Gerüchte

Beiträge zum Thema Gerüchte

Das Trinkwasser im Aichfeld ist laut den Gemeinden in Ordnung. | Foto: panthermedia
2

Entwarnung im Aichfeld
"Unser Wasser ist nicht verunreinigt"

Mehrere Krankheitsfälle in Unternehmen im Bezirk Murtal haben Gerüchte über verunreinigtes Wasser in gleich vier Gemeinden ausgelöst - die Kommunen geben allerdings Entwarnung. MURTAL. Unangenehme Gerüchte sind diese Woche in gleich mehreren Gemeinden des Aichfelds aufgetaucht: Auf sozialen Medien machte die Runde, dass das Trinkwasser in Knittelfeld, Zeltweg, Spielberg und Fohnsdorf verunreinigt und deshalb ungenießbar sei. "Entgegen einigen Falschmeldungen in den sozialen Medien ist das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
AC/DC lieferten 2015 ein Feuerwerk in Spielberg - heuer spielen sie in Wien gleich doppelt. | Foto: Sandro Zangrando
2

Keine Großkonzerte
Deshalb rocken AC/DC nicht in der Steiermark

Die Australier spielen im Rahmen ihrer "Power up"-Tour zwei Konzerte im Wiener Ernst-Happel-Stadion, die Gerüchte über einen Spielberg-Auftritt haben sich nicht bestätigt. STEIERMARK. Taylor Swift, Coldplay und AC/DC im Happel-Stadion, Metallica im Magna Racino. In und rund um Wien haben Fans die Qual der Wahl in Sachen Konzert-Highlights. In der Steiermark sieht es damit mager aus. Die Konzerte von Bilderbuch, Pizzera & Jaus, Melissa Naschenweng und Co. fallen in Graz eher in die Kategorie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Illustre Runde: Gabi Kolar, Manfred Hofer, Elke Florian, Peter Bacher, Isabella Kaltenegger, Bruno Aschenbrenner, Gerald Deutschmann, Robert Reif und Heinz Zöllner. | Foto: Verderber
Aktion 4

TÜPL Seetaler Alpe
Der Kommandant räumt jetzt mit Gerüchten auf

Oberst Manfred Hofer dementierte beim Neujahrsauftakt am Truppenübungsplatz einige Gerüchte über den geplanten Kauf von Gründen durch das Bundesheer. MURTAL. "Ich möchte heute Klartext sprechen über Gerüchte, die zuletzt vermehrt aufgetaucht sind", kündigte Kommandant Manfred Hofer gleich zu Beginn des Neujahrsauftaktes am Truppenübungsplatz (TÜPL) Seetaler Alpe an. Dabei ging es um den geplanten Kauf von Gründen auf der Seetaler Alpe durch das Bundesheer von der Stadtgemeinde Judenburg, die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das neue Wohnhaus entsteht im Zentrum von Fohnsdorf. | Foto: Oblak
6

Fohnsdorf
Viele Gerüchte um ein neues Bauprojekt im Zentrum

Aktuell gibt es Unklarheiten um ein neues Wohnprojekt im Zentrum von Fohnsdorf. Die Bauherren geben allerdings Entwarnung. FOHNSDORF. Die "HS 20 + 22 Errichtungs GmbH" hat die Liegenschaft in der Fohnsdorfer Hauptstraße, an der Ecke der Auffahrt zum Arbeiterheim, von Koloman Knitl erworben. Das Unternehmen besteht aus vier gleichteiligen Gesellschaften. Einer der Geschäftsführer ist Thomas Kaltenegger. Das seit Jahren leerstehende Gebäude, die Fohnsdorferinnen und Fohnsdorfern früher als...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Music Nights in Knittelfeld starten im Juli. | Foto: Blinzer
3

Trotz Gerüchten
Music Nights finden auch heuer in Knittelfeld statt

Ab Juli und bis Ende August sollen die Knittelfelder Music Nights in die nächste Runde gehen. Die Summer Vibes in Judenburg werden in abgespeckter Form stattfinden. In Zeltweg gibt es "Platzlfestl´n". MURTAL. Die Music Nights zählen zu den beliebtesten Veranstaltungsreihen in der Region und sind mittlerweile weit darüber hinaus bekannt. Das sieht man auch daran, dass beinahe jedes Jahr im Vorfeld Gerüchte auftauchen. Diese gibt es auch heuer - und sie sind auch heuer wieder falsch....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Max Lercher (r.) war von Anfang an im "Team Dosko". | Foto: Neves
2

Max Lercher als Königsmacher
"Ich bin dort, wo ich gebraucht werde"

