Geschäftsführer

Beiträge zum Thema Geschäftsführer

Andreas Purt und Florian Schublach.  | Foto: Naturpark Ötscher-Tormäuer
2

Ötscher-Tormäuer
Florian Schublach ist neuer Naturpark-Geschäftsführer

ANNABERG/MITTERBACH. Mit Jahreswechsel hat Florian Schublach die Geschäftsführung des Naturparks Ötscher-Tormäuer von Andreas Purt, Geschäftsführer des Mostviertel Tourismus, übernommen.  „Der Naturpark Ötscher-Tormäuer ist das richtige Instrument für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung und um die aktuellen Herausforderungen der Ötscherregion zu bewältigen. Mit Florian Schublach hat der Naturpark in den nächsten Jahren den Richtigen an der Spitze. Ich bin überzeugt, Schublach...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Das Lagerhaus Waidhofen/Thaya aus der Vogelperspektive | Foto: Daniel Schmidt
2

Ausblick auf 2023
Lagerhaus investiert wieder kräftig in Region

Das Lagerhaus Waidhofen hat mit Norbert Müller seit 1. November einen neuen Geschäftsführer. Gemeinsam mit Obmann Gerhard Bayer blickt er auf das Jahr 2022 zurück und gibt einen Ausblick auf bevorstehende Projekte - u.a. den Plan in Groß Siegharts eine Partnerschaft für einen Nahversorger einzugehen. WAIDHOFEN/THAYA. "Nach einer intensiven Einarbeitungsphase möchte ich nun für das Lagerhaus Waidhofen etwas bewegen. Ich wurde in Waidhofen toll aufgenommen und durfte einen gut geführten Standort...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
v.l.n.r.: RWA Vorstandsdirektor DI Christoph Metzker, Direktor Erich Reisenbichler M.A., RWA Generaldirektor DI Reinhard Wolf, RWA Aufsichtsratsvorsitzender Michael Göschelbauer und RWA Vorstandsdirektor Stefan Mayerhofer | Foto: Lagerhaus Mostviertel Mitte

RWA ehrt Lagerhaus Mostviertel Mitte Geschäftsführer Erich Reisenbichler

Im Rahmen der Jahresabschlussfeier der RWA Raiffeisen Ware Austria AG wurde Erich Reisenbichler der Titel Direktor verliehen In Anerkennung seiner beruflichen Karriere im Lagerhaus-Verbund verlieh der Vorstand der RWA Raiffeisen Ware Austria AG am 9.12.2022 den Titel Direktor an Lagerhaus Mostviertel Mitte Geschäftsführer Erich Reisenbichler. Der 40-Jährige, welcher mit seiner Frau und drei Kindern in Stephanshart lebt, begann seine Laufbahn nach der Matura im Lagerhaus Mostviertel Mitte. Dort...

  • Melk
  • Lagerhaus Mostviertel Mitte
1

Über Geizen beim Heizen in Ternitzer Betrieb
Was du nicht willst, das man dir tut...

Kommentar über das Elend der Arbeiterschaft. TERNITZ. Ich nahm an, wir hätten die Zeiten hinter uns, in denen die hart arbeitenden Arbeiter ausgebeutet werden, während die Firmenchefs in schmucken Autos und chicen Anzügen Betriebe repräsentieren. Und wahrscheinlich trifft dieses klischeehafte Bild nur mehr auf wenige, unrühmliche Ausnahmen zu. Eine heißt Schoeller Bleckmann Technisches Service. Hier wird offensichtlich auf dem Rücken der Mitarbeiter ein unverständlicher Sparkurs gefahren. Ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kälteerprobt, aber nicht freiwillig: die Mitarbeiter von Schoeller Bleckmann Technisches Service in der Schlosserei-Halle. Hier hat es frische 10°C.
Aktion 8

Frostige Aussichten in Ternitz
Die SBT-Arbeiter frieren

Diese falsche Sparsamkeit bringt den Arbeiterbetriebsrat von SB Technisches Service auf die Palme. TERNITZ. Sparsam war SB Technisches Service schon immer. "Wir mussten immer streiten, dass aufgedreht wird", so ein Dienstnehmer im BezirksBlätter-Gespräch: "Aber so arg wie heuer war's noch nie." Wochenlang diskutiert Frostige Zeiten für die 51 Mitarbeiter? SBT-Geschäftsführer Andreas Sailer weigere sich laut Arbeiterbetriebsrat Christoph Wagner, zu heizen. Die Diskussion um das Aufdrehen der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Yasmin Dorfstetter, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, GGR Sascha Sulzer, GR
Mag. Alexandra Gratz, GR Hermann Höchtl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, GGR BR Andreas Spanring. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Bezirk
Zwei Neuübernahmen von Gemeinderat Ämtern in Sieghartskirchen

