Georg Djundja

Beiträge zum Thema Georg Djundja

0:39

Bürgermeister im Gespräch
Viele wichtige Themen beschäftigen Oberndorf

In der Stadtgemeinde Oberndorf bei Salzburg ist im Jahr 2023 viel passiert. Der Bürgermeister Georg Djundja sprach mit den BezirksBlättern Flachgau über die wichtigsten Themen, die Oberndorf 2023 beschäftigten und Themen die im neuen Jahr 2024 anstehen. OBERNDORF, SALZBURG. Der Bürgermeister von Oberndorf bei Salzburg Georg Djundja blickt auf ein Jahr voller Ereignisse zurück. Vieles hat sich in der Stadtgemeinde Oberndorf im Jahr 2023 getan. „Oberndorf beschäftigen viele Dinge. Oberndorf ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Tradition hat das sogenannte „Bürgermeister-Stechen“, bei welchem sich die beiden Stadtoberhäupter von "drent und herent", also von Laufen und Oberndorf mit Holzlanze auf einer Zille duellieren. | Foto: Bernhard Rieger
2

Schiffergarde
Schifferstechen mit den „echten Bürgermeistern“

Das kommende Wochenende vom 13. bis zum 14. August 2022 steht in Oberndorf nach einer  längeren coronabedingten Pause wieder ganz im Zeichen der Schiffergarde. Am Samstagabend findet beim Oberndorfer-Schopperstadl der Schiffergarde zur Einstimmung das Flussfest statt. OBERNDORF, LAUFEN. Am Sonntag den 14. August 2022 wird ab 10.00 Uhr mit einem Frühschoppen gestartet. Um 14.00 Uhr findet dann das traditionelle Schifferstechen auf Höhe des Schopperstadls statt. Bürgermeister-Stechen hat...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Ein Zusammentreffen anlässlich des Jubiläums 300 Jahre Wallfahrtskirche Maria Bühel  und Innenrenovierung der Kirche. Von links: der Bürgermeister von Oberndorf Georg Djundja, der Museumskustos des Stille Nacht Museums Oberndorf Josef A. Standl, der Rektor der Wallfahrtskirche Maria Bühel Heribert Jäger, Nikolaus Erber, der Dechant und Pfarrer von Oberndorf sowie Simon Eibl, der Dekan des Kollegiatstiftes Laufen. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Jubiläumsfeier
Die Wallfahrtskirche Maria Bühel muss renoviert werden

Die Wallfahrtskirche Maria Bühel wurde vor nunmehr 300 Jahren in der heutigen Form vollendet. In jüngster Zeit wurde eine Innenrenovierung der 300 Jahre alten Wallfahrtskirche dringend notwendig. Zudem gestaltet das Stille Nacht Museum in Oberndorf von Jänner 2022 bis Juli 2022 anlässlich des Jubiläums eine Sonderausstellung und behandelt den geschichtlichen Hintergrund der Kirche. OBERNDORF. Namhafte Künstler wie der bedeutende Barockmaler Johann Michael Rottmayr, der Bildhauer Josef Anton...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Georg Djundja will nicht, dass die Grenze zwischen Oberndorf und Laufen zu ist. | Foto: Kleemayr

Grenzschließung
Oberndorf und Laufen wehren sich

Die Bürgermeister von Oberndorf und Laufen, Georg Djundja und Hans Feil, machen den bayrischen Minsterpräsidenten und unseren Bundeskanzler auf ihre spezielle Situation aufmerksam. OBERNDORF, LAUFEN. Die beiden Städte Oberndorf und Laufen verbindet nicht nur eine gemeinsame Geschichte. Mit der Grenzöffnung im Zuge des EU-Beitritts Österreichs wuchsen die beiden Städte wieder zusammen. Laufener arbeiten in Oberndorf, Oberndorfer wohnen in Laufen und umgekehrt. Deshalb leiden die Bürger beider...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Der Offene Brief von Bürgermeister Feil (Laufen) und Bürgermeister Djundja (Oberndorf) zeigte seine Wirkung. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf

Erleichterung
Kleiner Grenzverkehr nun wieder möglich

Die Bürgermeister von Oberndorf (Österreich) und Laufen (Deutschland) sind froh, dass der kleine Grenzverkehr wieder möglich ist: "Große Erleichterung für unsere beiden Städte!" OBERNDORF. „Unser gemeinsamer Einsatz hat sich gelohnt. Dies bringt eine große Erleichterung für das tagtägliche Zusammenleben in Oberndorf und Laufen“, davon sind Oberndorfs Bürgermeister Georg Djundja und Laufens Bürgermeister Hans Feil überzeugt. Gemeinsam hatten sie noch am Montag nach dem Inkrafttreten der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Bürgermeister Feil (Laufen) und Djundja (Oberndorf) mit dem offenen Brief an der Staatsgrenze auf der Länderbrücke zwischen Laufen und Oberndorf. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf
2

