Generationenwechsel

Beiträge zum Thema Generationenwechsel

Andreas Nöbl übergibt sein Amt als Gruppenführer an Andreas Zangerl. | Foto: Soaf'nsiader
3

Telfer Fasnachtsgruppe berichtet:
Generationenwechsel bei den "Soaf'nsiadern"

Beim traditionellen Törggelen der Telfer Fasnachtsgruppe "Soaf'nsiader" hat sich heuer einiges geändert. TELFS. So legte Andreas Nöbl kürzlich sein Amt als Gruppenführer nieder und übergab dieses an Andreas Zangerl. Im Zuge dessen wurde er vor versammelter Mannschaft und im Beisein von Gotl Sabine Lamprecht urkundlich zum "Ehrenobmann" ernannt. Ein großes Dankeschön geht an den Abgedankten, der sein Amt vier Fasnachten famos gemeistert hat. Erwartungsvoll blickt die Gruppe in die Zukunft und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
15 Jahre stand Franz Hörl (r.) an der Spitze der Fachgruppe der Tiroler Seilbahnwirtschaft, nun übergibt er die Obmannschaft an Reinhard Klier (l.). | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
2

Tiroler Seilbahntag
Seilbahn-Obmann: Hörl übergibt an Reinhard Klier

Beim diesjährigen Tiroler Seilbahntag dominierten vor allem Zukunftsthemen das Feld sowie ein Generationenwechsel an der Spitze. Vom neuen Obmann, Reinhard Klier, wird eine "Versachlichung der Debatte" um den Wirtschaftsbereich "Seilbahn" gefordert.  TIROL. Impulsreferate und ein Generationenwechsel in der Führung standen beim Tiroler Seilbahntag im Mittelpunkt. Der langjährige Fachgruppenobmann der Tiroler Seilbahnwirtschaft, Franz Hörl, übergab an den 43-jährigen Reinhard Klier, Vorstand der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der frisch gewählte Obmann Markus Rappold-Pichler mit dem ehemaligen Obmann (nun Obmann-Stv.) Franz Stockreiter (v.l.n.r.) | Foto: Weinbauverein Lindabrunn

Generationenwechsel
Weinbauverein Lindabrunn hat neuen Obmann

Generationswechsel in Sachen Wein: Der Weinbauverein Lindabrunn hat einen neuen Vorstand gewählt. Nach 25 Jahren übergibt Franz Stockreiter sein Amt an Jungwinzer Markus Rappold-Pichler. ENZESFELD-LINDABRUNN (pa). Im Rahmen der Hauptversammlung fanden am 16. April 2023 auch Neuwahlen statt: Der amtierende Obmann Franz Stockreiter stellte sein Amt zur Verfügung und meinte bei der Eröffnungsrede in gewohnt launiger Art: „Nach 25 Jahren an der Spitze des Vereins, ist die Zeit gekommen, jüngere ans...

  • Triestingtal
  • Katrin Pirzl
Eine neue Generation hält beim Tourismusverband Zell am See - Kaprun Einzug. | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus/Faistauer Photography
4

Zell am See
Führungswechsel beim Tourismusverband

Beim Tourismusverband übergaben sowohl der Finanzreferent Georg Hörl, als auch der Obmann Georg Segl ihr Amt an eine jüngere Generation weiter. ZELL AM SEE. Seit einiger Zeit stürmt eine neue Generation in die Ausschüsse und Vorstände der Region Zell am See - Kaprun. Mit 9. Juni fand auch beim Tourismusverband Zell am See - Kaprun eine Verjüngung der Führungsetage statt. Georg Hörl übergibt nach 17 Jahren die Position des Finanzreferenten an den 36-jährigen Zeller Georg Daxer. Und nach 12...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Egon Schuscha, Obmann David Süß, NR Martina Diesner-Wais, Erich Neulinger sen., Erich Neulinger jun., Gerald Poppinger, Franz Brantner, Helmut Rausch, Erich Brantner, Josef Pregesbauer, Franz Pichler und Christoph Schreiber | Foto: Gemeindebauernrat Schrems

Süß ist neuer Obmann des Gemeindebauernrates Schrems

SCHREMS (red). Bei der Sitzung des Gemeindebauernrates in Schrems kam es zu einem Generationenwechsel. Gemeinderat Franz Brantner kandidierte nach zahlreichen Jahren nicht mehr als Obmann und übergab diese Funktion an Stadtrat David Süß aus Langschwarza, welcher von den anwesenden Ortsbauernräten einstimmig gewählt wurde. Als Stellvertreter fungiert Bezirksbauernkammerrat Franz Pichler aus Schrems. Im Vorstand sind weiters Christian Rausch aus Langegg sowie Bezirksbauernkammerrat Johann Binder...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.