Geschäftsführer

Beiträge zum Thema Geschäftsführer

Eckhart neuer WN-Holding-Geschäftsführer

WIENER NEUSTADT. Wechsel an der Spitze der „Wiener Neustadt Holding GmbH“. Mit 1. Februar löst Peter Eckhart, M.A., Ing. Mag. (FH) Gerald Sinabell als Geschäftsführer der 100%-Tochter der Stadt Wiener Neustadt ab. Sinabell hat die Holding seit März 2007 geleitet. Die „Wiener Neustadt Holding GmbH“ wurde Ende 2006 als Dachorganisation über die Tochtergesellschaften der Stadt gegründet. Nach den Umstrukturierungen am Magistrat, die mit Anfang 2016 in Kraft getreten sind, wird nun auch der Bereich...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Kurswechsel für die Destination Wienerwald. Landtagsabgeordneter, Mödlings Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Weinprinzessin Teresa, Landtagsabgeordneter, Aufsichtsratsmitglied und Pfaffstättens Bürgermeister Christoph Kainz, der neue Wienerwald Tourismus | Foto: Wienerwald Tourismus GmbH
2

Wienerwald Tourismus GmbH hat neuen Geschäftsführer

Kurswechsel für Niederösterreichs zweitstärkste Tourismusdestination. Mit Tourismus-Experte Mario Gruber sollen der Wienerwald und die Thermenregion Wienerwald zum führenden Erlebnisraum für Genuss, Kultur und Natur im Umfeld der Großstadt Wien ausgebaut werden. Im Mittelpunkt steht dabei die verstärkte Vernetzung der regionalen Hotel-, Gastro- und Freizeitbetriebe. PURKERSDORF/REGION (red). Zusammenarbeit in der Region, über den Tellerrand hinausschauen und über die eigenen Interessen hinweg...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bernhard Ebner (rechts) mit Johann Heuras.

Bernhard Ebner ist neuer Landesgeschäftsführer der Volkspartei Niederösterreich

Der Allhartsberger Bernhard Ebner ist neuer Landesgeschäftsführer der Volkspartei Niederösterreich. "Ich komme aus der Partei und freue mich darauf, in die Partei zurückzukehren", betont der neue Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner: "Mein Motto lautet Erfolg ist planbar. Und genau das möchte ich mit Fleiß und Engagement als Bindeglied zwischen Landeshauptmann, Landesregierung und Partei auch weiterführen." Bernhard Ebner war seit März 2013 Landesgeschäftsführer des NÖAAB und davor Kommunal-...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der neotec-Geschäftsführer Leopold Datzreiter  (2. v. l.) und seine Mitarbeiter mit Minister Andrä Rupprechter in Wien. | Foto: privat
1 2

"neotec" aus Purgstall wurde ausgezeichnet

PURGSTALL/WIEN. Bei der klimaaktiv-Konferenz "Energiewende und Mobilitätswende gemeinsam gestalten" zeichnete Bundesminister Andrä Rupprechter in Wien die neotec Energiesysteme GmbH mit ihrem Standort in Purgstall an der Erlauf für ihren Beitrag zum Klimaschutz aus. neotec-Geschäftsführer Leopold Datzreiter freut sich gemeinsam mit seinen Mitarbeitern über diese Auszeichnung als Zeichen seiner jahrelangen Bemühungen für aktiven Klimaschutz.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Herwig Troyer neuer Geschäftsführer der Immobilien Baden GmbH

Nach erfolgter Ausschreibung wurde im Zuge des Auswahlverfahrens ein Hearing durchgeführt, aus welchem Ing. Mag.(FH) Herwig Troyer als Bestgereihter hervorging. Ing. Mag.(FH) Herwig Troyer absolvierte das Kolleg für Bautechnik der HTL Krems und konnte als Bauingenieur mit Spezialisierung auf Gebäuderestaurierung mehrere Jahre Erfahrung als örtliche Bauaufsicht und im Bau- und Projektmanagement bei den Sanierungen großer denkmalgeschützter Palais in der Wiener Innenstadt sammeln. In Folge seiner...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Remax-Geschäftsfüher Bernhard Reikersdorfer freut sich über die Auszeichnung. | Foto: Remax

Award: Remax jubelt über "Franchise-Gold"

