Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

2

Konzert Schwechat
Konzert Musicartmix

Der Verein Musicartmix hat am 22.12.22 ein wunderschönes Konzert veranstaltet. Das Publikum war so wohl von den Solistinnen als auch von der Gesangsgruppe sehr begeistert.Auf jedem Fall wird dies nicht das letzte Konzert in der Kirche St.Jacob der Ältere gewesen sein.

  • Schwechat
  • Music-Art Mix
Tolle Performance der Volksschulkinder | Foto: Anna Maria Kaufmann
129

Weihnachtsfeier Volksschule
Großartige Weihnachtsfeier der Jennersdorfer Volksschulkinder

Jennersdorf. Endlich war er da, der große Tag, an dem die Kinder der Volksschule Jennersdorf ihren Mamas, Papas, Großtanten, Onkeln und Tanten zeigen durften, was sie in den letzten Wochen mit ihren Lehrern und Lehrerinnen einstudiert hatten. Leuchtende Augen und aufgeregtes Tuscheln vor dem gemeinsamen Einmarsch. Die Turnhalle gerammelt voll. Dann erlosch das Licht und die Weihnachtsfeier begann. Mit dem Lied "Gott ist nah" fand der wunderbare Abend seinen Auftakt. Eine Bläsergruppe...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann

Kaum zu glauben - es sind 100 !!!

Seit dem Herbst 2008 haben 1000 und mehr Kinder an einem Musicalworkshop teilgenommen und die Faszination von Musiktheater und Musical erlebt. Die Kinder und Jugendlichen der Anfangszeit sind jetzt erwachsen und haben die Liebe zum Theater, Gesang und Tanz behalten, als Hobby oder Beruf, oder als wertschätzendes Publikum, das eine Show genießt. Das ist ein schönes Gefühl, unseren MusicalworkshopteilnehmerInnen etwas Bleibendes mitgegeben zu haben! Wir haben vielen zeigen können, dass es...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles

Almtal: Die Kirchenchöre der Pfarren des Seelsorgeraumes Almtal verschönerten die Weihnachts-Festgottesdienste.

Almtal :  Die Pfarren des Seelsorgeraumes Almtal , das sind Grünau im Almtal, Scharnstein, Viechtwang und St. Konrad haben der jeweilige Kirchenchor der einzelnen Pfarre bei den Festgottesdiensten zu Weihnachten, am Neujahrstag und am Fest der Hl. 3 Könige zur wesentlichen Bereicherung und klangvollen Verschönerung mit jeweiliger Orgelbegleitung dieser Gottesdienste einen kirchenmusikalischen Beitrag von hohem Niveau gestaltet, was den Kirchenbesuchern sehr gefiel.    Text:  Friedrich...

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer
Mitarbeiter:innen und Bewohnerinnen des Pflegeheims Augustinerhof in Fürstenfeld mit ihrer CD und dem dazugehörigen Gesangsbuch. | Foto: Augustinerhof
2

Mit typisch österreichischen Volksliedern
Augustinerhof Fürstenfeld produzierte eine eigene CD

Weil man im Handel nicht fündig wurde, entschieden sich Mitarbeiter:innen und Bewohner:innen des Pflegeheims Augustinerhof kurzerhand einfach ihre eigene CD  aufzunehmen. FÜRSTENFELD. Das Singen von bekannten Liedern tut den Senior:innen außerordentlich gut. Selbst Menschen mit fortgeschrittener Demenz kann man dadurch erreichen. "Neben liebevoller Zuwendung ist der Gesang ein wichtiger Zugang zu verwirrten, alten Menschen. Dabei ist es sehr wichtig, dass es sich um Liedgut handelt, welches in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
von links:
Stefan Sperr: Veranstaltungsleitung, Administration
Daniela Meschtscherjakov: Regie und Inszenierung
Hellmut Hölzl: Kostüme / Maske
Hans Köhl: Buch, Dramaturgie, Licht, Gesamtleitung
Shane Woodborne: Kompositionen / Klangbild

