Gemeinderatswahl

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl

Ein Teil des "Für Zirl" Teams mit Bürgermeister-Kandidat Thomas Öfner(mitte). Die aktuell sechs Mandate möchte man mindestens halten. | Foto: Lair

Für Zirl präsentiert Programm
Öfner will Bürgermeister in Zirl bleiben

ZIRL. Der amtierende Zirler Bürgermeister Thomas Öfner möchte weitere sechs Jahre im Amt bleiben. Die Mission Wiederwahl......begann am 21.1.2022 mit der "Für Zirl" Programm-Präsentation und einem wegweisenden Slogan: "Für uns zählt das Erreichte, nicht das erzählte." Mit diesen Worten fasst Bürgermeister-Kandidat Öfner die drei großen Themen zusammen, die man in der kommenden Periode in den Fokus legen möchte. Wirtschaft, Wohnen, KinderbetreuungIm Bereich Wirtschaft blickte man auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
LH Günther Platter stärkt Iris Zangerl-Walser im Wahlkampf den Rücken. | Foto: Lair
Aktion 4

Zukunft Zirl stellt Programm vor
"Zirl muss in die politische Mitte"

ZIRL. Am 19. Jänner 2022 stieg mit Iris Zangerl-Walser die nächste Frau in den Poker um den Zirler Bürgermeistersitz ein. "Liberale Politik des Ausgleichs""Zukunft Zirl" möchte in der nächsten Periode die meisten Mandate für sich ergattern und eine "liberale Politik des Ausgleichs" umsetzen. Zangerl Walser gibt dabei die Richtung vor: „Zirl muss in die politische Mitte, statt nach links oder rechts außen.“Ein komplett neu aufgestelltes Team und die Unterstützung des Landeshauptmanns Günther...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Rückzug aus der Gemeindepolitik: Der Lader Bürgermeister Florian Klotz tritt nicht für eine weitere Amtsperiode an. | Foto: Othmar Kolp
3

Gemeinderatswahlen Tirol 2022
Lader Bürgermeister Klotz tritt nicht mehr an

LADIS (otko). Der Lader Dorfchef Florian Klotz zieht sich aus der Gemeindepolitik zurück. Er steht als Bürgermeisterkandidat nicht mehr zur Verfügung. Persönliche Gründe hätten ihn schon im vergangenen Jahr zu dieser Entscheidung bewogen. Klotz steht als Kandidat nicht mehr zur Verfügung Während sich inzwischen 23 amtierende Dorfchefs für eine erneute Wiederkandidatur entschieden haben und sechs definitiv aufhören, war zuletzt nur noch die Gemeinde Ladis offen. Bgm. Florian Klotz wollte sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stadtrat Walter Thaler will es mit seiner Liste "GKL – Team Walter" wieder wissen und steht in den kommenden Wahlen auch als Bürgermeisterkandidat zur Verfügung.  | Foto: GKL
2

Wahl
GKL - Team Walter Thaler tritt bei Gemeinderatswahl in Kufstein an

Die GKL – Team Walter Thaler tritt wieder bei der Gemeinderatswahl in Kufstein, am 27. Februar 2022, mit Bürgermeisterkandidat Walter Thaler  an. KUFSTEIN. Stadtrat Walter Thaler stellt sich mit seiner Liste "GKL – Team Walter Thaler" am 27. Februar der Wahl. Thaler steht dabei auch als Bürgermeisterkandidat zur Verfügung. Die GKL – diese Abkürzung steht für "Gemeinsame Kufsteiner Liste" – tritt als parteiunabhängige Liste an.  Man kümmere sich nur um die Bevölkerung der Stadt Kufstein und sei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Harald Sieß strebt eine dritte Periode als Bürgermeister an.  | Foto: Elisabeth Zangerl
2

Entscheidung ist gefallen
Strenger Bürgermeister Harald Sieß tritt erneut an

STRENGEN. (lisi). Am Abend des 17. Jänners traf der amtierende Strenger Bürgermeister Harald Sieß die Entscheidung, bei den bevorstehenden Gemeinderatswahlen am 27. Februar wieder antreten zu wollen. Unterstützt und motiviert wird er von seinen Listenkollegen – diese Liste wurde ebenfalls am 17. Jänner konstituiert. Einige Projekte auf der Agenda  „Die Liste hat sich formiert. Ich bin sehr zufrieden mit der Zusammensetzung“, erklärt Harald Sieß am 18. Jänner gegenüber den BezirksBlättern. Er...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Die neue Fraktion Parteifreie Bürgerliste Mils ist bereit für die kommende Gemeinderatswahl. | Foto: Egon Höfinger (eh-photography)
2

