Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Täglich frische Eissorten gibt es im "Schoko & Fiocco" in Hietzing.  | Foto: Michael Ellenbogen
5

"Schoko & Fiocco"
Ausgefallene Eissorten und bewährte Klassiker in Hietzing

Süße und erfrischende Verführungen gibt es im "Schoko & Fiocco" in der Hietzinger Hauptstraße. Im Sortiment der Eismanufaktur ist für jeden Geschmack etwas dabei.  WIEN/HIETZING. Der Frühling hat Einzug in Hietzing gehalten. Die Eissalons haben wieder geöffnet und bieten das süße Gefrorene in zahlreichen Geschmacksrichtungen an. Auch in der Eismanufaktur "Schoko & Fiocco" in der Hietzinger Hauptstraße 69 werden Eisträume wahr. Die Auswahl gestaltet sich ob der täglich 30 verfügbaren Sorten...

Estuardo Lafuente bereitet im "Nuk13" den Kaffee zu.  | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
14

Neueröffnung in Hietzing
Im "Nuk13" trifft Kaffee auf Vintage

Die Betreiber des "Nook Café", Estuardo Lafuente und Nina Köffler, haben in der Altgasse ein weiteres, kleines Lokal eröffnet: Im "Nuk13" gibt es nicht nur außergewöhnlich guten Kaffee, sondern auch coole Vintage-Teile.  WIEN/HIETZING. Estuardo Lafuente hat eine klare Vorstellung davon, was ein guter Kaffee ist. Der aus Guatemala stammende Gastronom weiß auch, was alles gelingen muss, damit das Genusserlebnis perfekt wird: Von der Bohne zur Röstung, bis zur genau kalkulierten Brühzeit,...

Fermentiertes verleiht den feinen Gerichten in der Cucina Alchimia mehr Geschmack.  | Foto: Lukas Schraml
9

Genuss in Hietzing
Hier geht's zum romantischen Dinner am Valentinstag

Ein Dinner zu zweit steht am Valentinstag am Freitag, 14. Februar, hoch im Kurs. Wer den Partner oder die Partnerin außerhalb der eigenen vier Wände verwöhnen will, sollte sich aber mit der Tischreservierung nicht allzu viel Zeit lassen. MeinBezirk hat Tipps.  WIEN/HIETZING. Ob es jetzt im Winter kalt ist oder nicht, ob es regnet oder schneit – es liegt Liebe in der Luft. Zumindest, wenn man Wert auf den Valentinstag am 14. Februar legt. Wenn man sich einen schönen Tag mit seiner oder seinem...

Johannes Wiltschko führt den Betrieb gemeinsam mit seiner Frau Teresa Wiltschko. | Foto: Netzwerk Kulinarik/Paul Gruber
6

Liesing
Beim Wiltschko gibt's Wiener Küche und Wein aus Eigenbau

Neben den eigenen Weinreben lädt der Maurer Familienbetrieb Wiltschko in seinen Heurigen. Dort werden neben Wein auch regionale Schmankerln serviert. Ausg'steckt hat man dieses Jahr noch bis zum dritten Adventsonntag.  WIEN/LIESING. In der Wittgensteinstraße 143 befindet sich der Heurige und Weinbau Wiltschko. Dieser blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits in dritter Generation wird der Familienbetrieb geführt. Neben Wiener Hausmannskost kann man hier auch saisonale Gerichte genießen....

MeinBezirk hat sich durch das kulinarische Angebot im Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn getestet.  | Foto: Lisa Kammann
7

Weihnachtsmarkt Schönbrunn
Die große Genusstour durch den Ehrenhof

Üppig ist das kulinarische Angebot am Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn. Unter den insgesamt 90 Ständen findet man zahlreiche deftige und süße Köstlichkeiten sowie Feinkost. MeinBezirk hat sich umgeschaut und der einen oder andere Verlockung nachgegeben.  WIEN/HIETZING. Kürzlich wurde es offiziell bestätigt: Laut einer Umfrage des Handelsverbands ist der Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn der beliebteste Österreichs. Bekanntlich wird der große Markt heuer erstmals vom neuen Betreiber Imperial...

