Geschwindigkeitsüberschreitung

Beiträge zum Thema Geschwindigkeitsüberschreitung

Auf der Rosentaler Straße verloren die zwei Fahrzeuglenker ihren Führerschein (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Rosentalerstraße
Mit über 90 km/h unterwegs, zwei Führerscheine weg

Binnen kürzester Zeit konnte die Polizei in Klagenfurt gestern zwei Führerscheine abnehmen. Im Bereich einer 50er-Beschränkung waren die entsprechenden Fahrzeuglenker mit mehr als 90 km/h unterwegs. KLAGENFURT. Im Zuge von Geschwindigkeitskontrollen wurden gestern auf der Klagenfurter Rosentalerstraße im Zeitfenster von einer Stunde (zwischen 23.30 Uhr und heute um 0.15 Uhr) zwei erhebliche Übertretungen festgestellt. Zwei Führerschein wegEine 55-jährige Klagenfurterin und ein 20-jähriger, in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Gute Nachrichten für einige Fahrer der A2-Südautobahn, die zu Unrecht bestraft wurden (Symbolfoto) | Foto: Asfinag
1

A2-Südautobahn
Fehlerhafte Geschwindigkeitsstrafen werden annulliert

Eine Baustelle auf der A2 im Bereich Haimburg wurde vorzeitig rückgebaut, die Behörde darüber jedoch nicht informiert. Die Messanlage war daher falsch justiert und ungerechtfertigte Strafbescheide wurden versendet. HAIMBURG. Auf der A2-Südautobahn hat es von 24. April dieses Jahres um 13.30 Uhr bis 25. April um 11.54 Uhr Probleme mit der Geschwindigkeitsmessanlage im Bereich Haimburg gegeben. Auslöser war der vorzeitige Rückbau einer Baustelle. Da die bauausführende Firma dies der Behörde nicht...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lukas Moser
Der Mann wurde mit 172 km/h geblitzt  | Foto: cpw83/panthermedia

A2 bei Klagenfurt
Villacher Probeschein-Besitzer mit 172 km/h unterwegs

Eine massive Geschwindigkeitsübertretung legte ein 21-jähriger Villacher am Samstagvormittag im Bereich der Autobahn in Klagenfurt hin. KLAGENFURT. Heute vormittags fuhr ein 21-jähriger Probeführerschein-Besitzer aus Villach mit seinem PKW auf der Südautobahn A2 von Villach kommend in Richtung Klagenfurt auf Höhe Minimundus mit einer Geschwindigkeit von 172 km/h. Führerschein konnte nicht abgenommen werdenEr überschritt somit die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h in diesem Bereich um...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Waghalsig
Mann mit Kleinkraftrad beschleunigt auf 100 km/h im Ortsgebiet

Ein 18-jähriger Mann wollte sich gestern mit seinem Kleinkraftrad der Polizeikontrolle entziehen und floh mit bis zu 100 Kilometer pro Stunde im Ortsgebiet. Dabei gefährdete er mehrere Passanten. ST. VEIT. Ein 18-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit fuhr mit seinem Kleinkraftrad am gestern gegen 16.50 Uhr auf der B94 Ossiacher Bundesstraße von Hunnenbrunn kommend in Fahrtrichtung Ortszentrum St. Veit an der Glan. Im Zuge des Streifendienstes bemerkten zwei Polizeibeamte auffällige Umbauten an...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Dellafior

S37
20-jähriger St. Veiter mit 193 km/h unterwegs - Schein weg

Eilig hatte es offenbar ein junger Mann aus St. Veit am Donnerstagabend auf der Schnellstraße zwischen Klagenfurt und St. Veit.  ST. VEIT. Am 6. Jänner 2022 gegen 22:20 Uhr konnte eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung einen PKW mit St. Veiter Kennzeichen auf der S37 aus Richtung Klagenfurt kommend in Fahrtrichtung St. Veit an der Glan mit überhöhter Geschwindigkeit wahrnehmen. Im Zuge der Nachfahrt konnte der 20-jährige Fahrzeuglenker aus St. Veit an der Glan gemessen werden, wie er die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Thomas Klose