Neue Liste in Mils
Parteifreie Bürgerliste Mils will künftig mitmischen

Wenn am 27. Februar 2022 die Milser Bürgerinnen und Bürger zur Wahl gehen, dann hofft Listenerster Martin Angerer von der neuen Fraktion Parteifreie Bürgerliste Mils (PBM), dass möglichst viele ihr Kreuzchen auf seiner Liste machen. MILS. Noch sind bis zur Gemeinderatswahl ein paar Wochen hin, doch die antretenden Listen sitzen schon in den Startlöchern.. In der Gemeinde Mils werden letztendlich acht Listen zur Wahl antreten, eine davon ist die neue Parteifreie Bürgerliste Mils (PBM). Ihr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Top 5 der Telfer FPÖ v.l.: Johannes Spiess, Wolfgang Gasser, Michael Ebenbichler, Gabriel Mösl und Vivien Leimgruber. | Foto: Lair

Gemeinderatswahlen 2022
FPÖ Telfs stellt Team und Programm vor

TELFS. Am 13. Jänner 2021 stellte die FPÖ Telfs ihre Top-Kandidaten und Themenschwerpunkte für die Gemeinderatswahlen 2022 vor. Ziel: Platz 2Alles klares Ziel schickte Listenführer Michael Ebenbichler den zweiten Platz voraus: "Ich bin natürlich bereit das Bürgermeisteramt zu übernehmen wenn es so weit kommen würde, bei so einer Wahl ist ja immer alles möglich. Realistisch werden wir aber um den zweiten Platz kämpfen." Kinder und ZukunftMit drei großen Überthemen geht man in Telfs auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Neuerliche Kandidatur: Der Lader Bürgermeister Florian Klotz gibt sich derzeit zugeknöpft. | Foto: Othmar Kolp
2

Gemeinderatswahlen 2022
Zögerliche Dorfchef-Kandidaturen in Ladis und Strengen

LADIS, STRENGEN (otko). Die amtierenden Dorfchefs von Strengen und Ladis haben noch nicht offiziell bekannt gegeben, ob sie sich erneut der Wahl stellen. Dorfchef Klotz (Ladis) hüllt sich weiter in Schweigen. Bgm. Sieß (Strengen) gibt hingegen diese Woche seine Entscheidung bekannt. Kandidatur noch offen Eineinhalb Monate vor den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen am 27. Februar haben sich noch längst nicht alle amtierenden Dorfchef festgelegt, ob sie wieder in den Ring steigen. Kandidieren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Thomas Lutz wird bei der bevorstehenden Gemeinderatswahl erneut als Bürgermeister kandidieren.  | Foto: Elisabeth Zangerl

Grinner Bürgermeister kandidiert erneut
Thomas Lutz hat seine Entscheidung getroffen

GRINS. (lisi). Die Würfel sind auch in Grins gefallen: Thomas Lutz verkündete nach den Feiertagen, dass er definitiv bei der Gemeinderatswahl am 27. Februar noch einmal antreten wird. Genaueres will er aktuell aber noch nicht bekannt geben.  "Liste zusammen stellen"  Thomas Lutz wird bald, am 2. Februar, 56 Jahre alt und ist im Brotberuf Versicherungskaufmann. Seit 2004 ist er zudem Bürgermeister der Gemeinde Grins:  "Im Gemeinderat vertreten bin ich seit 1992, zwischen 1998 und 2004 war ich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
"Unser Zams" präsentierte die Liste für die Gemeinderatswahl: Bürgermeisterkandidat Benedikt Lentsch (Mitte) mit seinem Team. | Foto: Unser Zams
4

"Unser Team für Unser Zams"
Bürgermeisterkandidat Lentsch präsentiert offene Liste

ZAMS. Die Liste "Unser Zams" mit Spitzenkandidat Benedikt Lentsch orientiert sich nicht an der politischen Farbenlehre. Mit der offenen Liste sind Menschen aus vielen Ortsteilen und aus unterschiedlichsten Berufsgruppen vertreten. Attraktives inhaltliches und personelles Angebot “Unser Anspruch ist es, allen Menschen in Zams ein attraktives inhaltliches und personelles Angebot für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl am 27. Februar 2022 zu machen. Deshalb haben wir ein Team aufgestellt, das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Helmut Spöttl wird auch bei der Gemeinderatswahl Ende Februar als Bürgermeister kandidieren.  | Foto: Elisabeth Zangerl
3