Das Ehepaar Yu tischt in der Speisinger Straße auf. | Foto: Michael Ellenbogen
4

23. Bezirk
In Speising gibt's Sushi und die Vielfalt asiatischer Küche

Sushi und andere Köstlichkeiten aus Asien werden im Wok Sushi Speising kredenzt. Das Lokal in der Speisinger Straße hat so manche Spezialität auf der Karte. WIEN/LIESING/HIETZING. Seit vielen Jahren erfreuen sich Köstlichkeiten aus China, Korea, Japan, Taiwan und Vietnam hierzulande großer Beliebtheit. Eine gut besuchte Adresse für Sushi und Co. ist das Restaurant Wok Sushi Speising in der Speisinger Straße 119, das vom Ehepaar Yu seit 2004 geführt wird. Nicht nur für die Grätzlbewohnerinnen...

Beim Wambacher Restaurant gibt es zu den Öffnungszeiten ein Mittagsteller. Am Mittwoch erwartet die Gäste jedoch etwas Besonderes - das Bröselmenü.  | Foto: Rosa Besler/meinbezirk
12

Genuss in Hietzing
Auf ein Mittagessen beim Heurigen Wambacher

Fleisch, Fisch oder vegetarisch stehen zur Auswahl am Mittagsmenüplan des Restaurants Wambacher. Beim beliebten Lokal in Hietzing kann man auch draußen im Gastgarten sitzen. WIEN/HIETZING. Beim Wambacher Restaurant in der Lainzer Straße 123 gibt es Köstlichkeiten für alle Gaumenfreunde. Fleischliebhaber, Vegetarier und Fischfreunde können beim Mittagsteller-Angebot für sich etwas finden, denn drei Gerichte stehen zur Auswahl. Jede Woche gibt es neue Speisen am Mittagstellerplan. Seit rund 170...

Bei Schoko & Fiocco kann man drinnen und draußen das Eis genießen.  | Foto: Schoko & Fiocco
8

Eis in Hietzing
Schoko & Fioccos hausgemachte Marilleneisknödel

Täglich ausgefallene Eissorten und hausgemachte Eisknödel erwarten einen bei Schoko & Fiocco. Sitzbänke laden dazu ein, das Eis draußen zu schlecken. WIEN/HIETZING. Bei Schoko & Fiocco wird Besuchern geschmacklich viel geboten. Denn neben den klassischen Sorten wie Erdbeere, Schokolade und Vanille, gibt es jeden Tag neue und ausgefallene Eissorten, wie zum Beispiel Mascarpone - Minze - Stracciatella oder Walnuss-Feige. Besonders ist auch für alle Schokomäulchen die Sorte Noir - Sel de Mer. Am...

Nadine Zehetmayer und Marek Budi vor ihrem Lokal.  | Foto: Café Láska
4

Veganes Lokal in Hietzing
Das Café "Láska" mit der extra Portion Herz

Wie einfach und schmackhaft vegane Kaffeespezialitäten und Snacks sein können, das kann man im Café "Láska" in der Lainzer Straße entdecken. Ein junges Paar lädt zum Kaffeekränzchen ein.  WIEN/HIETZING. Guter Kaffee und gesunde Snacks – und das alles vegan: Das bekommt man im Café "Láska" in der Lainzer Straße 7. Mit einer guten Portion Herzlichkeit wird man in dem kleinen Lokal auch empfangen. "Láska" heißt nämlich auf slowakisch "Liebe". Vor der Kaffeebar-Theke treffen dann auch Jung und Alt...

Auch im Schönbrunner Schlosspark findet man ein schönes Platzerl zum Picknicken.  | Foto: Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H./Severin Wurnig
3

Picknick in Hietzing
Auf diesen Wiesen kann man am besten genießen

Hietzing ist der grünste Bezirk Wiens. Deshalb gibt es hier zahlreiche schöne Platzerl zum Picknicken. Falls die Entscheidung für den richtigen Ort zu schwer fällt, gibt es hier ein paar Tipps.  WIEN/HIETZING. Mit den Sommermonaten kommen auch die hohen Temperaturen. Immer mehr Wiener zieht es daher raus ins Freie, um die Zeit in der Sonne zu genießen. Parks, öffentliche Flächen und Wiesen eignen sich besonders gut, um sich einen schönen Tag in der Natur zu machen. Auch der 13. Bezirk hat...

