Gemeinderatswahl NÖ 2025 Amstetten

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl NÖ 2025 Amstetten

Der neue Gemeinderat mit Bürgermeister Anton Kasser (VP) und Vizebürgermeister Leopold Kromoser (VP).  | Foto: Gemeinde
3

Gemeinderatswahl 2025
Siebte Amtsperiode für Allhartsbergs Ortschef

In der konstituierenden Sitzung in Allhartsberg wurde VP-Bürgermeister Anton Kasser erneut zum Ortschef gewählt. Er tritt seine siebte Periode an. ALLHARTSBERG/BEZIRK AMSTETTEN. Ortschef Kasser wurde von 18 der 20 anwesenden Mandatare im Amt bestätigt (ein Mandatar war entschuldigt). Mehr als die Hälfte der Gemeinderätinnen und Gemeinderäte ist neu mit dabei. Die ÖVP hält für die nächsten fünf Jahre bei 16 Sitzen, die FPÖ bei drei und die SPÖ bei zwei Sitzen im Allhartsberger Gemeinderat. Das...

Seitenstettens VP-Ortschef Johann Spreitzer tritt seine dritte Amtsperdiode an. | Foto: Dietl-Schuller
3

Gemeinderatswahl 2025
Seitenstettens Ortschef tritt dritte Amtsperdiode an

Bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates in Seitenstetten wurden Bürgermeister Johann Spreitzer  (VP) und Vizebürgermeister Leopold Krondorfer (VP) in ihren Ämtern bestätigt. SEITENSTETTEN/BEZIRK AMSTETTEN. Seitenstettens Bürgermeister Johann Spreitzer (ÖVP) wurde dabei einstimmig für eine dritte Amtsperiode zum Bürgermeister gewählt. "Unser Ziel bleibt es, gemeinsam – über Fraktionsgrenzen hinweg – die besten Lösungen für Seitenstetten zu finden und die erfolgreiche Entwicklung...

"In den Tagen rund um die Wahl wurden uns schwerwiegende Unregelmäßigkeiten beim Ablauf des Wahlvorgangs mittels Wahlkarten zugetragen", schreibt die SPÖ Kematen in einer Presseaussendung.. | Foto: FF WN
3

Gemeinderatswahl 2025
Anfechtung - Keine Wahlwiederholung in Kematen

Kurz vor Ende der Frist für Anfechtungen bei den Gemeinderatswahlen 2025 legte die SPÖ Kematen diese ein. Nun gab die Landeswahlbehörde bekannt, welche Wahlen wiederholt werden müssen.  KEMATEN/BEZIRK AMSTETTEN.  "In den Tagen rund um die Wahl wurden uns schwerwiegende Unregelmäßigkeiten beim Ablauf des Wahlvorgangs mittels Wahlkarten zugetragen", Matthias Fischböck von der SPÖ Kematen Anfang Februar.   Kematens VP-Bürgermeisterin Juliana Günther musste wegen des Einspruchs die konstituierende...

Foto Gemeinderat v.lin.re.

1.       Reihe sitzend: gGR Ing. Georg Kölbel, gGR Alice Blamauer, Vizebgm. Andreas Riedler, Bgm. Johann Lueger, gGR Mag. Gudrun Hofbauer, gGR Stefan Stockner

2.       Reihe stehend: GR Martin Kößl, GR Sieglinde Kefer, GR Wolfgang Weidenauer, GR Walter Maurer GR Christoph Schneckenleitner, GR Hubert Enickl, GR Franz Helm, GR Robert Rößler u. GR Andreas Blamauer | Foto: Gemeinde Opponitz
3

Politik im Bezirk Amstetten
Das ist der neue Opponitzer Gemeinderat

Am 25. Februar 2025 fand die konstituierende Sitzung des Gemeinderats der Gemeinde Opponitz statt. Dabei wurde Johann Lueger (WIR, VP) erneut als Bürgermeister bestätigt, und Andreas Riedler (WIR, VP) übernimmt das Amt des neuen Vizebürgermeisters. OPPONITZ/BEZIRK AMSTETTEN. Der Gemeinderat wurde im Jänner 2025 auf die Dauer von 5 Jahren (2025-2030) gewählt und besteht aufgrund der Gemeindegröße (Anzahl der Gemeindebürger) aus 15 Mandataren.  Der Gemeindevorstand besteht in Opponitz aus 5...

