Genussland OÖ

Beiträge zum Thema Genussland OÖ

Von links: Bäckermeister Franz Brandl mit Landesrat Max Hiegelsberger und Konditormeister Leo Jindrak präsentieren das neue AMA Genuss Region-Siegel. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
2

Genussland OÖ
Einheitliches Gütesiegel soll Klarheit und Vertrauen schaffen

Mit dem neuen AMA Genuss Region-Siegel werden in Zukunft regionale Direktvermarkter, Manufakturen und Gastronomie nach österreichweit einheitlichen Kriterien ausgezeichnet. Durch die Kennzeichnung wird es für Konsumenten einfacher, die regionale Herkunft der Produkte nachzuvollziehen.  LINZ. "Die Menschen können sich auf dieses Siegel verlassen, der Wildwuchs an Auszeichnungen, die mit der Herkunft der Lebensmittel werben, ist damit Geschichte", so Landesrat Max Hiegelsberger bei der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Landeshauptmann Thomas Stelzer und Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger gemeinsam mit OÖ Christbaumbauern-Obmann Ignaz Hofer (in roter Jacke) sowie Hubert & Brigitte Buchberger.
 | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Aus dem Linzer Landhaus
Regional geschmückter Christbaum verbreitet Weihnachtsstimmung

Pünktlich zum Adventbeginn überbrachte Obmann Ignaz Hofer einen Gruß der OÖ Christbaumbauern ins Landhaus. Die stattliche Nordmannstanne wuchs am Betrieb von Hubert und Brigitte Buchberger in Garsten heran. LINZ. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger wünschen dazu eine erfolgreiche Saison, trotz schwieriger Umstände: „Der Christbaum ist nach wie vor der zentrale Brauch zu Weihnachten. Dieses Symbol für ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest steht uns dank...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bschoad-Binkerl Geschäftsführer Thomas Höfer, Genuss-Landesrat Max Hiegelsberger, Geschäftsführung Handel Genussland Marketing OÖ Josef Lehner und Geschäftsführer ALOM Böhmerwaldwerkstatt Willi Hackl bei der Präsentation des Kinderrucksackes und der Weihnachtsbox 2020. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair

Genussland OÖ
Eine Weihnachtsbox für Genießer

Nach dem erfolgreichen Start der Genussland-Weihnachtsbox 2019 wurde die Edition 2020 um neue Produzenten ergänzt und steht heuer in zwei verschiedenen Größen zur Verfügung. „Wir wollen in der Genussland Weihnachtsbox verschiedenen Produzenten die Chance geben, ihre Köstlichkeiten zu präsentieren. Gleichzeitig stellt es für die einzelnen Betriebe durchaus eine Herausforderung dar, in den ungewohnt kleinen Abpackungen zu produzieren. Mit den Engelszellern Klosterlikören und Pramoleum haben wir...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Das Genussland OÖ Team und Paul Eiselsberg von IMAS stellten am 22. September neue Angebote wie die Genussland-Gutscheine vor.
von links: Wolfgang Löberbauer, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Genussland OÖ Geschäftsführer Josef Lehner, Leiterin der Stabstelle Maria-Theresia Wirtl und Paul Eiselsberg von IMAS International | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair

Hiegelsberger/Eiselsberg
Das Genussland OÖ hat neue digitale Angebote

Die Situation, dass das tägliche Leben zum Erliegen kam, stellte auch die bäuerliche Produktion vor Herausforderungen. Das Genussland Oberösterreich hat daher Digitalisierungsmaßnahmen umgesetzt. Dazu zählen etwa eine neue Homepage und Gutscheine, die zu Hause ausgedruckt werden können. OÖ. Krisen seien immer auch Chancen zur Weiterentwicklung, meint jetzt Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP). "Das Genussland OÖ hat die Zeichen der Zeit erkannt und die Zeit des Corona-Lockdowns für...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
von links: Geschäftsführer Handel Genussland Marketing OÖ Josef Lehner, Ausgezeichnete Sigrid Kitzinger (Bioladen Frau Holle) und Landesrat Max Hiegelsberger | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Max Hiegelsberger
84 Märkte mit Genussland-Tafel in Gold ausgezeichnet

