Geschäftsführer

Beiträge zum Thema Geschäftsführer

Foto: weinfranz.at

Mostviertel
NÖ Tourismusdestinationen bestellen ihre Geschäftsführer neu

Andreas Purt wurde als Geschäftsführer der Geschäftsführung der Tourismusregion Mostviertel bestell. MOSTVIERTEL. Grundsätzlich wurde dem Tourismussystem in Niederösterreich durch eine externe Evaluierung bestätigt, dass die Strukturen sehr gut funktionieren. Doch bisher hatten die Geschäftsführer der niederösterreichischen Tourismusdestinationen unbefristete Verträge, was weder branchenüblich ist, noch den Empfehlungen des Rechnungshofes hinsichtlich des Stellenbesetzungsgesetzes entspricht....

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Für die Fassadengestaltung zeichnet das Unternehmen Matula verantwortlich.
2

Neunkirchens Sparkasse wird neu
Fassaden-Arbeiten an der Denkmal geschützten Sparkasse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Firma Matula war mit der Sanierung der historischen Sparkasse-Fassade betraut. "Wir haben die Fassade nach den Denkmalschutz-Richtlinien saniert", berichtet Geschäftsführer Wilhelm Matula. Auch das Kitten, Verfüllen und Beschichten der Fenster gehörte zum Auftrag des Unternehmens, das mit vier Mitarbeitern auf der Sparkassen-Baustelle tätig war. Außerdem nahm sich die Firma der beschichten Blumenhalterungen und der Schneegitter an. Es galt mit Rostschutz zu grundieren,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Baumit Geschäftsführer Georg Bursik und Manfred Tisch freuen sich über den massiven Einsparungseffekt durch den neuen Klinkerkühler im Zementwerk. | Foto: Baumit

Großinvestition im Zementwerk spart Energie in Höhe des Verbrauchs von 1.000 Haushalten
Baumit setzt auf Energieeffizienz

WOPFING (Red.). Das Baumit Stammwerk in Wopfing im Piestingtal investierte 5,6 Millionen Euro in die Modernisierung des Klinkerkühlers im Zementwerk und setzt weiter auf Energieeffizienz: das aktuelle Energie-Monitoring bestätigt den beachtlichen Einsparungseffekt für Klima und Umwelt. „Mit dem neuen Klinkerkühler wird ein innovatives Kühlsystem eingesetzt, das uns im Zementwerk eine Energieeinsparung von knapp 20 Millionen kWh pro Jahr - davon 90 Prozent thermische Energie und 10 Prozent...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Stadtvize und Landtagsabgeordneter Christian Samwald mit Franz Wurzer, Gemeinderat Andreas Schönegger und dem Dienstellenleiter des ASBÖ Ternitz Michael Klaus. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Weltmarktführer aus Ternitz beweist Herz
Schoeller Bleckmann Oilfield Technology beschenkte den Samariterbund

BEZIRK NEUNKIRCHEN. An zwei Tagen wurden Mitarbeiter der großen Betriebe im Schwarzatal gegen Corona geimpft (mehr dazu an dieser Stelle). Nun gab's eine großzügige finanzielle Anerkennung für die Sanitäter des Arbeiter-Samariterbundes Ternitz-Pottschach. "Ich war von Anfang an überzeugt, dass diese gemeinsame Aktion ein großer Erfolg wird und wir dadurch unsere Belegschaft motivieren können, sich impfen zu lassen. Das war wichtig für jeden Einzelnen, aber auch für die Unternehmen", so der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christoph Neubauer, Geschäftsführung Vertrieb bei Attensam Nord | Foto: Attensam / Josef Bollwein

Attensam Nord mit neuem Geschäftsführer Vertrieb

ST. PÖLTEN. Bei Attensam Nord ist Christoph Neubauer seit 1. Juli 2021 Geschäftsführer Vertrieb. Der 34-Jährige will in der Tochtergesellschaft der Attensam Unternehmensgruppe, die Kunden in Nieder- und Oberösterreich betreut, die Vertriebsstruktur weiter ausbauen und die Digitalisierung vorantreiben. In seiner neuen Funktion unterstützt Neubauer Attensam Nord-Geschäftsführerin Bettina Uferer, die sich noch stärker auf den operativen Betrieb konzentrieren wird. Der gebürtige Wiener, der seit 15...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Symbolische Rohrzangenübergabe von Hans Lendawitsch an Harald Grabner (r.) und Rudolf Grabner (l.).