BEZIRK. Für die "herausragenden Ergebnisse" bei der "F&C-Partner-Zufriedenheits-Analyse" erhielt Remax vom Internationalen Centrum für Franchising und Cooperation (F&C) den goldenen Award. "Besonders gute Werte erreichte Remax in den Bereichen Beziehung zum Franchise-Geber, tägliche Arbeit und Verhältnis zu Mitarbeitern", erklärt F&C-Geschäftsführer Martin Ahlert.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Geschäftsführer Hubert Schuhleitner erhielt das Silberne Komturkreuz des Landes NÖ von Landeshauptmann Erwin Pröll. | Foto: Dutzi
2

ZKW-Geschäftsführer erhielt Auszeichnung

Silbernes Komturkreuz für ZKW-CEO Hubert Schuhleitner WIESELBURG. In einem Festakt im Niederösterreichischen Landhaus in St. Pölten wurde Hubert Schuhleitner, Geschäftsführer der ZKW-Group, mit dem Silbernen Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung der hohen Auszeichnung nahm Landeshauptmann Erwin Pröll persönlich vor. "Ich nehme diese Auszeichnung gerne persönlich und im Namen der ZKW-Gruppe, und Ihrer vielen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Walter Haslinger ist jetzt als neuer technisch-wissenschaftlicher Geschäftsführer tätig. | Foto: Peternell
2

Wieselburg: Zwei Neue für das "Kompetenzzentrum"

WIESELBURG. Die Erkenntnis war eindeutig: Ein Multi-Standort-Unternehmen mit 100 Mitarbeitern braucht mit Sicherheit mehr als nur einen Geschäftsführer. Deshalb übernimmt nun Roman Schmid die kaufmännischen Agenden, während Walter Haslinger als technisch-wissenschaftlicher Geschäftsführer seitens der Eigentümer bestätigt wurde. Sie werden nun gemeinsam die Geschicke der Gesellschaft "BIOENERGY 2020+" in Wieselburg lenken. Unternehmenszweck des Kompetenzzentrums "BIONERGY 2020+" ist die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bezirksblätter-Redakteur Johannes Gold mit Metro St. Pölten-Geschäftsführer Walter Hörndler beim Frühstück in der Seedose. | Foto: privat

Mit regionalen Produkten punkten

Neo-Metrochef Walter Hörndler über den Großhandel mit Hang zur Heimat ST. PÖLTEN (jg). Walter Hörndler hat Wilfried Höller, der in den Ruhestand ging, als Geschäftsführer von Metro St. Pölten abgelöst. Zuvor war Hörndler Metro-Chef in Linz. Marktleiter-Rochaden sind bei Metro nicht ungewöhnlich. Warum? "Man nimmt bei jeder Station einen Erfahrungsschatz mit. Wenn man das Wissen der bestehenden Mannschaft mit Erfahrungen aus anderen Märkten anreichert, ist das befruchtend." Sie haben...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Generalbau-Geschäftsführer Stefan Hödl mit Bezirksblätter-Redakteur Johannes Gold beim Brunch in der Konditorei Punschkrapferl.

"Zusammen sind wir eine starke Regierung"

Stefan Hödl, Geschäftsführer der St. Pöltner Generalbau, im Interview ST. PÖLTEN (jg). Stefan Hödl übernahm gemeinsam mit seinem Bruder Christoph mit Jahreswechsel die von ihrem Vater aufgebaute Generalbau GmbH in St. Pölten. Im Interview spricht der Geschäftsführer über die Immobilienbranche, Probleme und die Zukunft. Sie haben die Geschäftsführung nebenberuflich übernommen. Was machen Sie hauptberuflich? "Ich bin seit über zehn Jahren in der Immobilienbranche tätig – einerseits in Richtung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Noch immer kein "Sorry" von Günther Kautz

Angeblich falsche Behauptungen über die Kommunalbetriebe brachten SPÖ-Stadtrat Günther Kautz eine Klagsdrohung von Geschäftsführer Robert Hanreich (Bild) ein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Amtsübergabe von Horst Jauschnegg an den Reinsberger Josef Plank. | Foto: ÖBMV
1 2

Reinsberger ist neuer "Biomasse-Präsident"

Plank wurde als neuer Präsident des Österreichischen Biomasse-Verbandes gewählt. REINSBERG. Anlässlich der Vollversammlung des Österreichischen Biomasse-Verbandes (ÖBMV) wurde Josef Plank, Geschäftsführer der ContourGlobal erneuerbare Energie Europa GmbH (vormals Renergie), mit überwältigender Mehrheit zum neuen Präsidenten gewählt. Er übernimmt damit die Funktion von Horst Jauschnegg, der sich mit der Leitung der Tierzuchtabteilung der Landwirtschaftskammer Steiermark neuen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Stefan Hackl ist neuer Geschäftsführer der Eisenstraße Niederösterreich. | Foto: Eisenstraße
1 4

