Geschwindigkeitsmessung

Beiträge zum Thema Geschwindigkeitsmessung

Polizeimeldung Pinzgau
Schnellfahrer auf der Glocknerstraße

Am 09.09.2023 wurden vermehrt Verkehrskontrollen im Bereich der Großglocknerhochalpenstraße, Bereich Ferleiten Mautstelle sowie Fusch an der Glocknerstraße Ortsgebiet durchgeführt. FUSCH. Im Rahmen von Geschwindigkeitsüberwachungen konnte ein Fahrer eines Sportwagens mit leicht überhöhter Geschwindigkeit im Ortsgebiet von Fusch angehalten und mittels Organmandat beanstandet werden. Im Verlauf des Nachmittags wurden durch die Großglocknerhochalpenstraße AG immer wieder "rasende"...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Tuningtreffen im Pinzgau

Am Abend des 22. April 2023 trafen sich im Pinzgau, in den Bereichen Saalfelden und Kaprun, zahlreiche Fahrzeuge und Personen der Tuning-Szene. SAALFELDEN/KAPRUN. Bei der Fahrt von Teilnehmern nach Kaprun stellte die Polizei zwei Fahrzeuge fest, die trotz Sperrlinie, einem Kreuzungsbereich und einer unübersichtlichen Kurve Überholmanöver durchführten. Die Fahrzeuge wurden in weiterer Folge angehalten und kontrolliert. Gegen einen der beteiligten Probeführerscheinbesitzer wird aufgrund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Insgesamt wurden 38 Anzeigen wegen technischer Mängel an den überprüften Fahrzeugen erstattet. 269 Lenker werden wegen Überschreitung der zulässigen Fahrgeschwindigkeit angezeigt.   | Foto: BRS (Symbolfoto)

Tuning, Lärm, Geschwindigkeit
Zahlreiche Anzeigen bei Schwerpunktaktion in Perg

Am 7. Oktober 2022, zwischen 16 und 24 Uhr, führten Kräfte der Landesverkehrsabteilung OÖ und des Bezirkspolizeikommandos Perg eine gemeinsame Kontrolle mit Schwerpunkt illegales Fahrzeugtuning/Lärm sowie Geschwindigkeit durch. BEZIRK PERG. Insgesamt wurden 126 Fahrzeuge kontrolliert, bei 22 Kraftfahrzeugenn wurde der Lärm gemessen. 13 Kraftfahrzeuge wurden einer sofortigen technischen Überprüfung unterzogen. Diese erfolgte bei der Straßenmeisterei Perg durch Sachverständige des Amtes der oö....

  • Perg
  • Martina Weymayer
Die Schwerpunktaktion wurde mit Hauptaugenmerk auf die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, Geschwindigkeitsübertretungen, Nichteinhalten des Telefonierens mit Freisprecheinrichtung, sowie auf Delikte, die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind, durchgeführt. | Foto: Archiv

Planquadrat im Burgenland
328 Anzeigen wegen Geschwindigkeitsübertretungen

Gestern Freitag wurde ein landesweites Planquadrat durchgeführt. 328 Anzeigen wegen Geschwindigkeitsübertretungen mittels Radar-Messung und 201 sonstige verwaltungspolizeiliche Anzeigen wurden erstattet. BURGENLAND. Rund 580 Fahrzeuglenkerinnen und Fahrzeuglenker wurden im Zuge des Planquadrates kontrolliert. 267 Alkovortests wurden durchgeführt, wobei keiner der kontrollierten Personen ein Fahrzeug in einem durch Alkohol- oder Suchtmittel beeinträchtigten Zustand gelenkt hat, heißt vonseiten...

  • Burgenland
  • Elisabeth Kloiber

Schwerpunktkontrollen im Bezirk Perg
Probeführerscheinbesitzer rast mit 183 km/h durch Hunderter

Am Freitag, den 22. Oktober 2021, bis in der Nacht auf 23. Oktober 2021, haben Kräfte der Landesverkehrsabteilung OÖ und des Bezirkspolizeikommandos Perg eine gemeinsame Kontrolle mit Schwerpunkt illegales Fahrzeugtuning und Lärm sowie Geschwindigkeit im Zentralraum Mauthausen-Perg durchgeführt. BEZIRK PERG. Im Zuge der Schwerpunktkontrolle wurde bei 3.871 Fahrzeugen die Geschwindigkeit gemessen. 288 Lenker bekommen einer Anzeige wegen Überschreitung der zulässigen Fahrgeschwindigkeit. Der...

