Georg Rosner

Beiträge zum Thema Georg Rosner

Der Spatenstich für das große Hochwasserschutzprojekt mit drei Rückhaltebecken wurde in Grafenschachen 2019 gesetzt. | Foto: Michael Strini
10

Bezirk Oberwart
Zahlreiche Hochwasserschutz-Projekte in den Gemeinden

Das Land Burgenland und die Gemeinden setzten in den vergangenen Jahren viele wichtige Hochwasserschutz-Projekte um. Einige sind auch noch mitten im Gange bzw. in der Planungsphase. BEZIRK OBERWART. Die aktuelle Hochwassersituation in Westösterreich erinnert an die Hochwasserjahre wie 2016 im Bezirk Oberwart. In den letzten knapp 15 Jahren wurden bereits viele Maßnahmen getroffen, um die Ortschaften von Überflutungen abzusichern. Bund, Land und Gemeinden investierten dafür viele Millionen Euro...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Stadtgemeinde Oberwart
Spielspaß im Freibad! Holzfisch begeistert die Kids

OBERWART. Das Freibad ist um eine Attraktion für die kleinen Besucher reicher: Vor wenigen Tagen wurde ein neues Spielgerät aufgebaut. Ein Spielfisch aus Holz, der zum Klettern, Turnen und Verstecken einlädt. Damit wird den Kindern auch abseits der Wasserbecken Abwechslung geboten. Im Schatten eines großen Baumes lädt der Fisch mit Rutschstange, Netzaufstieg und Klangspiel an der Flosse zum Spielen ein. Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner und Vizebürgermeister Hans Peter Hadek haben sich vor...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner mit Vizebürgermeister Hans Peter Hadek (v.l.) am Rechten Pinkaufer. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
100 Jahre Burgenland! 100 Bäume für Oberwart!

OBERWART. Bäume verschönern nicht nur das Stadtbild, sie haben eine ökologische Bedeutung und beruhigende Wirkung auf Bewohner und Besucher unserer Stadt. Deshalb hat Bürgermeister 2. LT-Präsident Georg Rosner eine Initiative gestartet, um zum 100. Geburtstag unseres Bundeslandes 100 Bäume im Stadtgebiet zu pflanzen. 65 Stück haben bereits ihren Platz gefunden, 35 weitere folgen im Herbst. So wurden zum Beispiel am Rechten Pinkaufer 16 Bäume gepflanzt, weitere Standorte: Schulgasse, Bachgasse,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner, Landschaftsarchitekt Heinz Gerbl und Amtsleiter und Roland Poiger präsentieren den Plan des neuen Oberwarter Stadtgartens.  | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
Aktion 2

Stadt präsentiert Plan
Oberwarter Stadtgarten nimmt Formen an

Die Planungen für den Stadtgarten — wie der Stadtpark in Zukunft heißen soll — wurden abgeschlossen. Der beauftragte Landschaftsarchitekt Heinz Gerbl hat die Wünsche der Bürger, die im vergangenen Jahr bei einer Bürgerbeteiligungsaktion abgefragt wurden, in seine Arbeit miteinfließen lassen. Daraus ist ein Plan entstanden, bei dem ein Gesamtraum mit vielen Teilräumen geschaffen wird. OBERWART. So soll ein praktikables Netz an Wegen und Plätzen, aber auch aktive Orte wie Spielplätze für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Amtsleiter Roland Poiger, Wirtschaftshof-Leiter Markus Imre, Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner und Amtsleiter-Stellvertreter Christian Resch | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Zwei E-Autos für Wirtschaftshof und Rathaus

Für die Mitarbeiter von Wirtschaftshof und Rathaus stehen nun zwei neue VW-E-Autos für Dienstwegezur Verfügung. OBERWART. Die Stadtgemeinde Oberwart hat zwei Elektrofahrzeuge angekauft. Die Modelle der Marke VW werden von den Mitarbeitern des Wirtschaftshofes und des Rathauses für Dienstfahrten genutzt. Durch die E-Mobilitätsoffensive konnten bei der Anschaffung Förderungen von Bund und Land lukriert werden. Mit dem Kauf der Fahrzeuge geht man einen weiteren Schritt in Sachen Klimaschutz und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zusammenlegungsverfahren geht in den Endspurt. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Zusammenlegungsverfahren Oberwart Nord vor Abschluss