  | Foto: Renate Stelzl/re*creation
1

JUBILÄUM
75 Jahre Salzburger Adventsingen - 1946 bis 2021

Ist es nicht ein besonderes Phänomen, dass ausgerechnet in der von Kirche, Macht und Glaube geistig, wie architektonisch geprägten Stadt Salzburg, alljährlich zwei Mysterienspiele beachtliche Erfolge feiern? Zum einen seit 100 Jahren der sommerliche Salzburger „Jedermann“ als Highlight der Salzburger Festspiele mit dem Mysterium des Todes und zum anderen seit nunmehr 75 Jahren sein winterliches Pendant, das „Salzburger Adventsingen“ im Großen Festspielhaus mit dem Mysterium vom Wunder der...

  • Salzburg
  • Dieter G. HILLEBRAND
Salzburger Adventsingen: Eva Maria Schinwald und Bernhard Teufl.  | Foto: Salzburger Adventsingen

Salzburger Adventsingen
Eva Maria Schinwald übernimmt Rolle der "Maria"

Beim diesjährigen "Salzburger Adventsingen" wird Eva Maria Schinwald die Rolle der „Maria” im neuen Werk „Fürchte dich nicht!“ übernehmen. SALZBURG. Schinwald tritt damit in die Fußstapfen der langjährigen Darstellerin Simone Vierlinger. Schinwald hat am Mozarteum Salzburg das Masterstudium Gesang mit Auszeichnung abgeschlossen. Sie absolvierte internationale Meisterkurse bei Horiana Branisteanu, Edda Moser, Helena Lazarska, Margreet Honig, Gerhard Kahry und Wolfgang Holzmair. Internationale...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Karen Mc Dawn, Elisabeth Windbichler und Musik-Partner Steve Criss. | Foto: Julia Kampichler

Neunkirchen
Weihnachtsvideo im 16° abgedreht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Neunkirchner Country-Sängerin Karen Mc Dawn stand für ihr Weihnachtsvideo im Lokal 16° vor der Kamera. Eigentlich hätte Karen Mc Dawn im 16° musizieren sollen: "Mit Punsch und so... outdoor... Aber Corona wollte das nicht", schildert die Country-Sängerin. Also wurde umdisponiert und es entstand ein Weihnachtsvideo. Der Song darin ist vermutlich einigen bekannt. Mc Dawn gab 'Baby it's cold outside' mit ihrem Partner Steve Criss zum Besten. "Wir sind sehr happy, dass wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Weihnachtsklänge und ganz viel Keksduft: Mitglieder des Gesangverein Burgau, um Obfrau bettina Eder (l.) sorgen für einen stimmungsvollen "Advent dahoam".
2

Mit CD und Keksen
Gesangverein Burgau sorgt für einen besinnlichen "Advent dahoam"

Stimmungsvolle Weihnachtslieder, dazu duftende Kekse und ganz viel Liebe stecken in den Geschenktaschen, die der Gesangverein Burgau für seine Fans gestaltet hat. BURGAU. Normalerweise würden aktuell zahlreiche Advent- und Weihnachtskonzerte von heimischen Musikkapellen und Chören stattfinden, aufgrund von Corona, ist das heuer aber leider nicht möglich. Auch der Gesangsverein Burgau, der Jugendchor "Chorage" und der Kinderchor "Chorolinis" dürfen sich nicht treffen und weder Konzerte noch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Krankenhaus St. Veit
Chor 1863 beschert Patienten gesangliche Weihnachten

Für die Sänger vom St. Veiter Chor 1863 ist es seit 50 Jahren Tradition, die Patienten und Mitarbeiter im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit am Heiligen Abend zu besuchen. ST. VEIT. Seit 50 Jahren überbringen die Sänger des Chor 1863 St. Veit am Heiligen Abend den Patienten des St. Veiter Krankenhauses klangvolle Weihnachtswünsche. Begleitet wird die Sängerschar von den Kindern der Mitarbeiter des Krankenhauses, die in Engelskostüme schlüpfen und gemeinsam mit der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Julien Weninger erzählt Geschichten im Schloss Reichenau/Rax.  | Foto: Gemeinde Reichenau
1