  • Perg
  • Kathrin Schwendinger
Auf der B 197 Arlbergpassstraße wurde ein Motorradlenker im Bereich einer 60 km/h Beschränkung mit einer Geschwindigkeit von 141 km/h gemessen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Motorradfahrer mit 141 km/h auf der Arlbergpassstraße geblitzt

BEZIRK LANDECK, ARLBERG. Auf der B 197 Arlbergpassstraße wurde ein Motorradlenker im Bereich einer 60 km/h Beschränkung mit einer Geschwindigkeit von 141 km/h gemessen. Schwere Unfälle mit Motorrädern Im heurigen Jahr gab es bereits eine Reihe von schweren Unfällen mit einspurigen Kraftfahrzeugen, bei denen auf Tirols Straßen bisher ein Motorradlenker und ein Mopedlenker getötet wurden. Die Polizei warnt einmal mehr vor zu hohen bzw. nicht angepassten Geschwindigkeiten, riskanten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im September und Oktober wurde in der Landwiedstraße kontrolliert (Symbolfoto). | Foto: Ewald Froech/Fotolia

Schwerpunktkontrollen
Mit 124 km/h durch die Landwiedstraße

Bei Schwerpunktkontrollen in der Landwiedstraße wurden über mehrere Wochen 141 Lenker angezeigt.  LINZ. Laut Vizebürgermeister Markus Hein (FPÖ) würden sich die meisten Autofahrer an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten. Das zeigen Schwerpunktkontrollen in der Landwiedstraße. Trotzdem gebe es einige Fahrzeuglenker, die die Verkehrssicherheit "massiv gefährden", so Hein. Ein Lenker wurde demnach mit "unglaublichen 124 km/h" aus dem Verkehr gezogen. "Dieses Verhalten ist rücksichts- und...

  • Linz
  • Christian Diabl

1.712 waren im Ortsgebiet zu schnell unterwegs

TIROL. Am Mittwoch wurde von der Tiroler Polizei landesweit und zu unterschiedlichen Zeiten die Einhaltung der Geschwindigkeitslimits in den Ortsgebieten und im Freiland überprüft. Eingesetzt wurden Radargeräte, Lasermessgeräte und Zivilstreifenfahrzeuge. Dort wo es möglich war, wurden die Übertretungen noch an Ort und Stelle geahndet, sonst den Behörden zur Anzeige gebracht. Insgesamt wurden bei diesem eintägigen Einsatz – die Kontrollen wurden zeitlich gestaffelt durchgeführt - 1.712 Delikte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

505 Anzeigen: Polizei prüfte Geschwindigkeit

TIROL. Am gestrigen Dienstag wurde von der Tiroler Polizei landesweit und zu unterschiedlichen Zeiten die Einhaltung der Geschwindigkeitslimits in den Ortsgebieten und im Freiland überprüft. Eingesetzt wurden Radargeräte, Lasermessgeräte und Zivilstreifenfahrzeuge. Dort wo es möglich war, wurden die Übertretungen noch an Ort und Stelle geahndet, sonst den Behörden zur Anzeige gebracht. Insgesamt wurden bei diesem eintägigen Einsatz – die Kontrollen wurden zeitlich gestaffelt durchgeführt –...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
In der Tummelplatzstraße in Schärding wird in den kommenden Tagen ein fixer Radarkasten montiert.
4

Schärding: Erste Radar-Bilanz überrascht

Seit Februar wird geblitzt – und das Hundertfach. Vor allem aus einem Stadtteil liegt ein überraschendes Ergebnis vor. SCHÄRDING (ebd). Demnach waren die ersten Wochen von Testmessungen und Standortauswahltests geprägt. Wie Bürgermeister Franz Angerer der BezirksRundschau gegenüber bestätigt, mussten bereits einige Übertretungen geahndet werden. "Seit mehreren Wochen sind wir in den Regelbetrieb übergegangen, und es wurden leider bereits einige hundert Lenker beim Schnellfahren ertappt", so das...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.