Gerda Zipfelmayer

Beiträge zum Thema Gerda Zipfelmayer

Husarenkrapfer | Foto: Gerda Zipfelmayer
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Husarenkrapferl – Ein Klassiker für die Festtage

Gerda Zipfelmayer aus Stockerau verführt mit ihrem Rezept für Husarenkrapferl – die perfekten Keks-Begleiter für die festliche Zeit! HusarenkrapferlBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Heute habe ich, auf Wunsch eines ganz lieben Menschen, Husarenkrapferl gemacht. Schon meine Mutter hat sie zu Weihnachten zubereitet, brachte sie aber immer vor uns Kinder in Sicherheit", lacht Gerda Zipfelmayer. Schließlich waren elf Kinder im Haus, "ich denke, so viel hätte sie gar nicht backen können, dass zu...

Gefüllte Gerda-Röllchen | Foto: Gerda Zipfelmayer
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Das Geheimniss der gefüllten Gerda-Röllchen

Gerda Zipfelmayer aus Stockerau verrät ihr Lieblingsrezept für die gefüllten Gerda-Röllchen – ein Genuss, der auf keinem Weihnachtsteller fehlen darf! Gefüllte Gerda-RöllchenBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Meinem Enkel haben die gefüllten Gerda-Röllchen letztes Jahr so gut geschmeckt. Viel Spaß beim Ausprobieren", wünscht Gerda Zipfelmayer. Sie sind zwar ein bisschen viel Arbeit, "aber der Geschmack entschädigt dafür!" Zutaten: 350 g glattes Mehl180 g Butter150 g Staubzucker70 g geriebene...

Hagebuttenküsse | Foto: Gerda Zipfelmayer
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Hagebuttenküsse – Süße Versuchung im Advent

Eine Kekssorte für jeden Tag im Advent – das hat sich Gerda Zipfelmayer aus Stockerau vorgenommen. Heute stehen Hagebuttenküsse auf dem Programm, die für ihren fruchtig-süßen Geschmack bekannt sind. Gerda verrät, wie ihr diese zarten Köstlichkeiten ganz einfach nachbacken könnt. HagebuttenküsseBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Heute habe ich die Hagebuttenküsse gemacht. Sie passen gut auf den Adventteller und schmecken tun sie auch", sagt Gerda Zipfelmayer. Zutaten – Teig: 100 g Staubzucker200 g...

Brotlaibchen | Foto: pixabay.com
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Brotlaibchen – Der beliebte & herzhafte Klassiker

Eine Kekssorte für jeden Tag im Advent – das hat sich Gerda Zipfelmayer aus Stockerau vorgenommen. Heute gibt es Brotlaibchen, die bei ihr zu den absoluten Favoriten gehören. Gerda verrät, wie ihr diese weichen, herzhaften Leckerbissen im Handumdrehen zubereiten könnt. BrotlaibchenBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Für heute habe ich Brotlaibchen im Programm", erzählt Gerda an Tag 15. Zutaten: 3 Dotter150 g Staubzucker2 EL Rum1 TL Zimt250 g geriebene Nüsse140 g geriebene Schokolade2 EL Mehl2...

Rummonde | Foto: pixabay.com
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Rummonde – Ein köstlicher Klassiker für den Advent

Heute geht es um Rummonde, die auf keinem Adventteller fehlen dürfen. Gerda Zipfelmayer aus Stockerau teilt ihr Rezept für diese köstlichen Rum-Kekse, die für viele zu den unvergesslichen Weihnachtsklassikern gehören. RummondeBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Rummonde – ein schnelles Rezept und die "Randln" kann man gleich vernaschen. "Ihr solltet sie unbedingt versuchen, sie sind so gut und schnell gemacht", rät Gerda. Zutaten: 160 g weiche Butter160 g Zucker1 Pkg. Vanillezucker1/4 TL Zimt4 Eier1...

Mini-Kokoskuppeln | Foto: pexels
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Mini-Kokoskuppeln – Ein tropischer Genuss

Heute stehen Mini-Kokoskuppeln auf dem Plan. Gerda Zipfelmayer aus Stockerau präsentiert eine tropische Köstlichkeit, die mit ihrem einzigartigen Geschmack überzeugt und jedes Weihnachtsgebäck bereichert. Mini-KokoskuppelnBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Nummer 17 sind Minni-Kokoskuppeln. "Die sind zwar ein bisschen viel Arbeit, aber sie geben unseren Kekstellern ein gewisses Etwas und eine kleine Herausforderung soll auch bei der Weihnachtsbäckerei dabei sein", findet Gerda. Und sie hat einen...

Sorte Nummer 14: Cornflakes-Busserl | Foto: pixabay.com
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Cornflakes-Busserl – Ein knuspriger Genuss

Heute gibt es Cornflakes-Busserl. Gerda Zipfelmayer aus Stockerau hat dieses einfache, aber unglaublich leckere Rezept vorbereitet. Die knusprigen Kekse sind schnell gemacht und ein wahres Highlight in der Adventszeit! Cornflakes-BusserlBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Heute gibt es ein Ruck-Zuck-Rezept, das Enkerl Rudi auf die Wunschliste gesetzt hat. Zutaten: 300 g Milchschokolda100 g Ceres25 dag Cornflakes Zubereitung: Schokolade mit Ceres im Wasserbad erweichen. Cornflakes, die werden zuvor...

