Generation Z

Beiträge zum Thema Generation Z

Vor kurzem wurde im "Das Brahms" in Innsbruck Sport und Bewegung in der Lebenswelt der Generation Z beleuchtet. 
Im Bild: (v.l.) Thomas Rohregger (ehemaliger Rennradprofi und Sportnetzwerk Tirol), Guido Thaler (ehemaliger Mountainbike-Profi und Forscher am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Innsbruck), Magdalena Rauer (Stabhochsprung-Ass), Anna-Maria Kogler (Sportnetzwerk Tirol, Leistungssportbeauftragte Tiroler Golfverband, Nachwuchsreferentin Österreichischer Golf-Verband) und Fabian Costa (ehemaliger Radprofi und Sportlehrer) | Foto: Lebensraum Tirol Gruppe
5

Beweg Dich Tirol Dialog
Wie tickt die Generation Z?

“Wie gelingt es, dass sich junge Menschen zukünftig mehr bewegen?“ Vor kurzem wurden im "Das Brahms" in Innsbruck Ideen, Gedanken und Ansichten zum Thema „Bewegung und Sport der Generation Z" geteilt.  INNSBRUCK. Am 31. Mai wurde im "Das Brahms" in Innsbruck darüber diskutiert, wie junge Menschen in Zukunft zu mehr Sport und Bewegung motiviert werden können. Der Abend fand im Rahmen der "Sport Austria Finals" statt und wurde vom Sportnetzwerk Tirol – eine Initiative der Lebensraum Tirol Gruppe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
WK-Bezirksobmann Peter Seiwald und Innovationsmanagerin Helene Stanger (4. u. 5. v. l.) waren begeistert von der Vielzahl an innovativen Denkanstößen. | Foto: WK Tirol

„Mission Gen Z“
Eine „Mission Gen Z“ im Bezirk Kitzbühel

Innovationsprojekt zur Standort-Attraktivität für „Young Professionals“ im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL. Crowdsourcing als Innovationstool: So erarbeiteten Master-Studierende der Universität Innsbruck unter Leitung von Prof. Katja Hutter im Auftrag des Innovationsnetzwerks Bezirk Kitzbühel Lösungsansätze, wie sich der Bezirk zu einer attraktiven Arbeitsdestination für „Young Professionals“ entwickeln kann. Auf über 100 Gespräche mit regionalen Unternehmen sowie der Generation Z...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei der Generation Z beeinflussen Influencer tatsächlich schon das Einkaufsverhalten.  | Foto: unsplash | Amanda Vick
3 3

Generation Z
Influencer haben Einfluss auf Kaufverhalten

WhatsApp ist die beliebteste Social Media Plattform unter den jungen Österreichern. Wie wichtig Social Media allgemein für die Generation Z ist, zeigt auch, dass Influencer immer größeren Einfluss auf junge Österreicher haben.  ÖSTERREICH. Eine neue Studie des Handelsverband Österreich mit MindTake Research und der Preisvergleichsplattform idealo zeigt, dass die Generation Z (Menschen im Alter von 15 bis 22) beim Shoppen schon viel Wert auf die Empfehlungen von Influencer legen. Die Interessen...

  • Kerstin Wutti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.