Gemeinderatswahl

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl

Gemeinsam für neue Ideen in der Imster Gemeindepolitik: Inser Dårhuam-Team Johannes Ewerz, Lena Harold, Marco Seelos, Pia Walser und Elias Fink (v.l.n.r.). | Foto: Franz Preschern

Gemeinderatswahl 2022
Inser Dårhuam: Junge Liste für Imst

IMST. Das Imster Kandidatenfeld für die Gemeinderatswahl 2022 erweitert sich. Mit der Liste "Inser Dårhuam" wollen junge Imsterinnen und Imster neue Ideen einbringen und Verantwortung für ihre Heimatgemeinde übernehmen. "Imst hat sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt. Angesichts zukünftiger Herausforderungen braucht es nun aber neue Ideen, damit die Stadt auch in Zukunft als Lebensmittelpunkt attraktiv bleibt." Die notwendigen Impulse will die Liste "Inser Dårhuam" in die Imster...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Reinhard Raggl („Für Schönwies, Team Reinhard Raggl“) wird im Februar 2022 für das Amt des Schönwieser Bürgermeisters kandidieren. | Foto: Reinhard Raggl
2

Bürgermeisterkandidat
Reinhard Raggl stellt sich in Schönwies zur Wahl

SCHÖNWIES. Reinhard Raggl („Für Schönwies, Team Reinhard Raggl“) gab seine Kandidatur für das Bürgermeisteramt bekannt. Seit 2010 sitzt er im Gemeinderat und ist zudem seit 2018 Vizebürgermeister. Vollste Transparenz im Bürgermeisteramt Unter dem Motto: "Chancen nutzen, Zukunft sichern!" bereitet sich die Gemeinderatsfraktion „Für Schönwies, Team Reinhard Raggl“ auf die bevorstehende Gemeinderatswahl 2022 vor. „Mein Team besteht aus 26 äußerst engagierten Mitstreiterinnen und Mitstreitern. Es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alois Thurner legt seine Ämter nieder | Foto: Rangger Archiv

Gemeinderatswahl 2022
Imsterberger Bürgermeister Alois Thurner legt sein Amt nieder

Die Gemeinderatswahl 2022 wirft ihre Schatten voraus, kürzlich gab der Imsterberger Bürgermeisters Alois Thurner bekannt, dass er sein Amt mit Ende November niederlegen werde.  IMSTERBERG. "Um einen reibungslosen Übergang gewährleisten zu können, lege ich mit Ende November das Amt des Bürgermeisters und alle anderen Funktionen nieder", informierte Bgm. Alois Thurner.  Nicht weniger als 30 Jahre war Thurner Bürgermeister, weitere sechs Jahre Gemeinderat. "Auf die gesamte Funktionsperiode blicke...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Thomas Wörgetter tritt bei der Gemeinderatswahl im Februar 2022 als Bürgermeisterkandidat in Fieberbrunn an. | Foto: privat

WIR für Fieberbrunn
"Transparenz und mehr Bürgerbeteiligung"

WIR für Fieberbrunn – Bürgerliste als Nachfolgeliste der JUFI (Jungen Fieberbrunner) geht mit dem Spitzenkandidaten Thomas Wörgetter auch ins Rennen um das Bürgermeisteramt. FIEBERBRUNN (jos). Die ehemals als „junge“ Liste gegründete Gruppierung JUFI (Junge Fieberbrunner) hat sich breiter aufgestellt und möchte nach den Wahlen vermehrt Verantwortung tragen. Neben Pionieren der ersten Stunde sind auch viele neue Kandidaten mit an Bord und unterstützen die Kandidatur von Thomas Wörgetter für das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die neue Fraktion „JuTu – Junges Tulfes" bereitet sich für die Gemeinderatswahl 2022 vor.  | Foto: Junges Tulfes
3