Laura schupft die Passione Da Ferdinando - und die Pizzaschaufel. | Foto: Kautzky
3

Pizza und Co. in Hietzing
Hier lässt es sich wie in Italien genießen

Wo gibt es die beste Pizza und andere italienische Spezialitäten in Hietzing? MeinBezirk.at hat sich umgehört und ein paar Tipps für Italo-Fans. Und wenn dein liebstes italienisches Restaurant nicht dabei ist, schreib uns! WIEN/HIETZING. Ob Pizza, Pasta oder andere Köstlichkeiten aus Italien: Die Hietzingerinnen und Hietzinger lieben die italienische Küche. Ob klassische Varianten wie Margherita oder Funghi, oder ausgefallene Kreationen, in Hietzing kommt das italienische Flair in zahlreichen...

Das Eigentümer-Ehepaar  Christoforos und Elena Konstantinidis im neuen Lokal.  | Foto: Michael Ellenbogen
12

Hietzing
Im Argo gibt's kulinarische Freuden der griechischen Küche

Hietzing ist um eine weitere Adresse für gute griechische Küche reicher: Im Restaurant Argo gibt es eine feine Auswahl von Spezialitäten aus dem Land am Mittelmeer.  WIEN/HIETZING. Feine Fleisch- und Fischgerichte sowie zahlreiche Gemüsevariationen finden weit über die Grenzen des Mittelmeerlandes ihre Liebhaber. Am Vormittag schätzen die Hellenen kleine Speisen, sogenannte „Meze“, bestehend aus Käse, Oliven und Pitabrot, die in geselliger Runde gegessen werden. Auch das erfrischende Tzatziki...

Das Gerstner-Team lädt jetzt zu "Kultur, Geschichte und Zuckerbäckerkunst" in den Schönbrunner Kavalierstrakt.  | Foto: Gerstner
5

Gerstner Hofzuckerbäcker
Kaiserliche Süßspeisen in Schloss Schönbrunn

Der Gerstner K. u. K. Hofzuckerbäcker hat in Schönbrunn eröffnet. Im Laufe des Aprils soll das "Café Pavillon" im Schlossgarten folgen.  WIEN/HIETZING. In das Lokal im Kavalierstrakt in Schloss Schönbrunn ist nach dem Betreiberwechsel schon wieder Leben eingekehrt: Der Gerstner K. u. K. Hofzuckerbäcker lädt jetzt dort zu einer "köstlichen Symbiose aus Kultur, Geschichte und Zuckerbäckerkunst", wie das Unternehmen mitteilt. Die Marke passt jedenfalls nach Schönbrunn, wurde Gerstner doch im Jahr...

Georgios Paschos führt das Restaurant zusammen mit seinem Cousin. | Foto: Lisa Kammann/RMW
3

Genuss in Hietzing
Eine Portion Griechenland gibt's im Restaurant Delphi

Bewährte Klassiker der griechischen Küche gibt es in Hietzing im Restaurant Delphi. Die Speisen, serviert in mediterraner Atmosphäre, erwecken die schönsten Urlaubs-Erinnerungen. WIEN/HIETZING. Griechische Köstlichkeiten kann man nicht nur im Urlaub in der beliebten Mittelmeer-Destination genießen, sondern seit kurzem auch in Hietzing in der Rotenberggase 4. Die Betreiber des Restaurant Delphi haben sich der klassischen griechischen Küche verschrieben. Seit der Familienbetrieb seine Türen...

Koch Sendi Gbinia ist der Alchemist in der neuen "Cucina Alchimia" in Hietzing.  | Foto: Lisa Kammann
11

Genuss in Hietzing
In dieser Küche ist wahre Alchemie am Werk

Die neue "Cucina Alchimia" in Hietzing lädt zum Dinner ein – mit feinen Speisen aus Abfällen. Wie das geht, erklärt das Gastro-Trio beim Besuch.  WIEN/HIETZING. Ein Lokal mit experimenteller Küche und ein junges Trio, das seine Arbeit an der Schnittstelle von Kulinarik, Design und Kunst verortet: Das klingt nicht gerade nach einem typischen Restaurant in Ober St. Veit. Und doch bereichert die "Cucina Alchimia" seit kurzem das Gastro-Angebot im Grätzl. Die Betreiber scheinen hier gut angekommen...