Sascha Sulzer wird neuer geschäftsführender Gemeinderat und Alexandra Gratz übernimmt Mandat SIEGHARTSKICHEN. Nachdem Christoph Pinter, BA seine Tätigkeit als geschäftsführender Gemeinderat zurücklegte, übernimmt nun Sascha Sulzer dessen Ausschuss. Sulzer ist nun geschäftsführender Gemeinderat für Finanzen, Volksschule, Musikschule, Hort sowie innere Verwaltung und Förderungen. „Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und bedanke mich für den Vertrauensvorschuss.“, so GGR Sulzer in der letzten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Edgar Niemeczek, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Franz Posch, Dorli Draxler, Propst Maximilian Fürnsinn und Hermann Schultes.  | Foto: Volkskultur NÖ
5

Volkskultur NÖ
Emotionaler Abschied von Dorli Draxler

Großes Fest der Begegnung: Übergabe der Leitung der Volkskultur NÖ beim Herbstfest im Brandlhof in Radlbrunn. KREMS/RADLBRUNN. Zahlreiche prominente Gäste im Brandlhof in Radlbrunn ehrten die scheidende Volkskultur-Chefin Dorli Draxler und hießen die neue Geschäftsführerin Manuela Göll willkommen. Verdienter Ruhestand Anlässlich der Pensionierung der langjährigen Leiterin der Volkskultur Niederösterreich Dorli Draxler und der offiziellen Übergabe der operativen Geschäftsführung an ihre...

  • Krems
  • Doris Necker
Thomas Opavsky aus Steinabrückl wird ab Montag, dem 19. September 2022 die Geschicke der SPÖ Bezirksorganisation Wiener Neustadt leiten. | Foto: SPÖ Bezirk WRN

Wechsel in der SPÖ Bezirksorganisation
Thomas Opavsky folgt auf Sonja Pahr

WIENER NEUSTADT BEZIRK. Da die bisherige Geschäftsführerin der SPÖ Bezirksorganisation Wiener Neustadt, Sonja Pahr, auf eigenen Wunsch in Kürze ihre Arbeitszeit aufgrund Altersteilzeit reduziert, wurde ein/e neue/r BezirksgeschäftsführerIn gesucht. Die Entscheidung über die Bestellung des neuen Bezirksgeschäftsführers ist vor kurzem gefallen. Thomas Opavsky aus Steinabrückl wird ab Montag, dem 19. September 2022 die Geschicke der SPÖ Bezirksorganisation Wiener Neustadt leiten. Dazu...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Zu wenig Personal, zu viele Kilometer fürs Schneeräumen und hoher Konkurrenzdruck – das sorgt nun für Preissteigerungen bei den nkwb. | Foto: nkwb
2

Einseitige Kündigung
nkwb lösen Verträge für Winterdienst auf +++ es wird teurer

Wenig erfreuliche Nachrichten für jene, die den Winterdienst der Neunkirchner Wirtschaftsbetriebe genutzt haben. NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Der Winterräumdienst war jahrelang ein fester Bestandteil der Leistungen der Neunkirchner Wirtschaftsbetriebe (nkwb). Nun löst der Betrieb allerdings einseitig die Verträge mit seinen Kunden – und das sollen einige zwischen Wr. Neustadt und Semmering sein – auf. Stattdessen wird eine (teurere) neue Lösung angeboten. Weg vom Laufmeter-Preis Jahrelang bezahlten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Neunkirchen
FWT baut um vier Millionen Euro aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dabei fiel das Projekt aufgrund der steigenden Kosten etwas kleiner aus als ursprünglich geplant. Bereits bis Oktober sollen eine neue Produktionshalle, Büros und Sozialräume fertig sein. Der Ausbau wurde bei FWT Composites & Rolls notwendig. "Weil wir den Umsatz binnen fünf Jahren verdoppelt haben. Deshalb beschäftigen wir derzeit auch 124 Mitarbeiter", erklärt Geschäftsführer Günther Kautz vorm Spatenstich für die 2000 Quadratmeter große Produktionshalle und die 200...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gernot Zeglovits (r.) verließ das Parkhotel Hirschwang. Als sein Nachfolger wurde mit 4. Juli Christian Kutalek vorgestellt. | Foto: Santrucek

