Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Der Fluss – Die Lieder der Lebenden, die Lieder der TotenTheaterstück / Gastspiel im KUZ Eisenstadt

Theaterstück / Gastspiel im KUZ Eisenstadt Der Fluss Ein orphischer Theater-Essay von Peter Wagner Musik bzw. Musikarrangement: Ferry Janoska Der Fluss ist Leitmotiv des „orphischen Theater-Essays“ des burgenländischen Autors und Regisseurs Peter Wagner. Gemeint ist damit weniger der griechische Totenfluss als vielmehr das Fluidum eines mehrsprachigen Grenz- und Schwellenlandes, wie es das heutige Burgenland seit Jahrtausenden darstellt. Die Fächerung des verwendeten Liedgutes, das vom...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Barbara Putz
Anzeige

"Noch immer leuchten die Sterne" - Der neue Weihnachtsabend mit Heilwig Pfanzelter

Als Fixstern am weihnachtlichen Theaterhimmel begeistert Heilwig Pfanzelter seit 2011 mit diesem neuen Weihnachtsprogramm das Publikum. Heuer präsentiert sie diesen Abend erstmals im Theater Akzent. Getragen von Klavier, Bass und Harfenklängen verzaubert die Chanteuse ihr Publikum mit Geschichten, Gedichten und Chansons voller Poesie, Wärme und Humor. In einem atemberaubenden Kleid aus der Hand des Designers La Hong, lässt Heilwig Pfanzelter das Theater Akzent im vorweihnachtlichen Glanz...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Jochen Dobnik
Anzeige
Wolfgang Bossiinger, Dipl.-Musiktherapeut und Gesangsforscher
2

Singen ist Medizin!

Die Heilende Kraft des Singens Vortrag und Workshop mit Wolfgang und Katharina Bossinger Am 22. und 23.11.2013 geben die beiden international bekannten SingexpertInnen und MusiktherapeutInnen Wolfgang und Katharina Bossinger in Wien Einblicke in die Welt des heilsamen und gesundheitsfördernden Singens. Anhand eines Vortrages am Abend des 22.11. – wo auch der österreichische Verein SingDichGesund sich vorstellt - wird mit vielen Filmbeispielen, praktischen Demonstrationen sowie Hintergründen zu...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sybille Mikula
Einladung zum Vortrag Sprache

Vortrag: Sprache - Ausdruck vom ICH

Die Sprache ist das wohl stärkste Ausdrucksmittel, welches unser Leben prägt. Worte können glücklich machen, Worte können töten. Nur durch „ehrliche“ Kommunikation wird es große Veränderungen in unserer Gesellschaft geben und diese dürfen (müssen) wir unserer Jugend vorleben bzw. dürfen wir wieder selbst erlernen. Mit Selbstvertrauen und gesundem Bauchgefühl seinen Ausdruck in der Sprache finden und damit überzeugen. Ich gebe Ihnen ein paar Ideen mit. Datum: 21. November 2013 Ort: Musikschule...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Ewald Neff

Von Chansons bis Klassik - ein sicher nicht alltägliches Konzert!

Musikalische Vielfalt über Jahrhunderte wird am 16.11.2013 um 16.00 h im Rahmen der "Mariahilfer Frauenwochen 2013" im Haydnhaus, Haydngasse 19, 1060 Wien präsentiert! Bereits zum fünften Mal findet heuer das Konzert unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" statt. Diesmal spannt sich der musikalische Rahmen Chansons bis Klassik, vom 11. bis zum 21. Jahrhundert! Aufgrund dessen, dass Werke von Komponistinnen in der Aufführungspraxis oft vernachlässigt werden, startete die Wiener Pianistin Iris...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Brd
1

Wahuuu! The Voice of Leopoldstadt

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Eines meiner unzähligen Talente ist Singen. Das mach ich täglich, wenn Frauli fragt, ob ich frühstücken will. Die schönsten Töne geb ich aber alleweil von mir, wenn Kirchenglocken läuten. Dann werf ich den Kopf in den Nacken, mach die Augen zu und leg richtig los. Das gebellt dem Frauli ur gut und sie kriegt sich gar nicht mehr ein vor Lachen. Letzten Sonntag waren wir beim Bäcker, also sie drinnen und ich davor....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
Logo Vocaltrio "DuoVoce"
6