Fast alle mit an Bord
Helmut Spöttl kandidiert erneut mit seiner Liste

NAUDERS. (lisi). Helmut Spöttl ist seit 2016 der Bürgermeister von Nauders. Ende Dezember 2021 fiel die Entscheidung, eine weitere Periode dran hängen zu wollen. Ein großes Thema der Zukunft ist eine großflächige Baulandumlegung. Seit 2004 in der Gemeindepolitik „Fast alle sind wieder mit an Bord“, verkündet der Nauderer Bürgermeister Helmut Spöttl in Anbetracht an seine Listenkonstellation, die zur Freude des Dorfchefs nahezu ident ist wie bei der letzten Gemeinderatswahl 2016: „Das freut mich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Hans Pittl („Gemeinsam für Ladis“) wird im Februar 2022 für das Amt des Lader Bürgermeisters kandidieren. | Foto: Hans Pittl
2

Bürgermeisterkandidat
Hans Pittl stellt sich in Ladis zur Wahl

LADIS. Hans Pittl („Gemeinsam für Ladis") gab seine Kandidatur für das Bürgermeisteramt bekannt. Der 47-jährige Gasslbauer möchte Gemeindepolitik mit Handschlagqualität und Transparenz machen. Kräfte in Ladis bündeln Ein motiviertes Team mit dem neuen Bürgermeisterkandidaten Hans Pittl (Liste "Gemeinsam für Ladis") stellt sich am 27. Februar 2022 in Ladis zur Wahl. Pittl hat es sich mit seinem Team zum Ziel gemacht, die Kräfte aus Wirtschaft, Tourismus und Landwirtschaft zu bündeln, um die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Simon Schwendinger möchte neuer Fisser Bürgermeister werden.  | Foto: Elisabeth Zangerl
3

Markus Pale übergibt das Zepter
Sonnenplateau-Gemeinde Fiss bekommt einen neuen Bürgermeister

FISS. (lisi). 24 Jahre lang war Markus Pale Bürgermeister der Sonnenplateau-Gemeinde Fiss. Bei den bevorstehenden Gemeinderatswahlen tritt er nicht mehr an. Von einem Teil seiner Listenkollegen unterstützt, stellt sich der bisherige Vizebürgermeister Simon Schwendinger der Wahl. Am Freitag vor Weihnachten wurde das Geheimnis gelüftet: „Nach 24 Jahren habe ich mich entschieden, das Bürgermeisteramt in jüngere Hände zu legen“, verlautbart Markus Pale, der sich mit diesem Schritt komplett aus der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Die Gemeindewahlbehörde nach ihrer konstituierenden Sitzung: (v.l.) Schriftführerin RL Sabine Hofer, Gemeindewahlleiter Bgm. Christian Härting, Beisitzer Vize-Bgm. Christoph Walch, Gemeindewahlleiter-Stv. RL Arnold Wackerle, Beisitzer Karl Leimgruber, Ersatzbeisitzer Günter Marquart (für Alois Kluibenschädl), Gemeindeamtsleiter Bernhard Scharmer, Beisitzer Bgm. a.D. Helmut Kopp, Vertrauensperson Alexandra Lobenwein, Beisitzerin Wilfriede Hribar, Ersatzbeisitzer GR Manfred Lerch (für GV Angelika Mader), Beisitzer KR Arthur Thöni. Entschuldigt bei der Sitzung war Beisitzer Gerhard Hödl. | Foto: MG Telfs/Pichler
4

Gemeindewahlbehörde konstituiert

TELFS. Am 27. Februar 2022 wird in den Tiroler Gemeinde gewählt. In der Marktgemeinde Telfs hat dazu bereits die konstituierenden Sitzung statt gefunden, die Gemeindewahlbehörde hat dabei wichtige Beschlüsse gefasst. Wahlen 2022 längst in VorbereitungMit der konstituierenden Sitzung der Gemeindewahlbehörde konnte nun ein weiterer wichtiger Punkt im Wahlkalender abgehakt werden. Entsprechend des Gemeinderatsbeschlusses vom 25. November 2021 wurde die Anzahl der BeisitzerInnen der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Rupert Schuchter: "Ich trete bei der Gemeinderatswahl 2022 nicht mehr an." | Foto: Othmar Kolp
3

