Gernot Kerschbaumer

Beiträge zum Thema Gernot Kerschbaumer

Helmut Gremmel und Gernot Kerschbaumer sind in Polen am Start | Foto: Kerschbaumer
3

Kerschi bei Weltcupstart auf Platz 14

Der Orientierungslauf-Weltcup startete mit einem Mitteldistanzlauf in Polen in die neue Saison. Gernot Kerschbaumer und Helmut Gremmel waren dabei. PINKAFELD. Mit einem Mitteldistanzlauf ging der erste Orientierungslauf Weltcupbewerb dieser Saison über die Bühne. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren kamen Österreichs Topläufer sehr gut mit den Bedingungen zurecht. Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld) belegte Rang 14 und Ursula Kadan (OC Fürstenfeld) kam auf den 16. Platz, womit beide...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gernot Kerschbaumer war beim Swedish League-Auftakt vorne mit dabei. | Foto: Gernot Kerschbaumer

Kerschi bei Wettkampfserie auf Platz 15 und 7

Ein Fehler beim Zielposten verhinderte einen Top 4 Platz des HSV Pinkafeld-Orientierungsläufers im Sprint. Über die Langdistanz holte Gernot Kerschbaumer Rang 7. PINKAFELD. Zum Auftakt der Swedish League Orientierungslauf Wettkampfserie wurden in Brösarp, Südschweden, zwei Wettkämpfe ausgetragen. Am Samstag, 9. April, stand ein Sprintbewerb in am Programm, am Sonntag folgte ein Langdistanzrennen. Burgenlands OL-Aushängeschild Gernot Kerschbaumer nützte diese Möglichkeit unweit seiner Wahlheimat...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kerschi zweimal auf Platz 7 in Spanien

PINKAFELD. In der letzten von drei Wochen auf Orientierungslauf Trainingslager in Spanien nützte Gernot Kerschbaumer vom HSV Pinkafeld die herausfordernden Wälder rund um Murcia, um weiter an der Orientierungstechnik zu feilen. Dabei stand auch die Teilnahme an der international stark besetzten Costa Calida am Programm. „Über die Sprint- und die Mitteldistanz war ich mit zwei Mal Platz sieben durchaus zufrieden, aber beim Auftaktwettkampf über die Langdistanz ging doch so manche Routenwahl...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gernot Kerschbaumer baut seine Form in Spanien auf. | Foto: KK
2

Kerschi und Gremmel trainieren in Spanien

PINKAFELD. Bereits Anfang Februar zog es das österreichische Orientierungslauf Nationalteam an die Atlantikküste in Barbate, Spanien, um einen ersten Auslandsaufenthalt mit Schwerpunkt Orientierungslauftechnik in langsamen und hohen Tempo abzuhalten. Da die meisten Trainings nahe zur Unterkunft gelegen waren, kamen sowohl Training als auch Regeneration nicht zu kurz. „Beim ersten längeren Techniktrainingslager der Saison geht es stets darum, die technischen Routinen auf Vordermann zu bringen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der HSV Pinkafeld feierte den Jahresabschluss mit zahlreichen erfolgreichen AthletInnen und Bgm. Kurt Maczek | Foto: HSV Pinkafeld

Jahresabschlussfeier beim HSV Pinkafeld

Die Verantwortlichen des HSV-Pinkafeld blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. PINKAFELD. Am Samstag, 5. Dezember, fand im Festsaal des Internats der HTBL Pinkafeld die Jahresabschlussfeier des HSV Pinkafeld statt. Neben einer Slideshow mit Rückblick gab es die Ehrungen der erfolgreichsten Sportler 2015. Die Highlights der abgelaufenen Saison waren sicherlich die vielen internationalen Spitzenplatzierungen der OL-Aushängeschilder rund um Gernot Kerschbaumer. Topplätze national und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gernot Kerschbaumer bot in der Lagunenstadt eine starke Leistung | Foto: Gernot Kerschbaumer

Laufsieg für Kerschi in Venedig

Der HSV Pinkafeld-Athlet mischte beim Orientierungslauf-Meeting in der Lagunenstadt vorne mit Traditionell ging Mitte November das Orientierungslauf Meeting von Venedig über die Bühne. Hierbei standen ein Sprint-OL auf Punta Sabbioni, eine Nacht-Mitteldistanz direkt in Venedig und ein Sprint auf Burano am Programm. Das Gesamtergebnis wrude aus der Summe aller drei Bewerbe gebildet. Gernot Kerschbaumer vom HSV Pinkafeld war bei allen drei vorne dabei und konnte den Klassiker in Venedig, erstmals...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gernot Kerschbaumer sicherte sich den Staatsmeistertitel in der Nacht. | Foto: Kerschbaumer