Vocaltrio "DuoVoce" & Ensemble "nova Vocalitas" gemeinsam

Das Vocaltrio "DuoVoce" und das Ensemble "nova Vocalitas" mit gemeinsamen Projekt. Die Ensembles treten beim diesjährigen Stadtspaziergang in Neunkirchen (06.10.2013 ab 14:30 Uhr) miteinander auf und gestalten die Vorabendmesse in der Pfarrkirche Scheiblingkirchen am 19.10.2013 ab 19:00 Uhr mit dem Programm "Praise the Lord!" Auftakt zum Konzertprgramm 2013 "EXISTENCE" mit CD Präsentation des Vocaltrios "DuoVoce" Unter dem Titel "Paise the Lord" treten "DuoVoce" und "nova Vocalitas" das bereits...

  • Neunkirchen
  • Robert Wiedner

Tag der offenen Tür des Mozartknabenchor Wiens

Der MOZART KNABENCHOR WIEN veranstaltet am Fr, 27.09.2013 von 17.00 bis 19.00 Uhr einen TAG DER OFFENEN TÜR in seinem Probenheim, 1100 Wien, Leebgasse 34. Alle, die einmal bei einer Probe dabei sein wollen, die näheres über die Arbeit des Chores erfahren möchten, besonders aber Buben jeden Altes (ab 7 Jahren) sind herzlich willkommen und eingeladen, bei dieser Probe mitzusingen. Mozart Knabenchor Wien Wann: 27.09.2013 17:00:00 Wo: Probenheim Mozart Knabenchor Wien, Leebg. 34, 1100 Wien auf...

  • Wien
  • Favoriten
  • Mozart Knabenchor Wien

Apt for the Viols & Voices

Wochenendseminar für Gamben & Gesang MADRIGALE UM 1600 18. – 20. Oktober 2013 Beginn am Freitag um 18 Uhr, Ende am Sonntag, 13 Uhr. Orgelbauerhaus, Eisenstadt Johanna Valencia - Viola da gamba Richard Carter - Viola da gamba Hannes Fromhund - Gesang Per sonare e cantare insieme Es werden Madrigale vorwiegend aus England und Italien gesungen, aber auch Fantasien, die aus dieser Tradition entstanden sind. Wann: 18.10.2013 18:00:00 Wo: Orgelbauerhaus, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Susanne Jungnikl
1

"Hello Wien" - Wiener G'schichten

Wolfgang Wareka singt Georg Danzer Lieder. Schliesst man seine Augen, glaubt man der Schurli Danzer spielt und singt persönlich. Zwischen den Liedern liest Moni Stein in ihrer frischen, fröhlichen und unverwechselbaren Art Wiener G'schichteln. Ein unterhaltsamer Abend mit zwei hervorragenden Künstlern beim "Sonnbergwirt" in Perchtoldsdorf. Tischreservierungen unter 0676/90 30 320 oder per Mail: max@sonnbergwirt.at Wann: 5.Oktober 2013 Einlass: 19:15Uhr Musikbeitrag: 10€...

  • Mödling
  • Peter Uhrovcsik

Herbstkonzert der Chorszene NÖ: Waagrecht / Senkrecht

Waagrecht / Senkrecht Konzert der Chorszene Niederösterreich CD-Präsentation vielstimmig 9 So 27. Oktober 2013 · 18.00 Uhr Klangraum Krems Minoritenkirche Minoritenplatz 4, 3500 Krems Waagrecht / Senkrecht – Chormusik in ihrer vollen homophonen und polyphonen Bandbreite. Ausgewählte Niederösterreichische Chöre präsentieren Werke zur Polyphonie und Homophonie: Cantores Dei Allhartsberg, Junger.Chor.Nieder-österreich (Chor der Niederösterreichischen Jugendsingwoche), Kammerchor CANTUS HILARIS,...