Ein neuer Geschäftsführer für die Eisenstraße

Eine Vollversammlung mit "Kachelofen-Ambiente" REGION. Beim innovativen Kachelofen-Spezialisten Hafnertec in Neumarkt an der Ybbs hielt der Verein Eisenstraße Niederösterreich die erste Vollversammlung unter neuem Vereinsnamen und mit neuen Mitgliedern ab. Dabei wurde auch die Personalstruktur des Büroteams auf neue Beine gestellt: Stefan Hackl wurde von der Vollversammlung einstimmig zum Geschäftsführer bestellt. Er folgt in dieser Funktion Gudrun Hofbauer nach, die sich im Februar dieses...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Geschäftsführer Kurt Farasin besiegelte eine Kooperation zwischen der Landesausstellung und der Wirtschaftskammer Niederösterreich in Lackenhof. | Foto: Permoser
1

Kooperation mit der Landesausstellung

LACKENHOF. Die Niederösterreichische Landesausstellung 2015 "ÖTSCHER:REICH –
Die Alpen und wir" von 25. April bis 1. November macht Lust auf das alpine Mostviertel.
 In diesem Sinne haben Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka, 
Landesausstellungs-Geschäftsführer Kurt Farasin sowie Stephanie Studencki, Gremialgeschäftsführerin des Handels mit Mode und Freizeitartikeln und Berufszweigsvorsitzender des Schuhhandels Christian Schindlegger eine Kooperation zwischen der Landesschau und der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Egger Getränkegruppe
4

Zu Ziegleders Jubiläum ließ Egger die Korken knallen

UNTERRADLBERG (red). Anlässlich des 35-jährigen Firmenjubiläums des Geschäftsführers Kurt Ziegleder ließ die Egger Getränkegruppe – bestehend aus der Privatbrauerei Egger und dem Getränkespezialisten Radlberger – die Bier-Kronenkorken knallen. Die Karriereleiter empor Ziegleder begann seine Karriere im Dezember 1979 als Datenverarbeitungskaufmann, übernahm elf Jahre später die Stelle des EDV-Leiters und wurde kurz darauf zum Prokurist ernannt. Im Jahr 2000 wurde er zum Geschäftsführer der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Tourismus in Langenlois auf Erfolgskurs

Mehr Nächtigungen und Ausflugsgäste sowie Aufschwung in der Gastronomie LANGENLOIS. Die in Österreich einzigartige Verbindung von Wein, Garten, Kultur und Architektur macht den besonderen Reiz von Langenlois (NÖ) aus. Diesem Facettenreichtum entspricht auch das vielfältige Angebot an Unterkünften und Gastronomiebetrieben. Es reicht vom Urlaub beim Winzer über familiär geführte Gasthöfe und Pensionen bis zum 4-Stern Superior Design-Hotel, von der traditionellen Jause beim Heurigen über die...

  • Krems
  • Doris Necker
Christoph Hintenberger leitet mit Engagement das beliebte Bierlokal Piano | Foto: Foto: Necker
5

Bierlokal mit Charme mitten in Stein

Das Piano wechselte am 10. Oktober 2010 den Besitzer aber nicht das Aussehen. KREMS (don). Markus Hinterberger, der Computer-Fachmann mit eigener Firma, übernahm am 1. Oktober 2010 das beliebte Bierlokal Piano von seinem Gründer Franz Berger. Als Geschäftsführer fungiert seit dem sein 23-jähriger Bruder. Christoph Hinterberger ist die Seele des Lokals. Er kümmert sich um den Ein- und Verkauf, das Personal, die Buchhaltung mit einem Wort um einen reibungslosen Betrieb, damit es den Gästen...

  • Krems
  • Doris Necker
1 2

TPA Horwath in Krems feiert runden Geburtstag

KREMS. Am Donnerstag, 11. September, gab es bei TPA Horwath in Krems allen Grund zu feiern. Anlässlich des runden Geburtstages - gefeiert wurde 20 Jahre TPA Horwath Krems – luden Mag. Karl Schwarz und sein Team zur Jubiläumsfeier im Winzerhof der Familie Dockner in Höbenbach ein. Seit 1994 ist TPA Horwath in Krems vertreten und feierte im Kreise von Freunden und Kunden. Knapp 150 Gäste waren der Einladung zur Führung durch den Weinkeller der Familie Dockner gefolgt. Im Anschluss an die...