Toffee-Kekse | Foto: pixabay.com
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Toffee-Kekse – Süßes Vergnügen für die Adventszeit

Eine Kekssorte für jeden Tag im Advent – das hat sich Gerda Zipfelmayer aus Stockerau vorgenommen. Und weil sie alle an ihrem Kekserl-Adventkalender teilhaben lassen will, verraten wir euch jeden Tag das Kekserl-Rezept, das sich hinter dem "Kalender-Türchen" versteckt. Toffee-KekseBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Rudis Toffee-Kekse – das Grundrezept ist das selbe, wie bei den "Naked Cookies" – nur werden sie rund ausgestochen. Zutaten: 250 g glattes Mehl150 g Butter100 g Staubzucker300 g...

Zimtsterne | Foto: pixabay.com
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Zimtsterne – Ein Klassiker für den Advent

Gerda Zipfelmayer aus Stockerau zeigt uns heute, wie man Zimtsterne zaubert, die nicht nur fantastisch schmecken, sondern auch wunderschön aussehen. Doch Vorsicht: Trotz des herrlichen Geschmacks sind diese Kekse eine echte Patzerei! Gerda verrät, warum der Aufwand sich lohnt. ZimtsterneBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Heute hab ich mich für Zimtsterne entschieden. Sie schmecken fantastisch, sind aber eine Patzerei", sagt Gerda und versichert, der Geschmack entschädigt für die Mühen. Und wegen...

Russische Schnitten mit spanischem Wind | Foto: Gerda Zipfelmayer
3

Kekserlrezepte aus NÖ
Russische Schnitten mit spanischem Wind

Gerda Zipfelmayer aus Stockerau zeigt heute ein Rezept, das eine besondere Geschichte hat: Die Russischen Schnitten mit spanischem Wind stammen von der Mutter ihrer Schwiegertochter und sind ein Highlight auf jedem Weihnachtsteller. Die Kombination aus Mürbteig, Ribiselmarmelade und dem luftigen "spanischen Wind" sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Russische Schnitten mit spanischem WindBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Backen macht Freude und ich hoffe, euch auch", sagt Gerda am 8....

Florentiner | Foto: Gerda Zipfelmayer
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Florentiner – Der Klassiker mit besonderer Note

Gerda Zipfelmayer aus Stockerau zeigt, wie man mit einfachen Zutaten und etwas Geduld köstliche Florentiner zaubert. Ein Geheimtipp: Wer Kirschen liebt, wird die "oberen Florentiner" besonders schätzen, die Gerda nach einem kleinen Missgeschick einst kreierte. FlorentinerBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Heute sind die Florentiner dran. Obwohl sie aufwendig aussehen, sind sie einfach herzustellen. "Mein Enkel hatte es, als er noch klein war, immer auf die Kirschen abgesehen", erinnert sich Gerda....

Hausfreunde Bastler Art | Foto: Gerda Zipfelmayer
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Hausfreunde – die klassische Weihnachtsbäckerei

Gerda Zipfelmayer aus Stockerau zeigt uns ihre persönliche Variante der Hausfreunde: Anstatt sie als Blechkuchen zu backen, formt sie den Teig zu Rollen und schneidet ihn in Scheiben – so entstehen besonders saftige und aromatische Kekse. Hausfreunde Bastler ArtBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Heute sind die Hausfreunde dran. "Früher hab ich sie als Blechkuchen gebacken und dann in Würfel geschnitten. Lieber ist mir jedoch Variante 2: in Rollen formen und danach in Scheiben schneiden", verrät...

Naked Cookies | Foto: pixabay.com
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Naked Cookies – Einfach, lecker und schnell

Was passiert, wenn Toffee-Kekse keine Füllung haben? Man macht einfach "Naked Cookies"! Gerda Zipfelmayer zeigt, wie man mit wenigen Zutaten diese schlichten, aber unwiderstehlichen Kekse backt. Naked CookiesBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Als Gerda einmal Toffee-Kekse machen wollte, ging ihr die Füllung aus. Also blieben die Kekse "nockert". Weil "nockerte Kekse" aber nicht so gut klingt, macht Gerda einfach die "Naked Cookies" daraus. Zutaten: 250 g glattes Mehl150 g Butter100 g...

Rumkugeln | Foto: pixabay.com
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Rumkugeln – Ein Klassiker der Adventszeit

Gerda Zipfelmayer verrät ihr Rezept für die beliebten Rumkugeln, die auf keinem Keksteller fehlen dürfen. Ein einfaches, aber köstliches Rezept, das Jahr für Jahr für Freude sorgt. RumkugelnBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Nachdem ich heute wieder einmal Brot gebacken habe und das Backrohr besetzt war, wurden in der Zwischenzeit Rumkugeln produziert", erzählt Gerda. Sie sind schnell gemacht und ein schöner Farbtupfer auf den Kekstellern. Außerdem schmecken sie sehr gut und sind für Gerda auch...

