Ehrungstag
11 Personen in der Gemeinde Westendorf ausgezeichnet

- Die ausgezeichneten Gemeinderäte der Gemeinde Westendorf.
- Foto: Gemeinde Westendorf
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Alt-Bürgermeister Anton Margreiter erhielt Ehrenring der Gemeinde Westendorf; stimmungsvolle Veranstaltung.
WESTENDORF. Beim feierlichen Ehrungstag wurden in Westendorf kürzlich langjährige Gemeinderatsmitglieder sowie der ehemalige Bürgermeister Anton Margreiter für ihr außerordentliches Engagement geehrt. Gleichzeitig setzte die Gemeinde mit der erstmaligen Durchführung eines GreenEvents ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit.
Die Feier begann mit einer musikalischen Eröffnung durch die Musikkapelle Westendorf, gefolgt von der Begrüßung des Bürgermeisters. Als Ehrengäste waren LR Astrid Mair, Pfarrprovisor Roland Frühauf sowie der Gemeinderat und die Ehrenzeichenträger der Gemeinde anwesend.
11 Gemeinderäte ausgezeichnet
Im Mittelpunkt des Ehrungstages standen die langjährigen Verdienste der Gemeinderäte, die mit Silbernen und Goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet wurden. Die ehemaligen Gemeinderäte Anton Margreiter, Peter Schroll, Johann Steixner, Walter Leitner-Hölzl, Matthias Hain sen., Florian Aschaber, Anton Zass, Johann Stöckl, Werner Astner, Johann Peter Fuchs und Johann Krall jun. wurden für ihre langjährige politische Tätigkeit und ihren Einsatz für die Gemeinde geehrt. Besonders hervorgehoben wurde Alt-Bürgermeister Margreiter, der mit dem Ehrenring, der zweithöchsten Auszeichnung der Gemeinde, gewürdigt wurde. Margreiter leitete die Geschicke Westendorfs von 2004 bis 2016 und setzte während seiner Amtszeit zahlreiche wegweisende Projekte um, darunter den Bau eines Sozialzentrums, die Förderung von Energieeffizienz und den Bau des Golfplatzes.
Die Veranstaltung endete mit einem Dank des Bürgermeisters an alle Beteiligten. „Ihr habt mit Eurem Engagement unser aller Leben bereichert“, sagte der Schwaiger abschließend.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.