Gerhard Eichhorn

Beiträge zum Thema Gerhard Eichhorn

Der mobile Tanzspiegel im Hintergrund, im Vordergrund sind die Sponsoren: Egon Habicher und Mario Kirchler (links), Tanzlehrerin Maria Haueis (sitzend, 2. von links), sowie Christoph Giggo Wolf und Andy Gohl vom Verein arl.x sowie Gerhard Eichhorn (stellvertretend für TVB-Veranstaltungen und privater Spender). | Foto: arl.x
4

arl.x und arl.park
„Inklettern“, Yoga und Hip-Hop-Tanzkurse in St. Anton am Arlberg

Das Sport- und Freizeitangebot im Stanzertal wird durch den St. Antoner Verein arl.x und den arl.park enorm erweitert und bereichert. Neu im Programm ist eine besondere Kletterveranstaltung, die im Zeichen der Inklusion steht, ebenso klassische Kletter-, sowie Yoga- und Hip-Hop-Tanzkurse. Letzteres boomt besonders. ST. ANTON AM ARLBERG. Das „Inklettern“ findet am 31. März erstmals im arl.park statt – dabei kommen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung im Setting des Breitensportkletterns...

Lorena Herberle (TVB St. Anton am Arlberg), Gerhard Eichhorn (TVB St. Anton am Arlberg und SCA), Manfred Merten (Arlberger Bergbahnen), Simon Matt (Intersport Arlberg), Richard Walter (Skischule Arlberg) und Josef Chodakowsky (Raiffeisenbank Arlberg Silvretta) (v.re.) mit den Kindern und Betreuern vom SOS-Kinderdorf Imst beim FIS World Snow Day in St. Anton am Arlberg. | Foto: Paul Schranz
2

FIS World Snow Day
SOS-Kinderdorf Kinder genossen Skitag in St. Anton am Arlberg

Im Rahmen des „FIS World Snow Day“ erlebten am 15. Jänner 13 Kinder des SOS-Kinderdorfes Imst einen besonderen Tag im Schnee am Arlberg. Die Kinder aus dem SOS-Kinderdorf waren bereits zum zwölften Mal am Arlberg zu Gast. ST. ANTON AM ARLBERG, IMST. Für lachende Gesichter und strahlende Kinderaugen sorgte der „FIS World Snow Day“ kürzlich in St. Anton am Arlberg. 13 junge Leute aus dem SOS-Kinderdorf in Imst genossen am Sonntag, 15. Jänner einen besonderen Skitag am Arlberg. Weltweit...

Übergabe JWSC-Skulptur am 16. Jänner 2023 in St. Anton am Arlberg: Alle Verantwortlichen mit den Schüler:innen der Polytechnischen Schule Landeck. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg, Fabian Wachter
3

Schneeflocke der anderen Art
JWSC-Skulptur in St. Anton am Arlberg übergeben

Nach den erfolgreich durchgeführten Arlberg Kandahar Rennen finden unter dem Motto "(Y)our next step" die FIS Alpine Junioren Ski Weltmeisterschaften (JWSC) 2023 in St. Anton am Arlberg von 16. bis 25. Jänner 2023 statt. Am Tag der Eröffnungsfeier (16.01.2023) wurde von der Polytechnischen Schule Landeck eine Metall-Skulptur in Form des offiziellen Logos der JWSC an den Tourismusverband und die Gemeinde St. Anton am Arlberg feierlich übergeben. ST. ANTON AM ARLBERG. Neben den sportlichen...

Gästeregistrierung: Der TVB St. Anton am Arlberg  nutzt für die kommende Wintersaison das digitale Gästebuch einer Salzburger IT-Firma. | Foto: Othmar Kolp
4

Mittels QR Code
TVB St. Anton am Arlberg führt Gästeregistrierung ein

ST. ANTON (OTS). Der TVB St. Anton am Arlberg hat am Sonntag (27. September) angekündigt, eine digitale Gästeregistrierung einzuführen. Weiterhin bleibt aber der Wunsch nach einer tirolweiten einheitlichen Lösung aufrecht. Simple und schnelle Anwendbarkeit Unabhängig von der Forderung nach einer verpflichtenden Gästeregistrierung des Tourismusobmannes Mario Gerber von der Wirtschaftskammer Tirol, führt der TVB St. Anton am Arlberg eine digitale Gästeregistrierung für Gastronomiebetriebe ein....

