Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

8

Die Echten - Gans in weiß

Die Echten feiern Weihnachten. Das ist so gesehn nicht besonders ungewöhnlich, ABER: dieses Mal feiern sie gemeinsam! Gans im Ernst! Denn wenn die Bäume ein weisses Kleid tragen gibt es keinen besseren Anlass, als bei einem Wei(h)nachterl die dazugehörigen Lieder anzustimmen. Doch diese "Echte" Weihnachtsfeier ist - oh Wunder -nicht gans komplikationsbefreit: die Geschenke sind unauffindbar, die Kekse ungenießbar und selbst die Gans ist auch nicht so gans... Ach, da würde man jetzt zuviel...

  • Hollabrunn
  • Florian Hieß
Das Ensemble "nova Vocalitas"

Ensemble "nova Vocalitas" on tour

Das im Juni 2012 neu gegründete Ensemble "nova Vocalitas" präsentiert sich nun, nach Scheiblingkirchen, auch dem Publikum in Grimmenstein und Umgebung Gestaltung der Heiligen Messe Mit der Gestaltung der Heiligen Messe in der Pfarrkirche Grimmenstein, am 03. November 2012 (18:30 Uhr) möchte sich nun das Ensemble "nova Vocalitas" auch den Besuchern des Gottesdienstes vorstellen. Diverse Literatur, von der klassischen Kirchenmusik über das neue geistliche Lied bis hin zu Gospel- und...

  • Neunkirchen
  • Robert Wiedner
Felix Brachetka und Ingrid Meschl | Foto: Bild von www.daswienerlied.at
2

Leopold(i) und andere Hallodris

Bezirksvorsteher Leopold Plasch lädt am Donnerstag, 15. November 2012, um 19:00 Uhr, zu einem interessanten Konzert ins Amtshaus, 1040 Wien, Favoritenstraße 18, ein. Thema der Veranstaltung: Leopold(i) und andere Hallodris Mitwirkende: Das Trio Dreierlei Ingrid Merschl, Sopran Felix Brachetka, Bariton Hans Haslinger, Zither Eintritt: Frei Informationen: http://www.vamoe.at Wann: 15.11.2012 19:00:00 Wo: Festsaal im Amtshaus, Favoritenstraße 18, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Gabriele Breuer
Zitherklub Donau-Stadt Wien | Foto: Yuko Ichikawa
14

Festkonzert "75 Jahre Zitherklub Donau-Stadt Wien"

Im Schubertsaal des Wiener Konzerthaus, 1010 Wien, Lothringer Straße 20, findet am 10. November 2012 das Festkonzert des Zitherklub "Donau-Stadt Wien" zu seinem 75-jährigen Bestehen statt. Beginn ist um 18:00 Uhr. Kartenpreise € 18,-, € 21,- € 23,- und € 26,-. Kartenbestellung bei Hans Haslinger unter 0664/5345430 und per E-Mail: haslinger-zither@aon.at sowie bei allen Mitgliedern des Zitherklubs. Mitwirkende: Ensemble des Zitherklubs Donau-Stadt Wien, Zitherduo Wien, Vindobona Zitherquartett,...

  • Wien
  • Wieden
  • Gabriele Breuer
1 11

FRÜHLINGSGEFÜHLE

Liebe Musikinteressierte! Frühlingsgefühle - Ist der Frühling bereits in Sicht oder lässt er noch auf sich warten? Wir werden es herausfinden und haben für jede Wetterlage das richtige Programm. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns am Freitag, 1. März 2013, Beginn 18.30 Uhr - Einlass ab 17 Uhr. Eintritt frei - Körberlspende! Reservierung unter Tel.: 01 / 982 02 44 erbeten! Kommen Sie bitte rechtzeitig, damit Sie in Ruhe Essen können. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sonja Ruppi

Innviertler Gasslsinga Schärding 2012

Es gehört schon fast zur Tradition: gegen Ende des Sommers erklingen Schärdings Gassen beim "Innviertler Gasslsinga". Das Vocalensemble Innpuls & Florian Hutterer freuen sich, Sie auch heuer wieder zu diesem musikalischen Highlight einladen zu dürfen. Innviertler Gasslsinga Schärding - Samstag, 1. September 2012, ab 19:00 Uhr. Eintritt frei Dieses Jahr erheben folgende fleißige Chöre ihre Stimmen...: - Gesangsverein Suben - EDV St. Marienkirchen - Ensemble Allegria Freinberg - Kirchenchor Dorf...