Ebene Reichenau
Villacher mit 132 km/h auf Turracher Straße geblitzt

Zu einer erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitung kam es am Sonntag auf der Turracher Straße. EBENE REICHENAU. Am Sonntag um 9:05 Uhr lenkte ein 24-jähriger Mann aus Villach einen auf seinen Vater zugelassenen Pkw auf der B95, Turracher Straße kommend in Richtung Ebene Reichenau. Die dort Verkehrsdienst versehenden Beamten führten gerade Geschwindigkeitsmessungen durch, als der 24-jährige mit weit überhöhter Geschwindigkeit gemessen wurde. Der Lenker überschritt die dort kundgemachte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Thomas Klose

Klagenfurt
Junger Mann raste mit 110 km/h zu Imbiss - Führerschein weg

Besonders eilig hatte es ein junger Mann am Freitagabend am Südring. Ihm wurde der Führerschein abgenommen. KLAGENFURT. Am Freitag gegen 20:40 Uhr fuhr in Klagenfurt ein 20-jähriger in Klagenfurt wohnhafter Staatsbürger aus Bosnien mit seinem Pkw am den Südring im Ortsgebiet mit weit überhöhter Geschwindigkeit. Eine Verkehrsstreife stellte eine gemessene Geschwindigkeit von 110 km/h (erlaubt 50 km/h) fest. Zudem herrschten aufgrund des Schneefalls gefährliche Fahrbahn- bzw. schlechte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Die Kärntner Polizei kontrollierte verstärkt im Straßenverkehr. | Foto: Adobe Stock/forma82

Kärnten
Polizei zieht Bilanz vom langen Pfingst-Wochenende

Die Kärntner Polizei hat am vergangenen Pfingstwochenende stärkere Kontrollen durchgeführt. KÄRNTEN. Aufgrund der Reduzierung der Coronamaßnahmen mit der zeitgleichen Öffnung der Gastronomie und der Beherbergungsbetriebe war mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu Pfingsten zu rechnen. Deshalb wurden kärntenweit die Verkehrskontrollen am vergangenen Wochenende erhöht. Bei diesen Kontrollen kam es zu über 1000 gestraften Delikten, 995 davon waren Geschwindigkeitsübertretungen. 43 Anzeigen wurden...

  • Kärnten
  • David Hofer
Ein Oberkärntner beschleunigte sein Fahrzeug im Zuge eines Überholmanövers auf 193 km/h.   | Foto: pixabay/geralt - Symbolphoto

Mölltal
Oberkärntner drückte aufs Gas

Stall: Oberkärntner beschleunigte seinen PKW im Zuge eines Überholmanövers auf 193 km/h. STALL IM MÖLLTAL. Ein Oberkärntner war am Nachmittag mit seinem PKW auf der Mölltal Straße (B106) am Weg zur Arbeit. Der 52-Jährige hat es offensichtlich sehr eilig: Im Gemeindegebiet von Stall beschleunigte er sein Auto in einer 100er-Zone im Zuge eines Überholmanövers auf 193 km/h. Der Lenker wurde von der Polizei angehalten. Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Sicherheitsrisiken, wie das Fahren unter Drogeneinfluss oder exzessive Geschwindigkeitsüberschreitungen blieben bis jetzt ungelöst. Das soll sich nun ändern. | Foto: Pixabay/Akent879

Straßenverkehr
Lang überfällige Sicherheitsmaßnahmen sollen endlich umgesetzt werden