Ternitz
Der "Heizbär" hat ein neues Führungs-Duo

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hans Lendawitsch zieht sich in die "zweite Reihe" zurück. Die beiden neuen Geschäftsführer stellen Harald Grabner (37) und Rudolf Grabner (39). Die beiden neuen Heizbär-Geschäftsführer sind langjährige Mitarbeiter in dem Installateur-Betrieb. "Ich war lange als Service-Techniker dabei", so Rudolf Grabner. "Und ich war über zehn Jahre Prokurist und leitender Angestellter", erklärt Harald Grabner. Hans Lendawitsch wird seine Erfahrung noch weitere drei Jahre einbringen und im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neues Erfolgtrio für Mank: Lisi Steinacher, die neue Geschäftsführerin Victoria Winter und Martin Leonhardsberger

Wechsel in der Geschäftsführung
Ein "frischer Wind" weht nun beim Stadtmarketing Mank

Marketing-Studentin Victoria Winter übernimmt die Geschäftsführung des Manker Stadtmarketings. MANK. Ihr Gesicht ist den Mankern bereits bestens bekannt: Die 24- jährige Victoria Winter, Titelstar des Manker "Fifikus" und Miss NÖ-Finalistin 2015 übernimmt den Posten der Geschäftsführung des Manker Stadtmarketings. "Mit Victoria haben wir nun einen jungen Geist in unserer Mitte, der frische Ideen für unsere Stadtgemeinde hat", lobt Stadtmarketing-Obfrau Lisi Steinacher ihre neue Kollegin. Neues...

  • Melk
  • Daniel Butter
Anton Kasser, Michaela Hinterholzer, Günther Sterlike, Christian Haberhauer, Johannes Pressl.
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

WRA
Sterlike neuer Geschäftsführer für Wirtschaftsraum Amstetten GmbH

Ziel ist es, "dem Wirtschaftsraum als Ganzes Strahlkraft zu verleihen", erklärt Günther Sterlike. BEZIRK AMSTETTEN. Günther Sterlike wird neuer Geschäftsführer der Wirtschaftsraum Amstetten GmbH (WRA). Der 50-jährige Amstettner hat bei den ÖBB in der Immobilienentwicklung gearbeitet und in Amstetten in den letzten Jahren Erfahrungen bei der Entwicklung des Quartier A gesammelt. Die WRA ist ein Zusammenschluss zwischen Amstetten und den 13 Umlandgemeinden. Diese arbeiten zukünftig eng zusammen,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Neuer Geschäftsführer Erich Reisenbichler mit Obmann Thomas Achleitner und dem scheidenden Geschäftsführer Ernst Rechenmacher. | Foto: LH Mostviertel Mitte

Geschäftsführer-Wechsel
Lagerhaus plant neues Gewerbecenter in Purgstall

Erich Reisenbichler leitet ab 1. August die Geschäfte der Lagerhaus-Genossenschaft. Er möchte den Fokus auf Zukunftsprojekte und die Stärkung des Lagerhauses als Arbeitgeber legen. Außerdem wird in Purgstall ein neues Gewerbecenter entstehen.  PURGSTALL. „Das neue Gewerbecenter in Purgstall, der Ausbau des Standortes St. Leonhard sowie weitere zukunftsträchtige Investitionen und Entwicklungen werden den eingeschlagenen Modernisierungsprozess fortsetzen", verspricht der angehende Geschäftsführer...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Nach neun Jahren tritt Andreas Hanger Ende Juni 2021 als Geschäftsführer der Neubruck Immobilien GmbH ab. | Foto:  photo-graphic-art.at