  • Krems
  • Michaela Zettl
Logo
3 11

VAMÖ-Herbstfestival 2013 - Freude mit Musik

Am Sonntag, 6. Oktober 2013, findet im Theatersaal der Seniorenresidenz am Kurpark Oberlaa, 1100 Wien, Fontanastraße 10 das VAMÖ-Herbstfestival 2013 "Freude mit Musik" statt. Beginn ist um 15:30 Uhr bei freiem Eintritt. Mitwirkende: Cantemus-Wien Chor Ensemble des Neuen Favoritner Mandolinenorchesters Frech's Blech Streichquartett der Wiener Tonkunstvereinigung Vindobona Zitherquartett mit Ingrid Merschl Weissgerber Musikanten Moderation: Gertraud Kotrba Organisation: Gabriele Breuer...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Breuer
Vocaltrio "DuoVoce"
3 5

CD Präsentation und Konzert 2013

Vocaltrio "DuoVoce" in "Existence" Das Vocaltrio "DuoVoce" bringt sein neuestes Konzertprogramm "Existence" und präsentiert gleichzeitig ihre neueste CD "DREAMS" Am 19. Oktober 2013 ist es wieder soweit. Das Vocaltrio "DuoVoce" wird in der Pfarrkirche Scheiblingkirchen (Hauptplatz) ihr neuestes Konzertprogramm präsentieren. Gleichzeitig wird, nach einigen Monaten der Vorbereitung, die neue CD "DREMAS" dem Publikum präsentiert. Am Programm stehen klassische Werke aus Oper und Operetten genauso,...

  • Neunkirchen
  • Robert Wiedner
Erwin Schrott (in Weiß) mit den hoffnungsfrohen Nachwuchssängern aus dem Südburgenland | Foto: Privat

Opernstar Erwin Schrott und Kammerlchor auf einer Bühne

Eine besondere Ehre wurde dem Kammerlchor zuteil. Die sechs südburgenländischen Nachwuchs-Sänger wurden für das Vorprogramm der Weintritt-Benefizgala in Eisenstadt engagiert, deren Höhepunkt der Auftritt von Opernstar Erwin Schrott war. Nach der Vorstellung nahm sich Schrott auch Zeit für ein Gespräch mit dem Kammerlchor. Das Vokalensemble besteht aus Hedwig Ritter, Sophie Szvetics, Maria Udwardi, Daniel Radakovits, David Radakovits und Florian Heller. Die sechs Sangestalente im Alter zwischen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Kunstprojekt: Manuel Schuen, Carsten Johannsen, Bürgermeister Franz Ragger (v. li.) | Foto: Arbeiter

Musik und Gesang in einem Projekt

MARIA RAIN. Kunst in Wort, Bild und Gesang gab es im Rahmen des Kulturprojekts Tretarts im Veranstaltungssaal der Volksschule Maria Rain. Während in der Aula Künstler ihre im Wochenworkshop entstandenen Aquarelle unter der Leitung von Johannsen Carsten präsentierten, gab es im großen Veranstaltungssaal Kostproben weltlicher Literatur in Gesangsform. Bereits zum dritten Mal haben die beiden Musikprofis Roland Streiner und Manuel Schuen eine Woche lang intensiv mit Gesangsbegeisterten aus ganz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Eva-Maria Peham
Dietmar Kerschbaum hat mit "Jopera" ein im Burgenland einzigartiges Musikereignis ins Leben gerufen. | Foto: Jopera
2

Startenor glänzt auch als Opern-Intendant

Dietmar Kerschbaums Kultursommer auf Schloss Tabor beginnt am 1. August Er ist einer der wenigen Österreicher, der an der Metropolitan Opera in New York gesungen hat. Er hat bei den Salzburger Festspielen ebenso brilliert wie in den Opernhäusern von Paris, Amsterdam oder München. Aber sein ganzes Herz und seine größte Leidenschaft legt Dietmar Kerschbaum in "seine" Opernaufführungen auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach. Vor elf Jahren hat er den Jennersdorfer Kultursommer "Jopera"...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
4 54