Zu viele lebensrettende Verkehrssicherheitsmaßnahmen werden in Österreich seit Jahren nicht umgesetzt. Die Strafhöhe für Sicherheitsrisiken, wie das Fahren unter Drogeneinfluss oder exzessive Geschwindigkeitsüberschreitungen ist noch immer viel zu gering. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) fordert die Umsetzung längst überfälliger Maßnahmen. ÖSTERREICH/KÄRNTEN. Die Hauptunfallursache in Österreich im Jahr 2020 war nicht angepasste Geschwindigkeit.Exzessive Geschwindigkeitsübertretungen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Problematisch ist nicht die Gesamtzahl der Übertretungen sondern die Höhe der Geschwindigkeitsübertretungen sowie Straßenrennen. | Foto: Kzenon/Fotolia

Kärnten
Das Land sagt Rasern den Kampf an

Mit einem gezielten Maßnahmenpaket sagt das Land extremen Rasern und illegalen Straßenrennen den Kampf an: Vermehrte Kontrollen und höhere Strafen sollen für mehr Sicherheit auf Kärntens Straßen sorgen. KÄRNTEN. Trotz geringerem Verkehrsaufkommen in Corona-Zeiten sind die Fallzahlen der Verkehrsdelikte gestiegen. Das Hauptproblem sind die hohen Geschwindigkeitsüberschreitungen sowie illegale Straßenrennen. Laut Oberst Adolf Winkler gab es im Jahr 2020 rund 367.000 Radaranzeigen und knapp 17.000...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Villacher-Alpenstrasse-(3): Johannes Hörl (Geschäftsführer Villacher Alpenstraßen Fremdenverkehrsgesellschaft mbH), Sebastian Schuschnig (Tourismus-Landesrat), 
Katharina Spanring (Stadträtin Villach und Aufsichtsratsvorsitzende Stv. der VAG), Robert Gruden (Straßendienst Villacher Alpenstraße), Katrin und Erwin Aichholzer (Gasthof Aichholzer) | Foto: LR Schuschnig/Taltavull
2

Villacher Alpenstraße
Neue Geschwindigkeitsanzeige soll Temposünder einbremsen

Villacher Alpenstraße:Neue Geschwindigkeitsanzeige im Ortsgebiet soll für mehr Sicherheit sorgen. VILLACH. Brennpunkt ist wieder einmal die Villacher Alpenstraße. Zu Beginn (Ortsteil Villach-Möltschach) herrscht hier eigentlich ein Tempolimit von 30 Kilometern pro Stunde. Daran halten tut sich jedoch bei weitem nicht jeder. Nun soll eine mobile Geschwindigkeitsanzeige Temposündern Einhalt gebieten. Man will damit mehr Bewusstsein schaffen, heißt es. Sicherheit vor Man, das sind die Stadt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Mit bis zu Tempo 120 auf der Völkermarkter Straße: Zwei 18-Jährige wurden angezeigt. | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures

Tempoüberschreitung
Privates Autorennen auf der Völkermarkter Straße

Mit bis zu 120 km/h waren zwei 18-Jährige gestern Abend auf der Völkermarkter Straße unterwegs. Es war offenbar ein privates Rennen. Sie waren noch Probeschein-Besitzer. KLAGENFURT. In Klagenfurt waren gestern gegen 22.30 Uhr zwei dunkle Autos weit zu schnell auf der Völkermarkter Straße stadteinwärts unterwegs. Beamte der Polizeiinspektion St. Peter bemerkten dies und nahmen die Verfolgung auf. Bei regennasser Fahrbahn fuhren die Wägen mit bis zu Tempo 120 in der 50er-Zone. Auf einmal wurden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Im Bereich Dollich wird die 30er-Zonenregelung nicht eingehalten.  | Foto: pixabay

Geschwindigkeitsüberschreitung
Sind nur Strafen das Allheilmittel?