"Mission erfüllt"
Andreas Hanger verlässt die Neubruck Immobilien GmbH

Andreas Hanger hat als Standortentwickler viel zur Wiederbelebung des Schloss Neubrucks beigetragen. Doch jetzt ist es für ihn an der Zeit zu gehen.  NEUBRUCK. Nach neun Jahren aktiver Standortentwicklung wird der Mostviertler Nationalratsabgeordnete Andreas Hanger Ende Juni 2021 seine Funktion als Geschäftsführer der Neubruck Immobilien GmbH zurücklegen. „Meine Mission, meine Aufgabe ist erfüllt. Wir sind im Jahr 2012 gemeinsam angetreten, den Standort Neubruck aus dem Dornröschenschlaf zu...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Walter Jeitler mit seiner Nachfolgerin Claudia Schweiger.

Wechsel in Neunkirchner Arbeitsmarktservice
Walter Jeitler geht nach 42 Jahren in den Ruhestand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Claudia Schweiger wird künftig die Position von Walter Jeitler im AMS Neunkirchen ausüben.  Mit 1. März dieses Jahres ist die Spitze der AMS-Geschäftsstelle in Neunkirchen weiblich: Claudia Schweiger folgt dem bisherigen Leiter Walter Jeitler nach, der mit 1. März in Pension geht. Die feierliche Überreichung des Ernennungsdekrets an die neue Leiterin durch AMS NÖ-Landesgeschäftsführer Sven Hergovich im Rahmen eines Festaktes fiel corona-bedingt aus, das Dekret wurde Claudia...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Skifahren verteilen sich in dieser Saison die Gäste gut auf den Pistenkilometern. Meist herrscht freie Fahrt.
Aktion 4

Ski-Spaß am Semmering
Stimmen Sie ab – fehlen Ihnen Aprés Ski und Nachtpiste am Hirschenkogel?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Corona-Pandemie trübt nicht den Pisten-Spaß am Semmering, drückt aber deutlich die Besucherzahlen.  Machen Sie bei unserer Online-Umfrage mit und sagen Sie uns:  In einer normalen Skisaison tummeln sich – je nach Wetter - zwischen 90.000 und 120.000 Ersteintritte auf den Pisten am Zauberberg. Mit der Corona-Pandemie musste die Erwartungshaltung nach unten korrigiert werden. "Wir werden hoffentlich 70.000 bis 80.000 Ersteintritte erreichen", so  Nazar Nydza,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Harald Knabl leitet die Geschicke der Kulturvernetzung NÖ. | Foto: Franz Baldauf

Zum Geschäftsführer ernannt
Harald Knabl ist neuer "NÖ Kulturvernetzer"

Mit 1. Februar 2021 hat Harald Knabl (61) die Agenden des kaufmännischen Geschäftsführers übernommen. BAD FISCHAU, NÖ. Die Kulturvernetzung Niederösterreich, verankert im ganzen Bundesland, ist eine Service- und Beratungseinrichtung für Kunst- und Kulturschaffende, steht unter anderem für Projekte wie Crowdfunding und vereint die bekannten Marken „Tage der offenen Ateliers“ oder das „Viertelfestival Niederösterreich“. Der bisherige kaufmännische Geschäftsführer Andreas Schuhmann wechselt...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
"Wir müssen und werden alles tun, um den Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit einzudämmen", so Walter Jeitler, AMS Neunkirchen.

Blick auf den Arbeitsmarkt im Bezirk Neunkirchen
4.398 Menschen wollen einen Job

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Arbeitsmarktservice-Boss Walter Jeitler: "Wir müssen und werden alles tun, um den Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit einzudämmen." Plus von 483 Jobsuchenden Ende Jänner 2021 waren 4.398 Menschen beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen arbeitsuchend gemeldet. AMS-Geschäftsführer Walter Jeitler: "Das sind um 483 Personen oder 12,3 Prozent mehr als 2020." Arbeitslosigkeit von Nicht-Österreichern gestiegen Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neunkirchens AMS-Chef Walter Jeitler zieht Bilanz über den Dezember 2020.