Das Zusammenlegungsverfahren Oberwart II Nord, das im Jahr 2008 eingeleitet wurde, steht kurz vor dem Abschluss. Gestern lud Verfahrensleiter Reg.Rat Josef Wild zur letzten Verhandlung. OBERWART. Durch dieses Zusammenlegungsverfahren wurde neues Betriebsgebiet geschaffen und in Folge wurden im betroffenen Gebiet weit über 100 Millionen Euro investiert. Somit sit die Grundzusammenlegung ein wichtiger Motor für die positive Wirtschaftsentwicklung der Stadtgemeinde Oberwart. Bürgermeister 2....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
LH Hans Peter Doskozil, LR Heinrich Dorner, Peter Ritter (Präsidentevon Special Olympics Austria) und Bgm. Georg Rosner  | Foto: Peter Seper
1 50

Kick-off für Special Olympics Sommerspiele 2022

OBERWART. Das Burgenland wird im Juni 2022 erstmals Austragungsort der Nationalen Sommerspiele der Special Olympics Österreich sein. Bei einem „Come together“ am 14. Juni 2021 im Messezentrum Oberwart erfolgte der offizielle Startschuss für die Vorbereitungen. LH Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner konnten dabei auch den neu gewählten Präsidenten von Special Olympics Austria, Peter Ritter, begrüßen. Sport und Tourismusland Burgenland „Im Burgenland wurden bereits viele...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
2. LT-Präs. Georg Rosner startet Burgenland-Tour und will 100 Gespräche in 100 Tagen absolvieren. | Foto: ÖVP Burgenland

Oberwart
Georg Rosner tourt zu "100 Jahre Burgenland" durchs ganze Land

100 Jahre Burgenland: Georg Rosner startet Tour durch das ganze Land. OBERWART. Unter dem Motto "100 Jahre Burgenland, 100 Persönlichkeiten, 100 Gespräche in 100 Tagen" startet der 2 .Landtagspräsident und Bürgermeister von Oberwart, Georg Rosner, startet am 15. Juni eine Tour durch das ganze Burgenland. „Ich möchte das 100-jährige Jubiläum des Burgenlands zum Anlass nehmen, um mit den verschiedensten Menschen ins Gespräch zu kommen. Mein Motto dazu: 100 Jahre Burgenland, 100 Persönlichkeiten,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gratulation zur Geschäftseröffnung: Attila Tompa, Magdalena Hummel, Monika Tompa und Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Alles rund um Party
Neues Geschäft "Party Starter" in Oberwart eröffnet

Bürgermeister Georg Rosner gratuliert Monika und Attila Tompa zur Geschäftseröffnung in Oberwart.  OBERWART. Monika Tompa und ihr Mann Attila haben gestern, Montag, in der Wienerstraße 10 ihr Geschäft "Party Starter" eröffnet. Im neuen Geschäft erhält man alles rund um die Party, angefangen von Luftballons bis hin zu fertigen Geschenken für jeden Anlass. Rosner wünscht viel Erfolg Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner hat die Unternehmer besucht: "Ich gratuliere zur Eröffnung und freue mich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Geburtstagstorte für die OSG zum 70er: Aufsichtsratsvorsitzender HR Johann Schmidt, Bgm. Kurt Maczek, Bgm. Georg Rosner, OSG-Obm. KommR Alfred Kollar, LH Hans Peter Doskozil und LR Heinrich Dorner | Foto: Michael Strini
33

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
OSG feierte 70 Jahre Jubiläum