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls
3

Herbstfestival "Freude mit Musik"

Am Sonntag, 7. Oktober 2012, findet im Theatersaal der Seniorenresidenz am Kurpark Oberlaa, 1100 Wien, Fontanastraße 10 das Herbstfestival "Freude mit Musik" statt. Beginn ist um 15:30 Uhr bei freiem Eintritt. Es wirken mit der "A Capella-Chor Donaufeld", das "Akkordeonorchester des Landstraßer Mandolinen Vereines TUMA", der "Bachgemeinde Wien Chor", "Blue Danube Strings" (Zither und Gitarre), der "Chor Cantamus", "The Five House Dixies" und die "Weissgerber Musikanten". Durch das Programm...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Breuer
Foto: Vokalensemble Mosaik

Vokalensemble Mosaik besuchte drei Welten

RATTENBERG/KRAMSACH. Eine kleine Weltreise unternahm das Vokalensemble Mosaik am 28. April in der Pfarrkirche Rattenberg und am 1. Juli in der Basilika Mariathal unter dem Motto „Konzert in der Kirche“ mit seinem Programm sakraler Musik des 20. Jahrhunderts Gerne ließ man sich mitnehmen auf diesen Streifzug von der alten in die neue Welt. Mystisch der Beginn mit Chorälen und Marientexten in neuem musikalischem Gewand, vertont von Meistern wie Miskinis, Arvo Pärt und Heinz Kratochwil. Durch die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Roman Gregory singt Dean Martin auf Wienerisch

Der Ex-Starmaniajuror und Sänger von ALKBOTTLE hat auch ein sehr erfolgreiches Soloprogramm. WIEN MARTIN - von Roman Gregory Mit seinem ihm eigenen Charme bezaubert er das Publikum mit Dean Martin Liedern, die er auf Deutsch und in seiner eigenen Interpretation singt. Ein unerhaltsamer und entspannender Abend mit guter Musik und toller Laune ist vorprogrammiert. Wann? Am 18. Oktober 2012 um 19:30 Uhr Wo? Festsaal der Hauptschule Augasse 7; 2620 Neunkirchen Karten im Vorverkauf: € 16,- Karten...

  • Neunkirchen
  • Skorpik Events

"WWW - Wien, Weib, Wein" - Wienerlieder und Gschichten mit Franz & Kathrin Hochwimmer

„WWW – Wien Weib Wein“ -Wienerlieder und Wiener Gschichten Sie denken bei „WWW“ automatisch ans Internet? Der Kabarettist Franz Hochwimmer kennt eine amüsante Alternative: „WWW“ steht in diesem Fall nicht für World-Wide-Web sondern für „Wien, Weib, Wein“. Hochwimmer singt Wiener Lieder und unterhält mit ‚Gschichtln‘ und Gedichten aus der Donaumetropole, die die Wiener Seele widerspiegeln. Musikalisch wir er dabei von Kathrin Lager-Hochwimmer am Akkordeon begleitet. Lust auf einen Abend voller...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Franz Hochwimmer
65

Klangwolke über Villach

Einen ganzen Vormittag lang präsentierten die besten Gesangsformationen der Stadt Villach ihr Repertoire auf verscheidenen Plätzen der Innenstadt von Villach. Die musikalische Gesangspalette erstreckt sich von moderner Chormusik, Volksmusik, Gospel sowie dem Kärntner Lied. Zum Abschluss gab es ein gemeinsames Singen mit den Chören unter der Leitung von Prof. Mag. Helmut Wulz auf dem Rathausplatz. Die Abschließenden Worte richteten Bürgermeister H. Manzenreiter und sein Vizebürgermeister G....

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Lateinamerikafest in der Schreinergasse mit Flohmarkt

Fest mit lateinamerikanischen Künstlern, mit Speisen und Getränken, mit Musik, Tanz, Gesang und Modeschau. Die Kaufleute der Schreinergasse veranstalten auch einen Flohmarkt. Wann: 14.06.2012 ganztags Wo: Geppl, Schreinergasse, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • ronald geppl
5

Volksmusik am Bauernhof - Frisch aussa wia's drinn is II

Der Zusatztermin für das Volksmusikkonzert „Frisch aussa wia’s drinn is“ verbindet am Samstag, 09. Juni 2012 das Vocalensemble Innpuls und die Pramtaler Volkstanzgruppe erneut zu einem gemeinsamen Auftritt – diesesmal am Rahaberghof / St Florian. Die beiden Kulturvereine zeigten bereits am 27. April, dass Volksmusik und Volkstanz nicht nur für die ältere Generation ist und bereiten die Stücke mit besonderem Pepp und Witz auf. Das erste Konzert war (lange zuvor) restlos ausverkauft. 23 fesche...

