Gerichtsverhandlung

Beiträge zum Thema Gerichtsverhandlung

Wir berichten regelmäßig von den Verhandlungen. | Foto: Pixabay
2

Probleme mit der Security
Geschichten aus dem Gericht Judenburg

MeinBezirk.at war besuchte wieder einige Verhandlungen am Bezirksgericht Judenburg. Richterin Helene Bader musste sich mit den Folgen von übermäßigem Alkoholgenuss und Streitigkeiten befassen. JUDENBURG. „Der Security verfolgt mich schon seit langer Zeit, lange bevor er diesen Job hatte“, glaubt der 26-jährige Murtaler zu wissen, warum es diesmal zu einer Körperverletzung gekommen ist. Der 26-Jährige gibt zu, sehr viel Alkohol getrunken zu haben. Trotzdem ist ihm erinnerlich, dass ihm sein...

120

Nachspiel
In Schönberg wurde der Diebstahles eines Schweinskopfes verhandelt

Ein Faschingsbrauch der alten Schule wurde bei der "Gerichtsverhandlung" in Schönberg-Lachtal zelebriert und neu aufgelegt. OBERWÖLZ. Ein unterhaltsamer Abend wurde am Samstag im GH "Moar im Dorf" in Schönberg-Lachtal geboten. Es ist dies ein vielerorts gelebter Faschingsbrauch. Das Schweineschlachten am 3. Dezember am Bauernhof von Gerhard Kleinferchner in Schönberg, er ist auch Obmann des örtlichen Musikvereines, hatte es in sich: Am nächsten Tag bemerkte der Landwirt das Fehlen des...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Wir berichten regelmäßig über die Verhandlungen am Bezirksgericht Judenburg. | Foto: Pixabay
3

Bezirksgericht Judenburg
Rauschiger Diebstahl und dreister Betrüger

Die jüngsten Verhandlungen am Bezirksgericht Judenburg drehten sich um Schüsse, Diebstahl und Betrug. Die Woche Murtal war vor Ort und hat sich die Aussagen der Angeklagten angehört.  JUDENBURG. Mit Richter Christoph Lackner wollten am jüngsten Verhandlungstag im Bezirksgericht Judenburg einige Angeklagte über das von ihm gefällte Urteil verhandeln, was natürlich nicht möglich ist. Dieses Mal standen Betrugsfälle, Diebstahl und Schüsse auf der Tagesordnung. Schuss ging nach hinten losEinige...

50

Ein Sauschädltrauma in St. Michael

Mit dem besonders perfiden Verbrechen des Sauschädl-Diebstahls schlug sich das Dorfgericht im Gasthof Eberhard in St. Michael herum. ST. MICHAEL. Die Abhaltung eines Sauschädl-Gerichtes ist ein alter, besonders in der Faschingszeit beliebter Brauch. Im Gasthof Eberhard in St. Michael tagte vergangene Woche ein solches. Der Familie Blachfellner-Mohri vulgo Tanzmeister wurde bei der Schlachtung ein Sauschädl "gestohlen". Von wem? Mit dieser Frage musste sich "Richter" Peter Prietl beschäftigen....

Im Namen der Republik: Im Straflandesgericht in der Conrad-von-Hötzendorfstraße sind Gerichtsdolmetscher gefragt.  | Foto: Prontolux
2

Verband schlägt Alarm: Gerichten fehlen Dolmetscher

Immer weniger Gerichtsdolmetscher und unlauterer Wettbewerb in Graz: Verband schlägt Alarm. Jeder hat das Recht auf ein faires Verfahren. Dieser Grundsatz der österreichischen Rechtsordnung kann nur gewährleistet werden, wenn alle Beteiligten in einem Verfahren gehört werden beziehungsweise sich richtig artikulieren können. Eine wesentliche Säule sind dabei Gerichtsdolmetscher, die für Personen mit mangelnden Deutschkenntnissen essenziell sind. Gerade dieser Berufsstand steht derzeit vor eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Rauchen kann die Nachbarn stören: Ein diesbezüglicher Fall in Leoben beschäftigt jetzt das Bezirksgericht. | Foto: Fotolia

Ein ,schwelender‘ Konflikt

Der Fall einer Leobenerin, die sich durch Zigarettenrauch unter ihr wohnender Mieter gestört fühlt, landete bei Gericht. LEOBEN. In Wien hat das Höchstgericht das Rauchen in der eigenen Wohnung beziehungsweise am Balkon eingeschränkt. Einem Urteil des Obersten Gerichtshofes folgend darf ein Bewohner in der Wiener Innenstadt zwischen 22 und 6 Uhr sowie tagsüber während der üblichen Essenszeiten nicht mehr Zigarre rauchen, weil sich sein Nachbar durch den aufsteigenden Rauch massiv gestört fühlt....

1 36

Sauschädlball in Söchau - 13.02.2015

Die von Richterin Schiriat geforderte Ruhe im Söchauer Gerichtssaal blieb aus. Lautes Gelächter unterbrach immer wieder die Veranstaltung der ÖVP und des Bauernbundes Söchau. Bei den Verhandlungen im Söchauer Kultursaal, rund um den dreisten Diebstahl eines Schweinekopfes, wurden sämtliche Lachmuskeln gefordert. Wer konnte die Beute vom Bauer Fredl Glosa vulgo Jogdleita und seiner Patricia bloß entwendet haben? Viele Gäste wurden vom Zeugen Hari Koschleicha verdächtigt – unter anderem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.