Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Positive Entwicklung bei Wohnbauten. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel, Wohnbau
Dynamische Entwicklung bei Wohnbauten in Kitzbühel

Derzeit sind in der Gamsstadt 144 Wohneinheiten in Planung bzw. in Bau. KITZBÜHEL. Im Gemeinderat berichtete Bgm. Klaus Winkler von den positiven Entwicklungen im (Einheimischen-)Wohnbau. "Aktuell sind 144 Einheiten geplant und in Bau", so Winkler. So sind am Hausstattfeld West (Baugenossenschaft Frieden) 24 Wohungen sowie 31 Doppel- und Reihenhauser in der Pipeline, am Hausstattfeld Ost (WE Tirol) 21 Wohnungen. Im Berich Högl (Feller) sollen 27 Wohnungen und 13 Reihenhäuser entstehen (gesamt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Urgenz im Kirchberger Gemeinderat. | Foto: Gemeinde

Kirchberg - Gemeinderat
Vorstand urgiert Bemühungen um Grund- bzw. Hauskauf

KIRCHBERG. Im Februar-Gemeindrat wies GV Josef Schroll darauf hin, dass er in einer früheren  Gemeinderatssitzung das Haus Kitzbüheler Straße 127 angesprochen hatte. Eigentümer des 1.250 m2 großen Grundstücks sind Herbert Burtscher-Theis und Günter Burtscher. Schroll stellte den Antrag, dass sich die Gemeinde konsequent um den Erwerb des Objektes bemüht. Er ersucht Bgm. Helmut Berger, ein Gespräch mit den Grundstücks- eigentümern zu führen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Desolates Gebäude war Thema im Gemeinderat. | Foto: Gemeinde Kirchberg

Kirchberg - Gemeinderat
Desolates Gebäude in Kitzbüheler Straße

KIRCHBERG. GV Josef Schroll berichtete im Gemeinderat, dass es derzeit nur noch ein „schiaches“ Haus in der Kitzbüheler Straße gibt, das die Gesamtoptik beeinträchtige. Die Besitzverhältnisse seien ihm nicht bekannt. Bgm. Helmut Berger ergänzte dazu, dass diesbezügliche Gespräche von seinem Vorgänger bereits vor sieben oder acht Jahren geführt wurden. "Die Gemeinde kann niemanden zwingen, ein Gebäude zu sanieren. Wenn allerdings Gefahr in Verzug ist, z. B. ein Balkon einzustürzen droht, dann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Claudia Hagspiel ist Betriebswirtin und Touristikerin mit internationaler Erfahrung.
3

Haus im Ennstal: "Sorglos" soll die Zukunft sein

Mit dem Tourismus-Konzept "Sorglos-Paket" will die Gemeinde Haus ihr Potenzial noch besser nutzen. "Der Zenit ist noch nicht erreicht", eröffnete der Hauser Bürgermeister Gerhard Schütter am vergangenen Mittwochabend die "Vorgeschichte" zur Tourismus-Präsentation über seine Marktgemeinde. "Und deshalb hat der Tourismusverband schon im vergangenen Jahr beschlossen eine Arbeitsgruppe einzusetzen, die ein Zukunftskonzept für den Sommer- und Wintertourismus erstellen soll", setzte er fort. Ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Derzeit ist das Gebäude Sitz der hygienisch-bakteriologischen Untersuchungsanstalt.
2

Feldgasse 9: Wirbel um Verkauf

Gemeinderat lehnt Wünsche des Bezirks nach leistbaren Wohnungen ab JOSEFSTADT. Das denkmalgeschützte Haus in der Feldgasse 9 soll für rund 2,1 Millionen Euro an einen Privatinvestor verkauft werden – die bz berichtete. Für VP-Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert ist der Preis viel zu niedrig, denn die aktuellen Immopreise liegen in der Josefstadt weit über dem Verkaufspreis. Nun sprach die Bezirksvorsteherin sogar im Gemeinderat vor, um den Verkauf zu verhindern. "Würden Sie eine hochwertige...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hubert Heine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.