In trauter Zweisamkeit kulinarische Freuden erleben – was gibt es Besseres? | Foto: Pexels/Jep Gambardella
6

Genuss-Tipps für den Valentinstag
So schmeckt die Liebe in Hietzing

Kulinarische Highlights, romantisches Ambiente: MeinBezirk.at verrät, wo es sich in Hietzing am Valentinstag genussvoll speisen lässt. WIEN/HIETZING. Am Valentinstag genießt man die Zeit zu zweit. Neben Spaziergängen an schönen Orten oder Kuscheleinlagen zu Hause steht am Mittwoch, 14. Februar, auch das romantische Dinner hoch im Kurs. In trauter Zweisamkeit kulinarische Freuden erleben – was gibt es Besseres? Wo man in Hietzing paarweise in romantischem Ambiente schlemmen kann, haben wir...

Eine weitere Wiener Gastro-Institution muss schließen: das Café Restaurant "Residenz" Schönbrunn.  | Foto: Jan Lackner
4

Schönbrunn
Café Restaurant "Residenz" schließt nach 25 Jahren

Das Café Restaurant "Residenz" Schönbrunn schließt, nachdem der Pachtvertrag nicht verlängert wurde. Man bedankte sich auf Facebook für die Treue während der vergangenen 25 Jahre. WIEN/HIETZING. Eine weitere Wiener Gastro-Institution muss schließen: das Café Restaurant "Residenz" Schönbrunn. Hier konnte man österreichische und internationale Schmankerl genießen, etwa Kaiser Franz Josephs Lieblingsgericht, den Tafelspitz, oder Wiener Schnitzel, aber auch Torten und Mehlspeisen sowie feinen...

Michaela Radax ist die Makronen-Expertin im Bezirk.  Bei Sillermakronen gibt es die feinen Leckereien zu kaufen. | Foto: Lisa Kammann
3

13. und 23. Bezirk
Knusprig und cremig – Makronen sind zum Genießen da

Bunte, gefüllte Makronen sind eine einzigartige Süßspeise. Bei Sillermakronen gibt es die feinen Backwaren in elf verschiedenen Sorten – ohne Aromazusatz. Neu im Angebot sind zudem Backmischungen für zuhause und Backkurse. WIEN/LIESING/HIETZING. Außen knackig, innen cremig, bunt, schokoladig oder fruchtig: Makronen, genauer die sogenannten Macarons Parisien, sind eine ganz besondere Süßspeise. Beim Biss in die runde kleine Backware verschmelzen Hülle und Fülle, die man sich dann genüsslich auf...

Guten Kaffee kann man im Cafe daskardinal am Besten zusammen genießen.  | Foto: Regina Hügli
4

Genuss in Hietzing
Zwei Jahre Kaffee, Kuchen und Begegnung in Lainz

Das Café "daskardinal" ist seit zwei Jahren ein Genuss-Treffpunkt in Lainz. Zum Geburtstag gab es eine Aktion. Bald wird wieder zum Begegnungscafé mit Pfiff geladen.  WIEN/HIETZING. Am Kardinal-König-Platz wurde vor kurzem Geburtstag gefeiert: Schon seit zwei Jahren ist das Café "daskardinal" ein Treffpunkt für die Bewohnerinnen und Bewohner zum Plaudern und zum gemütlichen Lesen – wie auch eine Anlaufstelle für guten Kaffee, Kuchen und Snacks. Zum Mitfeiern gab es ein Stück Torte zum...

