Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Albin Dieringer zeigt auf den geplanten Überbau aus Beton
23

Drobollacher Bad
Anrainer kritisieren weitere Bau-Pläne

Drobollacher kritisieren weitere Bau-Pläne für öffentliches Bad. Touristiker stehen hinter Projekt. DROBOLLACH. Es ist ein beliebtes Fleckchen Erde unter Faaker-See-Gästen, ebenso wie unter Villachern, das Strandbad Drobollach. Im letzten Jahr wurde seitens der Stadt Villach die erste Phase für das Bebauungskonzept realisiert. Nun soll die zweite umgesetzt werden. Geplant ist eine Aussichts-Plattform inklusive einer Querung aus Beton sowie eine Verdoppelung der Parkflächen auf zirka 160 Stück....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Rund 1,7 Millionen Euro will die Stadt Graz für das Projekt in die Hand nehmen. Die "Community" ist begeistert | Foto: Kratzer & Partner ZT GmbH
2

Antrag im Gemeinderat
Surf-Welle in der Villacher Innenstadt?

In der Grazer Innenstadt wird ein neues Wellenbau Projekt realisiert. Nun schwappt das Thema City-Surfwelle auch nach Villach über. VILLACH. Ein Ritt auf der Welle, mitten in der Stadt, diese Idee hat es Stadtrat Christian Pober (ÖVP) angetan. Überzeugt von einem Projekt in der Grazer Innenstadt (siehe zur Sache) schwebt dem Villacher Stadtrat Ähnliches für die Draustadt vor, eine Welle auf der Drau. Umsetzen könnte man diese, so der Stadtrat, im Zuge der anstehenden Umbauarbeiten an der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Ostermarkt wird heuer mehr Fläche bespielen | Foto: Manuel Müller
1 2

Villach
Ostermarkt um eine Woche länger

Das Konzept Ostermarkt Neu: Größer und Länger. 25 Marktstandler sind geplant.  VILLACH. Es dauert zwar noch ein klein wenig, doch die Vorbereitungen für den Ostermarkt laufen auf Hochtouren. Und etwas wird eingefleischte Marktbesucher besonders freuen, der Ostermarkt wird um eine Woche länger als die letzten Jahre das Stadtbild zieren. Und: es werden auch mehr Standler vor Ort sein. "Wir haben die große Interesse gemerkt und möchten dem natürlich Rechnung tragen", sagt Stadtmarketing...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Neue Sprechstunde für von Gewalt betroffene Frauen. Stadt Villach beschloss höhere Subventionierung. | Foto: pixabay/Counselling

Villach
Mehr Geld für Frauenberatung

Villach stockt finanzielle Mittel für Frauenberatung auf. Neue Sprechstunde für von Gewalt betroffene Frauen. VILLACH. Für Frauenberatung wird demnächst mehr Geld zur Verfügung stehen. Im Zuge der letzten GR-Sitzung wurde eine Erhöhung der Subvention für die Frauenberatung (im Kontext mit Gewaltschutz) beschlossen. Neue Sprechstunde Durch die zusätzlichen Mittel gibt es eine neue Sprechstunde für von Gewalt betroffene Frauen. „Wir knüpfen in Villach das Hilfsnetz für Betroffene immer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Gleichberechtigung, noch gibt es ein ziemliches Gefälle. Auch in der Politik, was Männer und Frauenanteil betrifft.  | Foto: pixabay

Frauenanteil in Gemeinderäten
Städte haben die Nase vorne

Wie weiblich ist die Politik? Zum Internationalen Frauentag ein Blick auf den Frauenanteil in Kärntens Politik. Und auch wenn die Städte die Nase vorne haben, gibt es überall viel Luft nach oben. KÄRNTEN/VILLACH. Mit acht Bürgermeisterinnen weist Kärnten in diesem Amt eine Frauenanteil von 6,06 Prozent auf. Gleich drei Frauen bekleiden das Amt im Bezirk Klagenfurt Land – Sonya Feinig (SPÖ) in Feistritz im Rosental, Hilde Gaggl (ÖVP) in Krumpendorf und Silvia Häusl-Benz (ÖVP) in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
ÖVP Stadtrat Christian Pober | Foto: Hannes Pacheiner
1

Von der Innenstadt zur Lederergasse
Pober will Verlegung der Polizeiinspektion

Lederergasse entwickle sich zur "Problemzone". Pober und Pfeiler schlagen Verlegung der Polizeiinspektion vor.  VILLACH. Zunehmende Gewaltdelikte und Randale, zudem eine spürbar sinkende Frequenz durch die "nicht zielführende Innenstadtpolitik". Die Lederergasse wird laut Stadtrat Christian Pober zur Problemzone. Er selbst habe sich gemeinsam mit dem parteiunabhängigen Gemeinderat Richard Pfeiler bei einem Lokalaugenschein von der schwierigen Situation vor Ort überzeugt, nun soll, so fordern...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ferdinand Vouk, Bürgermeister von Velden: "Gemeinden müssen raus aus der Kabeg-Finanzierung"

"Bürgermeister müssen bessergestellt werden"

Klartext nach vier Jahren als Chef des Kärntner Gemeindebundes: Ferdinand Vouk über nötige finanzielle Korrekturen bei Kommunen und Bürgermeistern – und über das Problem mit dem Begriff "Asylant". VELDEN (Wolfgang Kofler). Nach vier Jahren als Präsident des Kärntner Gemeindebundes zieht sich Ferdinand Vouk (SPÖ) wieder auf seinen Hauptberuf als Bürgermeister von Velden zurück. Das Bilanz-Gespräch. WOCHE: Sie sind erst 57 Jahre alt. Warum das Aus beim Gemeindebund? VOUK: Das Herz sagte:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Bürgermeister Robert Striessnig | Foto: von www.stadt-feldkirchen-spoe.at

Bürgermeister Robert Striessnig sitzt vor einem "Scherbenhaufen" - Gemeinderat erhöht Wassergebühren über 50 Prozent

Ab 01.Juni müssen die Bürger von Feldkirchen für ihr Wasser tiefer in die Kasse greifen. Nachdem in den vorangegangenen Jahren aus wahltaktischen Gründen die sanfte Erhöhung der Wassergebühren verabsäumt wurde, kommt es nun knüppeldick. Über 50 Prozent Erhöhung und das nur, weil schlecht gewirtschaftet wurde. 20 000 000 (in Worten Zwanzig Millionen) Euro nicht Schilling Schulden gilt es abzubauen und dabei aber notwendige Investitionen nicht aus dem Auge zu verlieren. Die jetzige Erhöhung spült...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Jäger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.