Gemeinderatswahlen 2022
Pfundser Bgm. Schuchter tritt nicht mehr an

PFUNDS (otko). Der Pfundser Bürgermeister Rupert Schuchter tritt nicht mehr zur Wahl an und verabschiedet sich in die Politpension. Er lässt seinem Wunschnachfolger Vizebgm. Peter Wille den Vortritt. Nach 42 Jahren in Politpension In der Gemeinde Pfunds steht jetzt schon fest, dass es nach der Gemeinderatswahl, die am 27. Februar 2022 stattfindet, einen neuen Bürgermeister geben wird. "Nach 42 Jahren in der Gemeindepolitik und nach sieben geschlagenen Wahlen höre ich auf", betont Bgm. Rupert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GR Ahmet Demir: „Diese Entscheidung fällt mir nach zwölf Jahren aktiver Parteipolitik, ohne Parteisoldat gewesen zu sein, sehr schwer und stimmt mich traurig." | Foto: Grüne Tirol

Gemeinderatswahlen 2022
Es wird keine Grüne Liste in Landeck geben

LANDECK. Bei den Gemeinderatswahlen 2022 wird in der Stadt Landeck keine Grüne Liste antreten. GR Ahmet Demir begründet diese Entscheidung in einer Aussendung damit, dass es  in Zeiten der Pandemie fast nicht möglich war eine Liste aufzustellen. Pandemie und Problem der Abwanderung „Sehr traurig es auch ist, pandemiebedingt war es fast nicht möglich eine Liste aufzustellen, die die Breite der Gesellschaft wiedergibt und ökologische und nachhaltige Ziele verfolgt, die allen gut tun würde“,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeister Heinrich Scherl leitet seit 35 Jahren die Geschicke der Gemeinde Fendels. Nach der Gemeinderatswahl 2022 verabschiedet er sich in den politischen Ruhestand. | Foto: Othmar Kolp
3

Bezirksblätter vor Ort
Fendler Bürgermeister Heinrich Scherl tritt 2022 nicht mehr an

FENDELS (otko). Nach 36 Jahren als Dorfchef der Gemeinde Fendels verabschiedet sich Bgm. Heinrich Scherl 2022 in den politischen Ruhestand. Dienstältester Bürgermeister im Bezirk LandeckHeinrich Scherl leitet seit 35 Jahren die Geschicke der Gemeinde Fendels. Seine politische Karriere begann 1980 im Gemeinderat. 1986 wurde er vom Gemeinderat zum Bürgermeister gewählt. Damals war er der Jüngste im Bezirk. Von 1992 (erstmals Direktwahl durch das Volk) bis einschließlich 2016 wurde Scherl fünfmal...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Tiroler Gemeinden wählen, mit Ausnahme der Landeshauptstadt und den Gemeinden Matrei am Brenner, Mühlbachl und Pfons. | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)

Wahlen 2022
Ausschreibung Gemeinderats- und BürgermeisterInwahlen 2022

TIROL. Im kommenden Jahr werden in Tirol 3.650 GemeinderätInnen neu gewählt. Die Kundmachung findet am heutigen Mittwoch auf den Amtstafeln jener 274 Tiroler Gemeinden statt, in denen gewählt wird. Tiroler Gemeinden wählen – mit AußnahmenNach der Ausschreibung der Gemeinderats- und BürgermeisterInwahlen vom 27. Februar 2022 im Landesgesetzblatt findet heute die Kundmachung auf den Amtstafeln jener 274 Tiroler Gemeinden statt, in denen gewählt wird. Ausnahmen sind die Landeshauptstadt Innsbruck,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aufschwung Zirl mit Obmann Matthias Mair ist die Causa Schlossbach ein Dorn im Auge. Im Volksmund wird das Areal bereits als „Getto von Zirl“ bezeichnet. | Foto: Aufschwung Zirl
2

Gemeinderatswahlen 2022
Neue Liste in Zirl: "Aufschwung Zirl"

ZIRL. Die Marktgemeinde Zirl ist um eine Partei reicher. Die Bürgerliste "Aufschwung Zirl" mit Obmann Matthias Mair existiert seit August diesen Jahr und ist mittlerweile als Verein eingetragen. Ohne Farbe ins RennenBei den kommenden Gemeinderatswahlen im Februar möchte man in den Zirler Gemeinderat einziehen. Als Haupt-Zielgruppe setzt man sich die Arbeiterschaft. Farbe möchte man allerdings keine bekennen und geht laut eigener Aussage neutral ins Rennen um einen oder auch mehrere Sitze. Das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die FPÖ-Ortsgruppe Kirchberg mit GR Guido Leitner, Alois Gerstgrasser, GR Wolfgang Haller, Simone Bentele, Johann Mayrl, Rüdiger Risch, Birgit Klingler und BPO LA Alexander Gamper (v. li.). | Foto: FPÖ-Kirchberg

