Geschenke

Beiträge zum Thema Geschenke

Anzeige
Foto: Bild von Laszlo Toth auf Pixabay

Worte in Blumen: So schreiben Sie eine Botschaft, die im Herzen bleibt

Blumen sprechen oft ohne Worte. Sie drücken Dankbarkeit, Liebe, Bewunderung, Trost oder einfach Nähe aus. Doch wenn dem Strauß eine Karte beiliegt, wird daraus mehr als eine schöne Geste – es entsteht ein echtes Gespräch. Denn manchmal sagen ein paar Zeilen mehr als selbst das prachtvollste Bouquet. Warum der Text genauso wichtig ist wie die BlumenBlumen erfreuen das Auge – Worte aber berühren das Herz. Selbst ein kleiner, schlichter Strauß mit einer ehrlichen Botschaft kann mehr bewirken als...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Versprechen eingelöst: Dompfarrer Faber (l.) und Bürgermeister Ludwig als "helfende Elfen" im Logistikzentrum der Post in Liesing. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
24

Pakete sortieren
Ludwig und Faber stehen dem Christkind tatkräftig zur Seite

Damit die Geschenke rechtzeitig unter den Christbäumen liegen, krempelten die beiden Ex-Postler, Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Dompfarrer Toni Faber, am Freitag im Logistikzentrum in Liesing die Ärmel hoch. Sie sortierten kurzerhand Pakete aus. WIEN. Wenige Wochen vor Weihnachten herrscht bei der Post Hochbetrieb. Vor allem im Paket-Logistikzentrum in Liesing geht es auf und ab. Dort werden laut Angaben der Österreichischen Post momentan täglich um die 230.000 Pakete sortiert und an...

Weihnachtlich ist die Stimmung beim Hundeweihnachtsmarkt im Gastgarten des Weinguts Steinklammer.  | Foto: Sabina Buchner
7

Adventzeit
Christkindlmärkte gibt's in Liesing in Hülle und Fülle

In Liesing gibt es im Advent zahlreiche Christkindlmärkte zu besuchen. MeinBezirk hat den Überblick über die Markt-Vielfalt und weiß, wo Handwerkskunst, Weihnachtsdeko, Kekse und Punsch zu finden sind.  WIEN/LIESING. Die Adventzeit nähert sich in schnellen Schritten und damit steht auch wieder die Zeit der Weihnachtsmärkte vor der Tür. Christkindlmärkte gibt es in Liesing so viele, da fällt die Entscheidung schwer, wohin es denn überall gehen soll. Damit man für die kommenden Wochen nicht den...

Foto: Servus Verlag

BUCH TIPP: Doris Kern – "Natürlich weihnachtlich"
Nachhaltige Bastel- und Geschenkideen

Das Buch "Natürlich weihnachtlich" von Kräuter- und Naturbloggerin Doris Kern stimmt auf die Advent- und Weihnachtszeit ein. Im Vordergrund stehen achtsames Schenken und Schmücken. Einfache Handarbeit mit natürlichen Materialien, wie sie unsere Großeltern noch schätzten, viele Genussrezepte und nachhaltige Bastelideen, von Adventskalender bis zu Dekorationen, holen den weihnachtlichen Glanz ins Haus. Servus Verlag, 192 Seiten, 22 € ISBN: 978-3-7104-0323-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Badner Bahn gibt es auch als Holzzug | Foto: WLB
3

Alles auf Schiene
Neuer Onlineshop für Fans der Badner Bahn

Wer jetzt nach einem wirklich ausgefallenen Geschenk für Weihnachten sucht, wird sicherlich im neuen Online-Shop der Badner Bahn fündig. WIEN/LIESING. Rechtzeitig vor Weihnachten gibt es jetzt die Möglichkeit, Fanartikel der Badner Bahn bequem und einfach im neuen Onlineshop unter fanshop.wlb.at zu bestellen. Passend zur Weihnachtszeit gibt es im neuen Onlineshop auch saisonale Schmankerl, wie den Badner-Bahn-Christbaumschmuck (15,90 Euro) oder den Keksausstecher in Zugform (3,00 Euro). Für den...

Knapp 200 liebevoll verpackte Geschenke im Gesamtwert von 6.000 Euro trafen in den vergangen Tagen beim SOS-Kinderdorf Wien ein. | Foto: SOS-Kinderdorf
3

Weihnachtsmarkt Schönbrunn
Online-Wunschbaum erfüllte 200 Herzenswünsche

Trotz der Absage des Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloß Schönbrunn setzte man auch heuer die lieb gewordene Tradition des Wunschbaum fort. HIETZING. Knapp 200 liebevoll verpackte Geschenke im Gesamtwert von 6.000 Euro trafen in den vergangen Tagen beim SOS-Kinderdorf Wien ein. Aufgeteilt auf 16 Familien und Wohngemeinschaften werden sie am Heiligen Abend für strahlende Kinderaugen sorgen. Mit dabei: ein Fußball für Marko, Rollschuhe für Sophie und Bluetooth Kopfhörer für Simon. Zahlreiche Fans...

