Generationen

Beiträge zum Thema Generationen

Das GenSoZial Team | Foto: Mater Salvatoris
6

Mater Salvatoris "GenSoZial" Projekt
„Strand- Party“

Am 01. Juli läutete eine „Strand- Party“ für die BewohnerInnen des Mater Salvatoris den Sommer ein. DSP Anja Prudic, Initiatorin des GenSoZial Projekts veranstaltete gemeinsam mit ihrem Team von jungen motivierten Freiwilligen ein Sommerfest. Die Intention dieses Projektes ist es, die junge Generation dazu zu motivieren, der älteren Generation Zeit zu schenken und Möglichkeiten zu schaffen, wo bei spannenden Projekten, der Kontakt zwischen Jung und Alt gefördert wird. Passend zum Thema der...

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz
2

Freiwilliges Engagement - Besuchsdienst
Ich besuche dich!

Du bist nicht allein! Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren und Alleinstehende Menschen im Hügelland-Schöcklland besuchen? Damit dieser Dienst für alle Beteiligten eine Bereicherung ist, bieten wir dafür gemeinsam mit der Caritas 5 Ausbildungsabende an. Das Angebot ist für bereits Aktive aber auch für Neue und Interessierte. Das erste Modul kann auch unverbindlich als Infoabend besucht werden. Infoabend: "Was ist Besuchsdienst" 20. Okt. 2022, Pfarrheim St. Marein Weitere Veranstaltungsorte:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Aumüller
„Natürlich will ich Abgeordnete aller Tiroler und Tirolerinnen sein, mein Hauptaugenmerk liegt aber bei den Senioren", so die scheidende Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf  | Foto: Tiroler Volkspartei – Julian Angerer
1

Tiroler Seniorenbund
Zoller-Frischauf widmet sich Generation 50plus

TIROL. Zoller-Frischauf hat sich aus der Landesregierung zurückgezogen und verbleibt als Abgeordnete im Tiroler Landtag. Der Tiroler Seniorenbund sieht es positiv: nun könne sie sich ganz speziell der Generation 50plus widmen. Abgeordnete für alle Tiroler SeniorInnen„Natürlich will ich Abgeordnete aller Tiroler und Tirolerinnen sein, mein Hauptaugenmerk liegt aber bei den Senioren",so die scheidende Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf die vermerkt, dass Senioren kein Kostenfaktor sondern im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der letzte Schliff zum fertigen Projekt - das Buch über 160 Landwirtschaften in Niedernsill und Uttendorf erscheint in Kürze. Im Bild v.l.n.r.: Projektleiterin Alexandra Manzl, Christoph Steger, Thomas Manzl (alle von der Landjugend Uttendorf) | Foto: Landjugend Salzburg
2

Buch über Bauernhöfe im Wandel der Zeit

1.849 Bauernhöfe werden aktuell im Pinzgau bewirtschaftet. Die Betriebszweige sind dabei sehr unterschiedlich und reichen von Milchkühen, Mutterkuhhaltung bis hin zur Pferde- oder Ziegenzucht. Der Wandel der Zeit nimmt immer wieder Veränderungen in der Größe des Betriebs, der EigentümerInnen oder Bewirtschaftungsformen mit sich. Alexandra Manzl von der Landjugend Uttendorf nahm über 160 Landwirtschafen in Uttendorf und Niedernsill genauer unter die Lupe und erstellte ein Buch über die mehr oder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.