OSG feiert 70-Jahr-Jubiläum mit Präsentation einer neuer Festschrift und Geburtstagstorte. Die offizielle Jubiläumsfeier ist für 24. September in der Informhalle geplant. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) wurde am 10. Juni 1951 gegründet und entwickelte sich in den 70 Jahren zum wesentlichen Partner des Landes und der Gemeinden, sowie Bevölkerung, wenn es um leistbares Wohnen geht. Gleichzeitig errichtet die OSG aber auch seit Jahren kommunale Bauten wie Kindergärten,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Spatenstich für die neue Rotkreuz-Bezirksstelle Oberwart erfolgte am Freitagnachmittag. | Foto: Michael Strini
1 Video 21

Rotes Kreuz Oberwart
4,2 Millionen Euro für neue Bezirksstelle

Der Spatenstich zum Neubau der Rotkreuz-Bezirksstelle Oberwart erfolgte am 11. Juni. Die Fertigstellung ist für September 2022 geplant. OBERWART. Mit dem Spatenstich fiel der Startschuss zum Bau der neuen Rotkreuz-Bezirksstelle Oberwart in der Dornburggasse. Notwendig wurde der Neubau, weil die bisherige Bezirksstelle nach 40 Jahren nicht mehr den heutigen Anforderungen gerecht wird. 4,2 Millionen Euro werden in den Neubau investiert. "Es gibt keine Gemeinde im Bezirk, in der es nicht Personen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Für mehr Mobilität im ländlichen Raum: JVP-Landesobmann Sebastian Steiner, JVP-Bundesobfrau Claudia Plakolm, Bürgermeister Georg Rosner, JVP-Bezirksobfrau Vanessa Tuder | Foto: JVP

Junge ÖVP
Oberwart als Vorbild für nachhaltige Mobilitätsprojekte

Junge ÖVP fordert mehr Maßnahmen für nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum. OBERWART. „Wir Junge wollen auch in einer lebenswerten Welt leben und den nächsten Generationen ein Zuhause hinterlassen, das nicht von einer Umweltkatastrophe zur nächsten eilt“, betont JVP-Landesobmann Sebastian Steiner. Die Junge ÖVP Burgenland plädiert für ein neues Bewusstsein dem Klima gegenüber und fordert auch Gemeinden auf, Maßnahmen zu setzen. Die neugewählte JVP-Bundesobfrau Claudia Plakolm war gemeinsam...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner: "Anrainer und Autofahrer können sich an die Bezirkshauptmannschaft als zuständige Behörde wenden." | Foto: Michael Strini
2

Stadtgemeinde Oberwart
Bgm. Georg Rosner versteht Unmut wegen Staus

Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner versteht Unmut der Anrainer und Autofahrer. OBERWART. In der Süd-Einfahrt von Oberwart kommt es derzeit - wie berichtet - zu Behinderungen im Straßenverkehr. Die Sperre der Ortsdurchfahrt von Unterwart und eine Baustelle auf der B63a zur Entlastung des Kanals sorgen für Unmut bei Autofahrern und Anrainern. „Ich kann den Ärger der Betroffenen verstehen und nachvollziehen, aber ich möchte auch klarstellen, dass sowohl die Baustellen als auch die damit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner präsentiert die Handyparken-App für Oberwart. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
1

Stadtgemeinde Oberwart
Neue Tennisplätze und Stockschützenhalle fixiert

Der Oberwarter Gemeinderat beschloss Investitionen in die Vereinsinfrastruktur und Handyparken für die Parkraumbewirtschaftung. OBERWART. Die Stadtgemeinde Oberwart stellte die Weichen für zwei wesentliche Vereinsprojekte. Im Zuge der Errichtung des neuen Schulcampus werden Tennisplatz und Stocksporthalle verlegt. Nunmehr erfolgte der entsprechende Beschluss im Gemeinderat. „Als Bildungs- und Sportstadt sind uns ein moderner Schulcampus und moderne Sportanlagen ein besonderes Anliegen. Beides...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Landesrat Leonhard Schneemann und Manuela Blutmager, Teamkoordinatorin der Pflege- und SozialberaterInnen der Pflegeservice Burgenland informierten zur Pflegesituation im Burgenland.  | Foto: Landesmedienservice
6