84 Märkte wurden jetzt vom Land Oberösterreich für ihr Engagement für regionale Lebensmittel ausgezeichnet. Darunter sind der Spar Markt Hochhauser-Kerschberger und das Biofachgeschäft Frau Holle in Grieskirchen. OÖ. Die geplante Ehrung der Genussland OÖ Handelspartner im Landhaus musste coronabedingt abgesagt werden. Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP) überreichte daher am 27. Mai stellvertretend für alle 84 Märkte dem Spar Markt Hochhauser-Kerschberger und dem Biofachgeschäft Frau Holle...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Filialleiterin Maria Huber, Landesbäuerin Johanna Haider, OÖ Heimatwerk-Geschäftsführer Mike Jaeschke, Landesrat Max Hiegelsberger und Maria-Theresia Wirtl, Leiterin der Stabstelle Genussland präsentieren die in Oberösterreich gefertigten Mund-Nasen-Masken. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
2

Aus Dirndl-Stoffen
OÖ Heimatwerk fertigt Corona-Masken an

OÖ. Das OÖ Heimatwerk hat sein Sortiment um regionale Mund-Nasen-Schutzmasken erweitert. Diese werden großteils von Bäuerinnen in Heimarbeit genäht. Genussland Oberösterreich-Partner erhalten diese regional gefertigten Gesichtsmasken in den kommenden Tagen zugesandt. Regional gefertigte GesichtsmaskenDas Oberösterreichische Heimatwerk bietet seit einigen Tagen zusätzlich zum bekannten Sortiment auch in Oberösterreich hergestellte Gesichtsmasken an. Die Masken bestehen aus zwei Lagen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
von links: Margit Steinmetz-Tomala Geschäftsführung Kulinarik Genussland Marketing OÖ, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Josef Lehner Geschäftsführung Handel Genussland Marketing OÖ, und Maria-Theresia Wirtl, Leiterin der Stabstelle Genussland, präsentieren den Genussland Jahresschwerpunkt „Regionales Frühstück“ | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
1 4

Genussland-Initiative
(Regional) Frühstücken wie ein Kaiser

Das Genussland OÖ startet 2020 zum ersten Mal einen durchgängigen Jahresschwerpunkt. Unter dem Titel „Mein Frühstück – Regional schmeckt‘s am besten!“ wird das Thema Frühstück vor den Vorhang geholt. OÖ. Ziel der Jahreskampagne ist es, den Stellenwert des Frühstücks sowie die Qualität der regional hergestellten Lebensmittel zu verdeutlichen. Sowohl im Bereich Gastro als auch Handel soll die Bekanntheit und Sichtbarkeit der regionalen Produkte aus dem Genussland OÖ erhöht werden. „Regionale...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
(von links):  Spartengeschäftsführer Handel Manfred Zöchbauer, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger,
Heimatwerk-Filialleiterin Maria Huber, Geschäftsführung Handel Genussland Marketing OÖ Josef Lehner und OÖ Heimatwerk Geschäftsführer Mike Jaeschke | Foto: Land OÖ/ Sabrina Liedl
3

Regionaler Handel
OÖ Heimatwerk-Filiale in Landstraße ist 500. Genussland-Handelspartner

Seit Anfang des Jahres gibt es im OÖ Heimatwerk 50 Lebensmittel-Produkte von regionalen Herstellern. LINZ. Die OÖ Heimatwerk-Filiale in der Linzer Landstraße ist der 500. Handelspartner der Genussland-initiative. Seit Jänner gibt es dort einen eigenen Regalbereich mit 50 regionalen Produkten. Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger spricht von Regionalität als "Megatrend". "500 Handelspartner zeigen jeden Tag auf, wie das gute Zusammenwirken zwischen landwirtschaftlichen Betrieben,...

  • Linz
  • Christian Diabl
v. l.: Genussland Handel Geschäftsführer Josef Lehner, Landesrat Max Hiegelsberger und Bschoad-Binkerl Geschäftsführer Thomas Höfer präsentieren die neue "Genussland OÖ Weihnachtsbox". | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
4

Genussland OÖ
Essbarer Christbaumschmuck aus der Region

Die neue "Genussland OÖ Weihnachtsbox" enthält nur regionale Produkte aus OÖ. Sie ist in zwei Größen erhältlich: in einer kleinen, alkoholfreien Variante sowie in einer großen Variante mit Alkohol.  OÖ. Die neue "Genussland OÖ Weihnachtsbox" enthält nur regionale Produkte von Produzenten aus Oberösterreich. Laut Landesrat Max Hiegelsberger bietet sie "süßen Christbaumbehang aus der Heimat auf höchstem kulinarischem Niveau". Regionales für den Christbaum"Besonders zu den Festtagen wie...