Bezirk Neunkirchen
4.314 Menschen suchen über das AMS einen Job

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die neuerlichen Einschränkungen bremsen den Erholungsprozess deutlich und wirken sich unmittelbar auf den Arbeitsmarkt aus", bedauert Neunkirchens AMS-Geschäftsführer Walter Jeitler. Ende Dezember 2020 waren 4.314 Menschen beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen arbeitsuchend gemeldet. – 497 Personen (13 Prozent) mehr als im Dezember 2019. "Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 113 (14,4 Prozent) auf 899 Personen", so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josef Sieber, Johann Rohringer, Rudolf Grubauer, Gerhard Ratsch, Edwin Vorhemus, Andreas Boigenfürst und Martin Müllner. | Foto: Lagerhaus
3

Neue Leitung
Das Lagerhaus Hollabrunn-Horn sagt DANKE für 20 Jahre

Mit dem 31.12. geht nicht nur ein sehr turbulentes Jahr, sondern auch eine Ära im Raiffeisen Lagerhaus Hollabrunn-Horn zu Ende. Die gesamte Genossenschaft bedankt sich bei Direktor Edwin Vorhemus für 20 Jahre an der Spitze des Unternehmens und die hervorragende Zusammenarbeit in dieser langen Zeit. HOLLABRUNN/HORN/STOCKERAU. Ab Jänner wird das „Lagerhaus-Urgestein“ noch seinen Resturlaub verbrauchen und anschließend den wohlverdienten Ruhestand antreten.  Unter der Leitung von Edwin Vorhemus...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Das Stadtmarketing freut sich über den Zuspruch auf die Ternitzer Gutscheine vor Weihnachten. | Foto: Stadtmarketing Ternitz

Regionaler Einkauf
Ternitz-Gutscheine werden verstärkt nachgefragt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit über einem Jahrzehnt gibt es in Ternitz die Kauf-Ternitz-Gutscheine. Aber sie waren noch nie so beliebt wie jetzt. Die Nachfrage hat sich auf (derzeit) 6.000 Gutscheine verdoppelt. "Wir konnten in den vergangenen Jahren gerade zur Weihnachtszeit eine steigende Nachfrage beobachten. Doch dieses Jahr gibt es einen regelrechten Boom beim Verkauf", erklärt der Stadtmarketing Geschäftsführer Gernot Zottl. Stadtmarketing intern wird von einer Verdoppelung bei den Nachfragen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolfoto: Jemand gab sich als Chef aus, um 27.000 Euro zu erbeuten. | Foto: pixabay.com

St. Pölten
"Chef" ließ 27.000 Euro überweisen

Mitte Oktober sollte ein Betrag von knapp 27.000 Euro überwiesen werden, so der Auftrag eines Geschäftsführers einer großen Institution in St. Pölten. Doch der vermeintliche Chef war dann doch ein Betrüger. ST. PÖLTEN. Eine Rechnung in der Höhe von knapp 27.000 Euro sollte beglichen werden – und die Überweisung war schon am Weg, als eine Mitarbeiterin den Schwindel aufdecken konnte. Zwei Fehler wies die Rechnung auf: einmal bei der Anrede – diese war in der Sie-Form geschrieben; bei dem...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler



Dr. Alexander Fleischer ist seit 1. Oktober zweiter Geschäftsführer der FernFH Management & Service GmbH. 

 | Foto: Philipp Monihart

Alexander Fleischer wird zweiter Geschäftsführer der FernFH

Seit 1. Oktober verstärkt Alexander Fleischer das Team der Geschäftsführung der FernFH Management & Service GmbH, wo er für Finanzen und Digitalisierung verantwortlich ist. WIENER NEUSTADT. „Mein erklärtes Ziel ist es, die österreichweite Vorreiterrolle der Ferdinand Porsche FernFH im Bereich Distance Learning weiter auszubauen. Wir wollen hier an der FernFH in Wiener Neustadt ein Kompetenzzentrum für Digitale Transformation im Bereich der Lehr- und Lernprozesse schaffen“, sagt Fleischer. „Und...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Das E-Auto bei DKW Stiegentechnik in Scheibbs | Foto: DKW Stiegentechnik
2

