Generationen

Beiträge zum Thema Generationen

KEM-Managerin Christina Hirsch, Amtsleiterin Katrin Wurth und die Teilnehmer aus Windigsteig | Foto: KEM Thayaland

Workshop in Windigsteig
Smartes Wohnen für Generationen

Unter dem Titel „Smartes Wohnen für Generationen“ fand am Donnerstag, 31. August ein Workshop in Windigsteig statt. KEM-Managerin Christina Hirsch und Amtsleiterin und Beraterin Katrin Wurth ist es ein Anliegen herauszufinden, welche Bedürfnisse ältere Menschen in Bezug auf Wohnen im Alter haben und wie diese durch neue und smarte Technologien unterstützt werden können. WINDIGSTEIG. Anhand von zwei fiktiven Charakteren wurden die Themen Assistenzsysteme, erneuerbare Energien sowie bauliche...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Kick-off-Veranstaltung des Zertifizierungsprozesses „Familienfreundliche Gemeinde“ in Ebreichsdorf. 1. Reihe Mitte: STR Thomas Dobousek, rechts: Florian Kolbe
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Ebreichsdorf
Kick-off zum Prozess „familienfreundliche Gemeinde“

Vor Kurzem trafen sich die Mitglieder der Projektgruppe im Rathaus Ebreichsdorf zur offiziellen Kick-off-Veranstaltung des Zertifizierungsprozesses „Familienfreundliche Gemeinde“. EBREICHSDORF. Der Auditbeauftragte der Gemeinde, Stadtrat Thomas Dobousek, begrüßte zunächst die TeilnehmerInnen dieses ersten Workshops, der von Prozessbegleiter Florian Kolbe (NÖ.Regional) moderiert wurde. Insbesondere die gemeinsame Erhebung von bereits vorhandenen, familienfreundlichen Angeboten in der...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Das Generationenprojekt wurde erfolgreich und mit viel Freude von beiden Seiten abgeschlossen. | Foto: Hilfswerk Salzburg
Aktion 3

Generationenübergreifendes Projekt
Alt und Jung malten gemeinsam

Einige Schülerinnen/Schüler aus dem BORG Mittersill nahmen an einem generationenübergreifenden Projekt aus dem Fachbereich Bildnerische Erziehung teil. Gemeinsam mit Seniorinnen/Senioren aus dem Seniorenwohnheim Uttendorf/Niedernsill gestalteten sie bunte Bilder. UTTENDORF/NIEDERNSILL. Das BORG Mittersill veranstaltete unter der Leitung von Nathalie Ganter (Lehrerin für Bildnerische Erziehung und Leiterin der Bildnerischen Werkstatt am Gymnasium) einen Workshop mit dem Seniorenwohnheim...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Teilnehmerinnen des Workshops. | Foto: Brosen-Mimmler/NÖ.Regional
2

Attraktive Ideen
Familienfreundlicher Workshop in Judenau-Baumgarten

JUDENAU-BAUMGARTEN. Beim zweiten Workshop zur familienfreundlichen Gemeinde wurden viele Ideen entwickelt, um die Angebote in diesem Bereich noch attraktiver zu gestalten. In Gruppen zu unterschiedlichen Lebensphasen wurden neue Ideen geträumt, konkretisiert und danach auch bewertet. Eifrig brachten die Teilnehmer*innen Vorschläge ein, es wurde diskutiert, argumentiert und zugehört. Und am Ende des Abends gab es einige konkrete Vorschläge für ein lebendiges Judenau-Baumgarten. Große Wünsche...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zahlreiche Ideen wurden von interessierten Ansfeldner Bürgern bereits beim ersten Workshop eingebracht. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
3

Ansfelden arbeitet weiter an seiner Kulturstrategie

ANSFELDEN (red). 2010 startete die Stadt einen Kulturstrategieprozess. Dieser hatte und hat zum Ziel, für alle Generationen ein breites Kulturprogramm zu bieten. Nun wird dieses Projekt weitergeführt. Begleitet wird es von der Beratergruppe vor Ort und bindet auch die Ansfeldner Bürger verstärkt mit ein. Mittels eines Online Fragebogens, der auch in den Bürgerservicestellen aufliegt, können Gemeindebürger ihre Meinung zum Kulturangebot kundtun. Die Stadtgemeinde Ansfelden veranstaltet aber auch...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.