Gemeinderatswahl 2022
Neue Listen wollen künftig mitreden

In den Gemeinden Tulfes und Gnadenwald sorgen zwei neue Fraktionen für frischen Wind. Beide Listen werden bei den kommenden Gemeinderatswahlen antreten. TULFES/GNADENWALD. Es ist noch ein bisschen hin bis zur Gemeinderatswahl in Tirol – doch schon jetzt bringen sich zahlreiche Fraktionen in Stellung. In den Gemeinden Tulfes und Gnadenwald gibt es seit kurzem zwei neue Fraktionen, die künftig bei wichtigen Entscheidungen im Gemeinderat mitreden möchten. Die neuen Listen „JuTu – Junges Tulfes"...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Aufschwung Zirl mit Obmann Matthias Mair ist die Causa Schlossbach ein Dorn im Auge. Im Volksmund wird das Areal bereits als „Getto von Zirl“ bezeichnet. | Foto: Aufschwung Zirl
2

Gemeinderatswahlen 2022
Neue Liste in Zirl: "Aufschwung Zirl"

ZIRL. Die Marktgemeinde Zirl ist um eine Partei reicher. Die Bürgerliste "Aufschwung Zirl" mit Obmann Matthias Mair existiert seit August diesen Jahr und ist mittlerweile als Verein eingetragen. Ohne Farbe ins RennenBei den kommenden Gemeinderatswahlen im Februar möchte man in den Zirler Gemeinderat einziehen. Als Haupt-Zielgruppe setzt man sich die Arbeiterschaft. Farbe möchte man allerdings keine bekennen und geht laut eigener Aussage neutral ins Rennen um einen oder auch mehrere Sitze. Das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Rene Schwaiger ist der Spitzenkandidat der Liste "Für Westendorf". | Foto: Für Westendorf
6

"Für Westendorf"
Rene Schwaiger tritt als Bürgermeisterkandidat an

Leistbares Wohnen für Einheimische, Ausbau der Betreuungsplätze und Neugestaltung des Schwimmbades als brennendste Themen.

 WESTENDORF (jos). Die neu gegründete Gemeinderatsliste "Für Westendorf" stellte sich und den neuen Spitzenkandidaten Rene Schwaiger kürzlich im Rahmen einer Auftaktveranstaltung in Westendorf vor. "Wir müssen aktuelle Themen wie leistbares Wohnen für Einheimische, Schaffung von ausreichenden Alten- und Pflegebetreuungsplätzen sowie die Neugestaltung des Schwimmbades in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bgm. Andreas Koidl, Hannes Haller, Thomas Taxer, Martina Ganster, Vize-Bgm. Andreas Wurzenrainer, Franz Obermoser, LA Josef Edenhauser (v. li.). | Foto: VP Tirol

ÖVP-Aurach
Andreas Wurzenrainer ist neuer Gemeindeparteiobmann

Franz Obermoser legt nach 12 Jahren an der Spitze Amt nieder. AURACH (jos). Die ÖVP-Ortsgruppe Aurach hat einen neuen Obmann. Beim kürzlich abgehaltenen Gemeindeparteitag wurde Vize-Bürgermeister Andreas Wurzenrainer einstimmig gewählt, als seine Stellvertreter fungieren künftig die Gemeinderäte Thomas Taxer und Hannes Haller. Nach 12 Jahren an der Spitze zog Franz Obermoser im Beisein von Bürgermeister Andreas Koidl und LA Josef Edenhauser Bilanz über viele erfolgreiche Wahlen. Besonders...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
NEOS-Spitzenkanditat Christoph Huber und Abg.z.NR Johannes Margreiter (v. l.) stellen ihr Konzept für Wörgl vor.  | Foto: Christoph Klausner
5