Tag der Pflege
35 Prozent der über 75-Jährigen im Burgenland in Pflege

Landesrat Leonhard Schneemann sieht das Burgenland in der Pflege als Vorreiter in ganz Österreich. Kritik kommt von ÖVP und Grünen.  BURGENLAND. Der internationale Tag der Pflege wird alljährlich am 12. Mai begangen und gefeiert, um die Leistungen der Menschen in Pflegeberufen in den Mittelpunkt zu rücken, ihre Arbeitssituation zu verbessern und das Pflegesystem allgemein zukunftsfit zu machen. Soziallandesrat Leonhard Schneemann zog anlässlich des Tags der Pflege Bilanz über die Stärkung des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neue Standesbeamte im Bezirk Oberwart: vorne 
Gloria Elisabeth Pathy (Gemeinde Jabing), Barbara Mühl (Gemeinde Kemeten), Obmann Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner, Evelyn Susanne Knopf (Gemeinde Rechnitz); hinten: Florian Schmidt (Gemeinde Bernstein), Hannes Christoph Tormann (Gemeinde Unterkohlstätten), Barbara Dragosits (Gemeinde Grafenschachen) | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Bezirk Oberwart
Sechs neue Standesbeamte im Verband bestellt

BEZIRK OBERWART. Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner hat als Obmann des Standesamtsverband Oberwart heute sechs neue Standesbeamte bestellt. "Ich gratuliere zu dieser neuen Aufgabe und wünsche alles Gute und viel Erfolg", so Rosner. Neue Standesbeamte im Bezirk Oberwart sind Gloria Elisabeth Pathy (Gemeinde Jabing), Barbara Mühl (Gemeinde Kemeten), Evelyn Susanne Knopf (Gemeinde Rechnitz), Florian Schmidt (Gemeinde Bernstein), Hannes Christoph Tormann (Gemeinde Unterkohlstätten) und Barbara...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Schüler der Bundeshandelsakademie mit Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner, Wirtschaftsausschuss-Obmann GR Stefan Marth und dem betreuenden Pädagogen Reinhard Karner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
"Coworking Spaces" als HAK-Diplomarbeit

OBERWART. Paul Bodendorfer, Theresa Aspan, Maximilian Nemeth, Markus Nemeth und Konstantin Plank sind Schüler der Bundeshandelsakademie Oberwart und haben sich in ihrer Diplomarbeit mit dem Thema "Analyse und Gründung von Coworking Spaces" beschäftigt. Dabei hat man auch die Situation in Oberwart berücksichtigt und am Beispiel dieses Standortes die Gründung eines Coworking Spaces beschrieben. Gestern haben sich Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner und Wirtschaftsausschuss-Obmann GR Stefan...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Schulgasse vereint Bildungseinrichtungen, Wohnen und Geschäfte. | Foto: Michael Strini
17

Schulgasse Oberwart
Vielseitige Bildungsstraße mit buntem Branchenmix

Die Schulgasse Oberwart vereint Schulen, Wohnen und Unternehmen. OBERWART. Die Schulgasse vereint neben Bildungseinrichtungen auch Geschäfte, Dienstleister und Wohnungen. Ein breiter Branchenmix vom Eisspezialisten über Cafés bis zur Buchhandlung, Apotheke, Musikfachgeschäft, Frisören, Anwälten, Fahrschule usw. ist hier zu finden. Quasi um die Ecke bietet das Freibad Erfrischung und Freizeitspaß. Bildung für GenerationenDie Schulgasse ist ein zentraler Knotenpunkt im Bildungssystem. In...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner ist mit seinem Drahtesel bei der Flurreinigung fleißig unterwegs. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
Aktion