Der neue Gemeindevorstand: V.l. Ortsvorsteher Franz Stocklassa, Ortsvorsteherin Julia Krifter, Vizebürgermeister Alois Seirlehner, Bürgermeister Johannes Heuras, Ortsvorsteher Hermann Stockinger, Ortsvorsteher Josef Streißlberger und geschäftsführender Gemeinderat Josef Schönegger. | Foto: Marktgemeinde St. Peter in der Au
3

Bezirk Amstetten
13 neue Gesichter im St. Peterer Gemeinderat

Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates von St. Peter in der Au trat Bürgermeister Johannes Heuras (VP) seine dritte Amtsperiode an und lud alle Mandatare und Fraktionen zur gemeinsamen Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger von St. Peter in der Au ein. ST. PETER IN DER AU/BEZIRK AMSTETTEN. Am Montag, dem 24. Februar, fand im Sitzungssaal der Marktgemeinde St. Peter in der Au die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates statt. Unter dem Vorsitz des Altersvorsitzenden...

sitzend, v.l.: GfGR Günther Reisinger, GfGR Markus Hinterleitner BSc, GfGR Martin Gruber, Bgm. DI Fritz Hinterleitner, VBgm. Maximilian Soxberger, GfGR Maria Bühringer BEd MEd, GfGR Martin Strohmayr (alle VP)

stehend, v.l.: GR Stefanie Peham BA MA (VP), GR Hermann Daißl-Schatzeder (VP), GR Julian Prantner (VP), GR Josef Schörghuber (VP), GR DDI Lukas Seisenbacher (VP), GR Sophia Hölzl (VP), GR Christian Steinbichler (VP), GR Carina Kammerhofer (VP), GR Fabian Röcklinger (VP), GR Victoria Kornmüller (FPÖ), GR Adolf Leutgeb (FPÖ), GR Silke Bauer-Blamauer (VP), GR Philipp Schneller (VP)
 | Foto: Gemeinde Biberbach
3

Gemeinderatswahl 2025
Biberbacher Bürgermeister wurde wiedergewählt

Gemeinderat von Biberbach konstituierte sich: VP-Bürgermeister Fritz Hinterleitner wurde einstimmig als Bürgermeister wiedergewählt. Die VP besitzt 18 Mandat, die FPÖ drei Mandate, davon bleibt ein Mandat unbesetzt. BIBERBACH/BEZIRK AMSTETTEN. Drei Wochen nach der Gemeinderatswahl Ende Jänner fand am 17. Februar 2025 die konstituierende Sitzung des Gemeinderates von Biberbach statt. Künftig ist im Gemeinderat neben der Volkspartei Biberbach, welche 18 Mandate besetzt, auch die Freiheitliche...

Gemeinderat Amstetten: Fünf Ressorts werden von der VP bekleidet, vier von der SPÖ und eines von der FPÖ. | Foto: Dietl-Schuller
1 60

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Das ist Amstettens neuer Gemeinderat

24 Tage nach den Kommunalwahlen am 26. Jänner fand in der Stadt Amstetten die konstituierende Sitzung der neuen Gemeinderäte statt. STADT AMSTETTEN. Eröffnet wurde diese durch den Altersvorsitzenden des neu gewählten Gemeinderates, Franz Dangl (SP). VP-Ortschef Christian Haberhauer wurde erneut zum Bürgermeister der Stadt Amstetten gewählt. „Ich nehme die Wahl gern an und bedanke mich für das Vertrauen. Die vergangenen Jahre waren keine leichte Zeit, doch gemeinsam haben wir viel erreicht....

Pfarrkirche Stadt Haag: Schwarz-rot regiert für die nächsten fünf Jahre in der Gemeinde. | Foto: Hanspeter Lechner
4

Gemeinderatswahl 2025
Schwarz-rote Koalition für die Stadt Haag

Bei der Wahl verlor die ÖVP die Absolute, die SPÖ verhilft nun zur Mehrheit. Der Stadtrat wird verkleinert. STADT HAAG/BEZIRK AMSTETTEN. Die ÖVP hat eine Koalition mit der SPÖ geschlossen. Bürgermeister Lukas Michlmayr (ÖVP) bleibt weiterhin im Amt, neuer Vizebürgermeister wird der SPÖ-Obmann Reinhard Prock. Die Haager Stadträte werden weiters von acht auf sieben reduziert. „Ich habe mit allen Parteien Gespräche geführt, dabei ging es nicht nur um Posten, sondern auch um Projekte und eine gute...

"Wir konnten bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 ein starkes Ergebnis erzielen. Mit einem Zuwachs von +9,93 % und zwei zusätzlichen Mandaten haben wir das Vertrauen vieler Wählerinnen und Wähler erhalten – auf diesen Erfolg sind wir sehr stolz", berichtet die SPÖ Kematen. | Foto: MeinBezirk
3

Bezirk Amstetten
SPÖ ficht Gemeinderatswahl in Kematen an

Montagnacht endet die Frist für alle Anfechtungen der Gemeinderatswahlen. Auch in Kematen gibt es eine Wahlanfechtung. Die Landeswahlbehörde gibt am 10. März bekannt, welche Anfechtungen Substanz haben.  KEMATEN/BEZIRK AMSTETTEN. "Wir konnten bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 ein starkes Ergebnis erzielen. Mit einem Zuwachs von +9,93 % und zwei zusätzlichen Mandaten haben wir das Vertrauen vieler Wählerinnen und Wähler erhalten – auf diesen Erfolg sind wir sehr stolz! Doch in den...