  • Linz
  • Carina Köck
Landesrat Max Hiegelsberger mit Winzerin Irene Wurm aus St.Florian. | Foto: Land OÖ/Affenzeller

Genussland Oberösterreich
Landwirtschaftliche Betriebe präsentieren kulinarische Highlights

Auf Einladung von Landesrat Max Hiegelsberger präsentierten landwirtschaftliche Betriebe kulinarische Highlights aus dem Genussland Oberösterreich. LINZ. Am 30. Oktober lud Landesrat Max Hiegelsberger zum Wein und Käse-Empfang. Landwirtschaftliche Betriebe präsentierten dabei ihre kulinarischen Highlights aus dem Genussland Oberösterreich. Verkostet wurden die Weine aus den Häusern Schmuckenschlager, Wurm und Költringer begleitetet von Käsespezialitäten der Käsemanufakturen Höflmaier, Ortner...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Peter Schrögenauer, Einkaufsberater der Hogast, Winzer Florian Eschlböck, Margit Steinmetz-Tomala, Geschäftsführerin von Genussland Marketing OÖ, Agrarlandesrat Max Hiegelsberger, Hannes Wakolbinger, Geschäftsführer des gleichnamigen Weinhauses, Winzer Karl Velechovsky und Gastronom Johannes Roither (v. l.). | Foto: Land OÖ/Grilnberger

Genussland OÖ
Neuer Marktplatz, um Heimisches mit Heimischem zu verknüpfen

Das Wakolbinger-Weinwunder stand ganz unter dem Zeichen, heimische Wirte mit heimischen Produzenten zusammenzuführen. OÖ. Die heimische Gastronomie mit den heimischen Rohstoffen zusammenführen, lautet die Devise des Genusslandes Oberösterreich. Auch im Rahmen des Walkolbinger-Weinwunders am 29. April hatten 15 österreichische Produzenten – darunter drei Oberösterreicher – die Möglichkeit, ihre Produkte den Gastronomen zu präsentieren. „Die teilnehmenden Gastronomen lernen auch gleich eine feine...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Genussland-Botschafter Wolfgang Böck, Landesrat Max Hiegelsberger, Genussland-Botschafter Josef Stockinger und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kraml
1

Genussland OÖ
Zwei neue Genussbotschafter ausgezeichnet

Genussland OÖ feiert 15-Jahr-Jubiläum und ehrt im Zuge dessen seine Partner und zwei neue Botschafter. OÖ. Das Genussland Oberösterreich feierte anlässlich des 15-jährigen Bestehens mit Partnern und Wegbegleitern wie unter anderem Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner. Gefeiert wurde das Jubiläum im Panoramasaal des Schlosses Steyregg. 2004 hatte der damalige Agrarreferent Josef Stockinger das Genussland OÖ ins Leben gerufen. Agrarlandesrat Max Hiegelsberger erklärt: „Das Genussland OÖ wurde...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Oberösterreich Tourismus-Geschäftsführer Andreas Winkelhofer, Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner und Agrarlandesrat Max Hiegelsberger (v. l.). | Foto: Land OÖ/Liedl

Oberösterreich
Das Land der Biere

OÖ. „Oberösterreich ist ein Land der Biere, das auf Jahrhunderte an Brautradition zurückblicken kann“, sagt Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner. Die Anzahl an Braustätten hat sich seit 1990 verdreifacht, aktuell seien in Oberösterreich knapp 60 an der Zahl angesiedelt. Neues „Biernetzwerk“ Vergangene Woche wurde nun ein neues „Biernetzwerk“ aus Wirtschaft, Tourismus und Gastronomie mit mehr als 180 Partnern vorgestellt. OÖ Tourismus-Geschäftsführer Andreas Winkelhofer betont:...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Geschäftsführer-OÖ-Tourismus Andreas Winkelhofer, Landesrat Markus Achleitner, Landesrat Max Hiegelsberger, Geschäftsführer-Tourismusverband-Traunsee-Almtal Andreas Murray, Felix-Initiator Wolfgang Gröller, Generaldirektor-Oberösterreichische Versicherung AG Josef Stockinger (v. l.). | Foto: Land OÖ/Liedl