Männertraum beim Arneitz

Jazz Gitti präsentierte ihre Show "Männertraum" auf der Showbühne des Camping Arneitz in Faak am See. Traditionelle sowie neue Lieder präsentierte die Sängerin Jazz Gitti bei ihrer Bühnenshow "Männertraum" beim Arneitz. In Beeindruckendem Ambiente wurde musikalisch gefeiert und gesungen. Die Besucher, ob jung oder junggeblieben, ließen sich von diesem Musikalischen Erlebnis und ihrem grenzenlosen Optimismus hinreißen und feierten Ausgelassen. Auch eine Braut ließ es sich nicht nehmen auf der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Musiker gesucht

Für unser Bandprojekt im Bereich Pop, Rock, Country, Schlager, Oldies etc. suchen wir Mitmusiker, zur Zeit vor allem einen Sänger(In) und Keyboarder(In). Aber auch andere Inrumente sind willkommen um die verschiedenen musikalischen Bereiche abzudecken, Im Vordergrund steht der Spaß am Musik machen und der Aufbau eines soliden Fundamentes. Da wir Anfänger sind wären uns auch Leute willkommen die ein wenig Banderfahrung haben um uns beim Probenablauf etc. zu unterstützen. Die Proben finden zur...

  • Wiener Neustadt
  • Verein kreARTiv
Einzigartes Ambiente "Kultur im Schlosshof Paternion"

KULTUR im SCHLOSSHOF Paternion 10. August 2013 um 20.00 Uhr

Es erwartet Sie ein einzigartiges Ambiente bei der Veranstaltung im Schlossinnenhof der Grafschaft FOSCARI-WIDMANN-REZZONICO. Die tollen Solostimmen der Vocalgruppe "AUDIO QUATTRO", die harmonischen Klänge der parguaynischen Harfe gezupft von Nicola TOZZI, begleitet auf der Gitarre von Bernhard STEINER, werden sie mit Sicherheit verzaubern. Im Anschluss werden Sie mit guten Getränken und Köstlichkeiten bewirtet und mit einer Feuershow erwärmt. Wo: Paternion, Schloßstr., 9711 Paternion auf Karte...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Rudolf Allmaier
2 64

Finale der Mini Mania

Beim 27. Kaiser Arnulfsest in Moosburg fand das Finale der Mini Mania auf der Hauptbühne statt. Die Nachwuchstalente die es bei der Ausscheidung im Südpark in Klagenfurt geschafft hatten die Jurie zu beeindrucken, standen beim Arnulfsest in Moosburg im Finale um die Mini Mania. Die jungen Musiker beeindruckten mit ihrer Performance und ihrer Stimme das Publikum sowie die Jurie. Die Besucher genossen das Bühnenprogramm das ihnen von den Nachwuchs Interpreten geboten wurde. Gewonnen hatt Gaby...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Müller
2

"Laudes et preces" - Konzert der Vokalgruppe VIP (Dresden)

Die Dresdner Vokalgruppe VIP besteht aus insgesamt acht jungen Sängern wischen 20 und 27 Jahren. Fast alle sind ehemalige Mitglieder des Dresdner Kreuzchores oder des Leipziger Thomanerchores, zweier der berühmtesten Knabenchöre Deutschlands. Unter dem Titel "Laudes et preces" – Lob und Gebet – singt das Ensemble ein Programm mit geistlicher Vokalmusik. Es erklingt dabei sowohl Alte Musik, z.B. von Thomas Tallis, Jacobus Gallus und Heinrich Schütz, Musik der Romantik, z.B. von Felix Mendelssohn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Neumann
Für das Benefizkonzert wurde ein eigenes Lied komponiert: "Die rote Nasn". | Foto: Privat

Benefizkonzert für die Roten Nasen in Nußbach

NUSSBACH. Am 25. Juni werden im Pfarrheim Nußbach über 20 Schüler von Gerald Lindinger (Klavier, Gitarre, Ukulele, Cajon und viel Gesang) ihre Lieblingsstücke zum Besten geben. Kreativste Darbietungen, bei der sogar das Publikum mit eingebunden wird, erwarten die Besucher ab 18.30 Uhr. Auch auf zahlreiche Eigenkompositionen der Schüler darf man sich freuen. In der Pause gibt es ein schmackhaftes Buffet. Die Einnahmen kommen den Rote Nasen Clowndoctors zugute. Wann: 25.06.2013 18:30:00 Wo:...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
4