Rund 1.000 Weihnachtspakete wurden gepackt. | Foto: John Kücükcay
8

Solidarität zu Weihnachten
1.000 Weihnachtspakete für Adresslose

Aufgrund der Corona-Situation konnte das 23. Adresslosenfest in der Wiener Stadthalle nicht wie gewohnt stattfinden. Eine Absage kam für die Ottakringer Kulturfreunde nicht in Frage, stattdessen wurden Weihnachtspakete gepackt und zu den Menschen gebracht. OTTAKRING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Motto als Ersatz für das Adresslosenfest war schnell gefunden: "Weihnachten zu den Menschen bringen!" Die Ottakringer Kulturfreunde und das engagierte Team waren in den Wiener Bezirken vor Supermärkten...

Thomas Brezina (3.v.l.) und Bezirksvorsteher Franz Prokop (4.v.r.) im Kreise der Leitung der Klinik Ottakring | Foto: BV16
2

Klinik Ottakring
Thomas Brezina und Kinderfreunde beschenkten kleine Patienten

Bereits seit 25 Jahren besucht Thomas Brezina kurz vor Weihnachten gemeinsam mit den Kinderfreunden Wien die kleinsten Patienten der Klinik Ottakring und sorgt mit Buchgeschenken und persönlichen Gesprächen für strahlende Kinderaugen. Aufgrund der aktuellen Covid 19-Pandemie konnte der vorweihnachtliche Besuch heuer in dieser Form leider nicht stattfinden - Geschenke gab es trotzdem.  OTTAKRING.  Die Bücher wurden an die Bereichsleitung Pflege der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde der...

Wer sich die Müllabfuhr unter den Weihnachtsbaum legen will hat jetzt die Gelegenheit dazu. | Foto: Martin Votava/PID
2

Die 48er aus Lego-Steinen
Die "Müll-Abfuhr" als Weihnachtsgeschenk

Das Warten hat ein Ende - rechtzeitig zu Weihnachten kann ein oftmals geäußerter Wunsch erfüllt werden. Die Wiener Müllabfuhr gibt es jetzt zum Nachspielen erstmalig aus Lego! WIEN. Der Magistratsabteilung 48 ist die Vermittlung ihrer Leistungen an Kinder, Jugendliche und junggebliebene Erwachsene ein besonderes Anliegen. Mit dem originellen Weihnachtsgeschenk  kann die wichtige Arbeit der Wiener Müllabfuhr ab sofort mit Original Lego-Steinen inklusive Kippmechanismus für Behälter und Fahrzeug...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Das Sortiment umfasst ausgesuchte Accessoires von der Whiskykaraffe bis zu ausgefallenen Manschettenknöpfen. | Foto: Spitzauer
2

Geschenke und Accessoires
"Select" eröffnet im goldenen Quartier

Der neue Shop "Select" möchte vor allem die Männerwelt mit ausgesuchten Accessoires und Spielereien ansprechen. INNERE STADT. Mit dem "Select" in der Seitzergasse 1–3 hat das Goldene Quartier Zuwachs bekommen. Der Unternehmer Sebastian Schroeter hat dort sein neues Geschäft eröffnet, in dem sich alles um Individualismus dreht. Zwar glänzt einem beim Eingang bereits Schmuck für Damen und Herren entgegen, ein reines Schmuckgeschäft ist es aber trotzdem nicht. "Man spricht gerne von einem...

Sabina Ebner gründete 2011 das „SchmuckStück“ in der Siebensterngasse. | Foto: bz
3

Neubauer Shop "SchmuckStück"
Auf der Jagd nach edlen Steinen

Für ihren fragilen Schmuck reiste die Gold- und Silberschmiedin Sabina Ebner bis nach Indien und noch weiter. NEUBAU. „Wenn man etwas sucht, findet man nichts. Wenn man nichts sucht, findet man alles.“ Sabina Ebner, genannt „Sabha“, hat sich kein einfaches Handwerk ausgesucht. Die Gold- und Silberschmiedin reiste für die schönsten Steine für ihre Ringe, Ketten und Ohrringe nämlich um die ganze Welt. Indien, Indonesien, Thailand: All das wollte Ebner schon immer sehen. Nach ihrer...