Kerschi erneut Nummer 1 im Nacht-Orientierungslauf

Der HSV-Pinkafeld-Athlet überzeugte mit Durchblick und Laufgeschick bei den Staatsmeisterschaften in Tirol. ABSAM/PINKAFELD. Am Samstag, 17. Oktober, wurde im Gnadenwald bei Absam in Tirol die österreichischen Meisterschaften im Nacht-Orientierungslauf durchgeführt. Diesmal waren die Kontrollpunkte nicht mit Reflektoren ausgestattet, so sah man die Posten wirklich erst aus unmittelbarer Nähe, wodurch exaktes Orientieren unumgänglich war. Vor allem im flachen Waldteil erwiesen sich das Gelände...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: privat
2

Zweimal Sechster, einmal Vierter bei den Weltspielen

Der HSV Pinkafeld-Orientierungsläufer Gernot Kerschbaumer bot bei den Militär-Weltspielen top Leistungen. Bei den Militär-Weltspielen in Südkorea konnte Österreichs Team mit Gernot Kerschbaumer und Helmut Gremmel durchaus für Furore sorgen und in den drei Bewerben vorne mitmischen. Für Kerschbaumer gab es in den Einzelrennen zweimal Rang 6, in der Staffel mit Österreich 1 Platz 4. Starke Leistung zum Auftakt Am Mittwoch fiel der Startschuss mit dem Lauf über die Mitteldistanz, bei dem Kerschi...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gernot Kerschbaumer schloss den Weltcup auf Platz 18 ab. | Foto: privat

Mit Platz 15 zu den Militär-Weltmeisterschaften

Der Orientierungslauf Weltcup 2015 ging mit zwei Bewerben im schweizerischen Arosa zu Ende. In Österreichs Aufgebot stand auch HSV Pinkafeld Athlet Gernot Kerschbaumer. Den Bewerb am Freitag über die Langdistanz musste er gesundheitsbedingt noch auslassen, beim abschließenden Mitteldistanz-Rennen konnte er aber wieder fit an den Start gehen. Zwischen 1700 und 2000m Seehöhe hieß es sowohl schnell steil bergauf als auch bergab laufen zu können und dennoch zielgerichtet die 29 Kontrollposten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die "Goldenen Jungs" vom HSV Pinkafeld: Helmut Gremmel, Gernot Kerschbaumer und Markus Lang | Foto: HSV Pinkafeld

HSV Pinkafeld verteidigte Mannschaftstitel im Orientierungslauf

Gernot Kerschbaumer, Markus Lang und Geburtstagskind Helmut Gremmel holten abermals die Goldmedaille. PINKAFELD. Bei den österreichischen Mannschafts-Orientierungslauf-Meisterschaften in Seebenstein konnte das HSV Pinkafeld Trio Helmut Gremmel, Gernot Kerschbaumer und Markus Lang den Meistertitel aus dem Vorjahr verteidigen. In den steilen Wäldern hinter dem Türkensturz und rund um die Burg Seebenstein gab es lange einen Dreikampf an der Spitze. Die Teams vom ASKÖ Henndorf und dem OLC Graz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gernot Kerschbaumer bewies trotz eines Fehlers eine gute Form | Foto: privat

Kerschi bei Schwedischer Meisterschaft auf Rang 13

An diesem Wochenende fand auf der Insel Muskö südlich von Stockholm die schwedische Langdistanz Meisterschaft im Orientierungslauf statt. Dabei zeigte Burgenlands Orientierungsläufer Gernot Kerschbaumer (im Dress von OK Pan-Kristianstad) eine passable Leistung. Wie für diese Gegend üblich hatten die Athleten mit orientierungstechnisch sehr herausforderndem Gelände zu tun. Die vielen Steine, Sümpfe und Hügeln verlangten neben genauem Orientieren natürlich auch körperliche Fitness. Dritter der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Siegerfoto: Vzlt Richard Schuh, Rekr Robert Merl, Minister Gerald Klug, Kpl Matthias Reiner, Zgf Gernot Kerschbaumer und General Pernsteiner | Foto: HSV Pinkafeld

Kerschbaumer gewinnt Business Run in Wien

Verteidigungsminister Gerald Klug ehrte das siegreiche Bundesheerteam Mit der neuen Rekordteilnehmerzahl von 30.000 Sportlichen aus 1.123 Unternehmen ging am Donnerstag, 3. September, der 15. Wien Energie Business Run beim Wiener Ernst-Happel-Stadion zu Ende. Die Läufer fanden auf der 4,1 Kilometer langen Strecke perfekte spätsommerliche Bedingungen vor. Kerschi im Siegerteam Das Österreichische Bundesheer hat heuer mit 540 Teams seine Teilnehmerzahl seit 2001 verdoppelt und stellte 2015 die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gernot Kerschbaumer, Helmut Gremmel und Robert Merl holten in der Staffel Rang 10. | Foto: privat
11

