Gespannfahren

Beiträge zum Thema Gespannfahren

vlnr: Michaela Schöftner, Christa Brunner, Andrea Schöftner, Andreas Brunner
5

Gold und Silber bei Österreichischen Meisterschaften

Von 26. bis 29. Mai 2016 nahmen Andrea (14) und Michaela (17) Schöftner bei einem internationalen Fahrturnier in Zistersdorf (NÖ) statt. Im Rahmen dieses Turniers wurden die österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsgespannfahrer durchgeführt. Michaela startete in der Klasse der jungen Fahrer (16-21) und Andrea bei den Junioren (14-18). Die internationale Wertung konnte Michaela für sich entscheiden und somit auch die Meisterschaftswertung. Nach dem Meistertitel in der Juniorenklasse 2015...

  • Grieskirchen & Eferding
  • URFG Gallspach-Meggenhofen
Lokalmatador Roman Elend war mit seinem Pony-Vierspänner vor zahlreichem Publikum siegreich unterwegs. | Foto: Kurt Seidl

Großes Starterfeld beim internationalen Fahrturnier in Zistersdorf

ZISTERSDORF. Die Anlage des Niederösterreichischen Pferdesportvereins in Zistersdorf stand am vergangenen Wochenende ganz im Zeichen des internationalen Fahrsports.
Im Rahmen des CAI 2* wurden auch die Österreichischen Meisterschaften der Jugend Fahrsportler ausgetragen. Darüber hinaus zählt dieses Fahrturnier zu den Sichtungsturnieren für die Weltmeisterschaft der Einspänner, die von 3.-7. August 2016 in Piber zur Austragung kommt.-Für die Nachwuchsfahrer wurde die Teilnahme als...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Mitte: Andrea Schöftner, Andreas Brunner | Foto: Sonja Bauer
4

Erneut Meister- und Vizemeistertitel für Gallspacher Schwestern

Am vergangenen Pfingstwochenende nahmen für die URFG Gallspach-Meggenhofen die Schwestern Andrea und Michaela Schöftner aus Gallspach in Micheldorf an den OÖ Landesmeisterschaften im Gespannfahren teil. Nach zwei sehr kalten und nassen Wettbewerbstagen wurde Andrea (14) in der Altersklasse Junioren (12-16) mit Beifahrer Andreas Brunner und ihrem Pferd "Dr. Watson" überlegene Landesmeisterin! Ihre Schwester Michaela (17) startete in der Altersklasse Junge Fahrer (17-21). Nach den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • URFG Gallspach-Meggenhofen
Die Salzburger Fahne weht bei der Siegerehrung für die Goldmedaillen-Gewinner. | Foto: privat

Wieder Gold für Salzburgs Gespannfahrer

Zum dritten Mal in Folge hat die Salzburger Mannschaft bei den Bundesländermeisterschaften im Gespannfahren die Goldmedaille geholt. Georg Moser, Josef Leitner, Markus Leitner und Melanie Gappmaier konnten am vergangenen Wochenende den Titel in Karlstetten (Niederösterreich) erneut verteidigen. Mit 293,38 Strafpunkten landete das Team deutlich vor den zweitplatzierten Burgenländern (312,40). Der Dressur- und der Marathon-Bewerb ging an die Salzburger, beim Hindernis-Bewerb reichte dann ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexander Holzmann
Auch der Schüttregen konnte sie auf ihrem Weg zum Sieg nicht aufhalten
5

Zum 2. Mal in Folge: Sarah Louise Kermer wird Landesmeisterin und Vizelandesmeisterin im Gespannfahren der Allgemeinen Klasse!

Ende Juni wurden auf der Anlage Walddiele in Guttenbrunn Nähe Drasenhofen die NÖ Landesmeisterschaften für Einspänner Pferde und für Ponys und Haflinger ausgetragen. Sarah Louise Kermer vom Pferdesportzentrum Breitenfurt wollte natürlich ihre Titel vom Vorjahr verteidigen und ging mit Sueno und Sweet Dreams an den Start. Die letzten Wochen vor dem Turnier waren neben der mündlichen Matura vom Training geprägt, denn nur 3 Wochen davor hatte sie sich ja den Österreichischen und...