Andrea Exler stellt sich in den Dienst der guten Sache und hat sich für Weihnachten eine besondere Aktion einfallen lassen. | Foto: Berger

Ein "passendes" Geschenk
Volkshilfe Hietzing bittet um Kleiderspenden

Auch im 13. Bezirk gibt es Menschen, denen es nicht so gut geht. Andrea Exler steht diesen zur Seite. HIETZING. Gemeinhin gilt Hietzing als einer der Nobelbezirke Wiens. Doch wo viel Licht, da gibt es immer auch ein wenig Schatten. "Es gibt hier wirklich viele armutsgefährdete Familien, nur eben versteckter als in anderen Bezirken", weiß Andrea Exler zu berichten. Seit acht Jahren ist sie als Vorsitzende der Volkshilfe Hietzing tätig. Diese besteht ausschließlich aus ehrenamtlichen...

Gerade in Zeiten von Corona sollte man sich außerdem mit dem heimischen Handel solidarisch zeigen und nicht bei Internetriesen bestellen. Kaufen Sie so „nahe“ wie möglich.  | Foto: Vektor: pch.vector auf freepik.com
3 4

Unsere Erde
Nachhaltig schenken und feiern zu Weihnachten

Manche der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Aber es gibt tolle Alternativen. Weihnachten steht vor der Tür und viele von uns überlegen schon fieberhaft, was sie ihren Liebsten unter den Baum legen sollen. Das neueste iPhone, Plastikkrimskrams oder Markenkleidung? Lieber nicht, denn viele der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Weihnachtsgeschenke sollen einen...

Der Nikolaus kommt dieses Jahr als persönlicher Brief zu den Kindern nach Hause. | Foto: Lechner
1

Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks in Währing
Der Nikolaus einmal ganz anders

Der Nikolaus lässt sich auch im Lockdown nicht abhalten, alle braven Kinder zu loben und ihnen auch etwas zu schenken. WIEN. "Wegen des Lockdowns haben wir den diesjährigen Nikolaus ein wenig adaptiert", erklärt Sonja Holzbach vom Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks, "wenn der Nikolo nicht zu uns ins Zentrum zu Besuch kommen kann, kommt er eben zu den Kindern nach Hause: in Form eines handgeschriebenen goldenen Briefs samt persönlichem Anerkennungslob und kleinem Geschenk." Alles, was...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
In Petra Hartliebs Buchhandlung warten schon alle gespannt auf die nächsten Online-Bestellungen. | Foto: Hartliebs Bücher

Währing
Ein Einkaufsbummel mit der Maus

Viele Währinger Betriebe bieten ihr Warenangebot auch online an: ein virtueller Einkaufsbummel. WÄHRING. Virus hin, Lockdown her: Die meisten Währinger Einzelhändler müssen ihre Pforten noch bis 6. Dezember geschlossen halten. Das heißt aber noch lange nicht, dass man bis dahin keinen Einkaufsbummel machen kann – wozu gibt es schließlich das Internet? Aber auch dort muss man keineswegs auf Plattformen in Übersee ausweichen, sondern kann Betriebe im Bezirk unterstützen. Die bz hat für Sie einen...

Die Spenden zu Weihnachten sorgen Jahr für Jahr für große Freude bei den tierischen Schützlingen im Tierschutzhaus. | Foto: TSA

Tierschutz Austria
Werden Sie jetzt zum "Christkind" für Tiere

Auch heuer gibt es wieder die "Christkind-Aktion" von Tierschutz Austria. Von Montag, 23. November, bis Mittwoch, 23. Dezember, können Tierfreunde ihre vierbeinigen Lieblinge beschenken. WIEN. Wenn es draußen dunkler wird, sich die Supermarkt-Regale mit Lebkuchen füllen und Lichterketten die Straßen glitzern lassen, dann wird klar: Weihnachten steht vor der Tür – das Fest der Liebe, des Gebens, des Schenkens. Doch es gilt nicht nur Menschen in dieser Zeit eine Freude zu machen. Fast allen...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger

Pfarre Atzgersdorf
Ostermarkt - LEIDER ABGESAGT

Vom 8.3.2020 bis zum 5.4.2020 veranstaltet die Pfarre Atzgersdorf jeden Sonntag von 9 bis 12 Uhr nach den Heiligen Messen im Rahmen des Pfarrcafés einen Ostermarkt. Es gibt allerlei Köstliches aus der Pfarre, garantiert ohne chemische Zusätze!, Klosterarbeiten sowie bemalte bunte Ostereier für den Osterstrauß und viele kleine Geschenke für Ihre Lieben. Informationen zu anderen Veranstaltungen in der Pfarre Atzgersdorf

Beinahe jeder zweite Österreicher beschenkt seinen Partner zum Valentinstag. | Foto: drubig-photo/Fotolia