Georgische und russische Küche
Wirtshausfestival Felix im Salzkammergut

OÖ. Die Römer nannten den Traunsee „lacus FELIX“, der glückliche See, nachdem auch das Wirtshausfestival Felix benannt ist. Dieses Kulinarik-Event findet im Zeitraum von 22. März bis 14. April 2019 statt. „Das Wirtshausfestival Felix ist eine Vorzeige-Initiative, es vereint in einem zeitgemäßen Format Tradition und Innovation, den Blick auf die regional verwurzelte Wirtshausküche gerichtet“, betont Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner.  „Russenvilla“ in Traunkirchen öffnet...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Michael Nell, Margot Koll, Landesrat Max Hiegelsberger, Margit Steinmetz-Tomala, Maximilian Hirschvogel und Karl Ferdinand Velechovsky (v. l.). | Foto: Land OÖ/Schaffner

Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger
Genusslandes OÖ vernetzt heimische Betriebe mit Gastronomie

OÖ. Das Ziel des Genusslandes Oberösterreich ist, heimische bäuerliche Betriebe mit der ansässigen Gastronomie zu vernetzen. „Gute Lebensmittel sind der Rohstoff unserer erfolgreichen Gastronomie. Die Frische und die hohe Qualität der Lebensmittel sind zentrale Merkmale, die von unseren heimischen bäuerlichen Produzenten durchgehend gewährleistet werden. Freiwillig Herkunftskontrolle  „Die Genussland-Gastropartner wiederum haben sich der Verarbeitung dieser regionalen Produkte verschrieben“,...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Im Bild (v. l.): Willi Hackl (Geschäftsführer Verein Alom), Johannes Jetschgo (Gremialobmann des Lebensmittelhandels der WKOÖ), Agrarlandesrat Max Hiegelsberger (Obmann Verein Genussland Marketing OÖ) und Josef Lehner (Geschäftsführer Genussland Marketing OÖ – Handel) mit den neuesten Produkten des Genusslands OÖ. | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml
4

Trend zu Regionalität

Die Genussland OÖ Produzentenmesse bringt regionale Produzenten und den Handel zusammen. OÖ. 58 bäuerliche und gewerbliche Anbieter, darunter acht neue Genussland-Partner, sowie neun Kooperations- und Netzwerkpartner, präsentierten auf der diesjährigen Produzentenmesse ihre Produkte dem Handel. Zu den Innovationen der Messe, die heuer zum fünften Mal stattfand, zählen beispielsweise Kürbiskernschmalz mit Grammeln, Popcorn mit Knoblauch und Chili, das Mühlviertler Bio-Wildbeeren-Müsli oder...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
v.l.: Maria Dachs, Andreas Winkelhofer (OÖ. Tourismus- Geschäftsführer), Johannes Minihuber (Ö. Rinderbörse), Franz Reisecker (LK OÖ-Präsident), Max Hiegelsberger (Agrarlandesrat, Obmann Genussland OÖ), Johann Schlederer (Verband Veredelungsproduzenten), Maria-Theresia Wirtl (Stabstelle Genussland OÖ), Margit Steinmetz-Tomala, (Geschäftsführerin Kulinarik, Genussland Marketing), Leo Jindrak (WKOÖ-Landesinnungsmeister),  Cornelia Schwarz (Genussland Marketing), Josef Lehner (Geschäftsführer Genussland) | Foto: Land OÖ/Stockinger

Genussland OÖ: Erfolgsbilanz setzt sich fort

OÖ. 472 Handels- und 100 Gastronomiepartner sind von regionalen Lebensmitteln begeistert. Der Verein Genussland Marketing unterstützt heimische, landwirtschaftliche und gewerbliche Qualitätsproduzenten in der Vermarktung sowie beim Aufbau geeigneter Vertriebswege. Ziel ist es die Wertschöpfung von heimischen Lebensmitteln zu steigern. Dieses Angebot nahmen im Jahr 2017 17 neue Handelsstandorte und 25 weitere Wirte an. Insgesamt betreut der Verein Genussland Marketing Oberösterreich bereits 472...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.