Gemeinderatswahlen
NEOS präsentieren ihre Ideen für die Stadt Wörgl

Christoph Huber wird bei der Wörgler Gemeinderatswahl als NEOS Spitzenkandidat antreten. Seine Ziele sind es, das Freizeitangebot zu verbessern und Verkehrslösungen zu erarbeiten. WÖRGL. Im Rahmen der NEOS-Sommertour stellte der Wörgler Spitzenkandidat Christoph Huber gemeinsam mit Nationalratsabgeordneten Johannes Margreiter seine Pläne für Wörgl vor. Dabei möchte Huber neben einem vielseitigen Freizeitangebot auch auf das Thema Verkehr aufmerksam machen. Mehr Freizeitangebot in Wörgl schaffen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
NEOS Landessprecher Dominik Oberhofer (re.) mit dem Telfer Kandidaten Johannes Augustin: „Ich möchte, dass es in Telfs mehr zu einem Miteinander- als Nebeneinanderleben kommt. Unsere Diversität ist unsere Stärke, das wird sich auch auf unsere Liste widerspiegeln." | Foto: NEOS Tirol
2

Gemeinderatswahlen 2022
Johannes Augustin NEOS-Spitzenkandidat in Telfs

TELFS. Den Impfstoff gegen den Stillstand, Intransparenz und Freunderlwirtschaft wollen die NEOS liefern und stellen dafür Kandidaten für die Gemeinderatswahlen 2022 auf. Kürzlich wurde der Spitzenkandidat für Telfs vorgestellt: Mit Johannes Augustin geht ein junger Rechtsanwalt für die Pinken ins Rennen! "Johannes ist in Telfs hervorragend vernetzt und wird mit uns gemeinsam einen neuen Stil der Politik in der Gemeinde betreiben,“ erklärt NEOS Landessprecher Dominik Oberhofer. Integration als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Aufgrund der Fusion der Gemeinden Matrei am Brenner, Mühlbachl und Pfons findet in der neuen Gemeinde die Wahl zu einem späteren Zeitpunkt statt | Foto: Pixabay

Beschluss
Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen am 27. Februar 2022

TIROL. Die Tiroler Landesregierung hat die Ausschreibung der Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen beschlossen. Im kommenden Jahr finden am 27. Februar die Wahlen in allen Tiroler Gemeinden, außer der Landeshauptstadt Innsbruck und der neuen Gemeinde Matrei am Brenner statt. Wer ist wahlberechtigt? Bei der kommenden Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahl 2022 sind alle UnionsbürgerInnen wahlberechtigt, die spätestens am Tag der Wahl das 16. Lebensjahr vollendet haben, vom Wahlrecht nicht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
NEOS Landeck Sprecher Johannes Tilg gab seine Kandidatur bei der Gemeinderatswahl 2022 in der Bezirkshauptstadt bekannt.  | Foto: NEOS Tirol
4

Gemeinderatswahl 2022
NEOS kandidieren in der Stadt Landeck

LANDECK (otko). Bezirkssprecher Johannes Tilg tritt als Spitzenkandidat einer pinken Liste bei den Kommunalwahlen 2022 in Landeck an. Gespräche über weitere Listen und Kandidaten in den anderen Gemeinden des Bezirks laufen. Landeck guter Boden für die NEOS Im Rahmen einer Online-Pressekonferenz präsentierten am 4. März die NEOS ein Jahr vor der nächsten Gemeinderatswahl die ersten Kandidaten sowie die pinken Pläne. NEOS Tirol Landessprecher Dominik Oberhofer zeigt sich erfreut, dass die beiden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neos-Klubobmann Dominik Oberhofer | Foto: Neos

Gemeinderatswahlen 2022
NEOS starten in den Wahlkampf

TIROL. Es ist zwar noch ein Jahr bis zu den Tiroler Gemeinderatswahlen 2022, jedoch bereiten sich die Parteien in Tirol schon auf den Wahlkampf vor. So starten z.B. die NEOS ihre Kampagne unter dem Motto 'Sei du der Impfstoff für deine Gemeinde'. NEOS Landessprecher Dominik Oberhofer sieht optimistisch auf die Tiroler Gemeinderatswahlen. „Im Tiroler Landtag und Innsbrucker Gemeinderat haben wir als konstruktive Oppositionskraft bereits viele Initiativen durchsetzen können. Diesen erfolgreichen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.