Schwungvoll in den Sommer mit Gerhard und Sonja

Liebe Musikinteressierte! Mit schwungvollen Melodien und Reisefieber begeben wir uns in diesen Sommer! Kommen Sie doch mit ..... Eintritt freie Spende Beginn 18.30 Uhr - Einlass ab 17 Uhr. Reservierung unter Tel.: 01 / 982 02 44 erbeten! Kommen Sie bitte rechtzeitig, damit Sie in Ruhe Essen können. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit Ihnen und hoffen auf zahlreiches Kommen. Ihr Gerhard "die Stimme Wien" und Sonja Wann: 05.07.2013 18:30:00 Wo: Gasthaus Ebner, Neubaugürtel 33, 1150...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sonja Ruppi
1 86

Klangwolke über Villach

Den ganzen Vormittag lang präsentierten die besten Gesangsformationen der Stadt Villach ihr Repertoire auf verschiedenen Plätzen der Innenstadt. Unter dem Motto "Villach singt" wurde die Villacher Altstadt von musikalischen Klängen von verschiedenen Gesangsformationen aus der Region erfüllt. Die Chöre gaben jeweils eine halbe Stunde lang ihre Lieder zum Besten. Die musikalische Gesangspalette erstreckte sich von moderner Chormusik, Volksmusik bis zum Kärntner Lied. Erstmals zeigten auch zwei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Opernintermezzo findet am 29.6. in Schwaz statt.  | Foto: privat
  • 29. Juni 2024 um 19:30
  • Stadtpark Schwaz
  • Schwaz

Ensemble Liquoroso „La Serva Padrona“ Opernintermezzo in Schwaz

Junge Musizierende präsentieren das Opernintermezzo „La Serva Padrona“ von Giovanni Battista Pergolesi. Ausgehend von einer nicht servierten Schokolade kommt es zu einem rasch-pfeffrigen Hin-und-Her zwischen dem adeligen Junggesellen Uberto (Ivo Köll) und seiner resoluten Bediensteten Serpina (Tirza Gloger). Doch nach dem gegenseitigen Necken zeigt sich, dass die Liebe als stärkste Kraft alle Mauern und soziale Unterschiede zum Einsturz bringt. Beginn: 29.06.2024 19:30 Uhr Wo?:  Arkaden...

Foto: Luiza Puiu | Foto: Sommeroper im Amthof
10
  • 8. August 2024 um 20:30
  • Bamberger Amthof
  • Feldkirchen

Marco Visconti - Oper von Nicola Vaccai - Sommeroper im Amthof Feldkirchen in Kärnten

Sommeroper im Amthof 2024 Auch in ihrer 13. Spielzeit bleibt die Sommeroper im Amthof ihrem Konzept treu, eine zu unrecht vergessene Oper wiederzuentdecken. An acht Abenden im August 2024 steht die Oper „Marco Visconti“ von Nicola Vaccai auf dem Programm. Zusätzlich ist am 24. August die international erfolgreiche Sopranistin Regine Hangler, gemeinsam mit der Pianistin Veronica Maritan für ein Galakonzert auf der Bühne des Amthofes zu Gast. „Marco Visconti“ - Oper von Nicola Vaccai Vier Tage....

Foto: Laurent Ziegler
2
  • 16. November 2024 um 17:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Klezmer Fest Feldkirchen 2024 - Andrea Eckert 'Zum Weinen schön, zum Lachen bitter'

Klezmer Fest Feldkirchen 2024 Workshop, Konzerte, Gesangs- und Rezitationsabend und jüdischer Humor. Am 16. und 17. November 2024 geht das Klezmer Fest zum zweiten Mal über die Bühne. Dann wird sich im Amthof wieder vieles um die lebensfrohe osteuropäische Tanz- und Festmusik drehen. Klezmer Musik versteht sich in der Tradition jüdischer osteuropäischer Hochzeits- und Festmusik und ist Teil des europäischen Kulturerbes. Seit einigen Jahren erlebt dieses facettenreiche Musikgenre ein nie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.