gerald grosz

Beiträge zum Thema gerald grosz

Was nun? Das Verfahren, das gegen Gerald Grosz eingestellt wurde, soll "fehlerhaft" sein.  | Foto: Facebook/Screenshot
2

Nächste Runde
Verfahren gegen Gerald Grosz doch nicht eingestellt?

Wer denkt, dass die "Causa Gerald Grosz/Markus Söder" ein Ende hat, der täuscht. Am Mittwoch wurde bekannt gegeben, dass das Verfahren gegen den ehemaligen Politiker eingestellt wird – doch nun heißt es: Die bayrische Justiz will ihn trotzdem anklagen. Für Grosz ein "einzigartiger Justizskandal". STEIERMARK. So schnell kann es gehen: Der Auftritt Gerald Grosz' beim "politischen Aschermittwoch" der AfD im niederbayerischen Landkreis Deggendorf, bei dem er Markus Söder unter anderem als...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Das Ermittlungsverfahren gegen Gerald Grosz wurde nun offiziell eingestellt. Eine verbale Reaktion folgte natürlich. | Foto: Facebook/Screenshot
1 3

Markus Söder
Ermittlungsverfahren gegen Gerald Grosz eingestellt

Im April nahm die bayerische Justiz ein Verfahren gegen Ex-BZÖ-Politiker Gerald wegen "Beleidigung, übler Nachrede und Verleumdung gegen Personen des politischen Lebens" auf. Konkret ging es um den bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Nun wird das Verfahren eingestellt. STEIERMARK. Beim "politischen Aschermittwoch" der AfD im niederbayerischen Landkreis Deggendorf am 22. Februar war auch Gerald Grosz zu Gast, der die Bühne zum Austeilen nutzte. Unter anderem sprach er über...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Wieder einmal in den Schlagzeilen: Bundespräsidenten-Kanditat Gerald Grosz sieht sich mit Klage aus Bayern konfrontiert. | Foto: APA/Erwin Scheriau
4

Staatsanwalt ermittelt
Bayrischer Ministerpräsident Söder klagt Gerald Grosz

Immer für eine Schlagzeile gut: "Möchtegern"-Bundespräsident und Ex-BZÖ-Politiker Gerald Grosz sieht sich mit einer Klage des bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder konfrontiert. GRAZ. Ein Aschermittwoch, der beim Grazer Ex-Politiker und Bundespräsidentschaftskandidat Gerald Grosz zu einem ausgewachsenen "Kater" werden könnte. Zum Hintergrund: Grosz hatte beim "politischen Aschermittwoch" der AFD in Deggendorf gegen den bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder ganz ordentlich vom Leder...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Den Amtsinhaber in die Stichwahl zwingen – das ist das Wahlziel von Gerald Grosz. | Foto: geraldgrosz.com
4

Bundespräsidentenwahl 2022
Steirer Gerald Grosz will Amtsinhaber Van der Bellen in die Stichwahl zwingen

Gerald Grosz, der 45-jährige Steirer, steckt mitten im Wahlkampf. Dass er nicht gewinnen wird, weiß er – aber gemeinsam mit seinen "Mitstreitern" will er den Amtsinhaber in eine Stichwahl zwingen. STEIERMARK. Er wirkt energiegeladen, fast ein wenig staatstragend und gut gelaunt: Wir trafen Gerald Grosz, seines Zeichens einziger steirischer Kandidat bei der Bundespräsidentenwahl, in einem Grazer Café und relativ schnell ist klar: Politik kann er, in einem Wahlkampf fühlt er sich, gestählt durch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Staatstragend: Gerald Grosz hat sich für eine Kandidatur als Bundespräsident entschieden. | Foto: geraldgrosz.com
10 1 3

Kandidatur fix
Gerald Grosz tritt bei der Wahl zum Bundespräsidenten an

In einer persönlichen Erklärung hat der ehemalige FPÖ- und BZÖ-Politiker Gerald Grosz bekannt gegeben, dass er bei der Wahl im Herbst für das Amt des Bundespräsidenten kandidieren wird. STEIERMARK. Am 21. Juni um 10 Uhr hat er es hochoffiziell gemacht: Der Steirer Gerald Grosz wird im Herbst in den Ring steigen, um gegen Alexander Van der Bellen, Marco Pogo von der Bierpartei und voraussichtlich einen Kandidaten oder eine Kandidatin der FPÖ um das Amt des Bundespräsidenten der Republik...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Gerald Grosz will im Herbst bei der Wahl zum Bundespräsidenten antreten – offizielle Bekanntgabe folgt. | Foto: APA/Erwin Scheriau
2

Bundespräsidentenwahl
Gerald Grosz gibt Kandidatur (immer noch nicht) bekannt

Der Steirer Gerald Grosz, früher FPÖ und BZÖ, will in zwei Wochen bekanntgeben, dass er als Österreichischer Bundespräsident kandidiert. GRAZ. Die Spatzen – und auch Gerald Grosz selbst – pfiffen es schon länger von den Dächern. Der ehemalige FPÖ- und BZÖ-Politiker wird wohl auf die aktive Politbühne zurückkehren und im Herbst als Bundespräsident kandidieren. MeinBezirk.at berichtete bereits im Jänner über Grosz' (Nicht-)Ankündigung, in der er offen über das Amt des Bundespräsidenten sprach....

