Generationenwechsel

Beiträge zum Thema Generationenwechsel

Isabella und Christian Glinsner haben im Mai 2023 die Landwirtschaft in Kremsmünster übernommen. | Foto: Glinsner

Bauernhof reibungslos übergeben
Generationenwechsel: Miteinander heißt das Erfolgsrezept

Jedes Jahr begleitet die Bezirksbauernkammer Kirchdorf-Steyr zahlreiche Landwirte bei der Hofübergabe. BEZIRK KIRCHDORF. Im Bezirk gibt es aktuell rund 1.400 Betriebe, die einen Mehrfachantrag stellen. Das sind jene bäuerlichen Betriebe, die aktiv eine Landwirtschaft führen. Darüber hinaus gibt es viele weitere Höfe, die zwar nicht von den Eigentümern selbst, aber von anderen Landwirten bewirtschaftet werden. Das Thema Hofübergabe ist allerdings für alle relevant. Im Mai 2023 hat Christian...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Staatssekretärin für Digitalisierung, Claudia Plakolm, Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, Valentina Gutkas von der Landjugend | Foto: RegionalMedien Austria
1 7

Versorgungssicherheit
Wie jungen Landwirten Hofübergabe erleichtert wird

Die geburtenstarken Jahrgänge verlassen die Arbeitswelt, was für alle Branchen, besonders jedoch für die Landwirtschaft, große Herausforderungen birgt. Über ein Drittel der Betriebsleiter ist über 55 Jahre alt, und die Entscheidung über die Zukunft dieser Betriebe steht bevor. Um den Generationenwechsel auf Höfen zu fördern, startete Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig die Initiative "Hofübernahme im Fokus". Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm betonte in einer gemeinsamen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.