Zweimal Top 10-Plätze in der Staffel

Gernot Kerschbaumer und Helmut Gremmel absolvierten eine passable Weltmeisterschaft im Orientierungslauf Die Mixed-Sprint-Staffel fand erst das 2. Mal bei einer WM statt. Im Vorjahr erreichte Österreich Platz 11. Für heuer war ein Top 10-Platz als großes Ziel ausgegeben. Als Startläuferin übergab Ursula Kadan an Robert Merl auf Platz 9. Er konnte in der 2. Hälfte seines Laufes Boden gut machen und schickte dann Gernot Kerschbaumer ins Rennen. Schlussläuferin Anna Simkovics brachte mit starker...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Helmut Gremmel und Gernot Kerschbaumer hoffen auf gute Ergebnisse bei der WM in Schottland | Foto: Kerschbaumer

Kerschi und Gremmel bei WM dabei

Die Weltmeisterschaft im Orientierungslauf startete mit der Qualifikation im Sprint am 31. Juli. Für Österreich gehen bei den Damen Anja Arbter (NF Wien), Ursula Kadan (OC Fürstenfeld), Laura Ramstein (OLC Graz) und Anna Simkovics (OLC Wienerwald), sowie bei den Herren Helmut Gremmel, Gernot Kerschbaumer (beide HSV Pinkafeld), Robert Merl und Christian Wartbichler (beide ASKÖ Henndorf) an den Start. Routinier Kerschbaumer nimmt bereits an seiner zwölften Weltmeisterschaft in Folge teil. „Beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Helmut Gremmel und Gernot Kerschbaumer hoffen auf gute Ergebnisse bei der WM in Schottland | Foto: Kerschbaumer

Orientierungsläufer bereiten sich auf WM vor

In wenigen Wochen ist es soweit. Dann starten im schottischen Inverness die diesjährigen Orientierungslauf Weltmeisterschaften. Um für dieses Großereignis bestens gerüstet zu sein, verbrachte das österreichische Orientierungslauf-Nationalteam einen Trainingskurs in WM ähnlichen Wäldern rund um den sagenumwobenen See Loch Ness. Dabei wurde vor allem auf das Kennenlernen der unterschiedlichen Belaufbarkeit der Wälder Wert gelegt, denn Mittel- und Langdistanz werden bei der WM starke Unterschiede...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gernot Kerschbaumer startete bei den Schwedischen Meisterschaften im Orientierungslauf | Foto: Kerschbaumer

Kerschi auf Platz 7 und 10 in Schweden

Am letzten Junitag 2015 ging in Sundsvall die schwedische Meisterschaft im Sprint Orientierungslauf über die Bühne. Mit dabei war auch der HSV Pinkafeld Athlet Gernot Kerschbaumer, der für seinen schwedischen Verein OK Pan-Kristianstad an den Start ging. Nach erfolgreich überstandener Qualifikation vom Sonntag durfte sich Kerschi durchaus Chancen auf einen Platz in den ersten Zehn ausrechnen. Im rund 15 minütigen Bewerb hetzten die AthletenInnen durch sowohl Innenstadt als auch relativ steiles...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Mixed-Staffel Österreich (Gernot Kerschbaumer, Anna Simkovics, Laura Ramstein und Robert Merl) belegte Rang 22 | Foto: Kerschbaumer
6

Kerschi und Gremmel im Mittelfeld

Die zweite Weltcuprunde in Skandinavien wurde mit einem Langdistanzbewerb eingeleitet. In Prestebakke, Norwegen, wartete interessantes, aber körperlich sehr forderndes OL-Gelände. Aufgrund des vielen Regens der letzten Zeit war der Boden großteils weich und tief. Nicht nur einmal landete man bei den vielen Bachdurchquerungen bis zum Nabel im Wasser. Kerschi 32., Gremmel 71. Für Österreich gingen die beiden HSV Pinkafeld Athleten Richard Gremmel und Gernot Kerschbaumer ins Rennen. Beide hätten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zweimal Gold und einmal Silber gab es für Helmut Gremmel und Gernot Kerschbaumer bei den Staatsmeisterschaften im Orientierungslauf am Wochenende | Foto: Kerschbaumer
2

Doppelgold für Kerschi im Ländle

Vergangenes Wochenende standen für Österreichs Orientierungsläufer harte Wettkampftage am Programm. Zunächst wurde ein Langdistanzbewerb auf der Serles in Tirol durchgeführt, welcher zur WM-Qualifikation zählte. Bei den Herren trennte die beiden Erstplatzierten Gernot Kerschbaumer und Helmut Gremmel (beide HSV Pinkafeld) lediglich eine Sekunde. Kerschbaumer vor Gremmel Nicht nur um die WM-Qualifikation sondern auch um Staatsmeisterschaftsmedaillen ging es dann am Samstag und Sonntag. Bei der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gernot Kerschbaumer und sein Team wurden wegen eines Fehler disqualifiziert | Foto: Kerschbaumer
2