  • Steiermark
  • Simon Michl
Staatstragend: Gerald Grosz überlegt Kandidatur als Bundespräsident. | Foto: geraldgrosz.com
3 2

Geheimniskrämer
Ex-Politiker Gerald Grosz gibt Kandidatur als Bundespräsident (nicht) bekannt

Der ehemalige FPÖ- und BZÖ-Politiker Gerald Grosz will sich bis zum Sommer entscheiden, ob er zur Bundespräsidentenwahl antritt. Die Liste der kuriosen und skurillen Kandidaten für die Wahl zum österreichischen Bundespräsidenten ist ja schon sehr lange, Highlight unter den "Leider nicht"-Präsidenten war der Wiener Society-Löwe Richard Lugner. Und anscheinend wird diese Liste jetzt noch um einen Namen länger: Denn der Grazer Ex-Politiker Gerald Grosz – aktuell berühmt-berüchtigt durch seine...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Edith Ertl
1 52

3 x 100 in Lieboch

Gleich drei hundertjährige Jubilarinnen feierten in der Seniorenresidenz Waldhof in Lieboch ihren 100. Geburtstag. Margarethe Grosz bildete in ihrem Berufsleben als Innungsmeisterin der Kleidermacher Generationen von Schneiderinnen aus und führte in Graz ein Modehaus. Stefanie Krammer wuchs in Södingberg auf und arbeitete in der Landwirtschaft. Vor wenigen Tagen siedelte Juliana Beisser in die Seniorenresidenz, wo der früheren Hausfrau die liebevolle Betreuung des Pflegepersonals und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
 Bei der Buchvorstellung: W. Dvorak-Stocker, G. Grosz | Foto: Stocker-Verlag

Neues Grosz-Buch für die Freiheit

Mit seinem neuen Buch „Freiheit, ohne Wenn und Aber“ will der ehemalige BZÖ-Politiker Gerald Grosz nun wieder für Schlagzeilen sorgen. Konkret liefert er darin eine Bestandsaufnahme über einen Angriff auf Freiheit und Grundrechte der gesamten Gesellschaft. „Natürlich waren die letzten 15 Corona-Monate prägend. Noch nie habe ich erlebt, wie wehrlos sich Menschen ihrer Grundrechte, ihrer verfassungsrechtlich garantierten Freiheit berauben lassen. Aber schon viel früher habe ich erlebt, wie mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Von Grün und BZÖ zu Team Stronach: Martin Rutter wird nun wegen Verhetzung angeklagt. | Foto: WOCHE Kärnten
1 3

Anklage wegen Verhetzung
Die skurrile Corona-Renaissance des BZÖ in Steiermark und Kärnten

Die Corona-Krise zeitigt zum Teil auch höchst eigenartige Auswüchse. So spült sie zum Beispiel Ex-Politiker wieder an die Oberfläche, die man längst in der Versenkung geglaubt hatte – mit dem eigenartigen Wind der Corona-Leugner und Verschwörungsmystikern im Rücken erlangen sie so zumindest zarte Berühmtheit in sozialen Medien. Zwei Beispiele dafür sind jene Herren, die seinerzeit einmal für das BZÖ in den Ring gestiegen sind: Der Kärntner Martin Rutter und der Steirer Gerald Grosz. Anklage...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Gesprächsbereit: E. Cernko (WOCHE), M. Kunasek, J. Schwentner, E. Grossmann, G. Grosz, E. Gödl und G. Waltl (Radio Waltl, v. l.) | Foto: Alle Fotos: Victory
44

Wahl 2013: Themen, die unter die Haut gingen

Hitzige Debatte: Die Spitzenkandidaten im Bezirk bekannten vor der Nationalratswahl Farbe. Die Luft knisterte in der Aula der Volksschule Zwaring-Pöls, als sich die politischen Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl aus Graz-Umgebung vergangenen Freitagabend den Fragen der WOCHE-Redakteurin Elisabeth Cernko, des Moderators Gregor Waltl und des kritischen Publikums stellten. Ein besonderes Zuckerl: die von der WOCHE veranstaltete Podiumsdiskussion wurde live auf Radio Waltl übertragen. Farbe...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
3

Bürgerfragen an Gerald Grosz

Markus Sattler, Judenburg: "Was werden Sie unternehmen, um den Wirtschaftsstandort Steiermark für Klein- und Mittelbetriebe attraktiver zu machen?" Lieber Markus Sattler! 1.) Ein Konjunkturprogramm von Bund und der Steiermark zur Förderung von Investitionen der mittelständischen Wirtschaft unter der Bedingung der Neuschaffung von Arbeitsplätzen. 2.) Eine Arbeitsplatzprämie über zwei Jahre für jene tausende Ein-Mann-Betriebe in der Steiermark, die neue Mitarbeiter anstellen. Damit können binnen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.