Gerhard Weissensteiner

Beiträge zum Thema Gerhard Weissensteiner

Foto: Gerhard Weissensteiner
2

Gerhard Weissensteiner
Ein kleiner Holzknechtbub entdeckt die große Stadt

Autor und Heimatforscher Gerhard Weissensteiner erzählt von seinen ersten Erfahrungen in Steyr. SCHIEDLBERG. "Ich besuchte kürzlich wieder einmal das Taborrestaurant, wo ich Kellner lernen durfte. Unter mir meine geliebte Stadt Steyr. Im Hintergrund die Berge meiner Heimat. Plötzlich überfällt mich die Erinnerung an meine Lehrzeit. Mir fallen spontan alle Erlebnisse, wie sie sich vor fünfzig Jahren abgespielt haben, wieder ein. Ich kann mich noch an alles genau so erinnern, als ob es erst...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Brunnbach-Kirche in Weissensteiners Heimat. | Foto: Weissensteiner

Gerhard Weissensteiner
Weihnachten 1961 in meiner Heimat im tiefverschneiten Brunnbach

Autor und Heimatforscher Gerhard Weissensteiner erinnert sich gut an ein Weihnachtsfest, als er Kind war. SCHIEDLBERG. "Mein Vater war ein einfacher Holzknecht und „Häuslmann“. Wir waren im Vergleich zu anderen Holzknechtfamilien nicht arm. Manche waren aber richtig arm und der Schulweg war mehrere Kilometer lang", erinnert sich Weissensteiner. In der Schulchronik der Brunnbachschule kann man in den Klassenbüchern nachlesen wie das Fernbleiben der Kinder vom Unterricht entschuldigt wurde. Da...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Einmal im Jahr wurde das Schwein geschlachtet. | Foto: Weissensteiner
1

Gerhard Weissensteiner
Armut früher und heute

Gerhard Weissensteiner über seine Kindheit und die damalige Armut. SCHIEDLBERG. "Ich habe in meiner Kindheit im Holzknechtdorf Brunnbach die ärmlichen Verhältnisse der vielen Holzknechtfamilien zum Teil noch selber miterlebt. Um die Jahrhundertwende lebten in Brunnbach etwa 380 Einwohner. Im Jahr 1950 waren es noch 100 und heute kann ich die gebürtigen Brunnbachler der Generation meiner Eltern schon an einer Hand abzählen. Holzknechte werden ja nicht mehr gebraucht. Heute machen das die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.