Generalversammlung

Beiträge zum Thema Generalversammlung

26

70 Jahre Landjugend Landjugend Salzburg Schlagkräftiges Team an der Spitze

170 Funktionäre und Ehrengäste trafen sich am Samstag, den 11. September, in der Stiegl’s Brauwelt um 70 Jahre Landjugend Salzburg gebührend zu ehren und die neue Landesleitung zu wählen. Claudia Frauenschuh (Lamprechtshausen) und Markus Aigner (Eugendorf) übernehmen mit den neugewählten Stellvertretern die Führung der größten Jugendorganisation Salzburgs. Seit jeher zeigen engagierte Personen unerschöpfliches Herzblut im Einsatz für die Jugend im ländlichen Raum. „Die Landjugend geht im Wandel...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Die neugewählte Landesleitung und das Referat der Landjugend Salzburg. v.l.n.r.: Landesleiterin Johanna Schafflinger (Bad Hofgastein, Pongau), Landjugendreferentin Julia Hochwimmer (Bramberg, Pinzgau), Landesleiterin Stv. Angelika Moser (Schleedorf, Flachgau), Landesleiterin Stv. Magdalena Löcker (Tamsweg, Lungau), Landjugendreferentin Margreth Rehrl (St. Koloman, Tennengau), Geschäftsführerin Elisabeth Weilbuchner (Tarsdorf, Braunau), Landesleiterin Stv. Claudia Frauenschuh (Neumarkt, Flachgau)
Kniend: Landesobmann-Stv. Markus Fanninger (St. Michael, Lungau), Markus Ertl (Lamprechtshausen, Flachgau), Landesobmann-Stv. Alexander Oberhofer (Saalfelden, Pinzgau), Landesobmann Markus Aigner (Eugendorf, Flachgau) | Foto: Landjugend Salzburg
14

Schlagkräftiges Team an der Spitze der Landjugend Salzburg
Generalversammlung der Landjugend Salzburg

Knapp 130 Funktionäre und Ehrengäste trafen sich am Samstag, den 5. September im Gemeindefestsaal Pfarrwerfen zur Wahl der Landesleitung der Landjugend Salzburg. Johanna Schafflinger aus Bad Hofgastein und Markus Aigner (Eugendorf) übernehmen weiterhin mit den neugewählten Stellvertretern die Führung der größten Jugendorganisation Salzburgs. Die 69. Generalversammlung der Landjugend Salzburg hielt viele Besonderheiten bereit. Um 14:00 Uhr trafen sich die Delegierten der Orts- und...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
LK-Präsident Abg.z.NR Ök-Rat Franz Essl, Landesrat DI Dr. Josef Schwaiger, UaB-Obmann LKR Klaus Vitzthum, UaB-Geschäftsführer Mag. Johannes Handlechner und Gästeservice Tennengau-Geschäftsführer Franz Pölzleitner | Foto: LK Salzburg/Widmoser

Urlaub am Bauernhof wird zunehmend online gebucht

SALZBURG. Die Urlaubssuche im Internet macht auch vor Urlaub auf dem Bauernhof nicht Halt. Das Hauptaugenmerk liegt daher mittlerweile auch auf den Online-Marketing-Aktivitäten. Die Bilanz bei der Jahreshauptversammlung: über 130.000 Besucher auf der UaB-Homepage, mehr als 220.000 Euro Online-Buchungsumsatz und über 500.000 Nächtigungen auf den Mitgliedsbetrieben mit durchschnittlich 115 Vollbelegstagen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.