Parteirebell Max Lercher wurde zum Königsmacher für Hans Peter Doskozil. Er appelliert an die "demokratische Reife" in seiner Partei und lässt sich bezüglich der eigenen Karriere nicht in die Karten blicken. STEIERMARK. Nachwuchshoffnung, Parteirebell, Königsmacher. Max Lercher hat in der SPÖ schon viele Funktionen bekleidet und eine steile Karriere hingelegt, die durchaus ihre Tiefen hatte. Etwa als der mittlerweile 37-Jährige von Pamela Rendi-Wagner als Bundesgeschäftsführer abgesetzt wurde....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Airpower könnte bereits 2024 wieder in Zeltweg stattfinden. | Foto: Red Bull Content Pool
Aktion 2

Schon 2024?
Die nächste Ausgabe der Airpower wird immer konkreter

Auf der offiziellen Facebook-Seite der Flugshow werden Gerüchte über ein baldiges Comeback genährt. Ein offizielles Statement vom Bundesheer gibt es noch nicht. Parlamentarische Anfrage läuft. ZELTWEG. Die Drähte zwischen dem Bundesheer und dem Verteidigungsministerium laufen am Dienstag heiß. Der Grund dafür ist ein Beitrag auf der offiziellen Facebook-Seite der Flugshow. Darin heißt es: "Die Airpower kommt zurück nach Zeltweg!" Verteidigungsministerin Klaudia Tanner habe bei einem Festakt am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Bauarbeiten beim Seniorenhaus Rothenthurm schreiten voran. | Foto: Verderber
2 2

St. Peter/Judenburg
Neues Seniorenhaus nimmt Formen an

Neuer Betreiber und falsche Gerüchte um das neue Seniorenhaus in Rothenthurm. Eröffnung ist im Frühjahr geplant. ST. PETER/JDBG. Das neue Pflegezentrum ist noch nicht eröffnet und hat doch schon jede Menge Turbulenzen hinter sich. Schon vor Baubeginn wehrten sich Anrainer gegen den geplanten Standort nahe eines Sportplatzes in Rothenthurm. Kurzerhand wurde das Projekt wenige Hunderte Meter verlegt - die Realisierung erfolt nun auf einem Grundstück zwischen Tankstelle und Firma Stenqvist. Neuer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Sprachnachricht wurde über WhattsApp verschickt. | Foto: Pixabay
1 2

Murtal
Falschnachricht über verstorbenen Polizisten im Umlauf

Pietätlose Nachrichten über Impfschäden und skurrile Vermutungen wurden massenhaft geteilt und weitergeleitet. MURTAL. Für gehörig Wirbel haben mehrere Sprachnachrichten gesorgt, die offenbar seit Freitag im Bezirk Murtal unterwegs sind und hundertfach geteilt und weitergeleitet wurden. Der Inhalt ist an Pietätlosigkeit kaum zu überbieten: Eine aufgeregte Männerstimme spricht darin etwa über den Todesfall eines Polizisten im Murtal. Der Unbekannte behauptet, dass der Betroffene nach der dritten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

KOMMENTAR
Geruchlos viel Gestank verbreiten

Politik, Umweltschutz, Klimawandel, Digitalisierung etc. werden durch das persönliche Verhalten jedes Einzelnen beeinflusst. Alle Entwicklungen werden damit von uns selbst unterstützt und bestimmt. Wir bekommen demnach also nur das, was wir wollen und damit wohl auch verdienen. Eines zeigt sich dabei deutlich: Das Problem der Demokratie ist die Masse. Quantität und Qualität sind bekanntlich keine Freunde. Doch in der Politik und in kommerziellen Angelegenheiten bestimmt die Masse den Weg. Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Obdach ist derzeit coronafrei. | Foto: MZ
1

Murtal
Neue Coronafälle und falsche Gerüchte

Im Bezirk Murtal gibt es neue Fälle, Obdach ist dagegen coronafrei. MURTAL. Seit vergangenen Freitag gibt es im Bezirk Murtal sechs neue Coronafälle. Laut Bezirkshauptmannschaft sind großteils Personen aus dem Kreis der derzeit bestehenden beiden Mini-Cluster in der Region betroffen. Insgesamt hat sich damit die Zahl der Neuinfizierten im Murtal auf 25 erhöht. Nicht verändert hat sich die Zahl im Bezirk Murau - dort gibt es seit rund eineinhalb Wochen zwei aktiv Erkrankte (Stand: Dienstag, 28....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gibt es heuer eine Formel 1 in Rot-Weiß-Rot. | Foto: Ripu
1

Analyse
Kratzt die Formel 1 noch die Kurve?

