Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2020

Anzeige
Foto: Foto Fischer

Gemeinderatswahl 2020
"Bin für das zweitbeste Ergebnis in der Geschichte von Gemeinderatswahlen sehr dankbar!"

Am Tag nach der Gemeinderatswahl dankte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer allen Wählerinnen und Wählern, die an der wegen des Corona-Virus unter schwierigen Bedingungen abgehaltenen Gemeinderatswahl teilgenommen haben: „Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sind die wichtigsten Bündnispartner und die Gemeinden auch die stärksten Investoren im Lande. Somit sind sie auch das Rückgrat des Grünen Herzens Österreichs.“ Dass die Steirische Volkspartei mit 47,2% das zweitbeste Ergebnis bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Steirische Volkspartei
Anzeige
2

Gemeinderatswahl 2020
Zweitbestes Ergebnis, Rekordabstand und Einzug in alle 285 Gemeinderäte in der Steiermark

Heute Vormittag tagte der Landesparteivorstand der Steirischen Volkspartei in den Räumlichkeiten des ÖVP-Landtagsklubs. Man durfte dabei in großteils zufriedene und strahlende Gesichter blicken – nach einem nahezu historischen Ergebnis von 47,2 Prozent kann man durchaus stolz analysieren. „Wir sehen es auch zwei Tage nach der Wahl als großen Erfolg. Es ist das zweitbeste Ergebnis für die Steirische Volkspartei in der Geschichte von Gemeinderatswahlen. Das beste Ergebnis von 47,4 Prozent im Jahr...

  • Stmk
  • Graz
  • Steirische Volkspartei
Verkündeten die Absage der Gemeinderatswahl 2020: Wolfgang Wlattnig (Leiter der Wahlabteilung), Erwin Dirnberger (Gemeindebund), die Landesspitze mit LH Hermann Schützenhöfer, LH-Vize Anton Lang sowie Kurt Wallner (Städtebund) | Foto: WOCHE
1 1 2

Absage für Gemeinderatswahl
Gemeinderatswahl findet nicht statt: Landesregierung zieht Reißleine

Wie die steirische Landesregierung heute mitgeteilt hat, fällt auch die für den 22. März geplante Gemeinderatswahl dem Corona-Virus zum Opfer. "Die Wahl ist bis auf Weiteres verschoben", so die Verlautbarung. Ein neuer Termin steht einstweilen noch nicht fest. "Wir müssen jetzt auf die Menschen schauen, nicht auf Maastricht und Co.", so Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in der heutigen Stellungnahme. "Wir erleben eine Zeit, die wir uns nicht vorstellen konnten. Es geht um die Gesundheit der...

Der Weg zum Wahllokal: Am 22. März werden in der Steiermark 285 neue Gemeinderäte gewählt.
1 Video

Am 22. März wählt die Steiermark
Der Fahrplan zur Gemeinderatswahl 2020

In einem Monat wird gewählt: Am 22. März bestimmen 285 steirische Gemeinden (alle außer Graz), wie ihre Ortspolitik in den nächsten fünf Jahren aussehen soll. Das müssen alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger für die Gemeinderatswahl wissen: Seit Freitag müssen alle Wahlvorschläge in den Gemeinden sein. Egal ob Partei oder Bürgerliste, jeder braucht Unterstützungserklärungen, um anzutreten: in Gemeinden bis 3.000 Einwohner zehn, bis 5.000 15 und über 5.000 20. Wahlberechtigt sind alle...

Engagiertes Team: Markus Lindner, Niko Swatek und Jochen Kotschar (v.l.) | Foto: KK
1

Gemeinderatswahlen 2020
Neos – Mit neuer Kraft an die Spitze

Mit einem Überraschungskandidaten, frischem Wind, Mut und Innovation wollen die NEOS Steiermark bei der nächsten Gemeinderatswahl punkten. Neos startet einen offenen Aufruf zur Kandidatur für die Gemeinderatswahl 2020. Alle Bürger, die ihr persönliches Umfeld aktiv verändern wollen, haben die Möglichkeit, sich unter der Mailadresse steiermark@neos.eu zu melden. Mit dem Einbezug der Bürger in die Politik möchte die Partei neuen Wind in die Gemeinden bringen. Laut Neos-Landeschef Niko Swatek...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Hofer
Das neue Führungstrio der steirischen Freiheitlichen (v.l.): Klubobmann und Landesparteisekretär Stefan Hermann, Landesgeschäftsführer Anton Kogler, Landesparteiobmann Mario Kunasek | Foto: FPÖ Steiermark
2

Neuer Landesgeschäftsführer für steirische FPÖ

Bei der Vorstellung von Anton Kogler als neuem FP-Landesgeschäftsführer heizt Landesparteiobmann Mario Kunasek Spekulationen um einen vorgezogenen Wahltermin für die Landtagswahl an. Kunaseks Ziel: der Landeshauptmannsessel. "Ein guter Tag beginnt mit einer guten Personalentscheidung", mit diesen Worten startete FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek in die heutige Freitagmorgen-Pressekonferenz. Der Hintergrund: Nach dem Abgang von Fritz Probst als Landesgeschäftsführer der steirischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.