Hirschwang an der Rax
Parkhotel hat einen neuen Geschäftsführer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach sechseinhalb Jahren verlässt Gernot Zeglovits aus privaten Gründen das Parkhotel Hirschwang.  "Ich habe zwei kleine Kinder", erklärt Gernot Zeglovits, weshalb er nicht mehr von Wien nach Hirschwang pendeln möchte und sich daher beruflich neu orientiert. Sein Nachfolger heißt Christian Kutalek. Der 52-jährige Perchtoldsdorfer kommt auch aus der Gastronomie. Mehr will er noch nicht preisgeben. Sechseinhalb Jahre Chef Zeglovits prägte sechseinhalb Jahre das Parkhotel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wilhelm Steger übernimmt die Position des CEO bei ZKW von Oliver Schubert. | Foto: ZKW

Neuer Geschäftsführer
Ein Führungswechsel bei ZKW in Wieselburg

Wilhelm Steger ist neuer CEO der ZKW Group in Wieselburg und übernimmt diese Position von Oliver Schubert. WIESELBURG. Wilhelm Steger hat die Position als CEO der ZKW Group übernommen. Der renommierte Manager war zuletzt als Top Management Consultant in der Automotive-Branche und im Private Equity Umfeld tätig. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Führungserfahrung in der Automobilindustrie – u.a. bei namhaften Unternehmen wie Siemens VDO, Continental Automotive, Delphi, Panasonic Automotive &...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Vize-Bürgermeister Martin Luger (Scheibbs), Katalin Burger, Jacqueline Kendler (beide Annaberg), Gabriele Kerndler (Obmann-Stellvertreterin Landesverband für Urlaub am Bauernhof und Privatzimmervermietung in Niederösterreich), Bernhard Ratzinger (Bezirksbauernkammer Amstetten), Ursula Zechner (Gastwirtschaft Neubruck), Katrin Teufel (Geschäftsführerin Landesverband für Urlaub am Bauernhof und Privatzimmervermietung in Niederösterreich), Elfriede König (Ehrenobfrau Gästering Mostviertel), Ulrike Distelberger, Josef Distelberger (Obmann Gästering Mostviertel), Eva Stern (Mostviertel Tourismus), Edeltraud Röcklinger, Julia Pflügl (Bezirksbauernkammer Scheibbs), Andreas Purt (Geschäftsführer Mostviertel Tourismus) und Fritz Essletzbichler (Ehrenobmann Gästering Mostviertel) | Foto: Mostviertel Tourismus
2

Gästering
Urlaub am Bauernhof ist im Mostviertel auf dem Vormarsch

Der Gästering Mostviertel zu Gast in Neubruck: 45 Teilnehmer bei Gästering-Generalversammlung NEUBRUCK. Nach einjähriger Pause konnte die Generalversammlung des Gästerings Mostviertel wieder stattfinden. 45 Vermieter und Vertreter aus Tourismus und Landwirtschaft besuchten die Veranstaltung im Töpperschloss in Neubruck. Obmann Josef Distelberger begrüßte als Ehrengäste den Kammersekretär der Bezirksbauernkammer Amstetten, Bernhard Ratzinger, Julia Pflügl von der Bezirksbauernkammer Scheibbs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: AWZ Steinthal
4

Seebenstein
Deponie Steinthal investiert knapp 10 Millionen Euro in den Standort

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weg vom reinen Deponieren von Abfallstoffen und hin zur Aufbereitung des Mülls – das ist das Ziel der AWZ Steinthal. Dafür werden zwischen 7 und 10 Millionen Euro in die Hand genommen. Und weitere acht bis zehn Jobs sollen auch entstehen. Im Rahmen einer Video-Konferenz stellte Michael Haslehner, Geschäftsführer AWZ Steinthal, die strategische Neuausrichtung der Deponie Steinthal vor. Kernaussage: der Deponiebereich wird in mehreren Stufen ausgebaut, dazu werden neue...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alois Hubmann, Martin Ritt und Obmann Martin Leonhardsberger  | Foto: GVU Melk