TVB Direktor Martin Ebster überzeugte sich selbst vom Contact Tracing Tool. | Foto: SPG Arlberg
5

Testlauf bei Fußballspiel
Pilotprojekt: Contact Tracing mit QR-Code Scanner

ST. ANTON (sica). In Zusammenarbeit wurde vom TVB St. Anton am Arlberg und der SPG Arlberg wurde vergangenen Woche ein Tool mithilfe des Scannen von einem QR-Code zur Nachverfolgung von Covid-19 Verdachtsfällen getestet. In Zusammenarbeit starteten der Tourismusverband St. Anton am Arlberg und die SPG Arlberg ein Pilotprojekt: Vergangenen Freitag wurde beim Spiel der SPG Arlberg gegen den SV Längenfeld am Antoner Fußballplatz das neue Contact Tracing getestet, die als Alternative zum händischen...

"FIS World Snow Day“ in St. Anton am Arlberg: Die Kinder mit Jonas Otto (SOS Kinderdorf, li.), Gerhard Eichhorn (Ski-Club Arlberg), Martin Ebster und Sandra Köck (Tourismusverband St. Anton am Arlberg, re) Flori Gstrein (Ski-Club Arlberg), Melanie Wucherer (Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg) und Richard Walter (Skischule Arlberg, alle re.
). | Foto: Paul Schranz

FIS World Snow Day
SOS-Kinderdorf Kinder genießen Skitag in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON (otko). Für lachende Gesichter und strahlende Kinderaugen sorgte der „FIS World Snow Day“ am vergangenen Wochenende in St. Anton am Arlberg. Unvergesslicher Skitag am Arlberg Mehr als 30 Mädchen und Buben aus dem SOS-Kinderdorf in Imst genossen einen unvergesslichen Skitag am Arlberg. Weltweit beteiligten sich am 19. Jänner 2020 mehr als 500 Orte an der Kampagne und luden tausende Kids zum Skifahren ein. Die Kinder aus dem SOS-Kinderdorf in Imst waren bereits zum neunten Mal in St....

Nadine Oberacher (TVB), Barbara Kathrein (ÖBB), Gerhard Eichhorn, René Zumtobel (ÖBB Regionalmanagement) u. TVB-Direktor Martin Ebster. | Foto: Othmar Kolp
20

Kooperation mit ÖBB
Tourismusverband startet Service Center St. Anton am Arlberg

ST. ANTON (otko). Neue Kooperation zwischen TVB St. Anton am Arlberg und ÖBB bietet ein noch besseres Rundumservice. Alleinstellungsmerkmal Mit Beginn der Wintersaison 2019/20 hat der TVB St. Anton am Arlberg das neue Service Center am Bahnhof eröffnet. Aktuell wird der Ticketschalter zusammen mit den ÖBB betrieben. "Das Thema An- und Abreise sowie die Mobilität im allgemeinen wird uns in Zukunft alle beschäftigen. St. Anton am Arlberg hat die Möglichkeit und das große Glück einen großen...

ABBAG-Betriebsleiter Manfred Merten, Gerhard Eichhorn von der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg und Kassier des Ski-Club Arlberg, TVB-Eventmanager Daniel Nöckler und die Skilehrer der Skischule Arlberg im Bild mit den Teilnehmern und Hannes Kirchmair vom SOS Kinderdorf Imst. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg/ Paul Schranz

Kinderdorf-Kinder genossen Skitag in St. Anton am Arlberg

Vergangenes Wochenende erlebten 19 Kinder des SOS-Kinderdorfes Imst einen actionreichen Tag im Schnee am Arlberg. ST. ANTON. Eigentlich war diese Aktion im Rahmen der vom Internationalen Skiverband initiierten „FIS World Snow Days“ am 21. Jänner geplant. Über 500 Orte weltweit beteiligten sich an der Kampagne und bescherten tausenden Kindern kurzweilige Stunden auf der Piste. In St. Anton am Arlberg mussten die Verantwortlichen aufgrund des vielen Neuschnees den Termin auf vergangenen Samstag...

Kletterteam arl.rock Hoodie: Die Betreuer und Trainingskids mit Gerhard Eichhorn (Raika) und TVB-Direktor Martin Ebster (h. v. l.).
6

"Kletterteam arl.rock" feierte Semesterabschluss

Mit einem Kletterfestl beim arl.rock in St. Anton am Arlberg starteten die 42 Trainingskinder in die Sommerpause. ST. ANTON (otko). Mit einem Kletterfeschtl wurde am 15. Juli beim arl.rock in St. Anton am Arlberg der Abschluss des diesjährigen Klettertrainings gefeiert. Mit Klettersessions, einer kleinen Boulderchallenge, Speedklettern sowie Slackline hatten die Trainingskids den ganzen Nachmittag viel Spaß. Für das leibliche Wohl der Eltern und Kinder wurde mit einem Grillfest und Getränken...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.