Offener Brief an Regierungen
Verwirrung an Grenze Österreich–Deutschland mit Anzeigen

Die neue deutsche Reisewarnung sorgt wieder für Probleme für die Bewohner der Grenzstädte Oberndorf (Österreich) und Laufen (Deutschland). Den offenen Brief beider Bürgermeister an die Landesregierungen kannst du weiter unten lesen. Sag uns deine Meinung in unserer Umfrage dazu. OBERNDORF. An der Grenze Oberndorf (Österreich) und Laufen (Deutschland) herrscht durch die neue Reisewarnung Deutschlands große Verwirrung. Beide Städte stehen dadurch wieder vor einer schwierigen Situation, wie schon...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
„Menschen und ihre Geschichten“: im Bild von rechts: Bürgermeister Georg Djundja, Museumskustos Josef A. Standl, Vizebürgermeisterin Sabine Mayrhofer, Musiker Rudi Promok.  | Foto: Liane Standl

Sonderschau
Menschen und ihre Geschichten

In Oberndorf gedenkt man mit einer SonderschauMenschen und ihre Geschichten vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. OBERNDORF. Was haben der Philosoph Prof. Leopold Kohr, „Small is beautiful“, der Schlagerstar Peter Kraus, der Karikaturist Gerhard Haderer, die Fußballer Hermann Stadler und Gerald Baumgartner sowie der China-Missionar Franz Stampfl, „Peng de fu“ mit dem mehrfachen Vereinsgründer Hermann Rasp und dem Schriftsteller Michael Gundringer gemeinsam: Sie wurden in Oberndorf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Haben die Öffnung der Länderbrücke durch Zusammenarbeit geschafft: Georg Djundja und Hans Feil. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf

Upate Länderbrücke
Grenze Oberndorf Laufen für Pendler- und Warenverkehr geöffnet

Der Grenzübergang auf der Länderbrücke zwischen Laufen (DE) und Oberndorf (AT) wird für dringenden Pendler- und Warenverkehr geöffnet. Der Europasteg wird dafür geschlossen. OBERNDORF. Tagelanges Intervenieren der Bürgermeister von Oberndorf und Laufen hat sich ausgezahlt. Heute um 14:15 Uhr wurde auf Erlass des Deutschen Innenministeriums angeordnet, den Grenzübergang zwischen Laufen und Oberndorf auf der Länderbrücke für grenzüberschreitenden Warenverkehr sowie für grenzüberschreitendes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
So sieht die Länderbrücke heute um 17 Uhr aus. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf
4

Rückblick
Länderbrücke zwischen Oberndorf und Laufen wieder geschlossen

Die Länderbrücke zwischen Oberndorf (AT) und Laufen (DE) ist wieder geschlossen. Der Europasteg bleibt für Pendler mit Arbeitsbescheinigung und Ausweis offen. OBERNDORF. Die Grenze „Länderbrücke“ ist seit 13.45 Uhr wieder bis auf Weiteres sowohl für Kraftfahrzeuge als auch für Pendlerverkehr (Fußgänger und Fahrradfahrer) und damit für jegliche Art von Verkehr komplett gesperrt. Europasteg bleibt offen Der Europasteg bleibt weiterhin bis auf Weiteres für den Pendlerverkehr (Fußgänger und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Georg Djundja ist schon mitten in der Arbeit. Für den Ortschef steht einiges an. | Foto: Kleemayr

Bürgermeister Oberndorf
Ein Ortschef mit Überzeugung

Georg Djundja ist nun seit fast fünf Monaten Bürgermeister in der Stadt Oberndorf. Im Gespräch erzählt er warum er dieses Amt so mag. OBERNDORF. Der Bürgermeister von Oberndorf ist ganz anders als seine Flachgauer Amtskollegen: Georg Djundja ist jung, homosexuell und Sozialdemokrat. Und: Er bestand die Direktwahl mit Bravour. Wie er das gemacht hat? Offen und engagiert "Für keinen Job der Welt würde ich mich verleugnen. So wie ich bin, stelle ich mich dem Amt zur Verfügung", erklärt Djundja...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.