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls
2

frisch aussa wia's drinn is - II - Zusatzkonzert des Vocalensemble Innpuls in Kooperation mit der Pramtaler Volkstanzgruppe

Nach dem rasch ausverkauften und sehr erfolgreichen ersten Termin des Volksmusikkonzertes gibt es nun einen Zusatztermin: das Vocalensemble Innpuls und die Pramtaler Volkstanzgruppe wiederholen den Innviertler Abend mit Klängen und Tanzschritten aus der Region. "Frisch aussa wia's drinn is - II" Samstag, 09. Juni 2012, 20:00 Uhr, Rahaberghof St Florian am Inn. Bei Schönwetter als Open Air Konzert, bei Schlechtwetter im Saal des Rahaberghofes. Karten bitte rasch unter...

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls

"DaChor" im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs

Im bezaubernden Ambiente des Festsaals im Therapiezentrum Ybbs erklingen am Freitag, dem 27. April ab 19:30 Uhr manigfaltige Töne. "Da Chor" aus Persenbeug, am gegenüberliegenden Ort unserer Einrichtung, präsentiert ein musikalisches Potpourie aus "250 Jahre Austropop". Da dürfen Klassiker von STS, EAV, Falco, Danzer, Fendrich sowie Mozart nicht fehlen. Beginn der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr. Einlass ab: 19:00 Uhr Vorverkauf: 10 Euro Abendkasse: 12 Euro Karten sind in den Trafiken in Ybbs...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Wonn de Innviertler… Volksmusikkonzert des Vocalensemble Innpuls in Kooperation mit der Pramtaler Volkstanzgruppe

Lederhosn und Dirndl, Tanzn und Singa – Liedgut aus dem Innviertel verbindet am Freitag, 27. April, das Vocalensemble Innpuls und die Pramtaler Volkstanzgruppe zu einem gemeinsamen Auftritt im Gasthof Landhotel St. Florian. Die Lieder und Tanzschritte sprudeln „frisch aussa wias drinn is“ aus den jungen Innviertlern. Die Mitglieder der beiden Vereine zeigen somit, dass Mundart, Volksmusik und Volkstanz nicht nur für die ältere Generation ist und bereiten die Stücke mit besonderem Pepp auf. Bei...

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls
2

Fortbildung wird gefördert

Es mag wie eine Schlagzeile klingen deren Präsenz man dieser Tage des Sparens kaum erwarten würde. Es ist auch keine politisch initiierte, sondern die Schlagzeile eines Vereins der erstmals seine Mitglieder durch eine spezielle finanzielle Förderung zu Aus- und Fortbildungen motivieren will. Das Vocalensemble Innpuls aus St. Florian am Inn geht neue innovative Wege und stellt erstmals in seiner Vereinsgeschichte den derzeit rund 35 aktiven SängerInnen und Sängern 1500 Euro für Aus- und...

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls

frisch aussa wia's drinn is - Volkmusikkonzert Vocalensemble Innpuls

Gemeinsam mit der Pramtaler Volkstanzgruppe will das Vocalensemble Innpuls Innviertler Liedgut sowie einige Tanzschritte aus der Region Jung und Alt näherbringen. Saal des Landhotel St. Florian, 27.04.2012, 20:00 Uhr Kartenpreise: Vorverkauf (Raika St Florian): 10€ Erwachsene, 6€ Kinder bzw. Abendkasse 12€ und 8€ Wann: 27.04.2012 20:00:00 Wo: Landhotel, 4782 Sankt Florian am Inn auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls

Musikantehoagart im Brauhaus Rattenberg

Am 25.3.2012 ab 15.00 Uhr findet im Brauhaus Rattenberg wieder ein Musikantenhoagart statt. Mitwirkende: Unterlandler Dreigsang (Muisikalische Organisation), Kitzbichler Feischtagmusigg, Barbara Oberthanner (Harfe). Pfandl Zwoagsang, Jagaschneidamusik. Durchs Programm führt Gerhard Osterrieder. Zu Gast: Sepp Kahn, der Almliterat liest aus seinen Büchern. Auf zahlreichen Besuch freune sich die teilnehmenden Sänger und Musikanten. Infos und Tischreservierung unter 05337/63870 Wann: 25.03.2012...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Josef Fürst

"Single Room"

EIN.STÜCK.CHOREOGRAPHISCHES.THEATER Bärbel Strehlau, eine Berliner Choreographin die seit zwanzig Jahren auf den deutschen Bühnen zuhause ist, bringt mit ihrem Ensemble von drei tanzenden Schauspielern ein einzigartiges Stück Theater, mittels Schauspiel, zeitgenössischem Tanz, Film, Live-Musik und Gesang im Palais Kabelwerk zur Uraufführung. „Jemand“ ist in der Krise, er findet sich in einem Hotelzimmer am Rande von Zeit und Raum. Ein Mann, halb Mensch, halb Hirsch und ein "ertrunkenes"...

  • Wien
  • Meidling
  • artfusion e.V.

