Geologie

Beiträge zum Thema Geologie

2

Führung zur Heidenstatt begeistert angenommen

Trotz kühlem und regnerischem Wetter kamen rund 45 Interessierte zur Führung auf die Heidenstatt bei Burgschleinitz. Dr. Tuzar erzählte zur Geologie des Gänsgrabens und über die 7000-jährige – fast durchgehende – Besiedlung der Heidenstatt. Hoffen wir, dass dieser historisch wichtige Ort noch lange erhalten bleibt – als Wanderziel, für die wissenschaftliche, archäologische Forschung und als Naturjuwel.

  • Horn
  • Gerhard Öttl
51

Der 11. Scheibbser Hiabstla: Ein „erdig-guates“ Wochenende

Der elfte Scheibbser „Hiabstla“ lockte junge Musikanten in alte Höfe SCHEIBBS (MiW). Die Bezirkshauptstadt versucht seit jeher, sich als kulturelles Zentrum der Region zu etablieren. Mit dem alle zwei Jahre stattfindenden „Hiabstla“ geht Scheibbs einen wichtigen und letztendlich erfolgreichen Schritt in dieser kreativen Vorreiterrolle. Die Organisatoren der örtlichen Werbegemeinschaft „scheibbs.IM.PULS.“ offerierten eine wahre Manigfaltigkeit an Kultur-Programm: Josef Reisinger präsentierte in...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
2

Landesmuseum goes Shopping/ Einkauf mit Kultur/ Shopping mit Kulturbonus

Ab sofort stehen im Einkaufszentrum City Arkaden Klagenfurt für knapp 3 Wochen zahlreiche Exponate des Landesmuseums Kärnten für den interessierten Besucher zur kostenlosen Ansicht bereit. Um die Vielfältigkeit des Museums darzustellen, werden aus den Bereichen Zoologie, Geologie und Botanik, Ur- und Frühgeschichte, Archäologie, Landesgeschichte und Numismatik, Volkskunde und Kunstgeschichte, einige ausgewählte Exponate präsentiert. City Arkaden-Manager Ralph Teuber und Mag. Erich Wappis,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Landesmuseum Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.