrea Hauser, Leiterin des Schulausschusses und der Krabbelstube Spatzennest intensivste Überlegungen angestellt, wie man für möglichst viele Kinder einen attraktiven Freizeitplatz gestalten kann. Ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.