Gleich mehrere Varianten für einen Saisonstart sind im Gespräch - Spielberg wird dabei eine Schlüsselrolle spielen. SPIELBERG. Die Königsklasse des Motorsports kämpft derzeit händeringend um eine halbwegs passable Saison. Dafür muss allerdings erst einmal überhaupt ein Start gelingen. Und dabei dürfte dem Red Bull Ring höchstwahrscheinlich eine Schlüsselrolle zufallen.Nach derzeitigem Stand ist beinahe die Hälfte des Rennkalenders weggebrochen. Bislang wurden neun von 22 geplanten Stopps...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Formel 1 hat sich für 5. Juli angesagt. | Foto: Red Bull Content Pool/GEPA pictures

Murtal
Das große Zittern um die Formel 1

Die Königsklasse soll am 5. Juli in Spielberg fahren - derzeit kursieren mehrere Überlegungen. Wir starten eine Umfrage. SPIELBERG. Alles neu aus: Die Bundesregierung hat diese Woche den Plan für die „Auferstehung“ nach Ostern verkündet. Am 14. April soll demnach das schrittweise Ende der Ausgangsbeschränkungen beginnen. Geschäfte werden ab diesem Zeitpunkt gestaffelt wieder öffnen können. Spezialregelung Für Veranstaltungen wurde eine Spezialregelung verkündet. Bis Ende Juni dürfen keine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Veitscher Weidegenossenschaft bekennt sich klar zum Sommerbetrieb auf der Brunnalm. Egal was schlussendlich umgesetzt wird – am wichtigsten ist, dass die Schönheit der Alm erhalten bleibt.  | Foto: Christa Posch
2

Brunnalm Hohe Veitsch
Die Gespräche zum Sommerbetrieb wurden nie abgebrochen

Die Veitscher Weidegenossenschaft räumt mit sämtlichen Gerüchten auf, die seit Monaten durch das Dorf geistern. Viel wurde geredet, viele Gerüchte haben sich verbreitet, gegenseitige Schuldzuweisungen haben in der Bevölkerung die Runde gemacht. Um der Gerüchteküche im Ort endlich den Riegel vorzuschieben, haben wir uns mit Vertretern der Veitscher Weidegenossenschaft sowie dem Geschäftsführer der Veitscher Freizeitbetriebe zum Gespräch getroffen und uns über die Situation hinsichtlich des...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Will den Verkehrserziehungsgarten erhalten: C. Sikora | Foto: Pachernegg

KPÖ bangt um Standort für Verkehrserziehung

Gemeinderat Christian Sikora plädiert für die Erhaltung des Verkehrserziehungsgartens im Grazer Stadtpark. Rückblick ins Jahr 2015: Mit der ÖAMTC-Zentrale wurde in der Alten Poststraße auch ein neuer Verkehrserziehungsgarten eingeweiht. Schnell kamen Gerüchte auf, wonach dieser fortan als Ersatz für den in die Jahre gekommenen Standort im Grazer Stadtpark fungieren sollte. Schon damals stellte die KPÖ einen Antrag auf die Erhaltung des Verkehrserziehungsgartens im Zentrum der Stadt. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die neuen Geschäftsführer Max (l.) und Matthäus Salzer (r.) mit Robert Strauß, der jetzt den Betrieb in der Koralpendruckerei leitet.
1

Eigentümer der Koralpendruckerei beantworten Schließungsgerüchte

Seit gut einem Jahr hat die Deutschlandsberger Koralpendruckerei eine neue Führung. Gerüchte über eine Schließung des Betriebs räumen die Eigentümer vom Tisch. DEUTSCHLANDSBERG. 60 Jahre nach der Gründung der Koralpendruckerei verkaufte Rudolf Krasser, Geschäftsführer in zweiter Generation, den Deutschlandsberger Traditionsbetrieb im Februar 2018. Die neuen Eigentümer kommen selbst aus einer Druckerfamilie aus Niederösterreich. Matthäus und Max Salzer, die bereits andere steirische...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Mannschaft der beiden Gasthäuser Bergerbauer und Prieselbauer auf einem Foto vereint. | Foto: Reisinger
1 1

Trotz aller Gerüchte: "Nein, wir schließen nicht"

Reinhold Haubenwaller (Gasthof Bergerbauer/Prieselbauer) dementiert wiederholte Schließungsgerüchte. Woher genau die immer wieder auftauchenden Gerüchte kommen, weiß er nicht. "Aber ich kann nur wieder sagen: Nein, es stimmt nicht. Wir sperren nicht zu", versichert Reinhold Haubenwaller, Inhaber der beiden Gasthäuser Bergerbauer und Prieselbauer in Kapfenberg. "Uns gehts wirtschaftlich gut, wir sind an den Wochenenden immer voll, die Angestellten sind zufrieden – wir können uns in keinster...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Vorsicht: Gerüchte sollte man nicht einfach so ausplaudern. | Foto: Fotolia