  • Mödling
  • Edith Kermer
Der Poppendorfer gewann sowohl Dressur als auch Marathon und Hindernisfahren. | Foto: Stefan Graf

Rössler wieder Staatsmeister im Gespannfahren

Gerald Rössler hat seinen Staatsmeistertitel im Gespannfahren für Zweispänner verteidigt. Der Poppendorfer gewann in Zistersdorf (Niederösterreich) mit seinen Pferden Anton 13, Bolino D und Basco M alle drei Teilbewerbe. Rössler, der für den Reit- und Fahrverein Poppendorf startet, siegte in der Dressur mit 43,36 Punkten vor dem Tiroler Isidor Weber (47,01 Punkte). Den Marathon entschied er mit 81,54 Punkten ebenfalls vor Weber (81,98 Punkte) für sich. Auch im Hindernisfahren war Gerald Rössler...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Pferdefreunde Rabnitztal stellten mit Manfred Kolar auch einen Landesmeister der Ländlichen Fahrer.
2 5 215

Landesmeisterschaften der Ländlichen Fahrer in Pircha

Sechs Landesmeistertiteln gab es bei den Landesmeisterschaften der Ländlichen Fahrer zu vergeben. Die Pferdefreunde Rabnitztal konnten auch mit Manfred Kolar bei den Zweispänner - Haflinger einen Landesmeister Titel holen. Am Sonntag fand auf der Fahranlage der Pferdefreunde Rabnitztal in Pircha (Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf) die Steirische Landesmeisterschaft der ländlichen Fahrer statt. Es waren 19. Gespanne am Start, die sich den Landesmeister unter 6 Bewerbe ausmachten Am Vormittag...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gerald Dreisiebner
An diesem Wochenende wurden die burgenländischen Meisterschaften im Reiten ausgetragen. | Foto: Archiv

Poppendorf sichert sich Landesmeistertitel

Bei den Landesmeisterschaften im Gespannfahren gingen gleich zahlreiche Titel an den Reit- und Fahrverein Poppendorf. Bei den Einspännern holte Marisa Rössler vor Jasmine Zwickl den Titel. Bei den Zweispännern war Gatte Gerald Rössler erfolgreich. Zum ersten Mal wurde auch ein Jugendbewerb für die Einspänner ausgetragen, hier triumphierte Georg Rössler vor Celina Pummer. Friedrich Schober holte außerdem den Titel bei den Einspännern der Ponys & Haflingern.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek

Gespannfahrer küren ihre Landesmeister

Vom 17. bis 19. April findet in Poppendorf die burgenländische Landesmeisterschaft im Gespannfahren für alle Klassen statt. Erstmals wird im Rahmen der Meisterschaft auch ein Jugendbewerb für Einspänner ausgetragen. Federführend für die Austragung der Bewerbe ist der Reit- und Fahrverein Poppendorf unter Obmann Gerald Rößler. Wann: 17.04.2015 ganztags Wo: Reiterhof Rößler, 7561 Poppendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Gespann von Manfred Kolar (Pferdefreunde Rabnitztal) beim Kegelfahren
4 116

1. Teil Steiermark-Cup in Pircha 2014

Die Pferdefreunde Rabnitztal veranstalteten ein Pferdetunier in Pircha Am 1.Juni fand auf der Fahranlage der Pferdefreunde Rabnitztal in Pircha / Gleisdorf bei zwischenzeitlichen regnerischen Wetter der 1. Teil des Steiermark-Cups statt. Es gingen 22 Gespanne der insgesamt vier Teilbewerbe, um die es um Punkte geht, am Start. Zuerst musste das Gespann eine Dressuraufgabe F3 oder F5 fahren wo der Richter Wolfgang Szedenik die ganzen Aufgaben wie verstärkter Trab, Exaktheit und Gesamteindrücke...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
28

Favoritensieg in Irrsdorf

Österreichs beste Gespannfahrer kamen zu Landes- und Bundesmeisterschaften nach Irrsdorf. IRRSDORF. Insgesamt 42 Starter aus Salzburg und dem angrenzenden Bayern gingen bei den Meisterschaften im Einzel- und Zweiergespannfahren ins Rennen. Die Teilnehmer mussten drei Prüfungen absolvieren: Dressur, Marathon und Kegelfahren. Deutlich gegenüber der Konkurrenz durchsetzten, konnte sich Favorit Georg Moser im Bewerb der Zweispänner. Er gewinnt den Landestitel mit über zehn Sekunden Vorsprung auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
2

