Generalversammlung

Beiträge zum Thema Generalversammlung

Sitzend: Lisi Schabasser (Schriftführerin), Sophie Burger (Geindebäuerin Stv.), Sabine Stelzhammer (Gemeindebäuerin), Simone Kaiblinger (Gemeindebäuerin Stv.), Sylvia Prischink (Kassierin) und den Ortsbäuerinnen und Stellvertreterinnen (stehend) | Foto: privat

Obritzberg-Rust-Hain
Sabine Stelzhammer als Gemeindebäuerin bestätigt

Vergangenen Donnerstag wurde erneut im Gebiet Herzogenburg gewählt. BROTZBERG/RUST/HAIN. Die Bäuerinnen der Gemeinde Obritzberg-Rust-Hain luden zur Generalversammlung in das Gemeindezentrum Obritzberg. Vor dem offiziellen Teil stärkten sich die Gäste am Heurigenbuffet der Familie Diry und fanden genug Zeit, um sich auszutauschen. BestätigungGemeindebäuerin Sabine Stelzhammer und ihre Stellvertreterin Simone Kaiblinger freuten sich viele Funktionieren, Mitglieder und Ehrengäste wie die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Die neu gewählte Gemeindebäuerin Petra Pinkl bedankt sich bei ihrer Vorgängerin für die geleistete Vereinsarbeit.
2

"Wie schnell doch die Zeit vergeht"
Übergabe bei den Bäuerinnen Natschbach-Loipersbach

Auf viele Jahre Funktionärinnen Tätigkeit im Verein "Die Bäuerinnen Natschbach-Loipersbach" kann Christa Fuchs zurückblicken. Als Gemeindebäuerin war sie bei Veranstaltungen in der Gemeinde für die Bäuerinnen mit dabei und unterstützte bei vielen weiteren Gebiets- und Bezirksaktivitäten. Sie kann ihre Funktion als Gemeindebäuerin an Petra Pinkl weitergeben. Diese bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und sieht in ihrer neuen Funktion eine besondere Ehre und Verpflichtung zugleich....

  • Neunkirchen
  • Karoline Ofenböck
"Frischer Wind" bei den Reinsberger Bäuerinnen: Gleich vier neue Mitglieder wurden bei der Generalversammlung in den Vorstand gewählt. | Foto: die Bäuerinnen Reinsberg
2

Generalversammlung
Viel frischer Wind bei den Bäuerinnen in Reinsberg

Bei der Generalversammlung der Bäuerinnen in Reinsberg wurde ein neuer Vorstand gewählt. REINSBERG. Einige neue Mitglieder wurden bei der Generalversammlung der Bäuerinnen in Reinsberg in den Vorstand gewählt: allen voran Iris Osanger, die Monika Teufel als neue Gemeindebäuerin ablöst. Unterstützt wird sie von ihren beiden Stellvertreterinnen Julia Mayer und Lisa Plank. Kooperation mit der Gemeinde Gebietsbäuerin Helga Leichtfried leitete die Wahl und wünschte dem neuen Vorstand viel...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Vorstand der Bäuerinnen in der Gemeinde Inzersdorf mit den Ehrengästen: 1. Reihe v.l.: Bürgermeister Mag. Ewald Gorth, Gebietsbäuerin Barbara Kaiblinger, die bisherige Gemeindebäuerin Inzersdorf Renate Deimel, Referentin Sabine Chum
2. Reihe, 2. v.l.: Bezirksbäuerin Maria Brandl
3. Reihe v.l.: Kammerobmann Anton Kaiblinger, Gemeindebäuerin Herzogenburg Claudia Ebersperger-Brunner (Mitte), Bauernbundobmann Dietmar Braunschweig | Foto: privat
2

Gemeinden Inzersdorf und Herzogenburg
Wahlen bei den Bäuerinnen

2024 ist auch beim Verein der Bäuerinnen im Gebiet Herzogenburg ein Superwahljahr. HERZOGENBURG. Den Anfang machte am 4. April die Gemeinde Herzogenburg. Im Gasthaus Windhör in Gemeinlebarn luden die Bäuerinnen zur Generalversammlung und zum Vortrag „Klimafitter Garten“ mit Felix Hagen von Natur im Garten. Claudia Ebersperger-Brunner wurde zur neuen Gemeindebäuerin gewählt, Sabine Hell zu ihrer Stellvertreterin. Die beiden bedankten sich bei Herta Denk für ihr bisheriges Engagement als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Das neu gewählte Team der Bäuerinnen Wartmannstetten rund um Gemeindebäuerin Maria Summer und Stv. Ulrike Rottensteiner mit den Ehrengästen Waltraud Woltron, Bezirksbäuerin Karoline Ofenböck sowie Bezirksbauernkammer Obmann Thomas Handler.

In den Gemeindevereinen des Bezirks wird gewählt!
Bäuerinnen-Wahl in der Gemeinde Wartmannstetten

Die Bäuerinnen im Bezirk Neunkirchen sind in 29 Gemeindevereinen organisiert. Sie bieten Bäuerinnen und Frauen im ländlichen Raum eine attraktive Plattform für Bildung, Innovation und Erfahrungsaustausch. Alle fünf Jahre wird gewählt. Der Startschuss fiel in der Gemeinde Wartmannstetten im Diepolzer Dorfwirtshaus. Michaela Just berichtet als scheidende Gemeindebäuerin von Aktivitäten der letzten fünf Jahre, in denen die Bäuerinnenarbeit durch Corona teils nur eingeschränkt möglich war. Ein...

  • Neunkirchen
  • Karoline Ofenböck
Am Foto vlnr: Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Gebietsbäuerin Martina Karnthaler, Christoph Rodler, Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger, BBK-Obmann Josef Fuchs, Manuela Grabner, Martina Sarg, Gemeindebäuerin Anna Hahn, Karin Samm, Traude Jeitler, Gundi Szhin, Christine Woltran, Martha Handler, Markus Hahn und Bundesrat Martin Preineder | Foto: Karnthaler

Generalversammlungen
Treffen der Bäuerinnen

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). Am 11. Juni haben sich die beiden Bäuerinnenvereinen „Lanzenkirchen, Bad Erlach und Walpersbach“ und Katzeldorf im Cafè-Restaurant Adrienn zur Generalversammlung getroffen. Gebietsbäuerin Martina Karnthaler wurde als Obfrau vom Verein „Lanzenkirchen, Bad Erlach und Walpersbach“ gewählt. Dazu wurden folgende Ortsbäuerinnen gewählt: Manuela Grabner (Lanzenkirchen), Martha Handler (Kleinwolkersdorf), Traude Jeitler (Ofenbach), Martina Sarg (Walpersbach) und Johanna...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.