Elektromobilität
Stiegentechniker fahren in Scheibbs elektrisch

Die Mitarbeiter von DKW Stiegentechnik in Scheibbs sind nun mit einem Elektrofahrzeug unterwegs. SCHEIBBS. Das 2014 gegründete Unternehmen DKW Stiegentechnik GmbH, mit Sitz in Scheibbs, hat sich beim Ankauf eines weiteren Firmenwagens für ein elektrisches Fahrzeug entschieden. Nachhaltigkeit auf der ganzen Linie "Die Vorteile liegen klar auf der Hand, denn Nachhaltigkeit stellt nicht nur in Bezug auf unsere Produkte, sondern auch für unsere Umwelt und für das gesamte DKW-Team eine wichtige...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gerald Gabauer an der Mountaincart-Strecke.
1 5

Mönichkirchen
Erlebnisalm investierte 30.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Mountaincarts-Flotte wächst. Und ein Virologe stellt Mönichkirchens "Erlebnisalm" ein sehr gutes Zeugnis aus.  Während das Coronavirus so manchen Tourismusbetrieb in eine schwere Krise stürzte, gehören Outdoor-Anbieter wie die Erlebnisalm Mönichkirchen zu den Gewinnern der COVID-19-Epidemie. Starke Juli-Auslastung Geschäftsführer Gerald Gabauer zu den Bezirksblättern: "Wir durften mit 29. Mai öffnen. Die ersten beiden Juni-Wochen waren verregnet. Die zweite Juni-Hälfte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
12

Semmering
Schulterschluss der Raiba NÖ-Süd Alpin und der Bergbahnen Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das klare Ziel: gemeinsam eine nachhaltige Region entwickeln. Der Geschäftsführer der Semmering Hirschenkogel Bergbahnen, Nazar Nydza, und Walter Hummer, Geschäftsleiter der Raiba NÖ-Süd Alpin, haben eine langfristige Kooperation unterschrieben. Gemeinsame Veranstaltungen, Projekte, Aktionen werden im Sommer 2020 und im Winter 2020/2021 erfolgreich umgesetzt. Die ersten Schritte sind getan und sehr vielversprechend. Wachstum für Zauberberg Die Kooperation zwischen den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Stadtrat Helmut Mayer und Mag. Hannes Zimmermann wünschen dem neuen Geschäftsführer der Kremser Immobiliengesellschaft viel Erfolg.  | Foto: Stadt Krems

Wirtschaft
Kremser Immobiliengesellschaft wird verstärkt

Michael Weiß ist zweiter Geschäftsführer der KIG KREMS. Ing. Michael Weiß hat Anfang August 2020 seinen Dienst als zweiten Geschäftsführer der Kremser Immobiliengesellschaft aufgenommen. Eine seiner Hauptaufgaben wird dabei das Projekt „Badearena neu“ sein. Bürgermeister Reinhard Resch und Stadtrat Helmut Mayer wünschen der neuen Leitung viel Erfolg. Zur Person Die stadteigene Kremser Immobiliengesellschaft (KIG) bekommt Verstärkung in der Führungsriege: Neben Hannes Zimmermann ist nun auch...

  • Krems
  • Doris Necker
Firmeninhaber Franz Kerndler, Herbert Schwaiger und Geschäftsführer Christian Bacher bei der Pensionierungsfeier. | Foto:  (alle) Studio21
3

Wirtschaft im Pielachtal, Kirchberg
Wechsel bei Anzenbergerbau

Kirchberg: Nach 43 Jahren verabschiedet sich Herbert Schwaiger. KIRCHBERG (th). Das Pielachtaler Bauunternehmen Anzenberger kennt man seit über sechs Jahrzehnten als solides, bodenständiges Unternehmen in der Region, welches 50 Mitarbeiter beschäftigt. Nach 43 Jahren tritt Herbert Schwaiger seinen wohlverdienten Ruhestand an. Seit 1992 war er Prokurist und Geschäftsführer und bildete in seiner Laufbahn 120 Lehrlinge aus. Diese Aufgabe übernimmt nun Christian Bacher - er ist seit 1995 in der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.