Genuss in Hietzing

Beiträge zum Thema Genuss in Hietzing

Das Eigentümer-Ehepaar  Christoforos und Elena Konstantinidis im neuen Lokal.  | Foto: Michael Ellenbogen
12

Hietzing
Im Argo gibt's kulinarische Freuden der griechischen Küche

Hietzing ist um eine weitere Adresse für gute griechische Küche reicher: Im Restaurant Argo gibt es eine feine Auswahl von Spezialitäten aus dem Land am Mittelmeer.  WIEN/HIETZING. Feine Fleisch- und Fischgerichte sowie zahlreiche Gemüsevariationen finden weit über die Grenzen des Mittelmeerlandes ihre Liebhaber. Am Vormittag schätzen die Hellenen kleine Speisen, sogenannte „Meze“, bestehend aus Käse, Oliven und Pitabrot, die in geselliger Runde gegessen werden. Auch das erfrischende Tzatziki...

  • Wien
  • Hietzing
  • Michael Ellenbogen
Na Gott sei Dank – die Schanigarten-Saison ist eröffnet! | Foto: Heurigenschenke zur Wildsau
5

Hietzing
Die Saison ist eröffnet – Auf geht's in den Schanigarten!

Der Frühling lädt auch in Hietzing zum Genießen an der frischen Luft ein. Hier gibt's ein paar Tipps, in welchen Schanigärten im Bezirk es sich am besten draußen verweilen lässt.  WIEN/HIETZING. Der Frühling lockt die Hietzingerinnen und Hietzinger wieder ins Freie. Und wenn es draußen schön ist, lässt man sich gerne auch im Schanigarten kulinarisch verwöhnen. Im 13. Bezirk gibt es zum Glück genügend schöne Genießer-Platzerl im Freien, und jeder hat seine eigenen guten Eigenschaften. Wir haben...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Seit 2015 bedient Johann Drevojan seine Kunden in der Park Confiserie. Zu Ostern ist einiges los im Geschäft.  | Foto: Lisa Kammann
10

Hietzing
In der Park Confiserie gibt's alles für süße Ostern wie damals

Nostalgische Gefühle und schöne Kindheitserinnerungen weckt ein Besuch in der Park Confiserie zu Ostern. Hier gibt es eine große Auswahl an Naschereien für das Nest.  WIEN/HIETZING. Fondant-Spiegeleier, Gelee-Nester, Nougat-Eier und Schoko-Osterhasen: Wenn von süßen Spezialitäten wie diesen die Rede ist, denken viele an die eigene Kindheit zurück: an die leuchtenden Augen, wenn man das gut versteckte Osternest endlich gefunden hatte, und an die süßen Stunden beim Naschen während der Feiertage....

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Georgios Paschos führt das Restaurant zusammen mit seinem Cousin. | Foto: Lisa Kammann/RMW
3

Genuss in Hietzing
Eine Portion Griechenland gibt's im Restaurant Delphi

Bewährte Klassiker der griechischen Küche gibt es in Hietzing im Restaurant Delphi. Die Speisen, serviert in mediterraner Atmosphäre, erwecken die schönsten Urlaubs-Erinnerungen. WIEN/HIETZING. Griechische Köstlichkeiten kann man nicht nur im Urlaub in der beliebten Mittelmeer-Destination genießen, sondern seit kurzem auch in Hietzing in der Rotenberggase 4. Die Betreiber des Restaurant Delphi haben sich der klassischen griechischen Küche verschrieben. Seit der Familienbetrieb seine Türen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Der "Wambacher" in der Lainzer Straße 123 ist insolvent.  | Foto: Lisa Kammann
3