Bürgermeister Christian Haberhauer (li.) von der Volkspartei und Vizebürgermeister Gerhard Riegler von der SPÖ haben sich über eine intensive Zusammenarbeit für die kommenden fünf Jahre geeinigt. Unter dem Motto gemeinsam viel vor" will man Amstetten miteinander in die Zukunft führen. | Foto: Dietl-Schuller
7

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Amstettner Bürgermeister präsentiert schwarz-rote Koalition

Schwarz-rote Stadtregierung, blauer Sicherheitsstadrat, Grüne und NEOS al Opposition und ein eingesparter dritter Bürgermeister in der Stadt Amstetten. STADT AMSTETTEN. "Wir haben viel erreicht. Die Stadt steht gut da. Viele Projekte wurden umgesetzt und trotzdem haben wir ein ausgeglichenes Budget. Aber: Wir haben noch viel vor", so Amstettens VP-Bürgermeister Christian Haberhauer. Gemeinsam mit SP-Vizebürgermeister Gerhard Riegler präsentierten er am 10. Februar die Zusammenarbeit für die...

Hier die vorläufigen Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2025 im Bezirk Baden. | Foto: Foto: pixabay/MeinBezirk
16

Gemeinderatswahl 2025
Alle Wahlergebnisse aus dem Bezirk Amstetten

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. Wie im Bezirk Amstetten und in den Gemeinden gewählt wurde, liest du hier. BEZIRK AMSTETTEN. Am Sonntag wurden die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zur Urne gebeten. Insgesamt waren 1,3 Millionen Menschen wahlberechtigt, gewählt wurde in 568 Gemeinden. So hat der Bezirk Amstetten gewähltDie vorläufigen Ergebnisse aus dem Bezirk liegen vor. In unserer interaktiven Karte kannst du dir die...

Blick nach Amstetten: Das wird das Wahlwetter. | Foto: Dietl-Schuller
4

Gemeinderatswahl 2025
So wird das Wahlwetter im Bezirk Amstetten

Am Sonntag, 26. Jänner, werden die Amstettner wieder zu den Urnen gerufen, um die Vertreter in den 34 Gemeinden des Bezirks zu wählen. Welches Wetter dich dabei erwarten wird, erfährst du hier. BEZIRK AMSTETTEN. Am Sonntag bleibt es meist stark bewölkt und weitgehend trocken. Abseits zäher Nebelfelder oder über dem Nebelmeer zeigt sich die Sonne häufiger. Die Wahrscheinlichkeit für Gewitter liegt bei 0 %. Schwacher Wind aus südlicher RichtungDer Wind weht schwach, im Mostviertel mäßig aus...

In der Gemeinde Viehdorf wird das Dorfhaus/Gemeindeamt zum Wahllokal für die Viehdorfer. | Foto: Dietl-Schuller
4

Gemeinderatswahl 2025
Alle Öffnungszeiten der Wahllokale im Bezirk Amstetten

Am Sonntag, dem 26. Jänner, findet die Gemeinderatswahl statt. Die Amstettner sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. AMSTETTEN. Wir haben einen Überblick von allen Wahllokalen samt Öffnungszeiten zusammengestellt. Allhartsberg: Mittelschule, Markt 50: 7-14 Uhr Vereinshaus, Südhang 4: 7-14 Uhr Amstetten: Polytechnische Schule, : 7-15 Uhr Volksschule Elsa-Brandström-Straße, : 7-15 Uhr Volksschule Preinsbacher Straße, : 7-15 Uhr Kindergarten Aluminiumstraße, : 7-15 Uhr NÖ Mittelschule Amstetten,...

NEOS-Zukunftsvillage mit Daniel Gieber und Indira Collini am Amstettner Hauptplatz. | Foto: NEOS NÖ
5

Gemeinderat
Wahl-Endspurt für 2.264 Kandidaten im Bezirk Amstetten

Der Countdown läuft: 2.264 Kandidaten stellen sich im Bezirk Amstetten in wenigen Tagen der Gemeinderatswahl. BEZIRK AMSTETTEN. NEOS-Zukunftsvillage, FPÖ-"Heimattour", SPÖ-Sicherheitspaket, ÖVP-Haberhauer mit "Haber-Power" und ein grünes "Kampfmandat". Für ein politisches Erdbeben sorgte 2020 Amstettens ÖVP-Bürgermeister Christian Haberhauer. Als Quereinsteiger beendete er 55 "Rote" Jahre in Amstetten. „Es gibt Bereiche, in denen uns viel gelungen ist. Mit dieser Dynamik will ich in den...