Gremmel, Kerschi und Lang bei Tiomila dabei

Bei der 70. Jubiläumsausgabe des traditionellen Orientierungslauf Staffelbewerbs Tiomila in Arlanda, Schweden, waren auch einige Sportler vom HSV Pinkafeld dabei. Der Herrenstaffelbewerb, jede Staffel besteht aus zehn Mann, verläuft größtenteils während der Nacht, wodurch der Schwierigkeitsgrad auf den einzelnen Strecken ansteigt. Hervorragend schlug sich dabei das schwedische Team von Markus Lang, Stora Tuna, welches auf den ausgezeichneten zehnten Platz unter knapp 350 Teams kam. Lang lief...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der HSV Pinkafeld holte Gold und Silber in der Staffel | Foto: Kerschbaumer
3

HSV Pinkafeld erneut Staffel-Staatsmeister

Bei regnerischem Wetter in Adnet in Salzburg gingen am Samstag, 2. Mai, die österreichischen Orientierungslauf Staffel-Staatsmeisterschaften über die Bühne. Dem Favoriten und Titelverteidiger vom HSV Pinkafeld mit Markus Lang, Helmut Gremmel und Gernot Kerschbaumer war bewusst, dass es eine große Herausforderung werden würde, am obersten Podestplatz zu landen. Denn zum einen konnten im orientierungstechnisch anspruchsvollen Marmorsteinbruchgebiet Fehler unterlaufen und zum anderen war zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sieben BurgenländerInnen auf Trainingslager: Gernot Kerschbaumer, Felicitas Marti, Richard Gremmel, Julia Bauer, Helmut Gremmel, Hannah Kalcher und Markus Lang | Foto: Kerschbaumer

Über Stock und Stein in Kroatien

Österreichs OrientierungsläuferInnen absolvierten ein gemeinsames Trainingslager Die Leistungskader des österreichischen Orientierungslauf Nationalteams zog es in der Karwoche auf Trainingslager nach Kroatien. Sowohl auf der Insel Krk, als auch im hügeligen, steinigen Bergland hinter Rijeka fanden die Athletinnen und Athleten interessantes Orientierungslaufgelände. Ein Großteil der Trainings wurde wettkampfnahe simuliert, um sich nach dem langen Wintergrundlagentraining auf die bevorstehende...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Gernot Kerschbaumer (Mitte) gewann das Rennen über die Langdistanz vor Albin Ridefeldt und Aaro Asikainen | Foto: Kerschbaumer
3

Weltranglistenlauf-Sieg für Kerschi

Das österreichische Orientierungslauf-Nationalteam zog es wie schon so oft zuvor im Februar nach Portugal, um bei angenehmeren Temperaturen in orientierungstechnisch interessantem Gelände zu trainieren. Zum Abschluss des zehntägigen Aufenthalts stand die Teilnahme am Viertage-OL, dem Portugal Orienteering-Meeting mit insgesamt über 2000 Teilnehmern am Programm. Highlight war der zur Weltrangliste zählende Lauf am dritten Tag über die Langdistanz. Triumph für Kerschi Gernot Kerschbaumer (HSV...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gernot Kerschbaumer konnte auch über die Langdistanz den 10. Platz erreichen | Foto: Kerschbaumer
1 3

Zehnter Platz zum Abschluss

Die Orientierungslauf Weltcuprunde auf Tasmanien ging mit einem Lauf über die Langdistanz zu Ende. Im steilen steinigen Gelände waren schnelle Beine und gute Routenwahlentscheidungen gefragt. Gernot Kerschbaumer vom HSV Pinkafeld gelang ein orientierungstechnisch starkes Rennen. Wie beim Auftaktrennen über die Sprintdistanz kam er abermals auf den guten zehnten Platz. „Das war ein harter aber lässiger Wettkampf in einem interessanten Gelände. Dass es wieder für die Top 10 gereicht hat freut...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gernot Kerschbaumer holte im Sprint den guten 10. Platz | Foto: Kerschbaumer
1 5

Kerschbaumer im Sprint Zehnter

HSV Pinkafeld-Sportler lieferte einen guten Saisonstart in Sydney Die Orientierungslauf-Weltcupsaison begann für Gernot Kerschbaumer vom HSV Pinkafeld in Australien mehr als zufriedenstellend. Nach erfolgreicher Sprint-Qualifikation am Vortag mit Platz 7 in seinem Vorlauf konnte er sich im Sprint-Finale noch steigern und belegte den sehr guten 10. Platz, was ihm einige Weltcuppunkte einbrachte. Das Universitätsgelände von Launceston entpuppte sich als trickreiches „OL-Labyrinth“ mit vielen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.