Gerichtsprozess

Beiträge zum Thema Gerichtsprozess

Zweiter Verhandlungstag gegen Linzer Zahnarzt.  | Foto: BezirksRundschau

Pornos von Minderjährigen
Prozess gegen Linzer Zahnarzt erneut vertagt

Am Mittwoch muss sich ein bereits in erster Instanz verurteilter Zahnarzt aus Linz erneut vor Gericht verantworten. Ihm wird vorgeworfen, Mitarbeiterinnen heimlich beim Umziehen gefilmt zu haben. Die Ermittler sollen zudem pornografisches Material Minderjähriger auf externen Datenträgern des Mannes gefunden haben. Die Verhandlung wurde vertagt. Update 15:55: Bereits zum zweiten Mal wurde am Mittwoch der Prozess gegen einen ehemaligen Zahnarzt aus Linz auf unbestimmte Zeit vertagt. Grund dafür...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Mann wurde am Landesgericht Wels zu einer bedingt nachgesehenen Freiheitsstrafe von fünf Monaten verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.  | Foto: BRS/Leitner

Gerichtsfall
Vor Gericht wegen Pornofotos von Mädchen

Ein Mann aus dem Bezirk Eferding war wegen pornographischer Fotos von jungen Mädchen angeklagt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. BEZIRK EFERDING. Am Landesgericht Wels musste sich kürzlich ein Mann aus dem Bezirk Eferding verantworten. Er war wegen pornografischer Darstellungen von Unmündigen im August und September 2020 angeklagt. "Auf den Lichtbildern sind weibliche unmündige und weibliche mündige minderjährige Personen beim vaginalen Geschlechtsverkehr mit einem Mann zu sehen. Ebenso...

Der Angeklagte aus dem Salzkammergut wurde nicht rechtskräftig verurteilt. | Foto: BRS

Wegen sexuellen Missbrauchs
Angeklagter aus dem Salzkammergut nicht rechtskräftig verurteilt

Wegen schweren sexuellen Missbrauchs, sexuellen Missbrauchs, Missbrauchs eines Autoritätsverhältnisses und pornographischer Darstellung Minderjähriger wurde ein aus dem Salzkammergut stammender 59-Jähriger zu einer unbedingten Freiheitsstrafe von drei Jahren nicht rechtskräftig verurteilt.  BAD ISCHL, WELS. Mit einem Urteil endete der Prozess gegen einen aus den Salzkammergut stammenden 59-Jährigen. Ihm wurde vorgeworfen, wie die Krone OÖ berichtete, seine damals erst zehnjährige Enkeltochter...

Die Bürgermeisterwahl findet am 26. September statt. | Foto: Seidl (Symbolfoto)

Bürgermeister Jürgen Höckner
Trotz offenen Prozesses "positiv in die Wahl"

Das Strafverfahren wegen Vergewaltigung und sexueller Belästigung läuft noch. Schartens Ortschef Jürgen Höckner stellt sich im Herbst dennoch der Bürgermeisterwahl. SCHARTEN (tk/jmi). Jürgen Höckner geht bei den Wahlen am 26. September erneut als Bürgermeisterkandidat für die ÖVP in Scharten ins Rennen. Und das, obwohl sich der 54-Jährige gerade vor Gericht wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung und sexuellen Belästigung seiner ehemaligen Amtsleiterin verantworten muss. "Ich habe das nicht...

Das Landes- und Bezirksgericht in Ried in der Bahnhoftraße 56.  | Foto: BRS
3

Bezirksgerichte
Die vier Bezirksgerichte im Innviertel

RIED (nk). Kostenlose Rechtsauskunft und Streit unter Nachbarn: Wofür Bezirksgerichte zuständig sind. Bezirksgerichte sind im Zivilrechtsbereich die erste Instanz für Fälle mit einem Streitwert bis 15.000 Euro und vor allem für familien- und mietrechtliche Angelegenheiten zuständig. Das heißt zum Beispiel: Scheidungen, Obsorgeverhandlungen, uneinige Nachbarn oder auch streitende Wirte. Im Strafrechtsbereich sind sie ebenfalls die erste Instanz für jene Delikte, die mit einer Geldstrafe oder...

  • Ried
  • Noah Kramer
Foto: Dan Race/Fotolia

Einbrecher bekam Hunger – 40 Monate Gefängnis

ST. VALENTIN. DNA-Spuren wurden einem Einbrecher zum Verhängnis. Der Mann aus Rumänien hinterließ die verräterischen Spuren, weil ihn bei seinen Raubzügen regelmäßig der Hunger überkam. Bei Coups in St. Valentin und anderen Orten in Niederösterreich hat der Mann jeweils gegessen und getrunken, wie die NÖN berichtet. Der Einbrecher stand in St. Pölten vor Gericht. Er fasste 40 Monate Freiheitsstrafe aus. Der Angeklagte nahm das Urteil an. Zweimal reiste der Rumäne nach Österreich, wo er in...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Jan Pietruszka/panthermedia

Alkoholkranker Dieb wurde verurteilt

ST. VALENTIN. Ein Mann hatte in St. Valentin einer Pensionistin beim Einkaufen Geld gestohlen. Nun wurde ihm in St. Pölten der Prozess gemacht, wie die NÖN berichtet. Die Frau sagte vor Gericht aus, der Mann habe ihr die Geldbörse aus der Tasche genommen und wollte flüchten. Die Frau versuchte ihm den Weg durch die Tür zu versperren, der Mann stieß sie jedoch um. Sie und andere Kunden liefen dem Dieb nach, ein Mann konnte ihn stoppen. Der Langfinger gab zwar die Börse zurück – einen...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Verhandlung zu Mord in Auberg startet

AUBERG, LINZ. Für 3., 10. und 21. Mai ist die Verhandlung zum Mord an Sandra R. in Auberg am Geschworenengericht des Landesgerichtes Linz angesetzt. Neben derzeit 13 Zeugen sollen auch die Sachverständigen Franz Neuhuber, Fabio Monticelli (beide Gerichtsmedizin Linz) sowie Thomas Müller (Bundesministerium für Inneres) zu Wort kommen. Mit einem Urteil wird für den 21. Mai gerechnet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.