Auch FPÖ Amstetten Spitzenkandidat LAbg. Alexander Schnabel (2. von rechts) saugte beim Firmenrundgang interessiert alle Eindrücke und Schilderung von Seiten der Unternehmensführung auf | Foto: FPÖ
3

Gemeinderatswahl 2025
Udo Landbauer auf "Heimattour" in St. Peter/Au

„Unsere heimischen Betriebe sind uns sehr wichtig und wir sind mit Recht stolz darauf, denn sie schaffen Arbeitsplätze und hochwertige Produkte und Dienstleistungen", so Landesparteiobmann LH-Stellvertreter Udo Landbauer  in St. Peter/Au. BEZIRK AMSTETTEN/ST. PETER-Au. "Die Firma Höfler ist ein Paradebeispiel für einen funktionierenden Familienbetrieb, Kontinuität und gesundes Wachstum. Höfler legt auch großen Wert auf die Ausbildung von Lehrlingen“, zeigte sich Udo Landbauer beim Besuch der...

In der Innenstadt in Scheibbs tauschte sich die Landeshauptfrau mit den Anrainern sowie Geschäftsinhaberinnen und Geschäftsinhabern aus.  | Foto: VPNÖ
17

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
"Hanni" tourt durchs Mostviertel

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner erhielt bei ihrem Viertelsbesuch im Mostviertel spannende Einblicke. MOSTVIERTEL. Im Rahmen des Mostvierteltags tourte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner durch die Gemeinden Ybbs an der Donau, Ardagger, Göstling und Scheibbs. „Bei den kommenden Gemeindewahlen am 26. Jänner geht es nicht um eine Abrechnung mit der Bundespolitik, nicht um die Bürokratie in Brüssel, sondern um 568 unterschiedliche Wahlen mit unterschiedlichen Themen und unterschiedlichen...

Markus Hagler; Herbert Grim, Melitta Grim, Markus Reichart, Paul Höld, Michael Grim
vorne: Karl Bruckner, Obmann Dieter Grim, Christian Resch | Foto: SPÖ Wallsee
3

Bezirk Amstetten
Neuer Obmann für die SPÖ Wallsee-Sindelburg

Die SPÖ Wallsee-Sindelburg lud zur Jahreshauptversammlung: Zahlreiche Mitglieder und Sympathisanten folgten der Einladung, um auf die vergangenen Jahre zurückzublicken und neue Ziele zu definieren. WALLSEE-SINDELBURG/BEZIRK AMSTETTEN. Ein Höhepunkt der Versammlung war die Neuwahl des Vorstands. Dieter Grim wurde einstimmig zum neuen Obmann gewählt. In seiner Antrittsrede dankte er für das Vertrauen und betonte die Bedeutung von Teamarbeit: „Mit unserem neuen starken Team wollen wir...

ÖVP Bezirk Amstetten: Johannes Heuras (St. Peter/Au), Andreas Pum (St. Valentin), Nationalrat Andreas Hanger, Maria Kogler (Neuhofen), Gerhard Lueger (Ybbsitz)
14

Wahl-Check
Das sind die Kandidaten im Bezirk Amstetten

Generationenwechsel, Kandidaten, Gemeinden: Das wird die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025. BEZIRK AMSTETTEN. "Bei den Gemeinde-Wahlen geht es um individuelle Wahlen mit völlig unterschiedlichen Ausgangslagen, Themen und Persönlichkeiten.", so VP-Bezirksobmann Andreas Hanger aus Ybbsitz. Die VP geht in allen Gemeinden im Bezirk Amstetten und mit insgesamt 1.342 Kandidaten ins Rennen. Hanger zeigt sich für die Bezirkshauptstadt besonders optimistisch: "Bemerkenswert, welche Dynamik...

Am Wochenende haben die Gemeinderäte Stefan Stallinger und Florian Preuner ihre selbst gebauten Holztetraeder aufgestellt. | Foto: Bürgerliste Für HaaG
2

Bezirk Amstetten
Selbst gebautes im Haager Wahlkampf

Die Bürgerliste Für HaaG ist nun in den Wahlkampf gestartet. Am Wochenende haben die Gemeinderäte Stefan Stallinger und Florian Preuner ihre selbst gebauten Holztetraeder aufgestellt. STADT HAAG/BEZIRK AMSTETTEN. Die Pyramiden sind über zwei Meter hoch. „Unsere Wahlwerbung soll durchaus Aufsehen erregen, denn Wahlen sind eines der Herzstücke einer Demokratie und dementsprechend wichtig. Wir freuen uns, wenn die Gemeinderatswahl in Haag vielseitig besprochen wird.“ , sagt Stefan Stallinger. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.