Gemeinderatswahlen
FPÖ-Ortsgruppe in Kirchberg neu gegründet

GR Wolfgang Haller übernimmt mit starkem Team neu aufgestellte freiheitliche Gruppe. KIRCHBERG (jos). In Kirchberg wurde kürzlich die FPÖ-Ortsgruppe neu gegründet. „Es ist mir eine große Freude, dass wir nun nach so vielen Jahren endlich wieder eine starke Ortsgruppe in Kirchberg gründen konnten“, zeigt sich Bezirksparteiobmann LA Alexander Gamper erfreut. "Haller zeigte in den letzten sechs Jahren als freiheitlicher Gemeinderat, dass man sich auf ihn verlassen kann, für die Bürger immer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Rene Schwaiger ist der Spitzenkandidat der Liste "Für Westendorf". | Foto: Für Westendorf
6

"Für Westendorf"
Rene Schwaiger tritt als Bürgermeisterkandidat an

Leistbares Wohnen für Einheimische, Ausbau der Betreuungsplätze und Neugestaltung des Schwimmbades als brennendste Themen.

 WESTENDORF (jos). Die neu gegründete Gemeinderatsliste "Für Westendorf" stellte sich und den neuen Spitzenkandidaten Rene Schwaiger kürzlich im Rahmen einer Auftaktveranstaltung in Westendorf vor. "Wir müssen aktuelle Themen wie leistbares Wohnen für Einheimische, Schaffung von ausreichenden Alten- und Pflegebetreuungsplätzen sowie die Neugestaltung des Schwimmbades in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Flirscher Bürgermeister Roland Wechner stellt sich im Februar 2022 erneut der Wahl. | Foto: Elisabeth Zangerl
2

Bezirksblätter vor Ort
Flirscher Bgm. Wechner kandidiert 2022 wieder

FLIRSCH. Roland Wechner strebt eine vierte Periode als Flirscher Dorfchef an. Der 58-jährige parteilose Quereinsteiger wurde 2004 erstmals zum Bürgermeister gewählt. Bisher immer Mehrheiten gesucht Derzeit sitzen vier Fraktionen im elfköpfigen Flirscher Gemeinderat. Bgm. Roland Wechner hält mit seiner "Allgemeinen Bürgerliste" drei Mandate. Die restlichen Sitze verteilen sich auf die Listen "Lebenswertes Flirsch" von Vizebgm. Andreas Matt (vier Mandate), "Wir für alle" (zwei Mandate) und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeisterkandidatin in Pfunds: Melanie Zerlauth (Tiroler Volkspartei) stellt sich 2022 zur Wahl. | Foto: Zerlauth
2

Bürgermeisterkandidatin
Melanie Zerlauth stellt sich in Pfunds zur Wahl

PFUNDS. Bei der Gemeinderatswahl 2022 stellt sich Melanie Zerlauth (Volkspartei) als Bürgermeisterkandidatin in Pfunds zur Wahl. Bislang gibt es im Bezirk Landeck noch keine Bürgermeisterin. "Ideale Bürgermeisterkandidatin für Pfunds" In wenigen Monaten finden die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Bisher gibt es im Bezirk Landeck noch keine Bürgermeisterin. In Pfunds soll sich das aber bald ändern. Mit Melanie Zerlauth steigt eine bodenständige und zielstrebige Frau in das Rennen um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rüdiger Reymann (li) könnte Vinzenz Knapp (re) vorzeitig als Bürgermeister nachfolgen. | Foto: Reichel

Bürgermeisterwahlen
Vorzeitiger Wechsel in Höfen ist möglich, aber nicht fix

Rüdiger Reymann könnte Vinzenz Knapp als Bürgermeister von Höfen vorzeitig "beerben". Die Voraussetzungen aufgrund der Mehrheitsverhältnisse im Gemeinderat sind da, entschieden ist aber nichts. HÖFEN. Wenn am 28. Februar 2022 die Gemeinderäte und Bürgermeister in Tirol neu gewählt werden, dann wird Vinzenz Knapp nicht mehr dabei sein. Schon frühzeitig gab der Höfener Bürgermeister seinen Rückzug aus der Gemeindepolitik bekannt (einen Bericht dazu finden Sie hier). Offen ist, ob Knapp, wie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.