Friedensbüro
Friedensbüro Tipp 20: Gerüchte gehören gefiltert

"Hast du das, was du mir sagen willst, durch die drei Siebe gesiebt", fragte einst Sokrates einen Mann, der ihm etwas erzählen wollte. Dieser verneinte. Sie wären eine Art Filter, fuhr der Weise fort, dienten dazu, mögliche Gerüchte zu hinterfragen, ehe man sie in die weite Welt hinausposaunte. Wer also etwas aufschnappt, sollte sichergehen, dass es auch tatsächlich der Wahrheit entspricht. Doch das alleine reicht oft nicht. Siebe zwei und drei überprüfen, ob die Geschichte einen guten, also...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Hirschegger

Theaterklassiker und doch eine Premiere

Die Theatergruppe Payerbach-Reichenau feierte ihr erstes Gastspiel nach einem Jahr Pause in der Volksschule Spital/Semmering. Am Programm stand der Theaterklassiker "Gerüchte, Gerüchte" von Neil Simon, der Ende der 1980er-Jahre mehr als 600 Mal am Broadway aufgeführt wurde. Für die Theatergruppe war es mit diesem Stück die Premierenvorstellung im nahezu vollen Saal.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Exklusive Einblicke gab es am Montag für geladene Gäste. Foto: Blinzer
2

Neue Kastanienbar öffnet ihre Tore

Szenelokal am Kreischberg wurde abgerissen und völlig neu aufgebaut. ST. GEORGEN/KB. Ende März wurde sie dem Erdboden gleichgemacht, nun erstrahlt sie in neuem Glanz. Die Rede ist vom Szenelokal Kastanienbar am Kreischberg. Die Location wurde in etwas mehr als einem halben Jahr völlig neu aufgebaut. "Wir haben alles neu gemacht, aber der Stil ist gleich geblieben - es dominiert immer noch das Holz", sagt Betreiber Christian Wolfsberger. Gerüchte Erste Einblicke haben am Montag rund 200 geladene...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Großbuchstaben steht "Zu vermieten" auf dem Haus der Grazer Musicalakademie in der Kärntnerstraße. | Foto: Jorj Konstantinov

Die Grazer Musicalakademie sperrt nicht zu

Das Gebäude der Schule ist "zu vermieten", doch ein neuer Standort soll im Herbst eröffnet werden. Gerüchte um Schließung dementiert der Eigentümer. Sind die letzten Töne der Grazer Musicalakademie erklungen? Diese Frage stellt sich aktuell aufgrund neuer Gerüchte um die Schließung. Neuer Standort Doch Fehlanzeige – am Standort in der Kärntnerstraße prangt zwar das Schild "Zu vermieten", doch Inhaber Markus Bauer stellt gegenüber der WOCHE klar: "Die Schließung ist ein Gerücht, wir werden nur...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Die Rolling Stones sorgen unfreiwillig für Wirbel. Foto: Rolling Stones/Kevin Mazur
2

Wegen Stones: Stadtfest in Schwebe

Termin für Rolling Stones-Konzert würde mit Stadtfest kollidieren. KNITTELFELD. Noch immer gibt es keine konkreten Anzeichen für ein Rolling Stones-Konzert in Spielberg - ganz im Gegenteil. Dennoch haben die Gerüchte Auswirkungen auf eine andere Veranstaltung. Zuletzt wurde von mehreren Medien und vor allem im Internet über ein Megakonzert am 3. Juni spekuliert (Bericht). Dieser Termin wird allerdings immer unwahrscheinlicher. Kein Antrag Bei der Bezirkshauptmannschaft Murtal liegt nach wie vor...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Erwin Eggenreich wehrt sich gegen Gerüchte, die über ihn verbreitet werden.

Böse Gerüchte über Bürgermeister

Über den Weizer Bürgermeister werden seit einigen Wochen böse Gerüchte verbreitet, wonach er für Kopftuchträgerinnen bei einer Weizer Frisörkette das Geschäft hätte räumen lassen und Asylwerbern neueste Telefone geschenkt hätte. Dieser "völlige Schwachsinn" wurde zuerst von ihm ignoriert, aber nachdem auch Freunde den Wahrheitswert herausfinden wollten, ging Erwin Eggenreich nun in die Offensive. "Ich bin gegen eine Ungleichbehandlung und würde nie jemanden besserstellen", so Eggenreich, der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Nur nichts ausplaudern und alles vertuschen, das sorgt für Gerüchte auf der Bühne des Pfarrsaals Feldkirchen | Foto: Scharl

Schauspielgruppe Feldkirchen versprüht Gerüchte

Mit der Komödie „Gerüchte, Gerüchte“ legte die Schauspielgruppe Feldkirchen in der Vorwoche eine erfolgreiche Premiere hin. Die Gerüchteküche brodelt noch am 12., 13., 18., 19. und 20. November, wenn Obmann Christoph Scharl und sein Team unter der Regie von Hans-Jürgen Weitschacher das Publikum mit Skandalen, Missverständnissen und Eifersüchteleien zum Lachen bringt. Infos 0664-9263535, www.ssgf.at.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.