Martin Ritt
GVU Melk schult den neuen Geschäftsführer ein

Nach 42 Jahren an der Spitze des Gemeindeverbandes Melk schult Alois Hubmann seinen Nachfolger Martin Ritt ein. MELK. Der GVU Melk wurde 1978 gegründet und kümmert sich seither für alle 40 Gemeinden im Bezirk Melk um alle abfallwirtschaftlichen Belange. Zusätzlich zählen die Abgabeneinhebung, EDV-Dienstleistungen und zahlreiche andere Dienstleistungen zum Aufgabenspektrum des Gemeindeverbandes Melk. Martin Ritt soll jetzt den bisherigen Geschäftsführer ablösen. Seine Ausbildung absolvierte Ritt...

  • Melk
  • Sara Handl
Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Geschäftsführer Herbert Greisberger tauschten sich beim Stammtisch mit den Gemeindevertretern aus dem Mostviertel aus.
 | Foto: NLK/Filzwieser
3

eNu
Stammtisch zum Thema Energie und Klima in Purgstall an der Erlauf

Über 300 Gemeindevertreter aus dem Mostviertel tauschten sich beim Energie-Stammtisch in Purgstall aus. PURGSTALL. 300 Gemeindevertreter aus dem gesamten Mostviertel versammelten sich beim Energie-Stammtisch in Purgstall, zu dem Landeshaputfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur (eNu), Herbert Greisberger geladen hatten. Dort wurde über Themen wie die Energie-Versorgungssicherheit, Black-Out, E-Mobilität, die Regenwasser-Strategie oder Klimaziele...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Eröffnungsfeier wohnten neben Mitgliedern der Familie Welser und Mitarbeitern verschiedenster Standorte auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie lokaler Bildungseinrichtungen bei. | Foto: Welser Profile

Expansion
Grestner Welser Profile GmbH eröffnet zweites Werk in den USA

Produktion erweitert: Welser Profile aus Gresten expandiert weiter in Übersee. GRESTEN/VALLEY CITY. Auf die Gründung einer Verkaufsniederlassung von Welser Profile aus Gresten 2017 in Chicago folgte ein Jahr später die Übernahme einer Produktionsstätte. Nun wächst die Unternehmensgruppe um ein weiteres Werk, das ebenfalls in Valley City angesiedelt ist. Die Pandemie bedeutete auch für das Grestner Familienunternehmen und seine Standorte große Herausforderungen, die man einerseits durch flexible...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Geschäftsführer Oliver Schubert freut sich, dass der Autohersteller Range Rover auf das neue Lichtsystem von ZKW in Wieselburg setzt. | Foto: Roland Voraberger
4

ZKW Group
Range Rover setzt auf neues Lichtsystem aus Wieselburg

Intelligente LED-Scheinwerfer sorgen für blendfreies Fernlicht und können Animationen auf die Straße projizieren. WIESELBURG. Der brandneue Range Rover beleuchtet mit einem neuartigen Lichtsystem von ZKW die Straße. Die "Digital Light Processing" LED-Scheinwerfer erzeugen nicht nur stufenloses, blendfreies Fernlicht, das entgegenkommende oder andere Verkehrsteilnehmer automatisch ausblendet. Die smarte, digitale Frontbeleuchtung ermöglicht auch, animierte Bilder auf die Straße zu projizieren....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bürgermeister Christian Haberhauer mit AVB-Geschäftsführer Mag. Christoph Heigl. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Stadt Amstetten
Christoph Heigl als AVB-Geschäftsführer bestätigt

Der Amstettner überzeugte mit seiner Arbeit und seinen Plänen im Hearing die Kommission. STADT AMSTETTEN. „Christoph Heigls fachliche Kompetenz ist unbestritten. Er hat im Vorjahr bei den Amstettner Veranstaltungsbetrieben unter schwierigen Bedingungen aufgrund der Pandemie hervorragende Arbeit geleistet – besonders möchte ich hier die erfolgreiche Musical-Produktion „On Your Feet!“ hervorheben“, erklärt Bürgermeister Christian Haberhauer. „Ich wünsche ihm viel Erfolg und alles Gute bei seinen...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Michael Duscher (Geschäftsführer NÖ Werbung), Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Bgm. Stefan Szirucsek aus Baden (Vorsitzender der Generalversammlung), Wienerwald Tourismus-Geschäftsführer Michael Wollinger. | Foto: Stockmann
4