Fruchtplätzchen | Foto: pixabay.com
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Fruchtplätzchen – Ein fruchtiger Genuss

Gerda Zipfelmayer teilt ihr Rezept für diese köstlichen Fruchtplätzchen, die dank Kokosette und Rosinen einen besonderen Geschmack bieten – ein Muss für jeden Keksliebhaber in der Adventszeit. FruchtplätzchenBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Heute gibt es Fruchtplätzchen. "Mein Enkel nennt sie zwar liebevoll Kuhfladen, das hat aber nichts mit ihrem tollen Geschmack, sondern eher mit ihrem Aussehen zu tun", lacht Gerda. Seit Jahren sind sie fixer Bestandteil von Gerdas Weihnachts-Keksteller. Man...

Kaffeeschifferl | Foto: Gerda Zipfelmayer
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Kaffeeschifferl – Ein Genuss für die Adventszeit

Gerda Zipfelmayer teilt ihr Rezept für diese leckeren Kaffeeschifferl, die mit einer feinen Creme und Glasur verfeinert werden – perfekt für die Adventszeit. KaffeeschifferlBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Heute sind Gerdas Lieblingskekse dran. "Sie schmecken so gut und ich muss sie wegräumen, damit auch welche zum Verschenken übrig bleiben", lacht die Stockerauerin. Zutaten – Teig: 250 g glattes Mehl130 g Butter80 g Staubzucker1 Pkg. Vanillezucker1 KL gemahlender Bohnenkaffee1 EL Rum1 Dotter100...

Greta Garbo Schnitten | Foto: Gerda Zipfelmayer
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Greta Garbo Schnitten - Ein Geschmackserlebnis

Eine Kekssorte für jeden Tag im Advent – das hat sich Gerda Zipfelmayer aus Stockerau vorgenommen.  Greta Garbo SchnittenBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Die Greta Garbo Schnitten sind die Lieblinge meiner Schwiegertochter", verrät Gerda Zipfelmayer und wünscht "gutes Gelingen!". Zutaten – Teig: 250 g Brutter250 g Mehl20 g frischer Germ1 Pkg. Backpulver1 Pkg. Vanillezucker3 EL Staubzucker3 EL Obers1 EiZutaten – Fülle: 250 g Staubzucker250 gerieben NüsseRibiselmarmelade Zubereitung: Mürbteig...

Mohnherzen | Foto: Gerda Zipfelmayer
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Mohnherzen - leicht gemacht und super lecker

Gerda Zipfelmayer aus Stockerau rundet ihre Reihe mit einem  weiteren köstlichen Rezept ab: Mohnherzen. Mit einer raffinierten Mischung aus Mohn, Marmelade und Glasur entstehen die perfekten Weihnachtsleckereien. Ein wunderbarer Abschluss für 24 Tage voller Kekse und ein Fest für den Gaumen. MohnherzenBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. 24 Tage - 24 Rezepte: wir sind beim letzten "Keks-Türchen" angekommen. "Ein angefangenes Marmeladenglas, verschiedene Resteln von Fettglasur und im Tiefkühlschrank...

Windringerl | Foto: pixabay.com
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Windringerl - der süße Genuss im Advent

Gerda Zipfelmayer aus Stockerau nutzt die Gelegenheit, Eiklar kreativ zu verarbeiten – und was könnte besser sein als Windringerl? Diese zarten, luftigen Köstlichkeiten sind nicht nur ein Genuss, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Reste zu verwerten. Mit einer einfachen Zubereitung und der perfekten Süße gehören sie zu den Lieblingsrezepten in der Weihnachtszeit. WindringerlBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Wie gestern versprochen, kommt heute die Eiklarverwertung dran", sagt Gerda...

Punschkugerl | Foto: Gerda Zipfelmayer
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Punschkugerl aus Stockerau – Ein festlicher Genuss

Gerda Zipfelmayer aus Stockerau zaubert wieder und diesmal sind es Punschkugerl, die nicht nur ein Highlight auf dem Weihnachtsteller sind, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit bieten, Reste kreativ zu verarbeiten. PunschkugerlBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Um einen Farbtupfer auf den Weihnachtsteller zu bringen, habe ich heute Punschkugerl gemacht. Sie schmecken gut und man kann eventuell Reste verarbeiten – was immer gut ist", erzählt Gerda Zipfelmayer. Das Biskuit hat sie übrigens...

Nussecken | Foto: Gerda Zipfelmayer
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Nussecken aus Stockerau – ein Muss für jedes Jahr

Gerda Zipfelmayer aus Stockerau hat eine besondere Vorliebe für Kekse, die schnell und einfach zubereitet sind. Ihre Nussecken gehören jedes Jahr aufs Neue zu den Favoriten. Mit einem köstlichen Teig und einem aromatischen Nussbelag sind sie die perfekte Wahl für eine gelungene Keksrunde – einfach, lecker und immer ein Hit.  NusseckenBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Kekse, gebacken als Blechkuchen, sind immer eine schnelle Variante. Aber auch die müssen jedes Jahr sein", freut sich Gerda schon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.