Im Bereich Dollich halten sich 95 Prozent aller Autofahrer nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung. Bürgermeister Ingo Appé appelliert an die Bevölkerung.  FERLACH. Im Bereich Dollich, genauer gesagt in der Georg-Lora-Straße in Ferlach, gilt Tempolimit 30 km/h. Nur kaum jemand hält sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung.  95 Prozent fahren zu schnellIm Zeitraum von 2. Jänner bis 13. Jänner wurden aufgrund von Beschwerden der Anrainer an dieser Stelle Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. "Oft...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Bei der Brücke über den Tiefenbach kommen oft verlorene Fahrzeugteile zu liegen | Foto: Grillitsch (2)
2

Völkermarkt
Gefährdung auf der Lavamünder Straße

Schwerverkehr entlang der Lavamünder Straße stellt große Gefahr für Verkehrsteilnehmer sowie Anrainer dar. RUDEN. Täglich verkehren unzählige LKWs auf der Lavamünder Straße, was die Lebensqualität in Straßennähe enorm einschränkt. Der St. Nikolaier Wolfgang Grillitsch machte bereits im März dieses Jahres das Land Kärnten auf diese Zustände aufmerksam, jedoch gab es bis heute keine Reaktion darauf.  Erhöhte GeschwindigkeitDen Abschnitt der Lavamünder Straße zwischen Eis und St. Nikolai passieren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Koller
Nach der Alkofahrt von St. Veit nach Klagenfurt ist ein 34-Jähriger seinen Führerschein los | Foto: Pixabay/miguelrd68

St. Veit
Zu schnelle Alkofahrt nach Streiterei

Alkoholisierter Klagenfurter fuhr mit teilweise 200 km/h von St. Veit nach Klagenfurt. Bei Maria Saal war die Flucht zu Ende. ST. VEIT. Gestern am frühen Abend musste die Polizei in eine Straße in St. Veit ausrücken. Mehrere Personen hatten sich gemeldet, ein Beziehungsstreit würde außer Kontrolle geraten. Die Polizei kam und die Streitenden gaben an, es handle sich um eine private Angelegenheit, die niemanden etwas angehe.  Mann war alkoholisiertBeim Mann handelte es sich um einen 34-jährigen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Vanessa Pichler
Raser war unterwegs. Polizei hatte es nicht leicht | Foto: pixabay

Von Fürnitz bis Pöckau
17-jähriger raste durch Bezirk

Raser fuhr von Fürnitz bis Pöckau. Er war mit Probeführerschein unterwegs.  FÜRNITZ. Heute in den Nachmittagsstunden, wurde ein 17 jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Villach auf der B83 von Fürnitz bis nach Pöckau von einer zivilen Streife der Polizeiinspektion Kärnten-West aufgrund dessen Fahrverhalten verfolgt. Massive Überschreitungen Im Zuge dieser Verfolgung wurde die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h teilweise massiv überschritten. Die Streife folgte dem Fahrzeug...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Tempo 112 im Krumpendorfer Ortsgebiet beschert einem Oberösterreicher eine Anzeige | Foto: Pixabay/tookapic

Polizei-Report
Raser in Krumpendorf, Einbruchsdiebstahl in Poggersdorf

57-Jähriger fuhr mit 112 km/h durchs Krumpendorfer Ortsgebiet, aus Poggersdorfer Lebensmittelgeschäft wurde Bargeld gestohlen. KRUMPENDORF, POGGERSDORF. Tempo 112 leuchtete beim Lasergerät der Verkehrsüberwachung auf, als heute Mittag ein 57-jähriger Oberösterreicher durchs Ortsgebiet von Krumpendorf raste. Er überholte auch zwei andere Fahrzeuge. 62 km/h zu viel bedeutet eine Anzeige: Denn der Mann führte auch keine Lenkerberechtigung mit. Tresor geplündertIn Poggersdorf brachen unbekannte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
22-jähriger Lenker erwischt: Erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung und Übertretung von Waffen- und Suchtmittelgesetz | Foto: KK