Neuer Geschäftsführer Michael Wollinger:
Wienerwald: Destination im Aufwind

Die Wienerwald Tourismus GmbH hat einen neuen Geschäftsführer: Michael Wollinger. Der 41-Jährige stammt aus Hinterbrühl im Bezirk Mödling und kennt deshalb die Region wie seine "Westentasche". WIENERWALD. Seinen ersten offiziellen Auftritt in der Öffentlichkeit hatte Wollinger im Rahmen einer Pressekonferenz im Freigut Thallern, einem der ältesten und traditionsreichsten Weingüter Österreichs. Er blickt positiv und motiviert auf seine zukünftige Tätigkeit. „Ich bin sehr stolz, dass ich gerade...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2020: Logo-Wand statt Adventkalender. | Foto: Raststation Oldtimer
2

Zöbern
Liebe Tradition – Adventaktion für den "Verein Lebenslicht"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Raststation Oldtimer, Firmen und Gemeinden helfen "Verein Lebenslicht". Die Raststation Oldtimer präsentiert gewöhnlich in der Adventszeit ihren Adventskalender. Ein Highlight, das im Vorjahr leider pandemiebedingt ausfiel. "Unsere großartigen Mitarbeiter haben dann aber eine schöne Logo-Wand gestaltet, welche im Sommer 2021 hier zu bestaunen war", schildert Oldtimer-Geschäftsführer Anton Plank. 8.455 € im Corona-Jahr 2020 Plank weiter: "Mit der Unterstützung vieler...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christoph Hofer und Wolfgang Schindlecker  | Foto: METAGRO
5

Christoph Hofer
Hainfelder Firma Metagro bekommt einen neuen Vorstand

Christoph Hofer folgt Wolfgang Schindlecker jetzt in der Position des Vorstands bei METAGRO Edelstahltechnik AG nach. Sein Vorgänger wechselt in den Aufsichtsrat des Hainfelder Unternehmens.  HAINFELD. Nicht jeder möchte gerne mehr Verantwortung tragen. Christoph Hofer hingegen reizt genau das: „Da ich immer schon mehr Verantwortung übernehmen wollte, bin ich über Umwege zur Firma Metagro gekommen. Ich habe mich jetzt vier Jahre auf diese Aufgabe vorbereitet", so Hofer.  Seine berufliche...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Geschäftsführer Erich Reisenbichler bedankt sich bei Bezirksbäuerin Silke Dammerer und ihrem Mann Josef für das liebevolle Zusammenstellen und Verpacken der regionalen Schmankerl-Boxen. | Foto: Lagerhaus Mostviertel Mitte
2

Lagerhaus Mostviertel-Mitte
Schmankerl-Genuss statt Mitarbeiterfest im Mostviertel

Regionaler Schmankerl-Genuss für alle Lagerhaus-Mitarbeiter in der Region PURGSTALL. 565 Schmankerl-Boxen werden dieser Tage an das Personal des Lagerhauses Mostviertel Mitte verteilt. Mitarbeiterfest fiel heuer aus Nachdem das beliebte Mitarbeiterfest heuer Corona-bedingt nicht stattfinden konnte, bat Geschäftsführer Erich Reisenbichler Bezirksbäuerin Silke Dammerer, eine Auswahl an Köstlichkeiten zusammenzustellen. Erzeugt wurden diese allesamt von Betrieben in den Bezirken Melk und Scheibbs....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Andreas Purt wurde als Geschäftsführer bestätigt. | Foto: weinfranz.at

NÖ Werbung
Andreas Purt ist als "neuer" Chef des Mostviertels bestätigt

Bisher hatten die Geschäftsführer der niederösterreichischen Tourismusdestinationen unbefristete Verträge. Das ist weder branchenüblich, noch den Empfehlungen des Rechnungshofes entsprechend. Daher wurden die Verträge auf eine fünfjährige Laufzeit umgestellt. Zudem wurden die Positionen der sechs Geschäftsführer neu ausgeschrieben und nun neu besetzt. Darunter auch die Stelle im Naturpark Ötscher-Tormäuer. ÖTSCHER-TORMÄUER. Die Jury – bestehend aus dem Geschäftsführer der NÖ Werbung, Michael...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.