Gerhard Weissensteiner

Beiträge zum Thema Gerhard Weissensteiner

Das Foto zeigt den Holzfangrechen in Reichraming nach dem Rechenbruch vom Hochwasser vom 23. Juni 1926. | Foto: Weissensteiner

Gerhard Weissensteiner
"Das Klima wird rauher werden"

Gerhard Weissensteiner über Unwetter, Hochwasser und deren Folgen damals und heute. SCHIEDLBERG. "So lange ich mich zurückerinnern kann gab es immer wieder Unwetter mit Hochwasser, Vermurungen und Zerstörung der Natur. Meine Badetümpel, die ich in meiner Kindheit im Plaissabach in meiner Heimat Brunnbach immer wieder mühselig aufgestaut habe, wurden regelmäßig nach heftigen Gewittern vom Hochwasser weggerissen", erzählt Gerhard Weissensteiner, Autor und Heimatforscher.  Er hat erlebt, wie sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bewohner der Kogler Alm (Elternhaus der Mutter von Gerhard Weissensteiner) in Brunnbach um die Jahrhundertwende. | Foto: Weissensteiner
2

Gerhard Weissensteiner
"Wer hat die Jahreszeiten geklaut?"

Autor und Heimatforscher Gerhard Weissensteiner machte sich Gedanken über die Jahreszeiten. SCHIEDLBERG. "Als ich noch ein kleiner Bub war, also vor mehr als sechzig Jahren, wusste ich ganz genau, dass noch vor Weihnachten der Schnee kommen würde. Spätestens am dritten Adventsonntag konnte ich den Schnee riechen und dann schneite es wirklich. Es schneite den ganzen Winter hindurch. Einmal mehr, einmal weniger. Aber dass der Schnee so wie jetzt immer öfter ganz ausblieb, kam niemals vor", weiß...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.