Reichenau
Szenische Lesung mit Musik im Schloss

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Julien Weninger und Lisi Steindl gestalten einen heiteren Abend. Unter dem Titel "Mein Advent – eine szenische Lesung mit Musik" sorgen Julien Weninger (Lesung und Gesang) und Lisi Steindl (Klavier) für heitere und weihnachtliche Geschichten und stimmungsvolle Melodien im Rahmen des Schloss-Advent Reichenau. Eintritt: freie Spenden. "Mein Advent" 22. Dezember, 15 Uhr Festaal Schloss Reichenau Schlossplatz 9 2651 Reichenau an der Rax

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nicola Layenberger aus Rosenheim freute sich über Blumenstrauß.  | Foto: Salzburger Adventsingen/Franz Neumayr

Glückwusch
Bayerin durfte auf die Salzburger Bühne

Zweimillionster Gast des Salzburger Adventsingens begrüßt. SALZBURG (sm). Nicola Layenberger konnte es kaum fassen, als sie am Ende der Vorstellung des Salzburger Adventsingens auf die Bühne gerufen wurde. Layenberger war der zweimillionste Gast. Strahlend nahm die Rosenheimerin die Blumen entgegen. "Dass mit Frau Layenberger diese unglaubliche Zahl erreicht wurde, ist ein schönes Zeichen für die bayerisch-salzburgische Freundschaft“, so der Leiter Hans Köhl. 

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
MGVfRAU „Adventsingen“ mit den „Jungen Oberkurzheimern“ in Knittelfeld Friedhofskirche am 22.12.2019 - MGVfRAU – Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld | Foto: ©mgvfrau-knittelfeld.at
5

Besinnlicher Advent in Knittelfeld
MGVfRAU „Adventsingen“ mit den „Jungen Oberkurzheimern“ in Knittelfeld

Es ist wieder soweit - Weihnacht naht mit schnellen Schritten. Lassen Sie sich nicht von der schnellsten Zeit im Jahr überholen! Genießen Sie die letzten Tage vor dem Fest mit Tradition, Besinnlichkeit und Ruhe und erleben Sie besinnliche und schöne Momente am letzten Adventsonntag vor Weihnachten. Der MGVfRAU – Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld - laden Sie recht herzlich mit Ihrer Familie und Ihren Freunden zu unserem traditionellen Adventsingen am 22. Dezember 2019, um 16.30...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Evelin und Stefan
50

Thalheimer Advent 2019

Der Thalheimer Advent eröffnet das neue Kirchenjahr. Seit 2003 findet jährlich am 1. Adventsonntag der "Thalheimer Advent" statt. Der Thalheimer Advent ab 9:30 Uhr bei stimmungsvollem Ambiente im Pfarrhof und im Pfarrzentrum. Am Nachmittag gestalteten die Kinder des Kindergartens und der Volksschule adventliche Feiern in der Kirche. Vereine, Handwerker, Privatpersonen und Musikgruppen boten ganztägig im gesamten Bereich des Pfarrzentrums ein vielfältiges Programm. Wegen der Umbauarbeiten im...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Roland und Bettina
50

Krenglbacher Adventmarkt 2019

Der 23. Krenglbacher Adventmarkt wurde von Bürgermeister Manfred Zeismann am Samstag den 30. November 2019 feierlich eröffnet. Eine Tanzeinlage der örtlichen Kindergartenkinder und Lieder der Volksschüler ergänzten die Begrüßung. Rund 30 Aussteller und örtliche Vereine boten am Ortsplatz sowie im Vereinshaus handgebundene Adventkränze, Christbaumschmuck, Holzwaren, selbstgefertigte Weihnachtgestecke, Misteln, Naturkosmetik, Kerzen, Basteleien, Modeschmuck sowie Imkereierzeugnisse, Tee,...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Der Chor Schachblume stimmt am 8. Dezember in der Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl gesanglich in die Vorweihnachtszeit ein. | Foto: Chor Schachblume

