Wegen Stones: Stadtfest in Schwebe

Die Rolling Stones sorgen unfreiwillig für Wirbel. Foto: Rolling Stones/Kevin Mazur
  • Die Rolling Stones sorgen unfreiwillig für Wirbel. Foto: Rolling Stones/Kevin Mazur
  • hochgeladen von Stefan Verderber

KNITTELFELD. Noch immer gibt es keine konkreten Anzeichen für ein Rolling Stones-Konzert in Spielberg - ganz im Gegenteil. Dennoch haben die Gerüchte Auswirkungen auf eine andere Veranstaltung. Zuletzt wurde von mehreren Medien und vor allem im Internet über ein Megakonzert am 3. Juni spekuliert (Bericht). Dieser Termin wird allerdings immer unwahrscheinlicher.

Kein Antrag

Bei der Bezirkshauptmannschaft Murtal liegt nach wie vor kein Antrag für ein Konzert vor. Ein solcher müsste bis spätestens Anfang März eingebracht werden. "Das ist nicht mehr realistisch", heißt es bei der Behörde. Die Vorlaufzeit für so eine Großveranstaltung wäre einfach zu kurz.

Kurzfristig

Aufgrund der Gerüchte mussten jetzt auch Stadtgemeinde und Tourismusverband Knittelfeld umdisponieren. Für 2. und 3. Juni wäre heuer ein großes Stadtfest geplant gewesen. Als man von den Konzertgerüchten erfuhr, wurden die Planungen gestoppt. Jetzt ist nicht mehr sicher, dass das Stadtfest realisiert werden kann. "Auch wenn die Stones nicht kommen, könnte es schon zu kurzfristig sein", sagt Bürgermeister Gerald Schmid. Der Stadtchef nimmt es aber mit Humor: "Dann schauen wir eben, dass die Stones beim Stadtfest spielen." Die ebenfalls an diesem Wochenende geplante Murtal Classic soll aber auf jeden Fall über die Bühne gehen.

Mehr darüber in der nächsten Murtaler Zeitung

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Playworld Spielberg, direkt an der Ausfahrt Spielberg, ist eine 5.000 m2 große Erlebniswelt für die ganze Familie. | Foto: Playworld Spielberg
13

Ringrast und Playworld Spielberg - zwei echte Highlights

Das Hotel-Restaurant RINGRAST in Spielberg vereint Komfort, Kulinarik und Mobilitätsservice auf höchstem Niveau – direkt an der Rennstrecke des legendären Red Bull Rings und eingebettet in die beeindruckende Naturkulisse der Region Murtal. Die RINGRAST versteht sich nicht nur als Raststation, sondern als Wohlfühlort für Reisende, Genießerinnen und Genießer sowie Motorsportfans. Erholung trifft DesignMit 31 hochwertig ausgestatteten Zimmern und insgesamt 102 Betten bietet das Hotel modernsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Burg-Restaurant Genussspecht in Spielberg | Foto: Thomas Oberleitner
42

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Murtal

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. MURTAL. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

Anzeige
Die Bergwelt rund um den Zirbitzkogel verbindet Murau und Murtal. | Foto: Erlebnisregion/ Königshofer
Video 7

Ausflugsziele
Das alles kann man in der Region Murau-Murtal erleben

Ob sportlich aktiv oder gemütlich unterwegs – die Region Murau-Murtal hat im Sommer jede Menge zu bieten. Von Rad- und Wandertouren über actionreiche Ausflüge bis hin zu spannenden Museen und Schlechtwettertipps: MeinBezirk hat für dich einige Highlights für den perfekten Sommertag im Murtal zusammengestellt.  MURAU/MURTAL. Die Region Murau-Murtal ist im Sommer ein wahres Paradies für Aktive, Familien und alle, die Natur, Abenteuer oder Kultur erleben möchten. Besonders beliebt ist der...

Anzeige
Bürgermeister Gottfried Reif leitet die Geschicke der Marktgemeinde Scheifling. | Foto: Gemeinde Scheifling
4

Ortsreportage
Ein Besuch in Scheifling lohnt sich, nicht nur beim Kirtag

Marktgemeinde Scheifling etabliert sich als beliebter Wohn- und Wirtschaftsstandort. SCHEIFLING. Scheifling zählt zu den ältesten Siedlungsgebieten der Steiermark und blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 978 unter dem Namen „Sublich“. Historischer Ursprung Das Gebiet war jedoch schon viele Jahrhunderte zuvor von Slawen besiedelt, die als Bauern aus dem Osten eingewandert waren. Vermutlich gaben sie der Region den ursprünglichen...

  • Stmk
  • Murau
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.