Generationen

Beiträge zum Thema Generationen

Weiterbildungen in den Bereichen Familie, Persönlichkeit und Recht | Foto: KFV OÖ
11

„Bildung mit Herz“
Kursprogramm für alle Generationen

Das neue Kursprogramm 2023/2024 des Kath. Familienverbandes OÖ verbindet Generationen. Es beinhaltet die Schwerpunkte Familie, Persönlichkeit und Recht. Die bunt gemixten Themenbereiche sind für Bildungsbegeisterte jeden Alters interessant. Alle Seminare und Workshops ermöglichen Einblicke, die in vielen Lebenslagen hilfreich sein können. Ein Zusatzangebot ist die psychosoziale Beratung für persönliche Anliegen. Näheres finden Sie unter https://www.familie.at/Kursprogramm_2023-24_pdf Kontakt:...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger

1. Intergenerationelle Tagung

Kreative Brücken zwischen Jung & Alt Alzpoetry trifft Acrylpop Eine kreative Tagung des Salzburger Bildungswerkes, die mehr kann! Die Brücken schlägt! Die Neues zu Alpha und Omega, zu Jung und Alt, zu Kreativität und Lebensfreude bereithält. Demographie verändert unser Leben. Bildung in verschiedenen Lebensabschnitten braucht Kreativität. Samstag, 18. Oktober, 9.00 bis 18.00 Uhr Salzburg, Jugend- und Familiengästehaus JUFA, Josef-Preis-Allee 18 zum Programm: gepopstet von: Forum Familie -...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Anzeige

Restplätze beim Ausbildungslehrgang zum/zur LIMA TrainerIn

Die zertifizierte, berufsbegleitende Ausbildung befähigt ReferentInnen, den Ablauf von LIMA-Einheiten zu gestalten. Was ist LIMA? LIMA steht für Lebensqualität im Alter und ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen zur Förderung von Bewegung, Gedächtnis, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn. Die Ausbildung besteht aus: 11 Modulen und einem Einführungstag, Hospitation, Vorbereitung und Durchführung praktischer Übungen, Literaturstudium, Organisation und Durchführung einer LIMA–Einheit,...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Maier
Anzeige
3

Generationenberatung für die zweite Lebenshälfte

Ein Schwerpunktlehrgang des Institut CLS für pflegende und betreuende Angehörige von betagten Menschen bzw. für Mensch, die sich auf das eigene älter werden vorbereiten möchten Themen und Termin des ersten Moduls: Gelingende Kommunikation mit älteren und hochbetagten Menschen Einführung in die Validation Körperliche Manifestationen des Alterungsprozesses Veränderungen in der Kommunikation mit älteren Menschen 7. bis 9. November 2013 im Stift Seitenstetten Modul 2: Seelsorge und Beratung älterer...

  • Linz-Land
  • Christliche Lebensberatung & Seelsorge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.