  • Krems
  • Doris Necker
Obmann Josef Weiß, Ing. Alfred Hiller, Ing. Josef Thalhammer bei der „Hofübergabe“ der Lagerhaus-Genossenschaft Weinviertel Nordost. | Foto: Lagerhaus

Hofübergabe im Lagerhaus Weinviertel Nordost

Alfred Hiller folgt als neuer Geschäftsführer auf Josef Thalhammer Im Lagerhaus Weinviertel Nordost erfolgte mit Anfang Juli ein Geschäftsführerwechsel: Josef Thalhammer wechselt nach mehr als 40 Jahren Tätigkeit für die Lagerhäuser in den Ruhestand. Die Geschäftsführung übergibt er an Alfred Hiller, der zuvor im Lagerhaus Korneuburg die Funktion des Agrarspartenleiters inne hatte. Josef Thalhammer war den Lagerhäusern als Mitarbeiter mehr als 40 Jahre eng verbunden und in den vergangenen 25...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Fritz Miesbauer und Bürgermeister Resch präsentieren den Salonsieger, einen kräftigen, grünen Veltliner, stolz. | Foto: Foto: Stadt Krems

Weingut Stadt Krems ist Salon-Sieger 2014

KREMS. Mit dem „Grünen Veltliner 2013 Stein Kremstal Reserve“ hat Fritz Miesbauer für das Weingut Stadt Krems den heiß begehrten Titel „Salon-Sieger“ geholt. Aus über 7000 Weinen wurden die 16 besten Weine jeder Kategorie gekürt – zwei davon aus dem Kremstal. „Es ist ein große Ehre für uns, in der heiß umkämpften Kategorie der kräftigen Grünen Veltliner diesen Platz einzunehmen“, freut sich Fritz Miesabuer, dass es nach zehn Jahren des Qualitätsaufbaues für das Weingut Stadt Krems auch in...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Konditorei Reschinsky ist weit über die Landesgrenzen für ihre Mehlspeisen bekannt.

Gast & Wirtschaft - Konditorei Reschinsky in Wieselburg

Traditionsbetrieb im Herzen Wieselburgs Konditorei Reschinsky Hauptplatz 4, 3251 Wieselburg, Tel. 07416/524740, www.reschinsky.com/online Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 7 Uhr bis 20 Uhr, im Winter dienstags geschlossen. Bei unserem Business Brunch gab es für Geschäftsführer Dominik Jurin einen Verlängerten. Fotografin Julia Dorner und Redakteur Roland Mayr genossen jeweils ein kleines Frühstück, bestehend aus zwei Stück Gebäck, Butter, Marmelade und Kaffee nach Wahl zum Preis von je 5,50...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ewald Schnell, Regionalleiter der Bezirksblätter Niederösterreich beim Radrennen. | Foto: Inge Reiter
3

Bezirksblätter auf dem Blassenstein

SCHEIBBS. Der Regionalleiter der Bezirksblätter Niederösterreich Ewald Schnell fuhr bei der Rad-Bergwertung am Scheibbser Blassenstein mit und erreichte eine Zeit von 22 Minuten und 29 Sekunden. Der Waldviertler belegte somit für das Bezirksblätter-Team den 22. Rang.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Seit 2001 ist Harald Pruckner als Geschäftsführer im Autohaus Pruckner in Wieselburg tätig. | Foto: Dorner

Steckbrief Harald Pruckner

Die wichtigsten Eckdaten in Harald Pruckners Lebenslauf Harald Pruckner wurde am 28. Februar 1967 im Eleternhaus in Randegg geboren. Viel Zeit seiner frühen Kindheit hat der heutige Geschäftsführer in der Werkstätte des elterlichen Betriebs verbracht, wo er oft mitgeholfen hat. 1973 bis 1977 - Besuch der Volksschule in Randegg 1977 bis 1981 - Besuch des Humanistischen Stiftsgymnasiums in Melk 1981 bis 1986 - Besuch der HTL für Kraftfahrzeugtechnik in Mödling, wo er auch als Schulsprecher tätig...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Schörg

Generationswechsel in der TBVG!

Dipl. Ing. Markus Bartlweber bekam von Bgm. Fritz Knotzer seine Ernennungsurkunde zum neuen Geschäftsführer der Traiskirchner Betriebsstättenverwaltung (TBVG) überreicht. Er folgt dem kürzlich in Pension gegangenen STR KommR. Helmuth Hlavacek nach, der seit der Gründung der Gesellschaft im Jahre 1991 als Geschäftsführer tätig war.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.