Gesangsverein

Beiträge zum Thema Gesangsverein

Bürgermeister Kurt Wittmann, Luise Hör (Archivarin), Janina Fichtinger (Obmann Stellvertreter), Dr. Ilona Hagmann (Ehrenobfrau), Werner Griessler (Obmann), Mag Angelika Widrich (Obmann Stellvertreter Chorverband NÖ); Christiane Moderbacher (Kassierin), Werner Schwaiger (Chorleiter), Mag (FH) Erich Seidl ( ausgeschiedener Obmann Stellvertreter). Krankheitsbedingt NICHT am Bild Barbara Zöchbauer MA (Schriftführer)
 | Foto: © zVg Werner GRIESSLER
2

Musik und Kultur Rabenstein
Neuwahlen im Vorstand des Gesangvereines

Nicht überraschend, sondern verantwortungsvoll und gewissenhaft vorbereitet wurde in der 137. Jahreshauptversammlung ein Führungswechsel an der Spitze des Gesangvereines Rabenstein vollzogen. RABENSTEIN. Obfrau Ilona Hagmann legte ihr Amt nach 21 Jahren nieder und durfte - ebenso wie der ausscheidende Obmann-Stellvertreter, Erich Seidl - in Anwesenheit von Ehrenmitglied Helgard Kothbauer und Obmann-Stellvertreterin im Chorverband NÖ, Angelika Widrich, auf erfüllte und sehr bereichernde Jahre im...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Chorgesang erfüllte die Kirche in Großweikersdorf. | Foto: pixabay.com

Gesang- und Musikverein Großweikersdorf
Adventkonzert in der besinnlichen Zeit

Advent findet in der dunklen Zeit des Jahres statt. Heutzutage behilft man sich indem man seinen Lebensraum „illuminiert“. GROßWEIKERSDORF (pa). Was aber auch früher genauso wie heute funktioniert ist Gesang. Nicht umsonst gibt es eine breite Palette an schönen alten Adventliedern wie: „Und wiedar is Dezember wurden“, „‘s Liacht is da“, „ Die Hohenwarter Weis'“, oder auch „Uman Adventkranz“. Eben bei diesem „Und wiedar is Dezember wurdn“, verdunkelte ein Stromausfall die gesamte Kirche – und...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Foto: Stadtmarketing & Tourismus Klosterneuburg

Gesangsverein Passering auf Besuch in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (pa). Der Kärntner Gesangverein Passering feiert heuer sein 80 Jahr- Jubiläum. Aus diesem Grund gibt es einen besonderen Chorausflug, der nach Klosterneuburg führt.  Am 25.8. findet für den Chor am Nachmittag eine Stiftsführung statt, anschließend ein Besuch eines Klosterneuburger Heurigen. Am Sonntag den 26.8.2018 wird der Chor die 11 Uhr Messe im Stift mitgestalten.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Rudolf und Anna Wimmer waren dabei. | Foto: Schlüsselberger
21

Gesangsverein feierte mit Kabarett Jubiläum

GROßWEIKSERSDORF. Die Sänger des Musikvereines feierten schon in den 20er Jahren die närrische Zeit, weil die Frauen der Sänger durften die Pferdewägen schmücken, auf denen man ins Schloss Wetzdorf fuhr und daher wurde jetzt zum 135-Jahr-Jubiläum ins Gasthaus Maurer zum "Best of Kabarett" geladen. Chorleiter Norbert Humpel: "Unser Kabarett hat bereits jahrelange Tradtition und ist bei den Leuten sehr beliebt. Auch nach einigen Jahren Pause, blieben uns die Gäste treu". Und deswegen schauten...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.