WM-Bronze für Jennifer

Die Imster Turnierstarter bei den Haflingerzüchtern können sich über weitere internationale Erfolge freuen. Jennifer Zebisch schaffte bei der Junior World Trophy der Gespannfahrer im Einzelbewerb die Bronzemedaille und zeigte damit einmal mehr, dass die heimischen Pferdefreunde im Spitzenfeld mitmischen. Nachdem die junge Imsterin bereits einen Sieg und einen zweiten Platz beim Austrian Kids Cup verbuchen konnte und auch bei der WM schon eine Silbermedaille einheimste, ist der jüngste Erfolg...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Espagna“ aus dem Viererzug von Pepi Leibetseder  ist mit einem Alter von 22 Jahren auch das älteste Pferd bei diesem Turnier. „Du darfst nur das fahren, was du den Pferden und dir zumuten kannst.“
1 7

Hase „Kainz“ zähmt Pferd „Para“

Dreimal Silbermedaille - Pepi Leibetseder qualifiziert sich für Viergespann-WM. ALTENFELDEN (gawe) - Internationale Spitzenklasse aus 15 Nationen forderte am Wochenende die heimischen Gespannfahrer. Im Mittelpunkt standen beim „Turnier mit Herz“ die VIP’s – die „Very Important Pferde“ als Sportpartner. Heimischer Erfolg bei der Königsdisziplin des Fahrturnieres - den Vierspännern „In der linken (!) Hand habe ich vier Zügel. („Die rechte Hand brauche ich zum Grüßen und zum Hut ziehen, manchmal...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Foto: Schöftner

Ein erfolgreiches Gespann

GALLSPACH. Am Pfingstwochenende fanden im Rahmen des Gespannfahrturnieres in Micheldorf die Landesmeisterschaften für Jugend und Junioren, Junge Fahrer, Zweispänner Ponies und Haflinger sowie Zweispänner Pferde statt. Für die Fahrsportfamilie Schöftner aus Gallspach war dies ein erfolgreiches Wochenende: Die 13-jährige Michaela konnte sich mit ihrem Pony Molly nach drei Teilbewerben in der Klasse Jugend und Junioren (12 bis 16 Jahre) nach 2010 (Klasse 9-11 Jahre) zum zweiten Mal den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Bgm. Stefan Weirather blickte den Pferdesportlern genau auf die Hufen
6

2. Teilbewerb zur Tiroler Gespannfahrtrophy in Imst

IMST (phs) Der Reit und Fahrverein Imst - Gurgeltal veranstaltete letzten Samstag den 2. Teilbewerb zur Tiroler Gespannfahrtrophy am Mehrzweckplatz beim Sportzentrum in Imst. Im Zuge dieses Wettkampfes wurde auch die Vereinsmeisterschaften des Reitvereins veranstaltet. Am Bewerb nahmen 22 Teilnehmer aus ganz Tirol teil. Der Bewerb beinhaltete die zwei Disziplinen Dressur und Kegelfahren. Aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse, konnte das Kegelfahren nicht durchgeführt werden, da es für...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Erfolg auf ganzer Strecke:  Fritz Prem und seine Beifahrerin Dr. Christiane Berg
5

Doppelsieg für Fritz Prem beim zweiten Stieglcup Fahrertreffen

STRASSWALCHEN (mm). Bei Kaiserwetter trafen sich Gespanne aus dem Flachgau und Oberösterreich, um den zweiten Stieglcup auszufahren. Bei Dressurprüfung und Kegelfahren wurden in drei Bewerben die Sieger ermittelt. Den Bewerb der Klasse Einsteiger für Ein- und Zweispänner konnte Karl Andexer, vor Theresa Moser und Marianne Ibertsberger für sich ausmachen. Gleich zweimal erfolgreich war Fritz Prem mit seinen Stuten Rita und Tina. Bei den Bewerben für Lizenzfahrer siegte er mit dem Einspänner vor...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
17

Fahrer trotzen dem Wetter

Echte Pferdesportler lassen sich auch von Schlechtwetter nicht beeindrucken, wie die Fahrer-Trophy in Heidenreichstein bewies Pferde sind nicht aus Zucker, Fahrer ebensowenig. Daher trotzten die TeilnehmerInnen an der W4-Trophy dem Regenwetter und zeigten durchwegs beeindruckende Leistungen. HEIDENREICHSTEIN. Das Turnier wurde vom Reit- und Fahrverein Heidenreichstein ausgerichtet. TeilnehmerInnen aus Königswiesen, Krems, Groß Gerungs, Lichtenberg, Heidenreichstein und sogar aus dem Wienerwald...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.