Gemeinsam sicher

Beiträge zum Thema Gemeinsam sicher

In der dunklen Jahreszeit häufen sich die Wohnungseinbrüche. Dagegen kann man etwas tun. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/AA+W
3

Tipps
Polizei in Liesing warnt vor Einbrüchen in der dunklen Jahreszeit

In Liesing ist es aus Sicht der Polizei ruhiger als in manchen anderen Bezirken. Gerade in der dunklen Jahreszeit rät sie aber dazu, "aufmerksamer zu sein". WIEN/LIESING. Zu wenig Licht. Das macht vielen Menschen Angst, weiß Katharina Steiner. Sie ist Abteilungsinspektorin und Sicherheitskoordinatorin der Polizei in Liesing und gehört zu denen, die den Menschen im 23. Bezirk diese Angst nehmen wollen. Etwa dadurch, dass sie und ihre Kolleginnen und Kollegen präsent sind. Doch die...

  • Wien
  • Liesing
  • Martin Rolshausen
Die Polizei lädt zum gemeinsamen Austausch in Döbling. Bei einem gemeinsamen Kaffee in Döbling können wichtige Fragen zum Thema Sicherheit geklärt werden. | Foto: meinbezirk.at/Archiv
2

Coffee with Cops
Austausch zwischen Bevölkerung und Polizei in Döbling

Mit dem Programm "Coffee with Cops" möchte die Polizei aktiv auf die Döblingerinnen und Döblinger zugehen. Bei einem Kaffee kann sich die Bevölkerung mit der Exekutive austauschen und so die eine oder andere wichtige Frage zum Thema Sicherheit klären. WIEN/DÖBLING. In unserer zunehmend stressigen Zeit gehen viele wichtige Anliegen oft unter. Auch die Polizei hetzt von einem Einsatzort zum nächsten. Und die Bevölkerung wünscht sich manchmal mehr Hintergrundinfos rund um die Sicherheit, hat aber...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Die Polizei in Döbling lädt zu verschiedenen Veranstaltungen. (Symbolfoto) | Foto: Katrin Pilz
2

"Gemeinsam Sicher"
Polizei lädt in Döbling zu Sprechstunden und Seminaren

Die Grätzlpolizistinnen und -polizisten sorgen täglich für Ruhe und Ordnung. Dabei ist auch der Austausch mit den Menschen in Döbling wichtig. In nächster Zeit stehen wieder einige Termine mit den freundlichen Einsatzkräften an. WIEN/DÖBLING. Sicherheit geht uns alles was an. So könnte man das Projekt "Gemeinsam Sicher" definieren, welches vom Bundesinnenministerium durchgeführt wird. In ganz Österreich tourt man durch die Gemeinden und Bezirke, um sich mit der Bevölkerung auszutauschen. So...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Thomas Roschitz (links) und Markus Müller in der Eismacherei. | Foto: David Hofer
2

In der Donaustadt
Die Termine der Grätzlpolizei im Februar 2023

Die Grätzlpolizei in der Donaustadt lädt wieder zu Treffen in ungezwungener Atmosphäre. Hier erfährst du, wo sich demnächst die Möglichkeit eröffnet, sich mit den Grätzlpolizistinnen und -polizisten auszutauschen. WIEN/DONAUSTADT. Die Grätzlpolizei in der Donaustadt ist auch 2023 weiterhin für die Menschen im 22. Bezirk unterwegs. Auch in den kommenden Tagen und Wochen bietet sich für alle Donaustädterinnen und Donaustädter, die Möglichkeit mit den Grätzlpolizistinnen und -polizisten in...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Manfred Maier liebt die Großstadt, obwohl seine Wurzeln im ländlichen Raum der Steiermark liegen. | Foto: Max Spitzauer
1

Grätzelpolizei Landstraße: "Echte" Probleme im Gespräch lösen

Zeit für die Menschen und ihre Anliegen zu haben, sei das Wichtigste an der Aktion "Gemeinsam Sicher", sagt der Sicherheitskoordinator für den dritten Bezirk. LANDSTRASSE. Ein Steirer in der Großstadt – das gilt für Manfred Maier ja eigentlich schon nicht mehr, nachdem er bereits seit Beginn seiner Polizeikarriere in Wien im Dienst ist. Einzig das leichte "Bellen" verrät seine Wurzeln im Bezirk Judenburg in der Steiermark. Dort hat er auch eine Lehre zum Betriebselektriker gemacht, bevor er zum...

  • Wien
  • Landstraße
  • Theresa Aigner

Gemeinsam Sicher in Simmering

Gemeinsam Sicher in Simmering SICHERHEIT GEMEINSAM GESTALTEN 24. Nov 9.00-11.00 und 16.00-18.00 Uhr Info-Stand im ZS, Simmeringer Haupstraße 96 Im Zuge von Gemeinsam Sicher wird in einigen Einkaufzentren ein Info-Stand durch den zuständigen Sicherheitsbeauftragten angeboten. Diese Aktion soll allen Bürgern die Möglichkeit bieten, gemeinsam mit der Polizei, Sicherheit zu gestalten. Am 14.11.2017 nutzten diese Gelegenheit, nicht nur die Geschäftstreibenden im Gasometer, sondern auch viele...

  • Wien
  • Simmering
  • Manfred Sebek
Bezirksvorsteher Rumelhart mit den Grätzelpolizisten (vlnr).: Oberst Herbert Paschinger, Bezirksinspektor Markus Draskovits (Sicherheitskoordinator), Sicherheitshauptmann Mag. Franz Zankel, BV Markus Rumelhart, Revierinspektorin Sabine Saufnauer (Sicherheitsbeauftragte) und Inspektor Christian Schejbal (Sicherheitsbeauftragter). | Foto: BV6
1

Grätzel-Polizei nun auch in Mariahilf aktiv

Enge Zusammenarbeit mit der Bevölkerung ist das Ziel der Sicherheits-Initiative, die nun auch in Mariahilf angelaufen ist. Gesucht werden dafür noch Sicherheitspartner aus dem Bezirk für den regelmäßigen Austausch mit der Polizei. MARIAHILF. In anderen Bezirken gibt es sie schon länger, nun auch in Mariahilf: die sogenannten Grätzelpolizisten. Das heißt: Seit Februar arbeiten Revierinspektorin Sabine Saufnauer und Inspektor Christian Schejbal eng mit der Bezirksbevölkerung zusammen. Davon...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.