Valentinstag
Im Schnitt geben die Wiener 60 Euro aus

Am Freitag, 14. Februar, schlagen die Herzen wieder höher. Grund: Der Valentinstag steht vor der Tür. Doch woher stammt diese Tradition und was schenkt man seinem Partner? WIEN. Der genaue Ursprung der Feier am Valentinstag ist historisch nicht zu 100 Prozent belegbar. Es scheint, als wären mehrere Märtyrer namens Valentinus zusammengeworfen worden um eine Geschichte zu kreieren. Einer der in der Legende enthaltenen "Valentine" wurde zum Beispiel in Rom als Märtyrer gehängt, weil er Soldaten...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
WK Wien-Präsident Walter Ruck (l.) und Handel-Spartenobmann Rainer Trefelik. | Foto: Florian Wieser

Weihnachtsgeschäft
Wiener geben 335 Millionen Euro für Weihnachten aus

Trotz zunehmendem Online-Shopping erwarten die Wiener Händler ein stabiles Weihnachtsgeschäft. Die Wirtschaftskammer Wien stärkt den lokalen Handel mit Kommunikationsoffensive „Wer Wien liebt, kauft in Wien ein“. WIEN. Für das heurige Weihnachtsgeschäft werden 335 Millionen Euro Umsatz erwartet – trotz Konjunkturabschwächung stabilisiert sich das gute Vorjahresniveau. „Insgesamt kann sich der Wiener Handel auf ein starkes Weihnachtsgeschäft einstellen,“ sagt Rainer Trefelik, Obmann der Sparte...

  • Wien
  • Michael Payer
Wunschlisten erhöhen die Chancen mit etwas beschenkt zu werden, was wirklich gebraucht oder gewünscht wird. | Foto: Kzenon_Fotolia.com

Weihnachten wird digital
Der "Online-Brief" ans Christkind

Weihnachten 2019 - Das Christkind geht mit der Zeit. Dank dem Portal wishbob.com erhält es den Wunschzettel jetzt online. WIEN. Jedes Jahr landen Weihnachtsgeschenke im Keller oder gar auf dem Müll. Lieferdienste fahren Pakete unnötig hin und zurück. Weil das Auspacken von Geschenken für Erwachsene und Kinder aber trotzdem zum Weihnachtsfest gehört, gehen viele dazu über, das Schenken aktiv zu gestalten. Menschen, die auf Nachhaltigkeit, Klimaschutz oder fairen Handel Wert legen, können mit...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Die vier Mädels von "Store and Stories": Martina Lillie, Carina Zekely, Christina Huber und Denise Brezovich (v.l.). | Foto: Wolfgang Unger
3

„Store and Stories“
Vier Freundinnen machen gemeinsame Sache

Was man gemeinsam schaffen kann, beweisen die vier Ladies von "Store and Stories" in der Währinger Straße 153. WÄHRING. Martina, Denise, Christina und Carina waren überzeugt davon, dass ihre extravaganten Produkte mehr verdient hatten, als in Onlineshops oder Pop-up-Stores auf Abnehmer zu warten. "Unsere Produkte ergänzten sich, alles passte so schön zusammen. Also warum nicht gleich einen Laden eröffnen, um die Waren nach unseren Vorstellungen zu präsentieren?", erklärt Denise das Konzept. Das...

Am 31. Oktober ist Welt-Spartag! | Foto: pixabay/Alexas_Fotos - Symbolbild

Weltspartag 2019
Die besten Geschenke der Banken

In Österreich hat der 31. Oktober eine besondere Bedeutung. Es handelt sich um den sogenannten Weltspartag. Traditionell teilen Bankfilialen allerlei Goodies aus - die besten hat die bz zusammengefasst. WIEN. Auch wenn mittlerweile sehr viele Menschen den 31. Oktober nur mehr mit dem amerikanischen Fest Halloween verbinden, feiert Österreich einen weiteren wichtigen Tag - den Weltspartag. Dieser hat sehr lange Tradition, denn bereits im Oktober 1924 wurde dieser ins Leben gerufen. Begründer war...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Na mal sehen, was ich so geschenkt bekommen habe... | Foto: Daniel Zupanc (4)
4

Panda-Männchen feiert Geburtstag
Happy birthday, Yuan Yuan

Im Tiergarten Schönbrunn steht ein runder Geburtstag an: Panda-Männchen Yuan Yuan wird 20 Jahre alt. Bereits vorab wurde er mit Geschenken überrascht. HIETZING. „Gefeiert“ hat Yuan Yuan ganz seinem Charakter entsprechend: gelassen und verfressen. „Yuan Yuan liebt sein gedämpftes Bambusbrot. Wir haben ihm allerhand Geburtstagsleckereien vorbereitet, wie Bambussprossen und Maisstangen. Er hat kurz daran geschnuppert, aber dann sein Bambusbrot in Kuchen-Form entdeckt und es bis zum letzten Brösel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.