Adventsingen in Maria Fieberbründl
Bald erscheint ein Licht

Chor Schachblume lädt zum Adventsingen in die Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl. MARIA FIEBERBRÜNDL. Unter dem Motto "Bald erscheint ein Licht" lädt der Chor Schachblume aus Großsteinbach unter der Leitung von Margret Kulmer zum traditionellen Adventsingen, am Sonntag, 8. Dezember 2019 um 16 Uhr (im Anschluss an den Gottesdienst in die Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl. Gemeinsam mit Petra Schleicher (Klavier) und der Bläsergruppe des Musikvereins Großsteinbach stehen besinnliche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
4ME-Männerquartett
2

Weihnachtliches Benefizkonzert in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf
A Capella Männerquartett "4ME" mit dem chorforum.gleisdorf

„Christmas 4ME“ lautet der Titel eines stimmungsvollen, weihnachtlichen Benefizkonzertes, welches das A cappella-Männerquartett „4ME“ gemeinsam mit dem chorforum.gleisdorf (Leitung: Franz Jochum) am Freitag, den 20. Dezember um 19:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf zur Aufführung bringen wird. Das Vokalensemble „4ME“ (Lukas Joham, Manuel Schwandt, Mathias Rosenberger und Stephan Scheifinger) hatte es bei der ORF-Sendung "Die große Chance der Chöre" ins Finale geschafft und dort den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingeborg Hausmann

Drei Königs Konzert

Dreikönigskonzert mit brass-selection und echt STARK, Ltg. Dir. Norbert Sailer. Weihnachtsmusik von Barock bis zur Neuzeit, vom Volkslied über Klassik bis zur Ballade. Sonntag 07. Jänner 2018 um 17 Uhr in der Pfarrkirche Oetz Eintritt: Freiwillige Spenden Wann: 07.01.2018 17:00:00 Wo: Pfarrkirche, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Nösig

Sängerrunde gibt ihr Weihnachtskonzert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Pfarrkirche in Schwarzau im Gebirge findet am 9. Dezember das Weihnachtskonzert, veranstaltet von der Sängerrunde statt. 9. Dezember ab 18 Uhr Pfarrkirche

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Alpen-Gospel Konzert mit "nova Vocalitas" 

Scheiblingkirchen: Pfarrkirche Scheiblingkirchen Mit neuem Programm und einem interessanten musikalischen Spannungsbogen veranstaltet das Ensemble "nova Vocalitas" am 23. Dezember 2017 ab19:30 das bereits traditionelle Advent- und Weihnachtskonzert "Alpen-Gospel" in der Pfarrkirche Scheiblingkirchen. Nach diversen voradventlichen Auftritten u.a. im Salzkammergut, kommt das Ensemble "nova Voclaitas" wieder zurück in heimische Gefilde. Seit 2012 singt das Ensemble zusammen und hat sich als "nova...

  • Neunkirchen
  • Robert Wiedner

Drei Königs Konzert

„Es weihnachtet incha“ Chor “Da Capo”, Längenfeld Leitung: Maria Plattner Bläserensemble der MK Längenfeld Leitung: Florian Klotz Das Konzert spannt einen musikalischen Bogen vom Advent über Weihnacht bis Dreikönig. Einen Großteil des Programmes hat der Chor im Mai 2016 auf eine CD aufgenommen. Freiwillige Spenden Wann: 06.01.2017 17:00:00 Wo: Pfarrkirche, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Nösig
Die SängerInnen und MusikerInnen bei der Aufführung der Weihnachtsgeschichte nach Carl Orff im Festsaal des Rosenheimes | Foto: Rosenheim Tulln
7

Weihnachtsgeschichte nach Orff

TULLN (red). Im Rosenheim tummelten sich rund 80 Kinder, als am vergangenen Montag die Weihnachtsgeschichte nach Carl Orff im Festsaal des Rosenheimes zur Aufführung gebracht wurde. Unter der Leitung von Karin Lacher (Orchester), Rosi Moser (Chor) und der Gesamtleitung von Dir. Karl Hemmelmayer, spielten und sangen sich die MusikerInnen und DarstellerInnen der Musikschule Tulln in die Herzen der ZuhörerInnen. Die aufwändige Produktion ließ weder musikalische, noch visuelle Wünsche offen: Von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.