Stadtgemeinde Oberwart
Flurreinigung mit dem Fahrrad

OBERWART. Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner war in den vergangenen Tagen schon fleißig in Sachen Flurreinigung unterwegs - mit seinem E-Bike und einem Anhänger, den er mit einem Müllsack ausgestattet hat. Und jetzt am Wochenende geht es weiter, der Stadtchef wird wieder beim Müllsammeln im Einsatz sein. Übrigens, die Flurreinigungs-Aktion der Stadtgemeinde Oberwart wurde um eine Woche - bis 25. April - verlängert. Auch in der nächsten Woche können sich Gemeindebürger ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtgemeinde Oberwart ruft eine Flurreinigungs-Woche aus: Wirtschaftshof-Leiter Markus Imre, Amtsleiter  Roland Poiger und  Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
Aktion

Stadtgemeinde Oberwart
Flurreinigungs-Woche vom 12. bis 18. April

Die Stadtgemeinde veranstaltet eine Flurreinigungs-Woche 2021 in Oberwart und St. Martin/Wart. OBERWART. Achtlos weggeworfene Abfälle am Wegesrand und mitten in der Natur sind ein großes Ärgernis. Um diesem Verhalten entgegenzuwirken und die Bürger dafür zu sensibilisieren, wird jeden Frühling die Flurreinigungs-Aktion durchgeführt. Aufgrund von Corona ist eine gemeinsame Sammelaktion – so wie sie jedes Jahr stattfindet – nicht möglich. Die Stadtgemeinde ruft daher die Flurreinigungs-Woche aus....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
LH Hans Peter Doskozil mit dem Buch „Einfach weg“.  | Foto: Landesmedienservice
6

Internationaler Romatag
Burgenlandroma – Teil der burgenländischen Identität

Am 8. April wird der internationale Tag der Roma begangen. Landespolitik betont die Bedeutung der Volksgruppe fürs Burgenland. BURGENLAND. Der Internationale Tag der Roma am 8. April ist ein weltweiter Aktionstag, mit dem auf die Situation dieser Volksgruppe aufmerksam gemacht und zugleich ihre Kultur gefeiert werden soll. Diverse Vereine rücken die Volksgruppe auch im Burgenland immer wieder in den Fokus, Veranstaltungen wie Roma-Bälle oder auch Konzerte von Roma-Bands sorgen dafür, dass das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Verteilung der Spuck-Tests ist in Oberwart angelaufen: Alfred Kollar (Vorstand OSG), Christoph Glatz (Hausverwaltung OSG), Rainer Palank (Koordination Rathaus), Bgm. 2. LT-Präs. Georg Rosner, Markus Obojkovits und Christian Faith (beide Koordination Wirtschaftshof) | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Verteilung der kostenlosen "Spuck-Tests"

Die Verteilung der Spuck-Tests haben in Oberwart und St. Martin/Wart begonnen. OBERWART. Die Verteilung der kostenlosen Corona-Schnellstests, die jeder Burgenländer erhält, läuft in Oberwart und St. Martin/Wart auf Hochtouren. Nachdem in den vergangenen Tagen im Rathaus daran gearbeitet wurde, die Briefe und Adressetiketten für alle 4.500 Haushalte vorzubereiten, haben gestern die Wirtschaftshof-Mitarbeiter mit der Verteilung der Spuck-Tests begonnen. Bis spätestens morgen sollte jeder Haushalt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neue Praxis eröffnet: Bgm. Georg Rosner, Ladislaus Szabo und SR Mario Raba besuchten HNO-Ärztin Judit Róka in ihrer Ordination. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Oberwart
Bürgermeister Georg Rosner besuchte Ordination von Judit Róka

HNO-Ärztin Judit R´oka eröffnete neue Praxis. Nun gratulierte auch die Stadtgemeinde zur Eröffnung. OBERWART. Das ehemalige Terpotiz-Haus in der Wienerstraße 12 - eines der ältesten Häuser der Oberwarter Innenstadt (erbaut 1895) - wurde 2019 vom Unternehmer Ladislaus Szabo (mr.Clean) gekauft und wird von Grund auf saniert. Dabei wird sehr viel Wert darauf gelegt, die alte Bausubstanz zu erhalten bzw. fachgerecht zu sanieren. Im ersten Stock des Gebäudes eröffnete  - wie die Bezirksblätter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.