"Single Room"

EIN.STÜCK.CHOREOGRAPHISCHES.THEATER Bärbel Strehlau, eine Berliner Choreographin die seit zwanzig Jahren auf den deutschen Bühnen zuhause ist, bringt mit ihrem Ensemble von drei tanzenden Schauspielern ein einzigartiges Stück Theater, mittels Schauspiel, zeitgenössischem Tanz, Film, Live-Musik und Gesang im Palais Kabelwerk zur Uraufführung. „Jemand“ ist in der Krise, er findet sich in einem Hotelzimmer am Rande von Zeit und Raum. Ein Mann, halb Mensch, halb Hirsch und ein "ertrunkenes"...

  • Wien
  • Meidling
  • artfusion e.V.

"Single Room"

EIN.STÜCK.CHOREOGRAPHISCHES.THEATER Bärbel Strehlau, eine Berliner Choreographin die seit zwanzig Jahren auf den deutschen Bühnen zuhause ist, bringt mit ihrem Ensemble von drei tanzenden Schauspielern ein einzigartiges Stück Theater, mittels Schauspiel, zeitgenössischem Tanz, Film, Live-Musik und Gesang im Palais Kabelwerk zur Uraufführung. „Jemand“ ist in der Krise, er findet sich in einem Hotelzimmer am Rande von Zeit und Raum. Ein Mann, halb Mensch, halb Hirsch und ein "ertrunkenes"...

  • Wien
  • Meidling
  • artfusion e.V.

"Single Room"

EIN.STÜCK.CHOREOGRAPHISCHES.THEATER Bärbel Strehlau, eine Berliner Choreographin die seit zwanzig Jahren auf den deutschen Bühnen zuhause ist, bringt mit ihrem Ensemble von drei tanzenden Schauspielern ein einzigartiges Stück Theater, mittels Schauspiel, zeitgenössischem Tanz, Film, Live-Musik und Gesang im Palais Kabelwerk zur Uraufführung. „Jemand“ ist in der Krise, er findet sich in einem Hotelzimmer am Rande von Zeit und Raum. Ein Mann, halb Mensch, halb Hirsch und ein "ertrunkenes"...

  • Wien
  • Meidling
  • artfusion e.V.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Opernintermezzo findet am 29.6. in Schwaz statt.  | Foto: privat
  • 29. Juni 2024 um 19:30
  • Stadtpark Schwaz
  • Schwaz

Ensemble Liquoroso „La Serva Padrona“ Opernintermezzo in Schwaz

Junge Musizierende präsentieren das Opernintermezzo „La Serva Padrona“ von Giovanni Battista Pergolesi. Ausgehend von einer nicht servierten Schokolade kommt es zu einem rasch-pfeffrigen Hin-und-Her zwischen dem adeligen Junggesellen Uberto (Ivo Köll) und seiner resoluten Bediensteten Serpina (Tirza Gloger). Doch nach dem gegenseitigen Necken zeigt sich, dass die Liebe als stärkste Kraft alle Mauern und soziale Unterschiede zum Einsturz bringt. Beginn: 29.06.2024 19:30 Uhr Wo?:  Arkaden...

Foto: Luiza Puiu | Foto: Sommeroper im Amthof
10
  • 8. August 2024 um 20:30
  • Bamberger Amthof
  • Feldkirchen

Marco Visconti - Oper von Nicola Vaccai - Sommeroper im Amthof Feldkirchen in Kärnten

Sommeroper im Amthof 2024 Auch in ihrer 13. Spielzeit bleibt die Sommeroper im Amthof ihrem Konzept treu, eine zu unrecht vergessene Oper wiederzuentdecken. An acht Abenden im August 2024 steht die Oper „Marco Visconti“ von Nicola Vaccai auf dem Programm. Zusätzlich ist am 24. August die international erfolgreiche Sopranistin Regine Hangler, gemeinsam mit der Pianistin Veronica Maritan für ein Galakonzert auf der Bühne des Amthofes zu Gast. „Marco Visconti“ - Oper von Nicola Vaccai Vier Tage....

Foto: Laurent Ziegler
2
  • 16. November 2024 um 17:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Klezmer Fest Feldkirchen 2024 - Andrea Eckert 'Zum Weinen schön, zum Lachen bitter'

Klezmer Fest Feldkirchen 2024 Workshop, Konzerte, Gesangs- und Rezitationsabend und jüdischer Humor. Am 16. und 17. November 2024 geht das Klezmer Fest zum zweiten Mal über die Bühne. Dann wird sich im Amthof wieder vieles um die lebensfrohe osteuropäische Tanz- und Festmusik drehen. Klezmer Musik versteht sich in der Tradition jüdischer osteuropäischer Hochzeits- und Festmusik und ist Teil des europäischen Kulturerbes. Seit einigen Jahren erlebt dieses facettenreiche Musikgenre ein nie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.