Geschäftsführer

Beiträge zum Thema Geschäftsführer

5

Eröffnung Büro „Kultur Langenlois GmbH“, Rathausstraße 4

LANGENLOIS. „Kultur Langenlois GmbH“ eröffnet am kommenden Freitag, den 8. November 2013, um 20.00 Uhr ihr neues Büro in der Rathausstraße 4. „Kultur Langenlois GmbH“ ist aus der „Schlossfestspiele Langenlois Betriebs-GmbH“, die seit 1996 die Operettenfestspiele auf Schloss Haindorf veranstaltet, hervorgegangen und wird künftig nicht nur die Operettenfestspiele, sondern auch das Kindermusical NÖ in der Garten.Arena Schiltern veranstalten. Neben diesen Veranstaltungen wird Kultur Langenlois...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Staatsanwalt Karl Wurzer. | Foto: Probst
2

Geschäftsleiter soll Position ausgenutzt haben

Chef schaffte Bediensteten an, den Privatmüll in der Firma zu entsorgen. NÖ. Schwere Vorwürfe erhebt der St. Pöltner Staatsanwalt Karl Wurzer gegen den ehemaligen Geschäftsleiter eines Möbelhauses. Unter anderem sollen Mitarbeiter des Geschäfts während ihrer Dienstzeit Arbeiten im Privathaus des Chefs und am Sportplatz eines Fußballvereins, wo der Geschäftsleiter das Amt des Obmanns innehatte, geleistet haben. "Hätt’ mich nix sagen getraut" Am harmlosesten erscheint in der umfassenden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Freuen sich auf ihre Zusammenarbeit am Ötscher-Hochkar Gebiet: Rainer Rohregger und Andreas Buder. | Foto: privat

Neuer Chef bei den Ötscherliften

Neuer Chef bei den Ötscherliften LACKENHOF. Mit dem ersten August übernimmt der ehemalige Ski-Rennläufer Andreas Buder die Geschäftsführung der Ötscherlifte in Lackenhof. „Wintersport ist meine Leidenschaft – und die möchte ich auch allen unseren Gästen vermitteln,“ so der Göstlinger. Rainer Rohregger, Geschäftsführer der Hochkar Bergbahnen sieht Buder als optimale Wahl: „Er war selbst Rennläufer, kommt aus der Region und ist im ganzen Land bestens vernetzt. Ich freue mich auf eine gemeinsame...

  • Scheibbs
  • Christian Handler

Neuer Geschäftsführer in den Wiener Alpen in Niederösterreich heißt Markus Fürst

Der 45-jährige Touristiker wohnt in Katzelsdorf und ist somit in der Region verankert. (marian hiller). Markus Fürst wurde zum neuen Geschäftsführer der Destination Wiener Alpen in Niederösterreich nominiert. Der 45-jährige Touristiker folgt damit Eva Schödl nach, die sich nach mehr als sechs Jahren Ein- satz im Management der Destination beruflich verändern wird. St. Pölten, 16. Mai 2013. Der Wiener Neustädter Markus Fürst wird ab 1. September 2013 neuer Geschäftsführer der Wiener...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

City Airport Train bekommt neuen Boss

SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Wechsel in der Führungsetage des City Airport Train: Tourismusexperte Wolfgang Schoiswohl (44) leitet ab sofort gemeinsam mit Mag. Doris Pulker-Rohrhofer die CAT-Geschäfte dund folgt damit Elisabeth Landrichter, die das Unternehmen nach sechs Jahren verlassen hat, nach. „Der CAT punktet seit zehn Jahren mit Service und Qualität bei Kunden wie Partnern. Die Forcierung dieser Bereiche durch den Ausbau bestehender Kooperationen und neue Partner an Board zu holen, sehe ich als...

  • Schwechat
  • Sonja Himburg
Der neue Geschäftsführer von Fressnapf Österreich Norbert Marschallinger | Foto: Fressnapf

Oberster Fressnapf kommt aus Engabrunn

Norbert Marschallinger (38), ist seit 01. Januar 2013 Geschäftsführer von Fressnapf Österreich. Der bisheriger Geschäftsführer MegaZoo übernimmt die geschäftliche Verantwortung von Heidi Obermeier. „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe, die Geschäftsleitung zu übernehmen, und mit einem starken Team den erfolgreichen Weg von Fressnapf Österreich weiter zu gehen“, so Marschallinger. Norbert Marschallinger hat mit 01. Januar 2013 die Geschäftsführung von Fressnapf Österreich übernommen. In dieser...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
Ideen-Hyperaktivist © Heini Staudinger hat konkrete UWR-Rettungspläne.Foto: Jungmann
3

„Lebensfreude ist das Ziel!“

Heini Staudinger sprüht vor UnterWasserReich-Rettungsplänen Heini Staudinger, Chef der Waldviertler Werkstätten Schrems, ist überzeugt, das angeschlagene UnterWasserReich wieder auf Erfolgskurs bringen zu können. Wie, das verriet er im BEZIRKSBLÄTTER-Gespräch. SCHREMS. Heini Staudinger, seit 1991 Mitbesitzer der Waldviertler Schuhwerkstatt, seit 1994 deren Chef, hat lange Jahre Erfahrung in Sachen „aus wenig viel machen“ und dabei den eigenen gesteckten Zielen treu zu bleiben. „Ich habe zu...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Ulf Seifert wird die Geschicke des Bades lenken. | Foto: privat
1

Neuer Geschäftsführer für das Florian Berndl-Bad

Die Aufgabe wird nicht einfach: Ulf Seifert folgt Franz Trippold nach KORNEUBURG - Ulf Seifert ist Steuerberater mit eigener Kanzlei in Korneuburg und hat jahrelange Erfahrung in der wirtschaftlichen Betreuung von kommunalen Einrichtungen. Nun folgt er Franz Trippold als Geschäftsführer des Florian Berndl-Bades nach. Obwohl das Hallenbad selbst schon im Frühling des heurigen Jahres aufgrund von statischen Problemen geschlossen werden musste, frönten während der Sommermonate rund 50.000...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.