Zu schnell unterwegs, Marihuana und Schreckschusspistole im Gepäck

Aufgrund erheblicher Geschwindigkeitsüberschreitung wurde ein Klagenfurter angehalten. Bei der Kontrolle konnten drei Gramm Marihuana, Suchtmittelutensilien und eine Schreckschusspistole sichergestellt werden. KRUMPENDORF. Im Rahmen von Verkehrskontrollen wurde heute Mittag ein 22-jähriger Mann aus Klagenfurt im Ortsgebiet Krumpendorf angehalten. Anstelle der erlaubten 50 km/h war er mit 104 km/h unterwegs.  Im Zuge der Kontrolle des Fahrzeuges konnten drei Gramm Marihuana, diverse...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Mit 92 statt 50 km/h war ein junger Pörtschacher heute in Krumpendorf unterwegs - mit dem Moped
 | Foto: Pixabay/Free-Photos

Raser
Mit Tempo 92 durch Krumpendorf

16-Jähriger fuhr mit seinem Moped mit 92 km/h durch Krumpendorf. Anzeige! KRUMPENDORF. Erst seit ein paar Tagen besitzt ein 16-jähriger Pörtschacher seinen Moped-Führerschein. Den hatte er aber nicht einmal mit, als er heute am Nachmittag durch Krumpendorf fuhr. Der junge Mann raste regelrecht un war mit 92 km/h gleich 42 km/h zu schnell unterwegs. Er wird angezeigt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Betrunkener raste durch Globasnitz

GLOBASNITZ. Gestern Abend fuhr ein 31-jähriger beschäftigungsloser Mann aus dem Bezirk Völkermarkt  mit seinem Auto mit über 100 km/h durch Globasnitz. Aufgrund der engen Straßenverhältnisse im Ort gefährdete er dabei eine entgegenkommende Pkw-Lenker. Nach kurzer Verfolgung durch eine Polizeistreife hielt der Mann an. Er war betrunken und ist nicht im Besitz eines Führerscheines. Er wird angezeigt.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
131 statt 70 km/h fuhr ein 20-jähriger Keutschacher | Foto: Pixabay

Keutschach: Statt 70 km/h 131 schnell gefahren

Probeführerschein-Besitzer (20) fuhr über 60 km/h zu schnell von Keutschach in Richtung Klagenfurt. KEUTSCHACH. Heute am späten Nachmittag fuhr ein 20-jähriger Mann aus Keutschach - ein Probeführerschein-Besitzer - auf der Keutschacher Landesstraße (L97) von Keutschach in Richtung Klagenfurt. Im Bereich von Rauth fuhr er mit 131 km/h - im Freiland-Gebiet, wo nur 70 km/h erlaubt waren. Er wird der Bezirkshauptmannschaft angezeigt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Mit 103 statt 50 km/h im Ortsgebiet unterwegs

BLEIBURG. Ein Slowene (27) wurde heute Mittag von der Motorradstreife St. Kanzian auf der Mittlerner Straße in Moos mit einer Geschwindigkeit von 103 km/h gemessen. Im abfließenden Verkehr konnte der Lenker nicht angehalten werden, es wurde jedoch eine Fahndung nach dem Pkw über Funk ausgelöst. Gegen 13:30 Uhr wurde durch die Motorradstreife St.Kanzian, die noch immer Lasermessungen im Ortsgebiet von Moos durchführte, der Slowene bei einer neuerlichen Geschwindigkeitsübertretung (71 km/h),...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung: Probeführerschein-Besitzer wird angezeigt

Gnesau: Probeführerschein-Besitzer war zu schnell

Mit 127 km/h fuhr ein 19-Jähriger durch die 70er-Zone. GNESAU. Am 11. Juni um 20.30 Uhr war ein 19-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Feldkirchen auf der Turracher Bundesstraße, B95, im Gemeindegebiet von Gnesau mit seinem Fahrzeug unterwegs. In einem Straßenabschnitt, der mit einer Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h beschränkt ist, wurde mittels Radarmessung eine Geschwindigkeit von 127 km/h festgestellt. Der Probeführerschein-Besitzer wird angezeigt.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.