Hietzing
Traditionslokal "Wambacher" ist in die Insolvenz gerutscht

Das Heurigen-Restaurant "Wambacher" im 13. Bezirk ist in die Insolvenz gerutscht. Die Zukunft des Traditionslokals ist ungewiss. Wirt Simon Masek beabsichtigt, das Lokal weiter in Betrieb zu halten. WIEN/HIETZING. Der "Wambacher" ist das Hietzinger Traditionslokal schlechthin. Rund 170 Jahre hat das Heurigen-Restaurant in der Lainzer Straße schon auf dem Buckel. Trotz seiner Bekanntheit über die Bezirksgrenzen hinaus ist Betreiber Simon Masek in finanzielle Nöte geraten: Wie...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
In trauter Zweisamkeit kulinarische Freuden erleben – was gibt es Besseres? | Foto: Pexels/Jep Gambardella
6

Genuss-Tipps für den Valentinstag
So schmeckt die Liebe in Hietzing

Kulinarische Highlights, romantisches Ambiente: MeinBezirk.at verrät, wo es sich in Hietzing am Valentinstag genussvoll speisen lässt. WIEN/HIETZING. Am Valentinstag genießt man die Zeit zu zweit. Neben Spaziergängen an schönen Orten oder Kuscheleinlagen zu Hause steht am Mittwoch, 14. Februar, auch das romantische Dinner hoch im Kurs. In trauter Zweisamkeit kulinarische Freuden erleben – was gibt es Besseres? Wo man in Hietzing paarweise in romantischem Ambiente schlemmen kann, haben wir...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Michaela Radax ist die Makronen-Expertin im Bezirk.  Bei Sillermakronen gibt es die feinen Leckereien zu kaufen. | Foto: Lisa Kammann
3

13. und 23. Bezirk
Knusprig und cremig – Makronen sind zum Genießen da

Bunte, gefüllte Makronen sind eine einzigartige Süßspeise. Bei Sillermakronen gibt es die feinen Backwaren in elf verschiedenen Sorten – ohne Aromazusatz. Neu im Angebot sind zudem Backmischungen für zuhause und Backkurse. WIEN/LIESING/HIETZING. Außen knackig, innen cremig, bunt, schokoladig oder fruchtig: Makronen, genauer die sogenannten Macarons Parisien, sind eine ganz besondere Süßspeise. Beim Biss in die runde kleine Backware verschmelzen Hülle und Fülle, die man sich dann genüsslich auf...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Gute Laune gibt es neben veganen Leckereien im Café "Nook" obendrauf.  | Foto: Kautzky
1 2

Genuss
Auch in Hietzing kann man vegan das neue Jahr genießen

Die Aktion "Veganuary" lädt dazu ein, im ersten Monat des Jahres eine vegane Ernährung zu versuchen. Wir haben Tipps für Hietzingerinnen und Hietzinger, die sich anschließen wollen.  WIEN/HIETZING. "Veganuary" nennt sich eine Kampagne, die Menschen weltweit dazu ermutigen will, sich im Jänner vegan zu ernähren – und im besten Fall auch noch länger dabeizubleiben. Millionen Menschen haben seit dem Start der Initiative 2014 schon mitgemacht. Wieso es also nicht selbst einmal versuchen? Damit man...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Das Lokal besticht mit feinsten Kaffee, Patisserie und eine netten Atmosphäre mit freundlichem Service. | Foto: Lisa Kammann
5

Neues Lokal in Hietzing
Genussmomente mit Manuel Ortega im "Manolos"

Der ehemalige Sänger Manuel Ortega bereichert mit seinem neuen Café das Grätzl rund um den Küniglberg. Es gibt Spitzenkaffee, feines Eis und Patisserie.  WIEN/HIETZING. Ein neuer Grätzl-Treff bringt Leben in die Ecke Wattmanngasse/Elisabethallee. Dort wurde aus einem leerstehenden Friseursalon ein Café, in dem es auch Eis und Gebäck zum Mitnehmen gibt. Der Betreiber ist kein Unbekannter: Manuel Ortega wurde einst als Leadsänger der Boygroup "Whatz up" bekannt, beim Eurovision Song Contest trat...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.