In Hietzing verwöhnt das Lokal "Blue Marlin" seine Gäste täglich mit frischen, mediterranen Seafood-Schmankerln. | Foto: Unsplash/Daniel Klein
2

Fischrestaurant Blue Marlin
Mittelmeerflair direkt im Herzen von Hietzing

Das Blue Marlin in Hietzing verwöhnt mit mediterranen Seafood-Schmankerln. WIEN/HIETZING. Der Urlaub am Meer muss heuer leider ausbleiben? Vielleicht kann ein Trip in die Hietzinger Hauptstraße 10–16 dem Fernweh Abhilfe leisten. Hier, im Pavillon 2, verwöhnt das Lokal "Blue Marlin" seine Gäste täglich mit frischen, mediterranen Seafood-Schmankerln. Spezialisiert ist das Restaurant zwar auf internationale Küche – bei der Zubereitung der Gerichte legt man aber großen Wert auf frische und...

Wer mixt die köstlichsten Drinks im Bezirk? | Foto: Antoni Shkraba / Pexels
2

Hietzing
Wo gibt es die besten Cocktails und Drinks im Bezirk?

Wir suchen die beste Cocktailbar in Hietzing – mach mit und schreib uns! Ein paar Tipps haben wir gleich parat.  WIEN/HIETZING. Den Feierabend ausklingen lassen oder ein gemütlicher Drink am Wochenende: Das ist in Liesing an mehreren Standorten möglich. Aber wo gibt es die besten Cocktails und Drinks im 13. Bezirk? Wir haben ein paar Tipps und fragen dich nach deiner Meinung. Vielleicht ist ja die Gloriette Bar in der Hietzinger Hauptstraße 10–14 die Top-Adresse für coole Drinks im Bezirk....

Max Rode in seinem Schaumweinhäuschen. Schon seit 1987 verweilen die Hietzingerinnen und Hietzinger gerne in dem bekannten Lokal.  | Foto: Michael Ellenbogen
4

Genuss im Schaumweinhäuschen
Hier trifft sich Hietzing zu später Stunde

Das Schaumweinhäuschen gehört seit jeher zum Hietzinger Nachtleben dazu. Jung und Alt schätzen das Flair und die Wohlfühl-Atmosphäre zu später Stunde. Feine Tropfen gibt es natürlich auch.  WIEN/HIETZING. Es gibt sie noch, die verschwiegenen Lokale, die seit Generationen ihren Gästen eine Aura des Wohlfühlens und der Gemütlichkeit schenken. Das Schaumweinhäuschen in der Altgasse 9 lädt jeden Abend ab 19 Uhr zu einem sinnlichen tete-á-tete oder zum geselligen Abend mit Freunden in der...

Alireza Ameryoun eröffnete im Jahr 2005 das vegetarische Restaurant "Bioparadies". | Foto: Karina Stuhlpfarrer
6

Vegan in Hietzing
Das "Bioparadies" verbindet Restaurant mit Biomarkt

Intuitives Kochen, experimentieren mit Lebensmitteln sowie vegane, frische und gesunde Gerichte stehen  im Fokus des Restaurants "Bioparadies". WIEN/HIETZING. Vegetarische bzw. vegane Restaurants gibt es in Wien mittlerweile so einige. Doch wie sah das vor 18 Jahren aus? Aus Überzeugung zur pflanzlichen Ernährungsweise und der Motivation der Umwelt etwas Gutes zu tun, eröffnete Alireza Ameryoun im Jahr 2005 das vegetarische Restaurant "Bioparadies". Das besondere daran? Ameryoun's Lokal war...

Alex Kristen hat kürzlich "Das Prost" eröffnet. Dahinter auf dem Bild ist der "erste Heinrich" Prost zu sehen.  | Foto: Das Prost
5

"Das Prost" in Mauer
Ein neues Kapitel in der Wirtshausgeschichte

"Das Prost" setzt die langjährige Geschichte rund um den ehemaligen Schwammerlwirt in Mauer fort. Inhaber Alex Kristen will mit neu interpretierten Klassikern überzeugen.  WIEN/LIESING. Viele kennen sie schon, die Geschichte, die sich um das traditionsreiche Lokal in der Speisinger Straße 224 rankt: Nachdem Heinrich und Sophie Prost dort im Jahr 1899 das Weinhaus Prost ins Leben riefen, wurde es später zum Gasthaus Prost und dann zum "Schwammerlwirt". Der Grund: Diejenigen, die nach einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.